
Wie bei allen verarbeiteten Lebensmitteln empfehlen wir die Nährwerte im Auge zu behalten, wie etwa den Salz- oder Zuckergehalt. Bei diesem Bio-Sauerkrautsaft von Rewe sind 0,88 g Salz und 1 g Zucker pro 100 ml zu berücksichtigen.
Durch den Anteil an wertvollem Vitamin C, welches in verschiedenen Sauerkrautsaft-Tests häufig erwähnt wird, wird das menschliche Immunsystem gestärkt und der Stoffwechsel angeregt. Deshalb kann der beste Sauerkrautsaft beim Abnehmen unterstützen. In diesem Zusammenhang ist ein Sauerkrautsaft mit maximal 15 Kalorien pro 100 ml sehr empfehlenswert. Zudem sollten Sie auf ein Produkt ohne Zuckerzusatz zurückgreifen.

Diesem Rewe-Bio-Sauerkrautsaft ist Apfelsaft zugesetzt, wie wir herausfinden, was den Geschmack milder macht.

Videos zum Thema Sauerkrautsaft
In diesem Youtube-Video wird gezeigt, wie man Sauerkrautsaft selber herstellen kann. Der Videomacher erklärt die notwendigen Zutaten und gibt detaillierte Anweisungen für den gesamten Prozess. Zudem teilt er interessante Fakten über die gesundheitlichen Vorteile von Sauerkrautsaft und wie man ihn in seine tägliche Ernährung integrieren kann.
Hallo,
wie viel Sauerkrautsaft sollte man pro Tag trinken, um die positive Wirkung zu erhalten?
Viele Grüße
Hallo Martina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sauerkrautsaft-Vergleich.
Damit der menschliche Organismus von den positiven Eigenschaften des Sauerkrautsaftes profitieren kann, sollten Sie das Getränk regelmäßig zu sich nehmen. Da ein Sauerkrautsaft durch die enthaltenen Milchsäurebakterien allerdings abführend wirken kann, empfehlen wir nicht mehr als zwei Gläser täglich zu trinken.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org