Vorteile
- glutenfrei
- geringer Fettanteil
Nachteile
- Climate-Pledge-Friendly-Zertifikat
Salzstangen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Roland Sticks glutenfrei | Soletti Salzstangerl | Roland Sticks gesalzen | Soletti SuperSize Salzstangerl | Funny-Frisch Sticks | Mayka Sticks | Jeden Tag Salzstangen | Lorenz Saltletts Sticks |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Roland Sticks glutenfrei 10/2025 | Soletti Salzstangerl 10/2025 | Roland Sticks gesalzen 10/2025 | Soletti SuperSize Salzstangerl 10/2025 | Funny-Frisch Sticks 10/2025 | Mayka Sticks 10/2025 | Jeden Tag Salzstangen 10/2025 | Lorenz Saltletts Sticks 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro kg | 1 x 100 g 19,90 € | 10 x 250 g 16,60 € | 10 x 100 g 14,90 € | 8 x 45 g 27,75 € | 14 x 175 g 14,49 € | 6 x 200 g 8,95 € | 6 x 0,25 kg 2,89 € | 18 x 250 g 8,00 € |
Vegetarisch | ||||||||
Vegan | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Fettanteil pro 100 g | 2,8 g | 2,6 g | 0,8 g | 3,1 g | 2,6 g | 4,4 g | 4,2 g | 5,9 g |
Kohlenhydratanteil pro 100 g | 77 g | 71 g | 79 g | 73 g | 73 g | 71 g | 71 g | 71 g |
Proteinanteil pro 100 g | 6 g | 13 g | 10 g | 12 g | 13 g | 13 g | 11 g | 12 g |
Ursprungsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die besten Salzletten sind biozertifiziert, wie viele verschiedene Online-Tests zu Salzstangen zeigen. Dass Salzstangen nicht zu den gesündesten Lebensmitteln zählen, ist jedem bewusst, doch können sie zumindest gesünder werden, wenn sie aus biologisch Produktion stammen.
Mit dem Nutri-Score E liegen die Sun-Snacks-Salzstangen, die wir hier sehen, im unteren Bereich der Nährwertbewertung. Das gilt für die meisten Salzstangen hauptsächlich aufgrund ihres Salz- und Kohlenhydratgehalts.
Das europäische Biosiegel oder auch das deutsche Biosiegel geben hier Aufschluss über die Kriterien der biologischen Landwirtschaft, unter denen das Weizen der Salzstangen oder auch Mini-Brezeln angebaut wurde.
Unser Tipp: Achten Sie zudem darauf, dass Ihre Salzstangen vegan oder vegetarisch sind, um unnötige tierische Inhaltsstoffe zu vermeiden. Die traditionelle Salzstange besteht aus Mehl, Salz, Wasser, Malz, Hefe und wird später in einer Natronlauge gebadet, was für den typischen Geschmack und die braune Kruste sorgt.
Salzstangen haben einen hohen Kohlenhydrat-Anteil, wie diverse Online-Tests zu Salzstangen zeigen. In der Regel enthalten sie zwischen 70 und 80 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm.
Typisch für viele Salzstangen besteht die Rezeptur in erster Linie aus Weizenmehl, Pflanzenöl und Salz, wobei bei diesen in diesen Sun-Snacks-Salzstangen Meersalz verwendet wird.
Glutenfreie Salzstangen enthalten zwar in etwa gleich viele Kohlenhydrate, doch sie sind für Personen mit einer Glutenunverträglichkeit besser geeignet. Auch variiert der Proteingehalt stark: Manche Salzletten haben nur sechs Gramm Proteine auf 100 Gramm, andere „Saltletts“ oder Salzstangen sogar 13 Gramm.
Salzstangen werden in der Regel in Deutschland oder Österreich produziert, wie manche Vergleiche zu Salzstangen gezeigt haben.
Der Herstellerkennzeichnung zufolge stammen diese Salzstangen aus deutscher Produktion und werden unter der Marke „Sun Snacks“ im Discountbereich angeboten.
Sollten Sie auf die Umweltverträglichkeit ihrer Salzletten Wert legen, sind diese Herstellungsländer besonders geeignet. Machen Sie sich zudem vor dem Kauf Gedanken darüber, ob Sie die klassische Salzstange wählen möchten oder lieber eine Salzstange ohne Salz oder Vollkorn-Salzstangen.
Die Angabe „vegan“, die wir auf der Verpackung finden, weist darauf hin, dass bei der Herstellung vollständig auf tierische Zutaten verzichtet wird.
Wenn Sie Salzstangen für Ihre nächste Party kaufen, empfehlen wir, den salzigen Snack mit etwas Süßem zu kombinieren. Haferkekse eigenen sich dazu beispielsweise hervorragend. Ein letzter Tipp: Probieren Sie Salzstangen mit Erdnussbutter als Dip.
In diesem YouTube-Video „Knabber Klassiker: Das ist dran am Salzstangen-und-Cola-Mythos | WISO“ wird der Mythos über die Kombination von Salzstangen und Cola untersucht. Das Video liefert spannende Hintergrundinformationen und erklärt, ob der Geschmackstest der beiden Lebensmittel tatsächlich eine besonders leckere Kombination ergibt.
In diesem faszinierenden Video erforschen wir das Geheimnis hinter Salzstangen und wie das Salz auf sie kommt! Wir tauchen ein in die Welt der Snackproduktion und lernen, wie die knusprigen Stangen mit ihrer charakteristischen Prise Salz veredelt werden. Erfahren Sie alles über den Prozess und lassen Sie sich von unserer spannenden Reise in die Welt der Salzstangen verzaubern!
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Salzstangen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Snack-Liebhaber und Knabber-Fans.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Vegan | Biozertifiziert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Roland Sticks glutenfrei | ca. 1 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Soletti Salzstangerl | ca. 41 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Roland Sticks gesalzen | ca. 14 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Soletti SuperSize Salzstangerl | ca. 9 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Funny-Frisch Sticks | ca. 35 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo! Warum sind manche Salzstangen nicht mal vegetarisch?
Liebe Hanna,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Salzstangen.
Manche Salzstangen werden beispielsweise statt normalem Öl mit Schweineschmalz zubereitet. Dieses entstammt dem Fett des Schweinefleisches und ist daher weder vegan noch vegetarisch.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team