Das Wichtigste in Kürze
  • Bei schwarzen Nüssen handelt es sich genau genommen um Walnüsse, die nach einem alten Rezept weiterverarbeitet wurden. Schwarze Nüsse gelten als Delikatesse und werden in einem intensiv-süßlichen Sirup eingelegt. In unserem Vergleich von schwarzen Nüssen finden Sie sowohl ganze Nüsse als auch klein geschnittene Nüsse in Scheiben.

1. Worin werden schwarze Nüsse eingelegt?

Schwarze Nüsse aus der Pfalz gelten als Delikatesse. Dabei werden die Walnüsse bereits sehr früh geerntet, wenn diese noch grün sind und noch keine Schale gebildet haben. In einem langwierigen Prozess über mehrere Wochen werden sie ihren bitteren Gerbstoffen beraubt und anschließend in eine Art Sirup eingelegt und somit konserviert. Dieser Sirup kann verschiedene Gewürze und Kräuter enthalten. Je nach Rezeptur und Herstellungsverfahren können dies Zimt, Vanille, Nelken, Piment, Chili, Orangenschalen, Zucker und Apfelessig sein.

Doch wie schmecken schwarze Nüsse? Im Gegensatz zu herkömmlichen Walnüssen schmecken eingelegte schwarze Nüsse besonders süß, wie gängige Tests schwarzer Nüsse im Internet gezeigt haben.

Schwarze Nüsse sind zudem gesund. Obwohl die schwarzen Nüsse in Zucker eingelegt wurden, sind sie reich an Vitamin C und Vitalstoffen.

2. Wozu passen schwarze Walnüsse?

Durch ihren süßen, aber intensiven Geschmack harmonieren eingelegte schwarze Nüsse besonders gut mit Käse und Fleisch. Vor allem bei Wildgerichten kommen die schwarzen Nüsse sehr gut zur Geltung. Auch als Beilage in Blatt- oder Rohkostsalaten runden die Nüsse den Geschmack hervorragend ab. Schwarze Nüsse als Dessert können ebenso überzeugen. Schwarze Nüsse in der Verwendung sind somit äußerst vielseitig.

Tipp: Die besten schwarzen Nüsse sind die, die etwa 6 Monate lang reifen konnten. Erst dann haben sie ihr volles Aroma entwickelt. Ist das Glas noch ungeöffnet, halten die Nüsse übrigens, laut Tests von schwarzen Nüssen im Internet, über mehrere Jahre.

3. Worauf sollten Sie beim Kauf von schwarzen Nüssen laut Tests im Internet besonders achten?

Wenn Sie schwarze Nüsse kaufen, achten Sie darauf, dass die Nüsse am besten aus Deutschland stammen, wenn Sie ein regionales Produkt haben möchten. Die meisten eingelegten Nüsse stammen aus der Pfalz oder vom Bodensee.

Achten Sie außerdem darauf, dass die Produktverpackung wiederverschließbar ist, falls Sie nicht alle schwarzen Nüsse auf einmal verbrauchen. Kühl und trocken gelagert, können Sie die schwarzen Nüsse nach dem ersten Öffnen noch für etwa 2 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Schwarze-Nüsse-Test

Videos zum Thema Schwarze Nüsse

In diesem spannenden YouTube-Clip der ORF Sendung „Format schmeckt perfekt“ spricht Paul Ivic über das faszinierende Phänomen der schwarzen Nüsse. Tauche ein in die Welt der geheimnisvollen Verfärbung und erfahre, wie diese einzigartige Delikatesse entsteht. Lass dich von Pauls leidenschaftlicher Erklärung begeistern und entdecke, wie schwarze Nüsse nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich perfekt sind.

Quellenverzeichnis