Das Wichtigste in Kürze
  • Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sind die wichtigsten Inhaltsstoffe aller Blumendünger, die grundsätzlich wichtig sind, damit die Wurzeln stark, die Blätter dunkelgrün und die Blüten leuchtend werden. Auch wenn Sie Rhododendron-Dünger kaufen, sind NPK die entscheidenden Parameter, wie auch diverse Rhododendron-Dünger-Tests im Internet zeigen. Kalium macht die Pflanzen widerstandsfähig, Phosphor sorgt für starke Wurzeln und Stickstoff ist wichtig, um die Pflanzen gesund zu halten. Möchten Sie Ihren Rhododendren zusätzlich etwas Gutes tun, achten Sie auf wichtige weitere Inhaltsstoffe wie etwa Magnesium, Schwefel und Eisen.
Rhododendron-Dünger im Test: Eine Packung liegt auf einem grauen Steinboden

Rhododendron-Dünger gibt es auch als Bioprodukt, wie hier von NEUDORFF, sodass es für die Umwelt weniger bedenklich ist.

1. Rhododendron-Dünger werden in Internet-Tests oft als Hortensien-Dünger bezeichnet. Warum?

Rhododendren und Hortensien sind sich sehr ähnlich, was ihre Ansprüche an den Boden angeht. Sowohl Rhododendren als auch Hortensien erstrahlen bei einem pH-Wert von 5 in ihrer schönsten Pracht. Dementsprechend ähnlich sind auch ihre Ansprüche an Dünger. Für Hobby-Gärtner ist das deswegen ein Vorteil, weil sie mit Rhododendron-Dünger Hortensien düngen können. Häufig wird Rhododendron-Dünger sogar von den Herstellern als Hortensiendünger verkauft.

Rhododendron-Dünger im Test: Eine Packung umgedreht auf einem Steinboden

Achten Sie darauf, ob Ihr favorisierter Rhododendron-Dünger, wie hier von NEUDORFF, auch eine Langzeitwirkung hat.

2. Gibt es noch weitere Pflanzen, die gut auf Rhododendron-Dünger ansprechen?

Unser Rhododendron-Dünger-Vergleich zeigt vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Sie können mit Rhododendron-Dünger Heidelbeeren, Pfingstrosen und Hibiskus düngen. Auch Erika, Azaleen und Oleander düngen Sie mit Rhododendron-Dünger mit einem geeigneten Nährstoffmix. Am besten ist Rhododendrondünger allerdings für Hortensien. Hier geht es zu unserem Hortensiendünger-Vergleich.

Vielleicht wichtig zu wissen: Der Rhododendron-Dünger ist universell für jede Art von Rhododendron einsetzbar. Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von roten Rhododendron-Pflanzen.

Rhododendron-Dünger im Test: Eine Hand hält eine Packung vor einen Steinboden

Immer mehr Rhododendron-Dünger sind (wie das Produkt von NEUDORFF) für Haustiere unbedenklich.

3. Hat die Konsistenz des Rhododendron-Düngers Einfluss auf die Wirkung?

Heller unt bunter Karton mit Neudorff Rhododendron-Dünger im Test liegt mit Fokus auf die rückwärtige Produktbeschreibung auf Steinfliesen.

Hier haben wir uns die Verpackung des Rhododendron-Düngers von Neudorff von hinten angeschaut. Diese Rückseite enthält wichtige Hinweise.

Nein. Rhododendron-Dünger gibt es in Form von Granulat sowie als flüssigen Rhododendron-Dünger. Die Qualität ist von der Konsistenz unabhängig. Die besten Rhododendron-Dünger in puncto Anwendung sind allerdings in Granulatform. Das müssen Sie nur auf die Erde streuen, flüssigen Rhododendron-Dünger müssen Sie erst in der Gießkanne anrühren.

Rhododendron-Dünger Test

Videos zum Thema Rhododendron-Dünger

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Rhododendron richtig düngen können! Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die richtige Menge an speziellem Rhododendron-Dünger auftragen, um prächtige und gesunde Pflanzen zu erhalten. Lassen Sie sich von unseren praktischen Tipps und Tricks inspirieren und verwandeln Sie Ihren Garten in ein farbenfrohes Rhododendron-Paradies!

Quellenverzeichnis