Vorteile
- geeignet für die Herstellung von Gelee
- schonend kalt gepresst
- ohne Zusatzstoffe
Nachteile
- kurze Haltbarkeit nach dem Öffnen
Kirschsaft Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft | Bleichhof Sauerkirschsaft | Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirsch-Konzentrat | Cherry plus + Das Original Montmorency Sauerkirschsaft Konzentrat | Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche | Granini Kirschsaft | Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft | YO Sirup Kirsche |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft 09/2025 | Bleichhof Sauerkirschsaft 09/2025 | Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirsch-Konzentrat 09/2025 | Cherry plus + Das Original Montmorency Sauerkirschsaft Konzentrat 09/2025 | Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche 09/2025 | Granini Kirschsaft 09/2025 | Bleichhof Sauerkirschsaft Fruchtsaft / Direktsaft 10/2025 | YO Sirup Kirsche 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Produkteigenschaften | ||||||||
Menge Preis pro l | 3 x 0,72 l
5,98 € pro l | 6 x 0,72 l
11,32 € pro l | 1 x 0,5 l
49,98 € pro l | 1 x 0,2 l
134,75 € pro l | 12 x 0,25 l
12,97 € pro l | 12 x 0,2 l
9,54 € pro l | 1 x 6 l
10,00 € pro l | 6 x 0,7 l
5,41 € pro l |
Typ | Direktsaft | Direktsaft | Konzentrat | Konzentrat | Direktsaft | Nektar | Direktsaft | Fruchtsirup |
Kirschsorte | Sauerkirsche | Sauerkirsche | Montmorency-Sauerkirsche | Montmorency Kirsche | Süße Schwarzkirsche, Sauerkirsche | Sauerkirsche | Sauerkirsche | keine Herstellerangaben |
innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen | innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen | innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen | innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen | innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen | innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen | innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen | innerhalb von 4 Wochen aufbrauchen | |
Kirschfruchtgehalt | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | 40 % | 100 % | 10 % |
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Karton mit Vakuumbeutel | PET |
Bio | ||||||||
naturbelassen | ||||||||
ohne Farb- und Konservierungsstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
ohne Zuckerzusatz | ||||||||
Kirschen aus deutschem Anbau | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Nährwerte pro 100 ml | ||||||||
Brennwert | 46,13 kcal | 45 kcal | 367 kcal | 73 kcal | 50 kcal | 48,04 kcal | ||
Zuckergehalt | 0,02 | 9,4 g | 63,3 g | 16 g | 11,5 g | 12 g | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Kirschsaft ist ein sehr gesundes Naturprodukt, weil er viele Vitamine und Nährstoffe enthält. Kirschen haben zum Beispiel einen hohen Gehalt an Kalzium, das die Knochen und Zähne stärkt.
Dieser Happy-Day-Kirschsaft von Rauch, der uns hier präsentiert wird, ist genau genommen ein Fruchtnektar.
Auch der Magnesium- und Kaliumgehalt ist sehr hoch, was sich positiv auf die Stärkung der Muskeln auswirkt. Ein weiterer gesundheitsfördernder Aspekt ist der hohe Eisengehalt für den Sauerstofftransport im Blut und die Vitamine B und C, die das Immunsystem stärken.
Ein Produkt aus diversen Kirschsaft-Tests ist vor allem dann als relativ „gesund“ zu bezeichnen, wenn der Kirschsaft ohne zusätzlichen Zucker auskommt. Wir empfehlen Ihnen, beim Kauf von Kirsch- oder Sauerkirschsaft darauf zu achten, dass das Getränk nur über fruchteigenen Zucker verfügt und möglichst naturbelassen ist.
Tipp: Bei einem (Sauer-)Kirschsaft in Bio-Qualität können Sie zudem in der Regel davon ausgehen, dass die verwendeten Sauerkirschen aus einem kontrolliert biologischen Anbau stammen.
Auf der Zutatenliste dieses Happy-Day-Kirschsafts stehen 50 % Sauerkirschsaft, Wasser, Zucker und Citronensäure.
Kirschsaft ist gesundheitsfördernd und hat eine unterstützende Funktion bei einer Reihe von körperlichen Beschwerden. Laut gängigen Kirschsaft-Tests im Internet kann ein Glas Kirschsaft pro Tag bereits einen positiven Effekt auf die Gesundheit mit sich bringen. Grund dafür sind die in den Kirschen enthaltenen Nährstoffe, die entzündungshemmend und antioxidativ wirken. Dies kann Muskelkater vorbeugen und Muskelschmerzen lindern.
Kirschsaft gilt auch als natürliches Heilmittel gegen Gicht, da mit Hilfe von Kirschsaft Harnsäure auf natürliche Weise abgebaut werden kann, was verhindert, dass sich die Abfallprodukte des Nukleinsäureabbaus in den Gelenken ablagern.
Der Brennwert des Happy-Day-Kirschsafts beträgt laut unseren Informationen 58 kcal pro 100 ml bei 12,5 g Zuckergehalt.
Zudem kann, wie die klassische Milch mit Honig am Abend, auch ein Sauerkirschsaft als Schlafmittel eingesetzt werden. Durch das enthaltene Melatoninkann ein solcher Kirschsaft beim Einschlafen helfen bzw. den gesunden Schlaf fördern. Sollten Sie also Probleme mit dem Ein- oder Durchschlafen haben, kann ein Sauerkirschsaft dabei helfen.
Tipp: Sehr zu empfehlen ist in solchen Fällen ein Produkt, welches mit der sogenannten Montmorency-Sauerkirsche angereichert wurde. Die enthaltenen Stoffe sollen sich positiv auf den menschlichen Organismus auswirken.
Ja, laut Kirschsaft-Tests im Internet lassen sich einige der Kirschsäfte auch hervorragend zur Herstellung von Gelee verwenden. Alles, was Sie dazu benötigen, sind ein Geliermittel und etwas Zucker.
Für eine Packung werden ca. 150 Sauerkirschen verwendet, wie wir bei Rauch auf der Webseite zu diesem Happy-Day-Kirschsaft lesen.
Für die Herstellung eines vollmundigen Gelees eignet sich am besten Sauerkirschsaft-Direktsaft, wie zum Beispiel der Van Nahmen Morellenfeuer oder der Rabenhorst Sauerkirsch-Muttersaft. Sauerkirschsaft-Konzentrat eignet sich dagegen weniger gut für die Herstellung von Gelee, da der Fruchtgehalt deutlich geringer ist als bei Direktsaft. Nach kurzer Kochzeit ist ihr leckerer Brotaufstrich fertig.
Noch schneller geht es, wenn Sie den Kirschsaft in den Thermomix geben und das Gelee darin kochen. Möchten Sie etwas Abwechslung in den Geschmack Ihres Gelees bringen möchten, können Sie auch einen Apfel-Kirsch-Saft zur Herstellung verwenden.
Wenn Sie noch auf der Suche nach einem Küchengerät sind, mit dem Sie Ihr Gelee herstellen können, werfen Sie einen Blick auf unseren Küchenmaschine-mit-Kochfunktion-Vergleich.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Kirschsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fruchtsaftliebhaber und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Kirschsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fruchtsaftliebhaber und Gesundheitsbewusste.
Position | Modell | Preis | Kirschsorte | Haltbarkeit (nach dem Öffnen) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bleichhof Sauerkirschsaft - 100% Direktsaft | ca. 29 € | Sauerkirsche | innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bleichhof Sauerkirschsaft | ca. 48 € | Sauerkirsche | innerhalb von 3 - 4 Tagen aufbrauchen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cherry PLUS Montmorency-Sauerkirsch-Konzentrat | ca. 24 € | Montmorency-Sauerkirsche | innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Cherry plus + Das Original Montmorency Sauerkirschsaft Konzentrat | ca. 26 € | Montmorency Kirsche | innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bester Paradiesapfelsaft Süße Schwarzkirsche | ca. 38 € | Süße Schwarzkirsche, Sauerkirsche | innerhalb von 3 Tagen aufbrauchen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wie lange kann ich meinen geöffneten Kirschsaft noch verzehren?
Viele Grüße
Hallo Herr Stein,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Kirschsaft-Vergleich.
In unserer Tabelle finden Sie für jedes Produkt genaue Angaben zur Haltbarkeit nach dem Öffnen des Kirschsafts. In der Regel sollten die meisten Säfte in zwischen 3 und 5 Tagen nach dem Öffnen verbraucht werden. Wenn Sie sich für einen Getränkekarton mit Vakuumbeutel entscheiden, können Sie von einer deutlich längeren Haltbarkeit von bis zu drei Monaten profitieren. Bei allen Produkten ist es jedoch wichtig, dass Sie sich an die vom Hersteller empfohlene Lagerungsmethode halten. Die geöffneten Säfte sollten immer im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Getränkekarton sollte nach Anbruch entsprechend der Anleitung schräg aufgestellt werden und beim Anzapfen sollte keine Luft eindringen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen hiermit weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org