Das Wichtigste in Kürze
  • Die stufenlose Verstellung ist das A und O bei einem Sessel mit Aufstehhilfe. Aus diesem Grund sollten Sie keinesfalls einen Sessel kaufen, der nicht über eine stufenlose Einstellung für die Rückenlehne verfügt.
  • Unter bestimmten Umständen können Sie sich den Sessel von der Krankenkasse finanzieren lassen. Sprechen Sie vor dem Kauf mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenkasse, um den Anspruch auf Kassenfinanzierung prüfen zu lassen.
  • Übergewichtige Menschen sollten die maximale Tragkraft des Sessels beachten, um sich nicht einem unnötig hohen Unfallrisiko auszusetzen.

Sessel mit Aufstehhilfe Test

Im Jahr 2016 stellte YouGov bei einer Umfrage fest, dass 78 % der Deutschen nach einem langen Arbeitstag Ihren verdienten Feierabend gemütlich im Fernsehsessel vor dem Fernseher verbringen wollen. Wenn auch Sie sich nach einem anstrengenden Tag bei der Arbeit einfach nur entspannen wollen, dann ist ein Liegesessel mit Aufstehfunktion genau das richtige Produkt für Sie. Ein Fernsehsessel und Relaxsessel mit Aufstehhilfe eignet sich nicht nur für schwere Personen, sondern auch für Menschen, deren Beweglichkeit eingeschränkt ist, sei es durch Alter oder durch Krankheit. Ein TV-Sessel mit Aufstehhilfe oder ein Relaxsessel mit elektrischer Aufstehhilfe hilft Ihnen dahingehend beim einfacheren Aufstehen, indem sich Rückenlehne und Fußstützen mit einem Motor verstellen lassen. Besonders einfach stehen Sie aus einem elektrischen Sessel mit Aufstehhilfe auf, wenn sich der gesamte Sessel dank eines Motors leicht nach vorne kippen lässt.

In unserem Sessel-mit-Aufstehhilfe-Vergleich 2025 haben wir die besten Produkte für Sie verglichen und verraten Ihnen, was diese Geräte im Gegensatz zu einem normalen Ikea-Marken-Sessel so besonders macht.

1. Verfügt jeder Sessel mit Aufstehhilfe über eine stufenlos verstellbare Rückenlehne?

Die Aufstehhilfe eines elektrischen Sessels liegt unter anderem in einer beweglichen Rückenlehne, die sich dank eines Motors elektrisch vor- und zurück bewegen lässt. Beim Aufstehen gibt Ihnen die bewegliche Rückenlehne eines Relaxsessels mit elektrischer Aufstehhilfe einen Schub nach vorne, sodass Sie sich nicht selbstständig aufrichten müssen. Vor allem in weiche und komfortable Fernseh- und Relaxsessel sinken Sie oft tief ein, sodass ein selbstständiges Aufrichten und Aufstehen aus einem Fernsehsessel oder Relaxsessel ohne Aufstehhilfe beschwerlich sein kann.

Die stufenlose Kontrolle über die Einstellung der Rückenlehne ist für jeden Sessel mit Aufstehhilfe ein absolutes Pflichtelement. So sind Sie nicht an voreingestellte Stufen gebunden und haben die volle Kontrolle über die Konfiguration des Sessels beziehungsweise der Rückenlehne.

Die meisten Relax- und TV-Sessel mit Aufstehhilfe sind zudem mit einer Bein- und Fußstütze ausgestattet, die sich ebenfalls elektrisch auf und ab bewegen lässt. Beim Aufstehen hilft eine sich automatisch senkende Fußstütze bei einem elektrischen Sessel als Aufstehhilfe. Ihre Beine werden damit automatisch in diejenige Position gebracht, die Sie zum Aufstehen benötigen.

Der beste Fernsehsessel oder Relaxsessel mit Aufstehhilfe lässt sich allerdings mit Hilfe eines Motors leicht nach vorne kippen. Der elektrische Relaxsessel mit Aufstehhilfe unterstützt Sie dann nicht nur beim Aufrichten oder beim Aufstellen Ihrer Füße, sondern bringt Sie bereits in eine fast aufrechte, stehende Position, sodass Sie den TV-Sessel mit Aufstehhilfe bequem verlassen können.

Achtung: Wenn Sie den Sessel mit Aufstehhilfe in Ihrer Wohnung aufstellen, achten Sie darauf, dass genügend Platz vorhanden ist, um die Lehne und die Fußstütze ohne Behinderung frei manövrieren zu können. Am besten suchen Sie sich bereits vor der Montage einen passenden Platz in der Wohnung aus.

2. Ist die maximale Traglast besonders für übergewichtige Menschen von Bedeutung?

Sessel Aufstehhilfe rot

Auch schöne alte Ohrensessel wie dieser sind mit Aufstehhilfe erhältlich.

Die Sessel mit Aufstehhilfe werden häufig von übergewichtigen oder körperlich eingeschränkten Menschen verwendet. Beim Kauf eines Sessels mit Aufstehhilfe ist es von großer Bedeutung, dass Sie beim Kauf eines Sessels mit Aufstehhilfe auf ein Produkt der passenden Traglast-Kategorie achten. Ein Fehlkauf könnte hierbei die Unfallgefahr unnötig erhöhen.

Die meisten Sessel mit Aufstehhilfe sind mit einer Belastbarkeit von 120 kg oder mehr ausgestattet. Einen Sessel mit Aufstehhilfe und einer maximalen Belastbarkeit von 120 kg wählen Sie dann, wenn Sie deutlich weniger als 120 kg wiegen. Für besonders schwere Menschen kann ein Sessel mit einer Belastbarkeit von 120 kg jedoch eventuell nicht ausreichend sein. Wenn schwere Personen den Sessel mit Aufstehhilfe benötigen, dann sollte die maximale Belastbarkeit bei 150 kg liegen.

3. Geben mehr Motoren eine größere Kontrolle über die Einstellung des Sessels?

Die besten Sessel mit Aufstehhilfe erkennen Sie daran, dass die Motoren getrennt von einander verstellbar und einstellbar sind. So sollten sowohl die Rückenlehne als auch eine vorhandene Fußstütze als auch eine eventuelle Kippfunktion über einen gesonderten elektrischen Motor verfügen. Mit Motoren, die getrennt verstellbar und nutzbar sind, wie bei dem Vidaxl-Massagesessel mit Aufstehhilfe, geben Ihnen die Hersteller mehr Kontrolle über die Einstellung Ihres Stuhls. Des Weiteren erhöht sich mit der Anzahl der Motoren auch die Geschwindigkeit der Konfiguration, weil mehr Leistung vorhanden ist, um die Rückenlehne, die Kippfunktion und die Fußstütze elektrisch zu konfigurieren. So können Sie bei einem Sessel mit drei Motoren, die getrennt verstellbar sind, sowohl individuell die Rückenlehne als auch die Fußstütze als auch die Kippfunktion einstellen.

Aufgrund des schweren Gestells und der zusätzlichen Elektronik in den Sesseln mit Aufstehhilfe gibt es kaum Exemplare mit Rollen. Die meisten Sessel mit Aufstehhilfe sind als stationäres Möbelstück gedacht und eignen sich nicht zur mobilen Verwendung,

4. Ein verstellbares Fußteil erhöht den Sitzkomfort und ermöglicht das Liegen im Sessel

Wenn Sie einen Sessel mit Aufstehhilfe kaufen wollen, in dem Sie auch ohne Probleme liegen und schlafen können, sollte Ihr Sessel definitiv über eine verstellbare Fußstütze verfügen. So können Sie nach dem Feierabend im wahrsten Sinne des Wortes die Füße hochlegen, um beispielsweise vor dem Heimkino entspannen zu können.

Sessel mit verstellbarer Fußstütze Sessel ohne verstellbare Fußstütze
Sessel mit Fußßstütze Sessel ohne Fußstütze

5. Verschiedene Materialien haben unterschiedliche Vorteile

Die Bezüge der Sessel mit Aufstehhilfe sind in den meisten Fällen aus einem der folgenden Materialien-Arten:

  • Kunstleder
  • Microfaser
  • Echtleder
Mit Vergleich.org finden Sie immer das ideale Möbelstück

Ob Sessel, Couch oder Schreibtischstuhl. Vergleich.org hat in der Vergangenheit die unterschiedlichsten Sitzmöbel miteinander verglichen und bietet Ihnen eine große Auswahl an Vergleichen, in der auch Sie mit Sicherheit Ihren idealen Sitz finden werden. Eine kleine Auswahl haben wir Ihnen hier zusammengestellt:

Kunstlederbezüge verleihen Ihrem Sessel ein hochwertiges Aussehen und bieten einen sehr hohen Sitzkomfort. Die Reinigung geht für gewöhnlich schnell mit einem leicht angefeuchteten Lappen vonstatten. Ein Sessel mit Aufstehhilfe aus beispielsweise schwarzem Kunstleder bietet gegenüber einem Mikrofaserbezug den Vorteil, dass selbst Flüssigkeiten schnell entfernt werden können, wenn Sie beispielsweise versehentlich ein Getränk verschüttet haben. Auch, wenn ein Sessel mit Aufstehhilfe aus schwarzem Kunstleder hochwertig aussieht, so kann das Kunstleder dazu führen, dass Sie in dem Kunstleder schnell schwitzen. Zudem ist ein Sessel mit Aufstehhilfe aus schwarzem Kunstleder besonders anfällig für Staub.

Bezüge aus Mikrofasern sind weicher als aus Kunstleder und bieten einen noch höheren Sitzkomfort. Auch die Reinigung des Materials, beispielsweise eines Sessels mit Aufstehhilfe mit dunkelgrauem Stoff oder eines Sessels mit Aufstehhilfe mit schwarzem Stoff, gestaltet sich in den meisten Fällen einfacher als bei einem Kunstlederbezug, weil sie den Bezug einfach mit dem Staubsauger reinigen können. Dennoch ist ein Sessel mit Aufstehhilfe mit dunkelgrauem Stoff oder ein Sessel mit Aufstehhilfe mit schwarzem Stoff anfällig gegen Staub und vor allem gegen Flüssigkeitsflecken, die nicht so leicht zu entfernen sind wie bei einem Kunstlederbezug. Zudem sind Sessel mit Aufstehhilfe mit dunkelgrauem Stoff oder Sessel mit Aufstehhilfe mit schwarzem Stoff zwar schlicht und dezent, können aber in kleinen Räumen erdrückend wirken. Helle Sessel mit Aufstehhilfe sind für kleinere Räume eher empfehlenswert, als Sessel mit Aufstehhilfe und dunklem Stoffbezug. Mit schwarzem Stoff aber auch in weiteren zahlreichen Farben ist unter anderem der Vidaxl-Massagesessel mit Aufstehhilfe erhältlich.

Es gibt natürlich auch hochwertige Bezüge aus echtem Leder, doch die Preise solcher Ledersessel sind in den meisten Fällen unverhältnismäßig hoch.

6. Die Wärmefunktion ist ein netter Zusatz

Die Wärmefunktion ist besonders im Winter eine schöne Zusatzfunktion, die das Entspannen im Ohrensessel gleich viel angenehmer macht, wenn draußen winterliche Temperaturen herrschen. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Zusatzfunktion, welche keinen besonderen Einfluss auf Ihre Kaufentscheidung haben sollte und somit auch bei der Kaufberatung nur eine Nebenrolle einnimmt. Es kann allerdings eine große Bedeutung für Menschen haben, die öfter unter Gliederschmerzen leiden. Die Wärmefunktion des Sessels ist in einem solchen Fall besonders von Vorteil, da die zusätzliche Wärme Ihren Körper beim Lösen verkrampfter Muskelstränge unterstützt.

Sie haben Lust auf eine Runde am Spielautomaten, wollen dafür aber nicht den Sessel verlassen? Mit digitalen Spielautomaten ist das kein Problem mehr. Sichern Sie sich jetzt den Drückglück Bonus Code und legen Sie gleich los.

7. Eine Massagefunktion macht den Sessel unverhältnismäßig teuer

massagesessel

Einige der höherwertigen Sessel verfügen über eine integrierte Massagefunktion, die Sie genau wie die Einstellung der Rückenlehne und der Fußstütze über die Fernbedienung kontrollieren können. Beachten Sie aber, dass es sich bei den meisten dieser Sessel nicht um vollwertige Möbel vom Typ Massagesessel handelt. Diese Sessel besitzen lediglich eine Massagefunktion. Der Vidaxl-Massagesesselt mit Aufstehhilfe ist beispielsweise mit sechs Massagepunkten ausgestattet. Damit ist die Programmvielfalt nicht so groß wie bei einem vollwertigen Massagesessel.

Hinzu kommt, dass Sessel, die über eine solche Massagefunktion verfügen, für gewöhnlich viel teurer sind als andere automatisierte Sessel mit Aufstehhilfe. Wenn Sie Wert auf eine Massagefunktion legen, sind diese Sessel eine kostengünstige Alternative zu einem vollwertigen Massagesessel. Wenn Sie einfach nur einen Schlafsessel oder einen Sessel mit Liegefunktion kaufen wollen, empfehlen Sessel-mit-Aufstehhilfe-Tests, lieber auf diese Funktion zu verzichten.

    Vorteile
  • entspannende Massage nach dem Feierabend
  • kostengünstiger als ein echter Massagesessel
    Nachteile
  • kein vollwertiger Massagestuhl
  • unverhältnismäßig teuer
  • in den meisten Fällen keine Kostenübernahme durch die Krankenkassen

8. Finanzierung eines Sessels mit Aufstehhilfe über die Krankenkasse

Sessel Krankenkasse Finanzierung

Große Verbraucherportale wie beispielsweise die Stiftung Warentest haben bisher noch keinen Sessel-mit-Aufstehhilfen-Test durchgeführt und konnten somit auch noch keinen Sessel-mit-Aufstehhilfe-Testsieger küren. Dabei ist eine gute Beratung in diesem Bereich ausgesprochen wichtig, da diese Sessel unter bestimmten Umständen von der Krankenkasse finanziert werden können.

Ein Sessel mit Aufstehhilfe wird von Krankenkassen als Mittel betrachtet, dass eingeschränkten oder pflegebedürftigen Personen die Teilnahme am alltäglichen Leben erleichtert. Doch leider sind nicht alle Exemplare für die Krankenkassenförderung geeignet. Das fällt allerdings nicht so sehr ins Gewicht, da die Krankenkasse selbst bei teureren Sesseln zumindest einen Teilbetrag übernehmen kann, was die Anschaffungskosten für den Sessel mit Aufstehhilfe stark senken kann.

Die Krankenkassen entscheiden dabei von Fall zu Fall unterschiedlich. Oft reicht es schon, wenn Ihr Arzt empfiehlt, einen Sessel mit Aufstehhilfe auf Rezept zu kaufen. Wir empfehlen, sich vor dem Kauf mit der Krankenkasse beziehungsweise mit Ihrem Arzt zu beraten und den Anspruch auf Finanzierung prüfen zu lassen.

Videos zum Thema Sessel mit Aufstehhilfe

In diesem Video präsentieren wir Ihnen unseren bequemen Fernsehsessel mit elektrischer Aufstehhilfe. Erleben Sie den Komfort und die praktische Funktionalität, die dieser Sessel bietet. Egal, ob Sie gerade gemütlich fernsehen, ein Buch lesen oder nach einem langen Tag entspannen möchten, mit unserer Aufstehhilfe können Sie spielend leicht wieder aufstehen. Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie den Sessel mit Aufstehhilfe!

Quellenverzeichnis