In der Regel sind die gängigen 4-fach-Sat-Verteiler von Kathrein, Schwaiger und weiteren Herstellern für alle modernen Sat-Anlagen geeignet. Beachten sollten Sie beim Kauf unbedingt den abgedeckten Frequenzbereich, der aber auf die hierzulande im Einsatz befindlichen LNBs und weiteren Geräte abgestimmt ist.
Weitere wichtige Eigenschaften sind das Schirmungsmaß und die Dämpfung. Während die Abschirmung bestenfalls hoch ausfallen sollte, ist eine möglichst geringe Dämpfung empfehlenswert. So erhalten Sie das bestmögliche Bild und verlieren nicht zu viel Empfangsleistung. Denn jeder Verteiler bedeutet auch einen gewissen Verlust an Signalstärke. Reicht diese mit dem 4-fach-Sat-Verteiler am Ende an den angeschlossenen Fernsehern nicht mehr aus, kann einer der eher seltenen 4-fach-Sat-Verteiler mit Verstärker helfen.
Wie groß ist ein 4-fach-Sat-Verteiler?
Hallo Paul,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 4-fachen Sat-Verteilern.
Die Geräte messen in aller Regel deutlich unter 20 Zentimeter. Meist besonders kompakt gestaltet sind die Unterputz-Module.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team