Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen Test von Satellitenschüsseln mit 80 cm Durchmesser durchgeführt. Somit erfahren Sie dort nicht, welche die beste Satellitenschüssel mit 80 cm ist. Immerhin wurden allerdings schon Einkabel-Empfangsmodule von dem Testinstitut unter die Lupe genommen. Deren Ergebnisse können Sie zusammen mit unserem LNB-Vergleich bei Ihrer Kaufentscheidung zurate ziehen.
Hier geht es zu unserem Satantenne-Vergleich.

Videos zum Thema Satellitenschüssel (80 cm)
Willkommen zum ersten Video meines Kanals! In diesem Video präsentiere ich euch die perfekte Lösung für den Multifeed-Empfang – den Gibertini OP 100 SE Multifeed. Mit diesem Hochleistungs-Satellitenspiegel könnt ihr gleichzeitig die Sender von Türksat 42° Ost und Astra 19,2° Ost empfangen. Doch in diesem Video möchte ich euch ein noch leistungsstärkeres Produkt vorstellen – den Gibertini OP 85 SE! Erfahrt in diesem Video, warum der OP 85 SE die ultimative Wahl für euren Multifeed-Aufbau ist. Lasst euch von der herausragenden Signalqualität und dem robusten Design beeindrucken. Erfahrt, wie einfach und schnell ihr den Gibertini OP 85 SE installieren könnt und welchen Vorteil er gegenüber anderen Modellen bietet. Se
Ist das Gewicht einer Satellitnschüssel entscheidend?
Hallo Verena,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Satellitenschüsseln mit 80 cm Durchmesser.
Das Gewicht ist durchaus ein Faktor. Je schwerer eine SAT-Schüssel ist, desto größer ist der Druck auf die Halterung – gerade bei stärkerem Wind. Von daher ist ein geringes Gewicht vorteilhaft. Meist besonders leicht sind Modelle aus Aluminium.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team