Vorteile
- hoher Alkoholgehalt
Nachteile
- gewöhnungsbedürftiger Geschmack
Sanddornlikör Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Spreewälder Spirituosen Manufaktur Feinster Sanddornlikör | Maennerhobby Sanddornlikör | Obstbrand Gut Schwechow GmbH Schwechower Sanddornlikör | Naturprodukte-Mv Sanddorn Kräuterlikör | Behn Andalö Original | Barrique Sanddornlikör | Sanddornfamily Rügener Sanddornlikör | Andalö Aperitif Sanddorn Liquer |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Spreewälder Spirituosen Manufaktur Feinster Sanddornlikör 09/2025 | Maennerhobby Sanddornlikör 09/2025 | Obstbrand Gut Schwechow GmbH Schwechower Sanddornlikör 09/2025 | Naturprodukte-Mv Sanddorn Kräuterlikör 09/2025 | Behn Andalö Original 09/2025 | Barrique Sanddornlikör 09/2025 | Sanddornfamily Rügener Sanddornlikör 09/2025 | Andalö Aperitif Sanddorn Liquer 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge | 0,5 l 39,90 € je l | 0,5 l 39,80 € je l | 0,5 l 53,98 € je l | 0,5 l 35,90 € je l | 0,7 l 59,99 € je l | 0,5 l 27,60 € je l | 0,7 l 26,64 € je l | 0,7 l 15,70 € je l |
Alkoholanteil | 17 Vol.-% | 20 Vol.-% | 17 Vol.-% | 33 Vol.-% | 15 Vol.-% | 18 Vol.-% | 17 Vol.-% | 15 Vol.-% |
Verschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Holzkorken | Holzkorken | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss |
Ohne Zusatzstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Farbstoffe | keine Herstellerangabe | |||||||
Ohne Sulfite | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Geschmack | fruchtig, leicht süß | fruchtig, spritzig | fruchtig, ausgewogen | fruchtig, herb | fruchtig, herb | fruchtig, herb | fruchtig, leicht süß | frisch, leicht süß |
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Heiko-Blume-Sanddornlikör, den wir hier auf dem Foto sehen, wird laut Hersteller in Niedersachsen produziert und abgefüllt.
Wenn Sie einen Sanddornlikör kaufen wollen, stellt sich zunächst die Frage, welche Abfüllmenge für Sie am sinnvollsten ist. Verschiedene Online-Tests von Sanddornlikören zeigen nämlich, dass die Hersteller auf recht unterschiedliche Flaschengrößen setzen.
Gängig sind Größen von etwa 500 ml je Flasche, wie z. B. der Sanddornlikör von Heiko Blume oder vom Gut Schwechow. Abfüllungen dieser Größenordnung sind ideal, wenn Sie den Sanddornlikör als Aperitif in kleinen Mengen pur verzehren wollen.
Mit einem Alkoholgehalt von etwa 15 % vol. gehört der Heiko-Blume-Sanddornlikör zu den milderen Fruchtlikören, wie wir feststellen.
Größere Abfüllungen von 0,7 Litern wie der beliebte Sanddornlikör Andalö sind vor allem zum Mixen von Longdrinks und schmackhaften Sanddorn-Cocktails geeignet. Wenn Sie jemanden mit einem Sanddornlikör als Geschenk eine Freude machen wollen, empfiehlt sich hingegen eine kleine Abfüllung in einer 0,2-Liter-Schmuckflasche.
Übrigens: Je nach Hersteller kann der Geschmack eines Sanddornlikörs von frisch bis fruchtig sowie von süß bis ausgewogen reichen. Versetzt mit Sekt ist Sanddornlikör eine belebende Erfrischung.
Der Hersteller Heiko Blume ist laut unseren Informationen auf regionale Spezialitäten wie den Heiko-Blume-Sanddornlikör und weitere Fruchtspirituosen spezialisiert.
Der beste Sanddornlikör sollte ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ursprünglichem Fruchtgeschmack und Alkoholanteil bewahren. Liegt der Alkoholanteil zu hoch, kann der Geschmack zu brennig wirken und die fruchtige Frische verloren gehen.
Generell sind die Unterschiede hinsichtlich des Alkoholgehaltes jedoch nicht allzu groß. Nur selten sind mehr als 20 % Volumenprozent zu verzeichnen. Die meisten Sanddornliköre kommen hierbei auf etwa 17 % Alkoholanteil. Wählen Sie hingegen einen Sanddornlikör mit 15 % aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eher einen milden Likör wünschen.
Da Sanddorn vorwiegend an der Küste wächst, ist es kaum verwunderlich, dass sich Sanddornlikör an der Ostsee und Nordsee großer Beliebtheit erfreut. Traditionell wird Sanddornlikör auf Rügen und an anderen Küstenorten auch als Wintergetränk wie z. B. als wärmender Grog serviert.
Der fruchtig-herbe Geschmack des Heiko-Blume-Sanddornlikörs entsteht durch die Kombination von Sanddornsaft, Zucker und Alkohol.
Wie verschiedene Online-Tests von Sanddornlikören zeigen, sind längst nicht alle Liköre frei von Zusatzstoffen. Doch um welche Zusatzstoffe handelt es sich dabei und wozu sind diese gut? In den meisten Fällen handelt es sich bei den Zusatzstoffen um Farbstoffe, künstliche Aromen und oder Konservierungsmittel.
Konservierungsstoffe sollen die Haltbarkeit des Sanddornlikörs verlängern. Gegenüber natürlich hergestellten Getränken mit Sanddornlikör ist dies natürlich ein Vorteil. Allerdings ist festzuhalten, dass ein hoher Zucker- sowie ein hoher Alkoholanteil allgemein für lange Haltbarkeit sorgen. Diese kann durchaus mehrere Jahre betragen, da Alkohol und Zucker konservierend wirken.
Die Flasche des Heiko-Blume-Sanddornlikörs ist mit einem Naturkorken verschlossen und diesem auffälligen Band mit Sanddornattrappen verziert.
Farbstoffe wie Tartrazin (E 102) und andere kommen insbesondere bei industriell gefertigten Likören vor. Sie dienen dazu, dem Likör eine kräftige Farbe zu verleihen und einen kräftigeren Geschmack zu suggerieren. Künstliche Aromen sollen den Geschmack unterstreichen. Wählen Sie zudem einen Likör ohne Sulfite als Konservierungsmittel, wenn Sie Asthmatiker sind oder zu allergischen Reaktionen neigen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Sanddornlikör-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Erwachsene und Genießer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Verschluss | Ohne Zusatzstoffe | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Spreewälder Spirituosen Manufaktur Feinster Sanddornlikör | ca. 19 € | Schraubverschluss | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Maennerhobby Sanddornlikör | ca. 19 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Obstbrand Gut Schwechow GmbH Schwechower Sanddornlikör | ca. 26 € | Holzkorken | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Naturprodukte-Mv Sanddorn Kräuterlikör | ca. 17 € | Holzkorken | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Behn Andalö Original | ca. 41 € | Schraubverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich würde gerne einen Cocktail aus dem Sanddornlikör machen. Haben Sie da einen Vorschlag?
Gruß
Heike
Sehr geehrte Frau Zober,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Sanddornlikör-Vergleich.
Im Internet findet sich eine Vielzahl an verschiedenen Sanddorn-Cocktails. Mal wird für diese Sanddornlikör verwendet, in anderen Fällen kommt hingegen Sanddornsaft zum Einsatz. Wie dem auch sei: Ob als Mule-Variante oder in Verbindung mit Gin, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Eine der einfachsten und auch einer unserer Favoriten ist der Sanddorn Spritz. Dabei mischt man den Sanddornlikör im Verhältnis 1 : 2 mit Prosecco und gibt etwas Mineralwasser hinzu. Sie können den Spritz zudem mit Zitrusfrüchten auf Eis servieren. Eine leckere Erfrischung ist garantiert.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team