Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Sesamöle sind biozertifiziert. Das stellt sicher, dass die verarbeiteten Sesamsamen frei von Pestizidrückständen sind, und ist das Bio-Sesamöl zusätzlich kaltgepresst, erhalten Sie ein Produkt von sehr hoher Qualität.

1. Was erfahren Sie in Sesamöl-Tests über den Hitzegrad?

Sesamöl in herzförmiger Schale.

Sesamöl ist eines der wichtigsten kaltgepressten Öle in Kosmetik, Medizin und in der Küche.

Das helle Sesamöl hat, laut verschiedenen Online-Tests, einen hohen Rauchpunkt (220 – 230 °C) und kann gut zum Braten und Kochen verwendet werden. Das dunkle Sesamöl hingegen ist nicht sonderlich hitzebeständig und sollte daher nicht zum Anbraten genutzt werden. Es wird eher als Würzöl verwendet und verleiht vielen Speisen ein feines, nussiges Röstaroma.

Vorderseite von Sesamöl-Flasche.

Auch die Herstellung von Sesamöl sollte betrachtet werden. Beispielsweise sind beim Chee Seng Sesame Oil die hellen Sesamkörner naturbelassen und kalt gepresst.

In unserer Vergleichstabelle des Sesamöl-Vergleichs finden Sie beide Varianten des Öls, sodass Sie sich ein Produkt Ihrer Wahl aussuchen können. Wenn Sie Sesamöl kaufen, empfehlen wir Ihnen, eine Flasche mit Schraubverschluss ohne Ausgießer zu wählen. Diese halten besonders dicht und können auch liegend gelagert werden.

Seite einer Flasche des getesteten Sesamöls mit Inhaltsstoffangaben.

Ein Blick auf die Zutatenliste dieses Chee-Seng-Sesamöl zeigt uns, dass es tatsächlich nur eine Zutat gibt, nämlich das Öl aus weißem, geröstetem Sesam. Dass er geröstet wurde, ist eine weitere wichtige Information, da dies geschmacklich einen erheblichen Unterschied macht, aber auch, was die Inhaltsstoffe angeht. Kurz: mehr Geschmack – weniger gute Inhaltsstoffe.

2. Warum ist Sesamöl gesund?

Sesamöl enthält eine große Menge an wertvollen Fettsäuren. Dabei sind rund 80 % den ungesättigten Fettsäuren zuzuordnen. Es ist gut für das Herz und die Gefäße und vermindert Ablagerungen an den Arterienwänden. Es stärkt das Immunsystem und senkt den Cholesterinspiegel sowie den Blutdruck.

Sesamöl in der Hand gehalten.

Chee Seng Same Oil beispielsweise lässt sich in der Flasche mit 750 ml erwerben. So können Sie mehrere Wok-Gerichte oder Salate mit einer Flasche verfeinern.

Laut gängiger Sesamöl-Tests im Internet kommt das Öl im Ayurveda auch zur äußerlichen Behandlung von Beschwerden zum Einsatz. Insbesondere bei der Hautpflege wird die antioxidative Wirkung von Sesamöl in Bezug auf die Vitalität der Zellen als sehr positiv bewertet.

Sesamöl im Test: Nahaufnahme der Verschlusskappe.

Der Verschluss der Chee-Seng-Sesamöl-Flasche soll laut der Darstellung, die wir hier sehen, nicht tropfen.

Sesamöl getestet: Eine herzförmige Schale mit Öl neben der Flasche.

Die Farbe dieses Chee-Seng-Sesamöls ist gelblich, weil der verwendete Sesam geröstet ist, wie wir herausfinden.

Seitenansicht einer Flasche Sesamöl im Test auf einer hellen Fläche.

Sehr gut finden wir auch die getönte Flasche beim Chee-Seng-Sesamöl, da das Öl so vor UV-Strahlung geschützt ist.

Sesamöl-Test

Quellenverzeichnis