- Die Frage ist berechtigt: Worin unterscheidet sich eine Fliegendecke von einer Ekzemerdecke? Ekzemerschutz-Pferdedecken sind – wie Fliegendecken auch – Ganzkörperdecken für Pferde, aber engmaschiger und enganliegender. Dadurch ist es für Mücken sehr schwer, das Pferd zu stechen. Deshalb bieten Ekzemerdecken einen hohen Schutz gegen Insektenstiche. In unserem Pferde-Ekzemerdecke-Vergleich erfahren Sie, welche Decken besonders angenehm zu tragen sind und auch vor Sonneneinstrahlung schützen.
1. Wofür wird eine Pferde-Ekzemerdecke überhaupt benötigt?
Wie bereits erwähnt, gibt es Pferde, die allergisch auf den Speichel von Mücken reagieren. Der Stich geht demnach nicht einfach so vorbei, sondern juckt unaufhörlich, sodass sich das Pferd wund scheuert. Dadurch kann sich ein sogenanntes Sommerekzem bilden – vornehmlich am Mähnenkamm und an der Schweifrübe. Entzündet sich dieses Ekzem, besteht die Gefahr, dass das Pferd an einer Infektion erkrankt.
Das alles lässt sich wunderbar mit einer Ekzemerdecke für das Pferd verhindern. Wichtig ist nur, dass man die Pferde eindeckt, bevor die Mücken zu stechen anfangen. Und worauf muss man achten? Kunden haben mit der Ekzemerdecke für das Pferd besonders gute Erfahrungen gemacht, wenn die Decke über einen Bauchlatz, ein Halsteil und einer Schweifabdeckung verfügt. Auf diese Weise bietet die Decke einen Rundumschutz. Diesen Schutz lässt sich übrigens mit einer Fliegenmaske komplementieren.
Besonders beliebt ist die Pferde-Ekzemerdecke mit Zebra-Muster. Durch dieses Muster werden die Insekten derart irritiert, dass sie weniger oft zustechen – ein Phänomen, das man auch in der Natur bei Zebras beobachtet hat.
2. Ist dem Pferd im Sommer nicht zu heiß unter einer Ekzemerdecke?
Gute Pferde-Ekzemerdecken von Marken wie Bucas, Top Reiter oder Busse zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht nur atmungsaktiv sind, sondern auch UV-beständig. Dadurch soll gewährleistet werden, dass das Pferd unter der Decke nicht schwitzt. Das Reittier kann so weder überhitzen noch auskühlen. Sicherheitshalber sollten Sie aber hin und wieder überprüfen, welche Temperaturen unter der Decke herrschen.
Übrigens: Obwohl Nässe für das Pferd nicht besonders gut ist, spielt es keine große Rolle, ob die Ekzemerdecke für das Pferd wasserdicht ist. Viel eher legen die Anbieter wert darauf, dass die Decke bei Nässe schnell wieder trocknet.
Hervorragend geeignet ist die Ekzemerdecke für das Islandpferd. Diese Pferderasse steht nämlich im Verdacht, besonders häufig von Sommerekzemen betroffen zu sein.
3. Worauf wird im Internet bei Pferde-Ekzemerdecke-Tests eingegangen?
In Pferde-Ekzemerdecke-Tests im Internet wird unter anderem auf den Preis eingegangen. Ob eine gute Ekzemerdecke für das Pferd günstig ist oder nicht, ist aber nicht das Wichtigste. Vielmehr sollten Sie, wenn Sie eine Ekzemerdecke für das Pferd kaufen, darauf achten, dass sich das Pferd wohl fühlt unter der Decke.
Die beste Ekzemerdecke für das Pferd – das haben die Pferde-Ekzemerdecke-Tests im Internet ergeben – ist demnach jene, die den Bedürfnissen des Pferdes entspricht. Und damit das der Fall ist, gilt es auch, das Pferd an die Decke zu gewöhnen – insbesondere, wenn sie so oft getragen wird wie die Ekzemerdecke.
QHP Ekzemdecke | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 79,90 € verfügbar |
Schweifabdeckung | Ja |
Brustverschluss | Nein |
Schützt die QHP Ekzemdecke Icelandic auch bei Sonneneinstrahlung und ist sie atmungsaktiv? | Ja, die Ekzemdecke ist atmungsaktiv und schnell trocknend. Außerdem schützt sie die Pferde nicht nur vor Mücken und anderen Insekten, sondern auch vor der Sonne. |
Kerbl Ekzemerdecke | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 42,59 € verfügbar |
Schweifabdeckung | Ja |
Brustverschluss | Ja |
Aus welchem Material besteht die Kerbl Ekzemerdecke und wie wird sie gewaschen? | Die Ekzemerdecke von Kerbl besteht aus 100 % Polyester und kann bei 30 °C in der Waschmaschine gewaschen werden. Kunden-Erfahrungen beschreiben die Ekzemerdecke als zuverlässigen Schutz vor Fliegen und Mücken. |
Ekzemerdecken (Pferd) von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Ekzemerdecken (Pferd) von 8 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Ekzemerdecken (Pferd)-Vergleich aus Marken wie Busse, QHP, HKM, Waldhausen, Bucas, Hafer24, Bli, Tysons Breeches. Mehr Informationen »
Welche Ekzemerdecken (Pferd) aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger HKM Ekzemerdecke . Für unschlagbare 75,49 Euro bietet die Ekzemerdecke (Pferd) die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welche Ekzemerdecke (Pferd) aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde die BUSSE Ekzemer-Decke Strong von Kunden bewertet: 100-mal haben Käufer die Ekzemerdecke (Pferd) bewertet. Mehr Informationen »
Welche Ekzemerdecke (Pferd) aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Die QHP Ekzemdecke glänzt mit einer Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen. Die Ekzemerdecke (Pferd) hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Ekzemerdecken (Pferd) aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Ekzemerdecken (Pferd). Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: BUSSE Ekzemer-Decke Strong, QHP Ekzemdecke Komfort, QHP Ekzemdecke und HKM Ekzemerdecke. Mehr Informationen »
Welche Ekzemerdecken (Pferd) hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Ekzemerdecken (Pferd)-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Ekzemerdecken (Pferd)-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: BUSSE Ekzemer-Decke Strong, QHP Ekzemdecke Komfort, QHP Ekzemdecke, HKM Ekzemerdecke, Waldhausen Ekzemerdecke, Bucas Buzz-Off X Ekzemerdecke, Hafer24 Ekzemerdecke, Kerbl Ekzemerdecke und Tysons Breeches Ekzemerdecke. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Ekzemerdecken (Pferd) interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ekzemerdecke (Pferd)-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „HKM Ekzemerdecke“, „Busse Ekzemerdecke Strong“ und „Busse Ekzemerdecke Strong Ekzemerdecke (Pferd)“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Schweifabdeckung | Vorteil der Ekzemerdecken (Pferd) | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
BUSSE Ekzemer-Decke Strong | 80,05 | Ja | Schnell trocknend | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
QHP Ekzemdecke Komfort | 89,90 | Ja | Sehr starker Sonnenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
QHP Ekzemdecke | 79,90 | Ja | Hohe Auswahl an Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
HKM Ekzemerdecke | 75,49 | Ja | Hohe Auswahl an Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Waldhausen Ekzemerdecke | 73,82 | Ja | Hohe Auswahl an Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bucas Buzz-Off X Ekzemerdecke | 125,44 | Ja | Sehr starker Sonnenschutz | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hafer24 Ekzemerdecke | 62,90 | Ja | Besonders gute Passform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kerbl Ekzemerdecke | 42,59 | Ja | Hohe Auswahl an Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tysons Breeches Ekzemerdecke | 59,99 | Ja | Hohe Auswahl an Größen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Im Artikel steht, dass eine Ekzemerdecke für das Pferd besonders enganliegend ist. Kann es sein, dass das Pferd dadurch eingeengt wird?
Lieber Stefan
schön, dass Sie sich für unseren Pferde-Ekzemerdecke-Vergleich interessieren.
Man kann die Decke dank der Verschlüsse an den Körper des Pferdes anpassen. Es ist sogar wichtig, darauf zu achten, dass die Decke weder zu locker noch zu eng sitzt. Rutscht die Decke, dringen Insekten durch Schlupflöcher ein und stechen das Pferd. Ist die Decke aber zu eng – insbesondere am Hals –, schränkt sie die Bewegungsfreiheit des Pferdes ein.
Darüber hinaus sollten Sie darauf achten, dass die Decke nirgends zwickt oder scheuert, weil sich das Pferd dann auch nicht mehr wohl fühlen kann unter der Decke.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team