Das Wichtigste in Kürze
  • Viele nutzen Rote Beete zum Farben von Lebensmitteln, zusätzlich bringt uns dessen Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel aber auch viele gesundheitliche Vorteile! Es verbessert die Durchblutung, senkt den Blutdruck und kann damit die körperliche Ausdauer sowie geistige Leistungsfähigkeit steigern!
  • Rote Beete ist entzündungshemmend und liefert wertvolle Antioxidantien wie Betanin. Damit schützt es die Zellen vor oxidativem Stress.
  • Ob im Smoothie, im Saft, im Porridge oder als warmes Milchgetränk – Rote-Beete-Pulver lässt sich leicht in den Alltag integrieren, ohne dass dabei Frische oder Wirkung verloren gehen.
Im Test: Zwei Dosen Rote-Beete-Pulver stehen neben anderen Produkten in einem Regal.

Auf diesem Bild sehen wir Greenic-Rote-Beete-Pulver, das bei uns mit Bio-Qualität punktet.

1. Worauf ist bei der Zusammensetzung von Rote-Beete-Pulver zu achten?

Rote-Beete- oder Rote-Rüben-Pulver (auch Rote Bete) wird aus der gleichnamigen Gemüseknolle gewonnen. Es enthält wertvolle Mineralien und Vitamine, die sich positiv auf unser Immunsystem und unseren allgemeinen Gesundheitszustand auswirken können. Im Gegensatz zur Roten Beete in ihrer ursprünglichen Form ist Rote-Beete-Pulver weitestgehend geschmacksneutral.

Im Internet zu findende Rote-Beete-Pulver-Tests sind sich einig: Ein Großteil der besten Rote-Beete-Pulver besteht ausschließlich aus reinem Rote-Beete-Extrakt-Pulver. Zusätze, wie etwa der Geschmacksverstärker Glutamat sowie künstliche Konservierungsstoffe, bleiben der Zusammensetzung außen vor. Vegetarier, Veganer und Personen, die unter einer entsprechenden Nahrungsmittelunverträglichkeit leiden, achten zudem darauf, dass sie veganes Rote-Beete-Pulver kaufen, das frei von Gluten und Laktose ist.

Rote-Beete-Pulver getestet: Eine Dose liegt horizontal auf einer Fließenoberfläche.

Wir finden die Herkunft aus deutschem Anbau bei diesem Greenic-Rote-Beete-Pulver durchaus vertrauenerweckend.

2. Wer kann, laut Rote-Beete-Pulver-Tests im Internet, von der Wirkung von Rote-Beete-Pulver profitieren?

Alle Produkte im Rote-Beete-Pulver-Vergleich haben gemeinsam, dass sie auf der Basis einer Rübe agieren, deren der Gesundheit zuträgliche Attribute hinreichend bekannt sind. Die rote Knolle aus der Familie der Fuchsschwanzgewächse strotzt nur so vor Mikronährstoffen:

Rote-Beete-Pulver getestet: Boden einer Dose in Nahaufnahme auf einem Fließenboden.

Eine Portion (6,5 g) vom Greenic-Rote-Beete-Pulver enthält bereits 15 % der empfohlenen Tagesmenge an Folsäure. Zudem ist es reich an Eisen.

Die enthaltenden Vitamine (A, B und C) tragen zum Erhalt der Sehkraft sowie der Haar- und Hautzellen bei und stärken das Immunsystem. Personen mit zu hohem Blutdruck oder Übergewicht ziehen ihren Nutzen aus den verschiedenen Spurenelementen der Gemüsepflanze. Zu letzteren zählen vor allem Kalium, Natrium und Calcium.

Auch beweisen zahlreiche Rote-Beete-Pulvers-Tests im Internet, dass Rote-Beete-Pulver beim Bodybuilding oder grundsätzlich beim Sport hilfreiche Unterstützung leistet. Die Rübe enthält Folsäure und Aminosäuren mit Nitrat, die zur Regeneration der Muskeln beitragen und deren Durchblutung fördern.

Wer den unverwechselbaren Geschmack der roten Knolle mag und sich gleichzeitig deren gesundheitsfördernden Effekt zunutze machen möchte, der erreicht dieses Ziel auch mit Rote-Beete-Saft.

Eine Dose des getesteten Rote-Beete-Pulvers auf einer hellen Oberfläche vor einer dunklen Wand.

Laut unserer Recherche hat diese Dose Greenic-Rote-Beete-Pulver 130 g Inhalt.

3. Wie viel Rote-Beete-Pulver am Tag ist gesund?

Ebenso wie in kleineren Füllmengen gibt es Rote-Beete-Pulver im 1-kg-Vorratspack. Da stellt sich automatisch die Frage, wie viel Rote-Beete-Pulver am Tag gesund sind. Grundsätzlich ist an dieser Stelle festzuhalten, dass beim Verzehr von Rote-Beete-Pulver mit keinen Nebenwirkungen zu rechnen ist.

Nahaufnahme des Deckels einer Dose des getesteten Rote-Beete-Pulvers auf einer Fließenoberfläche.

Das Greenic-Rote-Beete-Pulver eignet sich perfekt zum Zubereiten von Smoothies, Bowls und Getränken.

Dennoch kann es schnell einmal passieren, dass der Geschmack eines zubereiteten Gerichts unter der Zufuhr einer zu großen Menge Rote-Beete-Pulver leidet. Des Weiteren sollte darauf geachtet werden, dass der Organismus nicht mit Nitrit überbelastet wird. Etwa zehn Milligramm Rote-Beete-Pulver am Tag (was ungefähr einem gehäuften Esslöffel entspricht) sind jedoch völlig unbedenklich.

Rote-Beete-Pulver-Test

4. Was ist der Unterschied zwischen frischer Roter Beete und Rote-Beete-Pulver?

Rote-Beete-Pulver wird aus frischer Roter Beete gewonnen, die schonend getrocknet und fein vermahlen wurde. Im Vergleich zur frischen Knolle ist das Pulver deutlich länger haltbar, leichter zu dosieren und höher konzentriert – bereits ein Teelöffel entspricht etwa einer kleinen frischen Beete. Während frische Rote Beete gekocht oder roh verzehrt wird und schneller verdirbt, ist das Pulver als Ergänzung zur Nahrung oder einem Getränk immer einsatzbereit und ideal für den Alltag geeignet. Bei hochwertiger Herstellung (z.B. durch Gefriertrocknung) bleiben viele Nährstoffe wie Nitrat, Antioxidantien und Folat erhalten.

5. Wie schmeckt Rote-Beete-Pulver und womit kann ich es am besten kombinieren?

Im Geschmack ist Rote-Beete-Pulver leicht süßlich und erdig. Typisch für die Knolle, aber in getrockneter Form ist der Geschmack oft etwas intensiver. Besonders gut lässt es sich mit fruchtigen Zutaten wie Banane, Beeren oder Orange kombinieren, etwa im Smoothie oder Porridge, kombinieren. Das Fruchtige gleicht den manchmal schweren, erdigen Geschmack gut aus. Auch in pflanzlicher Milch als „Rote-Beete-Latte“, in Joghurt, Hummus oder Backrezepten sorgt es nicht nur für einen Nährstoff-Boost, sondern auch für eine kräftige, rot-pinke Farbe, die gute Laune macht. Mit der richtigen Kombination wird der Geschmack angenehm rund – selbst für Menschen, die frische Rote Beete eher meiden.

Videos zum Thema Rote-Beete-Pulver

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die erstaunlichen Wirkungen von Rote-Beete-Pulver im Sport und bei Bluthochdruck. Aktuelle Studien belegen die positive Auswirkung auf die sportliche Leistungsfähigkeit sowie die Senkung des Bluthochdruck-Risikos. Lassen Sie sich von den vielfältigen Vorteilen der Rote Bete überraschen und lernen Sie, wie Sie das Pulver in Ihre Ernährung integrieren können.

Quellenverzeichnis