
Ein Augenmerk wurde auf die Inhaltsstoffe gelegt. Diese sollten Feuchtigkeit spenden und die natürliche Hautbarriere stärken.
Vor oder während des Haarewaschens sollten Sie zuallererst Ihr Haar gut durchbürsten, sodass sich sowohl der Schmutz als auch abgestorbene Hautzellen gut lösen können. Sie sollten darauf achten, nicht zu viel Haarwaschmittel zu verwenden. Mit den Fingerkuppen wird es dann in die Haaransätze einmassiert. Durch eine gute Kopfhautmassage werde die Durchblutung angeregt und abgestorbene Hautzellen gelöst.

Diese Flasche Head-and-Shoulders-Dermax-Pro-Shampoo weist einen Inhalt von 225 ml auf, was unseres Erachtens für ca. 22 Haarwäschen ausreichen sollte.
Im Anschluss muss das Haar sorgfältig ausgewaschen werden, bis das Wasser vollständig klar ist. Danach kann auch ein Conditioner benutzt werden. Dieser sollte jedoch nicht auf dem Ansatz, sondern in den Längen und Spitzen verwendet werden. Falls eine Haarspülung trotzdem am Ansatz aufgetragen wird, kann es laut diversen Shampoo-Tests im Internet zu fettigem Haar kommen.
Hinweis: Vor allem trockenes Haar sollte nicht zu oft gewaschen werden. In der Regel reicht es aus, Haare alle 5 Tage zu waschen.
Hallo
Ich habe gehört, dass Shampoo genauso wie Conditioner einwirken soll… Stimmt das?
LG
Christian Bischoff
Hallo Herr Bischoff,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Shampoo-Vergleich.
Tatsächlich sollte Shampoo im Idealfall etwa drei Minuten einwirken. Das Haarewaschen ist dadurch deutlich effektiver.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team