In unserem Slackline Ratgeber geben wir Ihnen Anregungen für den Kauf einer Slackline oder eines Slackline Sets. Die beste Slackline nützt Ihnen aber nichts, wenn diese nicht optimal auf Ihr Trainingslevel und Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Aus diesem Grund sollten Sie neben den Kriterien noch folgende Überlegung beim Slackline kaufen mit einbeziehen.
3.1. Sportlicher Hintergund
Zunächst sollten Sie Ihre sportliche Vergangenheit einer genaueren Betrachtung unterziehen. Sind Sie ein Mensch, der gerne und viel Sport treibt, eignet sich für Sie der Kauf eines dynamischen Sets mit eine Bandlänge von mehr als 25 Metern. Allen, die nur selten sportlich aktiv sind, ist ein kürzeres, strafferes Seil zu empfehlen.

Zum Lieferumfang dieser Small-Foot-Slackline gehören Spanngurte, Filztücher, als Baumschutz und eine 15 m x 2,5 cm Hilfsleine, wie wir erfahren.
3.2. Alter

Freak Flash‘ Line Slackline Set von Elephant
Slacklinen kann von Jedem als Sport betrieben werden. Es gibt in diesem Sport keine Altersgrenze nach oben oder unten. Es gibt jedoch Lines, die sich mehr für verschiedene Altersgruppen eignen als andere. Ist der Nutzer unter 10 oder über 50 Jahre alt, eignen sich Slackline Sets mit einer Breite zwischen 35 und 50 Millimetern. Ist der Nutzer unter 5 oder über 70 Jahre, dann sollte zwecks Trittsicherheit nur ein Seil mit einer Breite von 50 Millimetern oder darüber verwendet werden. Für alle weiteren Altersgruppen gilt: am besten entscheiden Sie durch probieren, welche Breite beim Seil Ihnen am ehesten liegt. Die Lines aus diversen Slackline Tests sind alle, wie auch der Slackline Vergleichssieger vom Hersteller Elephant, in etwa 50 Millimeter breit, da sich diese Breite für viele Altersgruppen und Trainingslevels gut eignet.
3.3. Art der Slackline Variante
Es gibt unterschiedliche Slacklines, die sich für die einzelnen Slackline Typen besonders anbieten. Eine normale Line kann man gut zum Lernen oder für einfache Tricks verwenden. Deshalb ist dieser Typ in verschiedenen Slackline Tests auch besonders stark vertreten. Eine Trickline eignet sich besonders für Tricks, Sprünge und anspruchsvolle Kombinationen. Auf einer Longline hingegen können Sie weite Strecken zurücklegen. Hier entscheiden Sie, welche Variante des Slacklinens Ihnen am meisten liegt.
3.4. Erfahrungslevel
Betreiben Sie Slacklinen schon länger und wollen einen neuen Reiz bei Ihren Trainingseinheiten setzen? Dann können Sie sich ruhig mal an einer längeren Seillänge versuchen. Sind Sie Anfänger in dem Sport, kaufen Sie sich zu Anfang lieber eine Beginnerline mit einer Länge bis zu 7 Metern.
3.5 Hersteller und Marken
Um Ihnen die Auswahl Ihres persönlichen Slackline Testsiegers zu erleichtern, hat das Team von Vergleich.org hier eine Übersicht der wichtigsten Marken und Hersteller für Sie zusammengestellt:
- Gibbon
- Buzzard
- Decathlon
- Slackstar
- Elephant
- Slack-Lines
- Slackline Tools
- Mountain Equipment
- Webster & Maroon
- Eduplay
- AustriAlpin
- Relags
Tipp: Wenn es um Produktqualität geht, ist die Seite von Stiftung Warentest oder Öko-Test immer eine gute Anlaufstelle, denn hier finden Sie nicht nur günstige Slacklines, sondern auch qualitativ hochwertige Modelle. Das Team von Stiftung Warentest testet in regelmäßigen Abständen auch Sportprodukte.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Slackline Vergleich 2025.