Ein Sattelgurt hält den Sattel auf dem Pferderücken und verhindert im besten Fall, dass dieser nach vorne oder hinten rutscht. Sattelgurte gibt es als Lang- und Kurzgurt-Variante sowie aus unterschiedlichen Materialien. Der Klassiker, der Ledergurt, hat Konkurrenz bekommen durch Sattelgurte aus Neopren, Baumwolle und andere Stoffe.
Online-Tests über Sattelgurte zeigen: Mittlerweile gibt es verschiedene Sattelgurt-Varianten der Hersteller. Suchen Sie jetzt in unserer Vergleichstabelle nach dem Sattelgurt, der eine anatomische Form hat.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BR Premiere Dressur Kurzgurt
Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
Kieffer Sattelgurt Air-Tex
Busse Sattelgurt Vinyl-Gel-DR
Euroriding Privilège Equitation
Stübben Neopren-Sattelgurt
PFIFFsoft Sattelgurt mit Gummizug
Busse Schnur-DR
Kerbl 32442
Kerbl 32432
Amesbichler AMKA Soft Sattelgurt
Kerbl Sattelgurt
Kerbl 32435
Busse Textil-Long
Rhinegold Sattelgurt
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
11/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
124 Bewertungen
82 Bewertungen
3 Bewertungen
10 Bewertungen
41 Bewertungen
61 Bewertungen
19 Bewertungen
140 Bewertungen
23 Bewertungen
195 Bewertungen
14 Bewertungen
18 Bewertungen
195 Bewertungen
14 Bewertungen
290 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Produktinformationen
Material des Sattelgurts
Baumwolle mit Synthetikfell maschinenwaschbar
Baumwolle mit Lammfell maschinenwaschbar
Mischgewebe maschinenwaschbar
Vinyl abwaschbar
Textil abwaschbar
Neopren abwaschbar
Kunststoff abwaschbar
Polypropylen abwaschbar
Synthesekautschuk maschinenwaschbar
Baumwolle maschinenwaschbar
Polyurethan abwaschbar
Polyurethan abwaschbar
Baumwolle maschinenwaschbar
Polypropylen abwaschbar
Baumwolle maschinenwaschbar
Art des Sattelgurts
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Langgurt individuell einsetzbar
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Langgurt individuell einsetzbar
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Langgurt individuell einsetzbar
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Kurzgurt zum Dressur- und Distanzreiten
Langgurt individuell einsetzbar
Langgurt individuell einsetzbar
Langgurt individuell einsetzbar
Langgurt individuell einsetzbar
Langgurt individuell einsetzbar
Langgurt individuell einsetzbar
Verfügbare Längen
•55 cm
•60 cm
•65 cm
•70 cm
•75 cm
•50 cm
•55 cm
•60 cm
•65 cm
•weitere Längen70 cm, 75 cm, 80 cm, 85 cm, 90 cm
•35 cm
•40cm
•45 cm
•50 cm
•weitere Längen55 cm, 60 cm, 65 cm, 70 cm, 75 cm, 80 cm, 90 cm, 95 cm, 100 cm, 105 cm, 110 cm, 115 cm, 120 cm, 125 cm, 130 cm, 135 cm
•45 cm
•50 cm
•55 cm
•60 cm
•weitere Längen65 cm, 70 cm, 75 cm, 80 cm
•130 cm
•135 cm
•140 cm
•und weitere
•40 cm
•45 cm
•50 cm
•55 cm
•weitere Längen60 cm, 65 cm, 70 cm, 75 cm, 80 cm, 85 cm
•105 cm
•115 cm
•125 cm
•135 cm
•145 cm
•30 cm
•35 cm
•40 cm
•und weitere
•45 cm
•50 cm
•60 cm
•70 cm
•100 cm
•130 cm
•140 cm
•und weitere
•110 cm
•115 cm
•120 cm
•125 cm
•weitere Längen130 cm, 135 cm, 140 cm
•110 cm
•120 cm
•130 cm
•140 cm
•140 cm
•130 cm
•120 cm
•und weitere
•90 cm
•100 cm
•115 cm
•und weitere
•91,4 cm
•117 cm
•142,24 cm
•und weitere
Breite des Sattelgurts
14 cm
15 bis 20 cm
noch keine Antwort vom Hersteller
8,5 bis 11 cm
noch keine Antwort vom Hersteller
10 bis 11 cm
6 bis 9,5 cm
12 cm
noch keine Antwort vom Hersteller
7,5 cm
noch keine Antwort vom Hersteller
noch keine Antwort vom Hersteller
7,5 cm
9 cm
noch keine Antwort vom Hersteller
Farbe
Schwarz mit hellem Fell
Schwarz mit hellem oder braunem Fell
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Schwarz
Braun
Produktdetails
anatomisch geformt
gute Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
gute Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
wenig Ellenbogenfreiheit
mit Gummizug
leicht nachzugurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
leicht nachzugurten
leicht nachzugurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
leicht nachzugurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
leicht nachzugurten
leicht nachzugurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
leicht nachzugurten
leicht nachzugurten
wenig Flexibilität beim Nachgurten
leicht nachzugurten
mit D-RingenxD-Ringe dienen als Befestigungshilfe für Hilfszügel. Vor allem für Anfänger und beim Ausritt ins Gelände können diese hilfreich sein.
Doppelgurt | zwei SchnallenxEin Doppelgurt mit zwei Schnallen sorgt für eine möglichst flexible Anpassung des Sattelgurts am Pferdebauch.
Eigenschaften und Eignung des SattelgurtsxEigenschaften und Eignung resultierten aus Herstellerangaben, einem Blick aufs Material sowie der Recherche in Sattelgurt-Tests im Internet.
Potenzielle Druckminderung Abgeleitet von Kundenbewertungen
Potenzielle Atmungsaktivität Abgeleitet von Kundenbewertungen
Vorteile
weich, atmungsaktiv, leicht
maschinenwaschbar und trocknergeeignet
optimale Bewegungsfreiheit
rostfreie Rollschnallen
als Mondgurt gut geeignet für runde Pferde
verhindert Druck- und Scheuerstellen, Haarbruch und Hautirritationen
ideale Druckverteilung
temperaturausgleichend
neutralisiert Gerüche und bietet Viren und Bakterien keinen Nährboden
pflegeleicht und strapazierfähig
mit Rollschnallen für leichtes Nachgurten
von 35 bis 135 cm Länge erhältlich
maschinenwaschbar
rostfreie Beschläge
abgerundete Nähte
hygienisch glatte Oberfläche
zusätzliche Gel-Einlagen im Unterbrust-Bereich
voll elastisch
sehr stark
den Druck optimal zu verteilen
für alle Sattel-Modelle mit langen Strupfen geeignet
pflegeleicht
strapazierfähig
formbeständig
passt sich gut dem Pferdekörper an
mit Schleifen
Rollschnallen
sehr flach
Rollschnallen
elastische Enden auf beiden Seiten
auch für baumlosen Sattel Freedom geeignet
robuste Schnallen
gepolsterter Gurt
praktisch und langlebig
gut geeignet für empfindliche Pferde
pflegeleicht
extraweiches Material
mit Rollschnallen für leichtes Nachgurten
scheuerfreies Gurtmaterial
verstärktes, reißfestes Gurtmaterial
stabile Schnallen
gepolsterter Gurt
Rollschnallen
Rollschnallen
strapazierfähig
pflegeleicht
weich und gepolstert
voll gepolstert
in anderen Farben erhältlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BR Premiere Dressur Kurzgurt
124 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Euroriding Privilège Equitation
41 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sattelgurt Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (40) Bewertungen
Sattelgurt-Vergleich teilen:
Die besten Sattelgurte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
BR Premiere Dressur Kurzgurt
124 Bewertungen
Platz
1
im Sattelgurt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BR Premiere Dressur Kurzgurt
Verfügbare Längen
55 cm
Breite des Sattelgurts
14 cm
Vorteile
weich, atmungsaktiv, leicht
maschinenwaschbar und trocknergeeignet
optimale Bewegungsfreiheit
rostfreie Rollschnallen
Fragen und Antworten zu BR Premiere Dressur Kurzgurt
Aus welchem Material besteht der BR Premiere Dressur Kurzgurt?
Der BR Premiere Dressur Kurzgurt besteht aus Baumwolle mit Synthetikfell. Er gilt als atmungsaktiv und weich und kann außerdem in der Maschine gewaschen, sowie im Trockner getrocknet werden.
Bestseller
Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
82 Bewertungen
Platz
2
im Sattelgurt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
Verfügbare Längen
50 cm
Breite des Sattelgurts
15 bis 20 cm
Vorteile
als Mondgurt gut geeignet für runde Pferde
verhindert Druck- und Scheuerstellen, Haarbruch und Hautirritationen
ideale Druckverteilung
temperaturausgleichend
neutralisiert Gerüche und bietet Viren und Bakterien keinen Nährboden
pflegeleicht und strapazierfähig
Fragen und Antworten zu Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
Gibt es den Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt in einer anderen Fellfarbe zu kaufen?
Der Sattelgurt von Engel Reitsport wird neben der Variante mit dem hellen Fell noch mit dunklen Fell angeboten.
Kieffer Sattelgurt Air-Tex
3 Bewertungen
Platz
3
im Sattelgurt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kieffer Sattelgurt Air-Tex
Verfügbare Längen
35 cm
Breite des Sattelgurts
Noch keine Antwort vom Hersteller
Vorteile
mit Rollschnallen für leichtes Nachgurten
von 35 bis 135 cm Länge erhältlich
maschinenwaschbar
rostfreie Beschläge
Fragen und Antworten zu Kieffer Sattelgurt Air-Tex
Hat der Sattelgurt Air-Tex von Kieffer einen Gummizug?
Nein, der Sattelgurt Air-Tex ist ein Langgurt ohne Gummizug. Kundenerfahrungen zeigen, dass er einen hohen Tragekomfort bietet und sehr strapazierfähig ist.
Stübben Neopren-Sattelgurt
61 Bewertungen
Platz
6
im Sattelgurt Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Stübben Neopren-Sattelgurt
Verfügbare Längen
40 cm
Breite des Sattelgurts
10 bis 11 cm
Vorteile
für alle Sattel-Modelle mit langen Strupfen geeignet
pflegeleicht
strapazierfähig
Fragen und Antworten zu Stübben Neopren-Sattelgurt
Ist der Stübben Neopren-Sattelgurt ein Kurzgurt und gibt es diesen in verschiedenen Längen?
Ja, der Neopren-Sattelgurt ist ein Kurzgurt. Sie können vor dem Kauf zwischen Größen von 40 und 85 cm wählen.
Sattelgurte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sattelgurte Test oder Vergleich
Redakteur:Steffi B.
Mit praxisnahem Verbraucherjournalismus möchte ich unsere LeserInnen immer bestmöglich informieren. Über Themen rund um Ernährung, Gesundheit und Freizeit schreibe ich besonders gern, da ich hier mein gesamtes Fachwissen einfließen lassen kann.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Sattelgurt verläuft am Bauch Ihres Pferdes und hält den Sattel gerade, fest und sicher auf dem Pferderücken, wobei er Ihr Pferd nicht in seiner Bewegung einschränkt.
Ledersattelgurte sind potenzielle Sattelgurt-Testsieger, weil sie sehr robust sind. Allerdings gibt es mittlerweile auch andere Material-Varianten, die günstiger sind. Baumwolle ist besonders natürlich, Neopren und Gummi sind sehr flexibel.
Um Ihrem Tier ein möglichst ungehindertes Laufen zu ermöglichen, gibt es mittlerweile unterschiedliche Sattelgurtformen auf dem Markt. Ein anatomischer Sattelgurt bietet Ihrem Pferd eine gute Ellenbogenfreiheit. Sonderformen verhindern das Hin- und Herrutschen des Sattels.
Im Reitsport gilt ein ungeschriebens Gesetz: Reiten Sie Ihr Pferd mit Sattel, brauchen Sie einen Sattelgurt. Dieser sorgt dafür, dass der Sattel auf dem Rücken Ihres Pferdes hält. Welchen Sattelgurt Sie wählen, ist dabei Ihre Entscheidung.
Um diese Wahl nach einem Sattelgurt-Vergleich fällen zu können, sollten Sie natürlich wissen, worauf Sie achten müssen. Unsere Kaufberatung 2022 / 2023 zeigt Ihnen: Die von Ihnen bevorzugte Reitsportart und die Anatomie Ihres Pferdes sind die wichtigsten Kriterien bei der Wahl eines Sattelgurts. Um den für Sie besten Sattelgurt zu finden, sollten Sie auf das Material und den Schnitt des Sattelgurts achten. In unserem Ratgeber verraten wir Ihnen auch, wie Sie vor dem Kauf Ihr Pferd richtig vermessen.
1. Zählen bei der Wahl des passenden Sattelsgurts der Reitsport und die Anatomie des Pferdes?
Um einen Sattelgurt auszuwählen, der seinen Zweck erfüllt, muss er unter zwei Haupt-Gesichtspunkten ausgewählt werden:
Zum einen entscheidet die Reitsportart darüber, welcher Sattelgurt geeignet ist.
Zum anderen entscheidet auch die Anatomie des Pferdes darüber, welcher Sattelgurt der passende ist.
1.1. Kurzgurte sind fürs Dressur- und Distanzreiten gut geeignet
In Sattelgurt-Tests im Internet zeigt sich: Für jede Reitsportart wird ein anderer Sattelgurt empfohlen – und das aus gutem Grund.
Welcher Sattelgurt zum Westernreiten, Springen, Dressurreiten und Distanzreiten geeignet ist, zeigt Ihnen diese Tabelle:
Reitsportart
Sattelgurt-Typ
Westernreiten
Beim Westernreiten wird üblicherweise ein Sattelgurt mit einer großen Schnalle benutzt. Bei der Western-Spezialdisziplin „Cutting“ benutzen Sie am besten zwei Sattelgurte, damit Sie bei extremen Bewegungen sicher im Sattel sitzen und dieser nicht verrutschen kann.
Englischer Reitstil
Beim englischen Reitstil wird üblicherweise ein Sattelgurt mit zwei kleinen Schnallen benutzt.
Springreiten
Wenn Sie das Springreiten ausüben, sollten Sie unbedingt einen Sattelgurt mit Ledereinsatz wählen. Dieser dient als Stollenschutz, der den Bauch des Pferdes vor Verletzungen schützt.
Dressurreiten
Beim Dressurreiten muss Ihr Pferd auf Anweisungen durch kleinste Bewegung Ihrerseits reagieren. Die Schenkellage muss unbedingt störungsfrei sein. Deshalb wird bei dieser Sportart ein Kurzgurt von 40 bis 90 Zentimetern verwendet.
Zum Vergleich: Ein Standard-Sattelgurt misst 115 bis 145 Zentimeter. Wenn Ihnen die Dressur gelingen soll, dann achten Sie außerdem darauf, dass die Gurtschnallen die Bewegungsfreiheit des Pferde-Ellenbogens nicht beeinträchtigen. Das macht einen Dressurtgurt aus.
Distanzreiten
Beim Distanzreiten geht es darum, eine größere Entfernung von bis zu 160 Kilometern schnell zu meistern. Hierfür sollten Sie gut und sicher im Sattel sitzen. Deswegen ist hier ein Kurzgurt besser geeignet.
Zusammenfassung von Vergleich.org: Andere Reitstile, andere Sattelgurt-Sitten – so könnte man diese Tabelle zusammenfassen. Grundsätzlich variiert nicht nur die Art des Sattels je nach Sportart, sondern auch der Sattelgurt. Vor allem die Länge des Sattelgurts entscheidet über die Eignung. So ist der Kurzgurt beispielsweise gut zum Dressur- und Distanzreiten geeignet.
1.2. Die Gurtlänge liegt zwischen 40 und 155 Zentimetern und variiert je nach Pferdeart
Wie bereits eingangs erwähnt, ist der zweite entscheidende Faktor bei der Wahl eines Sattelgurts das Pferd, auf dem der Sattel später befestigt werden sollte.
Es gibt zwei Sattelgurt-Kategorien: Unterschieden wird ganz grundsätzlich zwischen Langgurt und Kurzgurt. Der Langgurt hat eine Länge von circa 80 bis 150 Zentimetern und ist individuell einsetzbar. Der Kurzgurt weist eine Länge von 45 bis 90 Zentimeter auf und wird vor allem beim Dressurreiten eingesetzt.
Vermessen Sie Ihr Tier, bevor Sie einen Sattelgurt kaufen und vergleichen Sie die Maße Ihres Pferdes mit dieser Größentabelle:
Pferdetyp
Kurzgurt in Zentimetern
Langgurt in Zentimetern
Shetland-Pony (Shetty)
hängt vom Sattel ab
50 bis 60 Zentimeter
kleines Pony
hängt vom Sattel ab
65 bis 75 Zentimeter
Pony, Isländer
40 bis 50 Zentimeter
80 bis 105 Zentimeter
Vollblut
50 bis 60 Zentimeter
110 bis 120 Zentimeter
Warmblut
65 bis 75 Zentimeter
125 bis 140 Zentimeter
Kaltblut
80 bis 95 Zentimeter
145 bis 155 Zentimeter
Messtipp von Vergleich.org: Da die Tabelle nur Richtwerte darstellen kann, ist es in jedem Fall sinnvoll und wichtig, Ihr Pferd zu vermessen, bevor Sie einen Sattelgurt kaufen. Nur so können Sie verhindern, dass der Sattelgurt zu kurz oder zu lang ist.
Die Messung muss immer am gesattelten Pferd erfolgen. Dann gehen Sie so vor: Messen Sie von der Sattelblattunterkante bis zur anderen Sattelblattunterkante und ziehen Sie von diesem Messwert 30 Zentimeter ab. Dann runden Sie das Rechenergebnis auf – bis zum Wert der nächstliegenden Gurtlänge.
Ein Beispiel: Sie haben 98 Zentimeter gemessen und ziehen davon 30 Zentimeter ab. Das Ergebnis, 68 Zentimeter, runden Sie auf eine Gurtlänge von 70 Zentimetern.
2. Sattelgurt-Tests im Internet: Sind Material und Form entscheidende Auswahlkriterien?
Um den Sattel eben dort zu fixieren, wo er fest verbleiben soll – nämlich auf dem Rücken des Pferdes – sind zwei Faktoren entscheidend: das Material des Sattelgurts und die Form.
2.1. Sattelgurte aus Leder mit Fellbesatz sind der Klassiker
Sattelgurte gibt es aus ganz unterschiedlichen Materialien. Leder, Fell, Neopren, Gummi und Baumwolle warten mit ganz unterschiedlichen Vor- und Nachteilen auf. In puncto Farbwahl gibt es kaum Auswahl. Die meisten Sattelgurte sind schwarz oder braun. Hier haben Sie als Reiter kaum Entscheidungsmöglichkeiten.
In der folgenden Tabelle sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien mit Blick zusammengefasst:
Material des Gurts/Pflegehinweise
Vorteile/Nachteile
Ledergurte müssen Sie regelmäßig mit hochwertigem Lederpflegemittel reinigen.
+ besonders hohe Haltbarkeit + gut verträglich - teuer in der Anschaffung - aufwendige/teure Pflege
Sattelgurte mit Lammfell müssen Sie regelmäßig mit hochwertigem Lederpflegemittel reinigen. Das Fell können Sie dazu abnehmen, mit einem milden Waschmittel bei 30 Grad Celsius waschen und anschließend gut trocknen lassen.
+ gut geeignet für empfindliche Pferde + Fellbesatz kann übergezogen werden + Fellbesatz kann zum Waschen abgenommen werden - teuer in der Anschaffung - aufwendige/teure Pflege - nicht atmungsaktiv
Sattelgurte aus Neopren können mit einem milden Waschmittel in der Waschmaschine gewaschen werden.
+ weich, soft, elastisch und flexibel + gut verträglich + leicht zu reinigen + stabil + rutschfest + günstiger Sattelgurt im Vergleich zu Modellen aus Naturmaterial - nicht atmungsaktiv
Bei der Reinigung von Sattelgurten aus Gummi müssen Sie auf die Pflegehinweise des Haupt-Materials achten. Kaum ein Sattelgurt ist rein aus Gummi gefertigt.
+ gibt beim Gurten nach + flexibel - birgt die Gefahr, zu eng gezogen zu werden - nicht atmungsaktiv
Einen Sattelgurt aus Baumwolle können Sie mit einem milden Waschmittel in der Waschmaschine waschen.
+ gut verträglich + atmungsaktiv + gut zu reinigen + Naturfaser - nicht sehr langlebig
Empfehlung von Vergleich.org: Der Ledergurt ist der „alte“ Klassiker, der vor allem langlebig ist. Mit einem Sattelgurt mit Lammfell statten Sie diesen Klassiker mit einem Extra-Besatz aus, der Ihrem empfindlichen Tier entgegenkommen könnte. Haben Sie spezielle Ansprüche – wie beispielsweise eine hohe Rutschfestigkeit – dann ist ein Neopren-Sattelgurt die bessere Wahl. Darüber hinaus gibt es vereinzelt weitere Materialvarianten wie beispielsweise Mischgewebe, Vinyl und Polyurethan.
2.2. Für Pferde mit „normaler“ Figur ist der gerade geschnittene Gurt ideal
Während für den Gürtel, der die Hose an den Hüften des Menschen hält, vor allem die Länge wichtig ist, entscheidet beim Sattelgurt auch die Schnittform des Gurts darüber, für welche Pferdefigur der Gurt geeignet ist. Der gerade geschnittene Gurt sowie der anatomische Sattelgurt sind die klassischen Modelle, die auch in unserem Vergleich berücksichtigt wurden.
Der gerade geschnittene Gurt ist durchgehend gleich breit. Diese Form gilt als Standardform und eignet sich gut für Warmblüter oder Sportpferde mit einem perfekten Körperbau.
Der anatomische Sattelgurt ist für Pferde mit ebenfalls perfekten Maßen gut geeignet. Sie sind im Ellbogenbereich vorne und hinten etwas zurückgeschnitten und ermöglichen eine gute Ellbogenfreiheit. So kann sich Ihr Pferd gut bewegen.
Neben dem Bauchumfang des Pferdes spielt auch die Anatomie eine entscheidende Rolle.
Der asymmetrische Sattelgurt ist für Pferde mit weniger guter Gurtlage geeignet. Hier neigt der Gurt dazu, weiter am Ellbogen des Pferdes zu liegen. Deshalb ist er dort stark zurückgeschnitten. Die hinten liegende Seite ist gerade, die vorne liegende Seite ist anatomisch geschnitten.
Der mondförmige Sattelgurt ist für Pferde mit einem kurzen Rücken und einem weiten Rippenbogen geeignet: also für das runde Pferd. Die Mondform erinnert – wie der Name schon sagt – an eine Mondsichel. Sie nimmt die Rippenwölbung auf und verhindert so, dass der Gurt nach vorne rutscht. Der mondförmige Sattelgurt ist gut geeignet für vorrutschende Sättel.
Daneben gibt es noch die Athletico-Form. Sie ist für Pferde mit einem sehr athletischen Körperbau geeignet. Da der Körperbau eines solchen Pferdes sehr keilförmig ist, hilft diese Gurtform dabei, das Nach-hinten-Rutschen beim Reiten zu verhindern.
Praxistipps von Vergleich.org: Der Stollenschutzgurt besitzt einen großflächig aufliegenden Bauchlatz, der den Druck bestmöglich verteilt und das Pferd vor Stollenverletzungen und auch Druckstellen schützt. Die größtmögliche Ellenbogenfreiheit bietet ein Gurt, bei dem die Schnallen so weit oben wie möglich sitzen. Das Hin- und Herrutschen des Sattels verhindert ein Gurt aus weichem PVC-Soft-Material.
3. Sind der Gummizug, die Schnallen-Anzahl sowie zusätzliche Befestigungsoptionen die wichtigsten Details des Sattels?
Druck
Ein guter Sattelgurt hält den Sattel sicher auf dem Rücken des Pferdes. Das gibt Tier und Reiter Sicherheit. Ein passender Sattelgurt darf keine Druckstellen nach sich ziehen. Stattdessen sollte ein Sattelgurt die positiven Eigenschaften eines Sattels unterstützen, der beispielsweise für eine Druckentlastung und eine optimale Druckverteilung sorgt.
Manche Sattelgurte (egal welcher Form) haben einen Gummizug. Wichtig ist dann, dass der Gummi an beiden Gurtseiten angebracht ist. Durch den Gummizug können Sie den Gurt leichter festschnallen und er dehnt sich, wenn das Pferd atmet. Wenn Ihr Pferd etwas dicker geworden ist, kann der Gurt mit Gummizug immer noch gut angebracht werden.
Sie können Sattelgurte mit verschiedenen Schnallen erwerben. Die Anzahl hängt meist vom Hersteller ab. Namhafte Hersteller von Sattelgurten sind z. B. Stübben, Prestige, Kieffer und Mattes. Ein Sattelgurt mit mehreren Schnallen lässt sich individuell befestigen. Die Schnallen können unterschiedlich fest angezogen werden und passen sich so gut dem Körperbau des Pferdes an. Zum Vergleich: Sattelgurte mit einer großen Schnalle lassen sich eher nicht flexibel befestigen.
Bei manchen Sattelgurten gibt es sogenannte D-Ringe, die zum Befestigen von Hilfszügeln dienen. Sie sind entweder standardmäßig am Gurt angebracht oder können individuell angebracht werden. Diese Ringe werden bei Anfängern gern eingesetzt sowie beim Springen oder im Gelände.
Praktische Tipps zum Anlegen des Sattelgurts, zum Nachgurten sowie Hinweise dazu, wie dieser weder zu fest noch zu eng umgeschnallt wird, zeigt dieses Video:
4. Wichtige Fragen und Antworten rund ums Thema Sattelgurt
Was sagt die Stiftung Warentest über Sattelgurte?
Die Stiftung Warentest hat noch keinen Sattelgurt-Test durchgeführt.
Nein. Die bekanntesten Marken sind von Stübben, Prestige, Kieffer, Mattes, Wintec, Cobra Kavalkade, Kentauer, Passier, Medi Cheval, Devoucoux und Barefoot. Sie haben ein breites Sattelgurt-Sortiment mit verschiedenen Materialien und Längen.
Gibt der Sattelgurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Sattelgurte?
Unser Sattelgurte-Vergleich stellt 15 Sattelgurte von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: BR, Engel Reitsport, Kieffer, Busse, Euroriding, Stübben, PFIFF, Kerbl, Amesbichler, Rhinegold. Mehr Informationen »
Welche Sattelgurte aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Sattelgurt in unserem Vergleich kostet nur 7,22 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Euroriding Privilège Equitation gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Sattelgurte-Vergleich auf Vergleich.org einen Sattelgurt, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Sattelgurt aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Rhinegold Sattelgurt wurde 290-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Sattelgurt aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Euroriding Privilège Equitation, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für den Sattelgurt wider. Mehr Informationen »
Welchen Sattelgurt aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Sattelgurte aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 8-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: BR Premiere Dressur Kurzgurt, Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt, Kieffer Sattelgurt Air-Tex, Busse Sattelgurt Vinyl-Gel-DR, Euroriding Privilège Equitation, Stübben Neopren-Sattelgurt, PFIFFsoft Sattelgurt mit Gummizug und Busse Schnur-DR. Mehr Informationen »
Welche Sattelgurte hat die VGL-Redaktion für den Sattelgurte-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Sattelgurte für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: BR Premiere Dressur Kurzgurt, Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt, Kieffer Sattelgurt Air-Tex, Busse Sattelgurt Vinyl-Gel-DR, Euroriding Privilège Equitation, Stübben Neopren-Sattelgurt, PFIFFsoft Sattelgurt mit Gummizug, Busse Schnur-DR, Kerbl 32442, Kerbl 32432, Amesbichler AMKA Soft Sattelgurt, Kerbl Sattelgurt, Kerbl 32435, Busse Textil-Long und Rhinegold Sattelgurt. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Sattelgurte interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Sattelgurt-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Kurzgurt“, „Waldhausen Sattelgurt“ und „Kieffer Sattelgurt“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Breite des Sattelgurts
Vorteil der Sattelgurte
Produkt anschauen
BR Premiere Dressur Kurzgurt
37,10
14 cm
Weich, atmungsaktiv, leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
88,88
15 bis 20 cm
Als Mondgurt gut geeignet für runde Pferde
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kieffer Sattelgurt Air-Tex
60,39
Noch keine Antwort vom Hersteller
Mit Rollschnallen für leichtes Nachgurten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Busse Sattelgurt Vinyl-Gel-DR
48,90
8,5 bis 11 cm
Abgerundete Nähte
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Euroriding Privilège Equitation
199,00
Noch keine Antwort vom Hersteller
Voll elastisch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Stübben Neopren-Sattelgurt
45,00
10 bis 11 cm
Für alle Sattel-Modelle mit langen Strupfen geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
PFIFFsoft Sattelgurt mit Gummizug
41,28
6 bis 9,5 cm
Formbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Busse Schnur-DR
30,30
12 cm
Mit Schleifen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 32442
32,62
Noch keine Antwort vom Hersteller
Rollschnallen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 32432
14,98
7,5 cm
Robuste Schnallen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Amesbichler AMKA Soft Sattelgurt
32,30
Noch keine Antwort vom Hersteller
Gut geeignet für empfindliche Pferde
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl Sattelgurt
21,53
Noch keine Antwort vom Hersteller
Mit Rollschnallen für leichtes Nachgurten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kerbl 32435
14,41
7,5 cm
Stabile Schnallen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Busse Textil-Long
17,10
9 cm
Rollschnallen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rhinegold Sattelgurt
7,22
Noch keine Antwort vom Hersteller
Weich und gepolstert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sattelgurt Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sattelgurt Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
BR Premiere Dressur Kurzgurt
Bestseller
Engel Reitsport Lammfell Sattelgurt
Kieffer Sattelgurt Air-Tex
Busse Sattelgurt Vinyl-Gel-DR
Preis-Leistungs-Sieger
Euroriding Privilège Equitation
Stübben Neopren-Sattelgurt
PFIFFsoft Sattelgurt mit Gummizug
Busse Schnur-DR
Kerbl 32442
Kerbl 32432
Amesbichler AMKA Soft Sattelgurt
Kerbl Sattelgurt
Kerbl 32435
Busse Textil-Long
Rhinegold Sattelgurt
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
BR Premiere Dressur Kurzgurt
124 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Euroriding Privilège Equitation
41 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sattelgurt Vergleich!
Kommentare (2) zum Sattelgurt Vergleich
Mandy Puchta
Liebes vergleich.org-Team,
meine Isländer-Stute hat mittlerweile ein kleines Bäuchlein bekommen. Welchen Gurt könnt ihr mir denn für sie empfehlen?
Viele Grüße
Vergleich.org
Hallo Frau Puchta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sattelgurt-Vergleich.
Für Ihre Isländer-Stute empfehlen wir Ihnen in jedem Fall einen anatomisch geformten Sattelgurt, idealerweise mit Gummizug. Diese Variante ist die flexibelste Sattelgurt-Option. Auch die Spezialform des „Mondgurts“ wäre für Ihre Stute eine denkbare Option.
Liebes vergleich.org-Team,
meine Isländer-Stute hat mittlerweile ein kleines Bäuchlein bekommen. Welchen Gurt könnt ihr mir denn für sie empfehlen?
Viele Grüße
Hallo Frau Puchta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sattelgurt-Vergleich.
Für Ihre Isländer-Stute empfehlen wir Ihnen in jedem Fall einen anatomisch geformten Sattelgurt, idealerweise mit Gummizug. Diese Variante ist die flexibelste Sattelgurt-Option. Auch die Spezialform des „Mondgurts“ wäre für Ihre Stute eine denkbare Option.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team