Fruchtig, frisch und lecker cremig: Johannisbeerliköre zählen zu den echten Klassikern unter den Fruchtlikören. Besonders beliebt ist die etwas zähflüssigere französische Variante unter dem Namen "Creme de Cassis". Sie wird zum Mixen des berühmten Kir bzw. des Kir Royal verwendet.
Verschiedene Online-Tests zeigen, dass die Liköre vor allem in Deutschland und Frankreich hergestellt werden. Wählen Sie jetzt einen Johannisbeerlikör mit ansprechendem Korkverschluss aus der Vergleichstabelle, wenn Sie den Likör als Präsent verschenken möchten.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
11 Bewertungen
32 Bewertungen
15 Bewertungen
3 Bewertungen
29 Bewertungen
2 Bewertungen
533 Bewertungen
873 Bewertungen
309 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Füllmenge Preis
0,5 l 2,80 € je 100 ml
0,5 l 4,00 € je 100 ml
0,7 l 2,79 € je 100 ml
0,5 l 3,70 € je 100 ml
0,7 l 2,43 € je 100 ml
0,5 l 1,70 € je 100 ml
0,7 l 1,87 € je 100 ml
0,7 l 2,22 € je 100 ml
0,7 l 1,28 € je 100 ml
Alkoholgehalt
22 Vol.-%
21 Vol.-%
17 Vol.-%
17 Vol.-%
20 Vol.-%
22 Vol.-%
18 Vol.-%
17 Vol.-%
16 Vol.-%
Verschluss
Drehverschluss
Korken
Drehverschluss
Korken
Drehverschluss
Drehverschluss
Drehverschluss
Drehverschluss
Drehverschluss
Ohne Zusatzstoffe
Ohne Farbstoffe
Ohne künstliche Aromen
GeschmackxDie Geschmacksangaben setzen sich zusammen aus Nutzererfahrungen und Herstellerangaben.
reich, opulent
fruchtig, aromatisch
fruchtig, intensiv, mild
herb, säuerlich
intensiv, reich
fruchtig, frisch
fruchtig, süß, cremig
süß, intensiv
fein, intensiv, sämig
Herkunft
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Frankreich
Deutschland
Frankreich
Niederlande
Frankreich
Vorteile
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
hoher Alkoholgehalt
Originalrezeptur des Benediktinerklosters Andechs
ansprechender Korkverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
Goldmedaille beim Meiningers International Spirits Award ISW 2018
hoher Alkoholgehalt
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
handverlesene Zutaten
ansprechender Korkenverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
vielfach mit Preisen ausgezeichnet
hoher Alkoholgehalt
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
Gold-Status beim Premium Select Spirits 2012 Degustationswettbewerb
hoher Alkoholgehalt
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
besonders sicherer Drehverschluss
ohne künstliche Aromen
beliebt zum Mixen von Cocktails und Longdrinks
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
besonders hochwertige Schwarze Johannisbeeren der Sorten "Noir de Bourgogne“ (über 80 %) und "Royal de Naple“
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kloster Andechs Johannisbeere
11 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Brennerei Wild Schwarzer Johannisbeerlikör
15 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Johannisbeerlikör Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Johannesbeerlikör-Vergleich teilen:
Die besten Johannisbeerliköre: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Giffard Cassis Noir De Bourgogne
29 Bewertungen
Platz
5
im Johannisbeerlikör Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Giffard Cassis Noir De Bourgogne
Verschluss
+++
Ohne Zusatzstoffe
Ja
Vorteile
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
vielfach mit Preisen ausgezeichnet
hoher Alkoholgehalt
Fragen und Antworten zu Giffard Cassis Noir De Bourgogne
Enthält der Giffard Cassis Noir De Bourgogne Liqueur Zusatzstoffe?
Der Johannisbeerlikör aus unserem Vergleich ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Es sind weder Farbstoffe noch künstliche Aromen enthalten.
Wie viel Inhalt befindet sich in einer Flasche Giffard Cassis Noir De Bourgogne?
In diesem Johannisbeerlikör aus dem Hause Giffard befinden sich 0,7 l Likör. Das ist mehr als bei vielen vergleichbaren Produkten.
Cassissée Crème de Cassis
309 Bewertungen
Platz
9
im Johannisbeerlikör Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Cassissée Crème de Cassis
Verschluss
+++
Ohne Zusatzstoffe
Ja
Vorteile
besonders sicherer Drehverschluss
ohne Zusatzstoffe
ohne Farbstoffe und künstliche Aromen
besonders hochwertige Schwarze Johannisbeeren der Sorten "Noir de Bourgogne“ (über 80 %) und "Royal de Naple“
Fragen und Antworten zu Cassissée Crème de Cassis
Wie wird der Geschmack des Cassissée Crème de Cassis Johannisbeerlikörs beschrieben?
Kunden bewerten den Geschmack des Johannisbeerlikörs von Cassissée als fein, intensiv und sämig. Der Likör kommt ohne Zusatzstoffe oder Farbstoffe aus.
Johannisbeerliköre-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Johannisbeerliköre Test oder Vergleich
Redakteur:Marco L.
Ich bin ein echter Digitalnomade und kenne mich besonders gut mit den Themen Reisen und Freizeit aus. Zusätzlich unterstütze ich auch mit meinen Fachkenntnissen im Bereich Fotografie.
Lektor:Tobias W.
Ich bin seit 2021 Teil des Teams und lektoriere Vergleichs-Ratgeber. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass Leser*innen auch komplexe Inhalte verständlich vermittelt bekommen, die Qualität des Textes aber erhalten bleibt.
Das Wichtigste in Kürze
Johannisbeerlikör zählt neben Erdbeerlikör, Birnenlikör und Kirschlikör sicher zu den beliebtesten Fruchtlikören. Der französische Johannisbeerlikör aus der Schwarzen Johannisbeere hat unter dem Namen Cassis-Likör einige Berühmtheit erlangt. Wählen Sie jetzt einen französischen Cassis-Johannisbeerlikör aus der Vergleichstabelle, wenn Sie einen traditionell besonders sämigen Likör bevorzugen.
1. Laut verschiedener Online-Tests von Johannisbeerlikören: Welchen Alkoholgehalt haben die Liköre?
Wenn Sie einen Johannisbeerlikör kaufen möchten, so ist neben dem Geschmack sicher auch der Alkoholgehalt des Likörs entscheidend. Schließlich beeinflusst ein hoher Alkoholgehalt auch das Aroma des Likörs, da hochprozentige Liköre einen deutlich schärferen Abgang aufweisen. Johannisbeerlikör kann mit Wodka und anderen hochprozentigen Spirituosen hergestellt werden. Auch Johannisbeerliköre mit Rum zählen dazu.
Allgemein zeigen verschiedene Online-Tests von Johannisbeerlikören, dass der Alkoholgehalt gegenüber anderen Fruchtlikören verhältnismäßig gering ist. Zudem schwankt der Alkoholgehalt zwischen den Likören nicht allzu stark. So zählen Johannisbeerliköre mit mehr als 20 % Alkoholgehalt bereits zu den hochprozentigen Likören ihrer Art.
Die meisten Hersteller bieten die Cassis-Liköre mit etwa 17 bis 20 % Alkoholanteil an. Wählen Sie hingegen einen Johannisbeerlikör mit 15 % Alkoholanteil aus dem Johannisbeerlikör-Vergleich, wenn Sie einen eher leichten Likör mit milder Alkoholnote wünschen.
Crème de Cassis: Eine Sonderstellung hat der sogenannte Crème de Cassis. Dabei handelt es sich bei dem Wort „Cassis“ zunächst lediglich um den französischen Begriff für die Schwarze Johannisbeere. Echter Crème de Cassis muss jedoch stets mit frischen, maximal 24 Stunden zuvor geernteten Schwarzen Johannisbeeren aus der Region Dijon/Burgund hergestellt werden. Er besticht durch seine besondere Sämigkeit und dient als Zutat des beliebten Kir Royal.
2. In welchen Abfüllmengen sind Cassis-Liköre erhältlich?
Je nachdem, in welchen Mengen Sie den Johannisbeerlikör trinken, sollten Sie auch die Abfüllmenge bzw. die Flaschengrößen des Likörs bei Ihrer Kaufentscheidung berücksichtigen. Hier ist es sinnvoll, die Flaschengröße so zu wählen, dass angebrochene Flaschen idealerweise innerhalb von sechs Monaten geleert werden.
Besonders verbreitet sind daher Flaschengrößen von 0,5 bis 0,7 Liter. Gerade die 500-ml-Abfüllungen eignen sich hervorragend für den Genuss in kleinerer Runde. Wählen Sie hingegen Flaschen im Klopferschnaps-Format von 0,02 l aus der Vergleichstabelle für einen netten Partyspaß.
Die besten Johannisbeerliköre werden im Übrigen in einer Flasche ausgeliefert, die sich fest und sicher verschließen lässt. Ein Drehverschluss bietet hierbei den zuverlässigsten Verschluss, der sicherstellt, dass sich der Alkohol auch bei längeren Lagerzeiträumen nicht verflüchtigt.
Die meisten Produzenten, die Johannisbeerenlikör herstellen, verwenden ausschließlich natürliche Zutaten ohne Zusatzstoffe, wie verschiedene Online-Tests von Johannisbeerlikören zeigen. Bezüglich der Zusatzstoffe müssen industriell produzierte Liköre nicht zwangsläufig schlechter sein als Bio-Johannisbeerliköre.
Bei Zusatzstoffen handelt es sich in den meisten Fällen um Konservierungsstoffe, die den Likör länger haltbar machen sollen. Künstliche Aromen werden nur äußerst selten hinzugefügt. Wählen Sie einen Likör aus der Vergleichstabelle, der zudem auf Farbstoffe verzichtet, wenn Sie ein vollkommen natürliches Produkt wünschen.
Welche Hersteller, die Johannisbeerliköre herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Johannisbeerliköre-Vergleich 8 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Kloster Andechs, LSM Leipziger Spirituosen Manufaktur, Brennerei Wild, Nehrbaß, Giffard, Lautergold, Bols, Cassissée. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Johannisbeerlikör-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Johannisbeerlikör ca. 15,01 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Johannisbeerliköre-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,50 Euro bis 19,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Johannisbeerlikör aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Bols Crème de Cassis. Der Johannisbeerlikör hat 873 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Johannisbeerlikör aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Nehrbaß Geistreich Schwarze Johannisbeere auf. Der Johannisbeerlikör wurde mit 5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Johannisbeerliköre im Johannisbeerliköre-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 5 Johannisbeerliköre vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Kloster Andechs Johannisbeere, LSM Leipziger Spirituosen Manufaktur Johannisbeer Fruchtsaftlikör, Brennerei Wild Schwarzer Johannisbeerlikör, Nehrbaß Geistreich Schwarze Johannisbeere und Giffard Cassis Noir De BourgogneMehr Informationen »
Aus wie vielen Johannisbeerlikör-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Johannisbeerlikör-Modelle von 8 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Kloster Andechs Johannisbeere, LSM Leipziger Spirituosen Manufaktur Johannisbeer Fruchtsaftlikör, Brennerei Wild Schwarzer Johannisbeerlikör, Nehrbaß Geistreich Schwarze Johannisbeere, Giffard Cassis Noir De Bourgogne, Lautergold Johannisbeerlikör, Giffard Crème de Cassis Impérial, Bols Crème de Cassis und Cassissée Crème de Cassis. Mehr Informationen »
Welches Schlagwort ist für Interessenten an der Kategorie „Johannisbeerliköre“ außerdem noch relevant?
Wer sich auf der Suche nach einem Johannisbeerlikör-Modell befindet, für den ist möglicherweise auch das Schlagwort „Cassis-Likör“ relevant. Mehr Informationen »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Johannisbeerlikör Vergleich!
Kommentare (2) zum Johannisbeerlikör Vergleich
Wolfgang
Wir würden gerne mal Kir Royal versuchen. Geht das mit jedem Johannisbeerlikör? Wolfgang
Vergleich.org
Hallo Wolfgang,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Johannisbeerlikör-Vergleich.
Grundsätzlich spricht sicher nichts dagegen, eine Kir Royal auch mit einem gewöhnlichen Johannisbeerlikör zu mixen. Traditionell sollten Sie dafür jedoch besser einen französischen Crème de Cassis nutzen. Dabei handelt es sich um einen Johannisbeerlikör, der ausschließlich aus frischen Johannisbeeren der Region Dijon hergestellt wird. Er gilt als besonders sämig und ist die traditionelle Wahl beim Mixen von Kir und Kir Royal.
Der Unterschied zwischen Kir und Kir Royal liegt übrigens in der Wahl zwischen Weißwein und Champagner. Wird Champagner verwendet, so spricht man vom Kir Royal.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen und wünschen viel Erfolg beim Mixen. Ihr Vergleich.org-Team
Wir würden gerne mal Kir Royal versuchen. Geht das mit jedem Johannisbeerlikör?
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Johannisbeerlikör-Vergleich.
Grundsätzlich spricht sicher nichts dagegen, eine Kir Royal auch mit einem gewöhnlichen Johannisbeerlikör zu mixen. Traditionell sollten Sie dafür jedoch besser einen französischen Crème de Cassis nutzen. Dabei handelt es sich um einen Johannisbeerlikör, der ausschließlich aus frischen Johannisbeeren der Region Dijon hergestellt wird. Er gilt als besonders sämig und ist die traditionelle Wahl beim Mixen von Kir und Kir Royal.
Der Unterschied zwischen Kir und Kir Royal liegt übrigens in der Wahl zwischen Weißwein und Champagner. Wird Champagner verwendet, so spricht man vom Kir Royal.
Wir hoffen, wir konnten weiterhelfen und wünschen viel Erfolg beim Mixen.
Ihr Vergleich.org-Team