- Frisch gepflanzte Hortensien sollten Sie im ersten Jahr nicht düngen, damit die Wurzeln sich selbst Nährstoffe im Boden suchen. Ältere Hortensien düngen Sie im Frühjahr bis Juli. Sie haben die Wahl zwischen Hortensiendünger flüssig und fest. Danach sollten Sie die Düngung einstellen. Im Winter werden Pflanzen generell nicht gedüngt.
1. Warum brauchen Hortensien Dünger?
Für ein optimales Wachstum und schöne Blüten brauchen Hortensien genug Nährstoffe. Sind diese Voraussetzungen nicht da, werfen manche Arten die Blüten ab oder bekommen Frostschäden.
Die Hortensiendüngung ist ein Zusammenspiel von Boden und Dünger. Denn der Boden und die Nährstoffzufuhr beeinflussen das Wachstum der Blumen. Besonders wichtig ist dafür der pH-Wert des Bodens, der einen Einfluss auf die Nährstoffaufnahme der Pflanzen hat. In der Regel benötigen Hortensien einen niedrigen Boden-pH-Wert, um optimal zu gedeihen und ausreichend Nahrung aufzunehmen. Durch den Einsatz eines Spezialdüngers für Hortensien beeinflussen Sie die Bodeneigenschaften.
2. Welche Arten von Hortensiendünger gibt es?
Es gibt organische, mineralische und organisch-mineralische Dünger für Hortensien. Organische Dünger enthalten Nährstoffe in organisch gebundener Form. Das bedeutet, dass die Strukturen zuerst zersetzt werden müssen, bevor diese der Pflanze zukommen. Mineralische Dünger enthalten dagegen Rohstoffe in Form von schnell löslichen Düngesalzen. Organische Dünger können auch die Bodeneigenschaften verbessern. Zudem gibt es organisch-mineralische Dünger, die den Vorteil einer schnelleren Düngung und der Bodenpflege miteinander kombinieren.
Hortensiendünger kaufen Sie entweder bereits fertig oder Sie können Hortensien mit Hausmitteln düngen.
Dafür eignen sich zum Beispiel Laubkompost, Hornspäne oder Kaffeesatz. Allerdings enthalten diese selbstgemachten Dünger nicht die aufeinander abgestimmte Nährstoffmischung.
3. Was sind laut Hortensiendünger-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf?
Düngerart, Ergiebigkeit und die Einsatzgebiete sind laut Hortensiendünger-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf.
Kurzzeitdünger sind immer flüssig, feste Langzeitdünger geben Sie als Granulat oder Pellets in den Boden.
Manche Hersteller machen Angaben zur Ergiebigkeit ihrer Produkte. So sind manche Produkte zum Beispiel für bis zu 160 Liter Gießwasser in der Gießkanne ausreichend, andere sogar für bis zu 200 Liter.
Die Einsatzgebiete der Dünger variieren. Manche düngen Hortensien mit Rhododendrondünger, denn es gibt auch Kombidünger, die für mehrere Blumensorten geeignet sind. Um zu klären, ob Ihr Produkt auch vielfältig einsetzbar ist, werfen Sie unbedingt einen Blick auf die Rückseite der Packung.
Nicht jeder Dünger ist für jede Hortensienart geeignet. Vor dem Kauf sollten Sie sich unbedingt über die Anforderungen Ihrer Hortensie informieren. Ein besonders beliebtes Produkt ist der Blaue-Hortensien-Dünger, der die Pflanzen blau färbt und die Farbe strahlen lässt. In Übermengen kann das im Dünger enthaltene Aluminium allerdings die Pflanzen schädigen. Hier ist also Vorsicht geboten.
Den besten Hortensiendünger finden Sie, indem Sie unterschiedliche Produkte verschiedener Hersteller vergleichen. Dabei können Hortensiendünger-Vergleiche und Hortensiendünger-Tests aus dem Internet helfen.
Flora Boost Hortensiendünger | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,95 € verfügbar |
Verpackung | +++ |
Zusammensetzung | Mineralisch |
Enthält der Flora Boost Hortensiendünger chemische Inhaltsstoffe? | Wenn Sie den Flora Boost Hortensiendünger kaufen, bekommen Sie einen Naturdünger ohne chemische Zusätze. Damit leisten Sie einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und von Menschen und Tieren. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Hortensiendünger-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Hortensiendünger-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Hortensiendünger von bekannten Marken wie Flora Boost, Compo, Dehner, Green24, Florissa Natürlich, Substral, Plantura, Chrysal. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Hortensiendünger werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Hortensiendünger bis zu 22,78 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 6,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Hortensiendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Hortensiendünger-Modellen vereint der Plantura Hortensiendünger die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1853 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Hortensiendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Compo Hortensien- und Kameliendünger. Sie zeichneten den Hortensiendünger mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Hortensiendünger aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Hortensiendünger aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 15 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Flora Boost Hortensiendünger, Compo Blaue Hortensiendünger, Compo Hortensien- und Kameliendünger, Dehner Hortensien- und Rhododendrondünger und Green24 Hortensiendünger. Mehr Informationen »
Welche Hortensiendünger-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Hortensiendünger-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Hortensiendünger“. Wir präsentieren Ihnen 15 Hortensiendünger-Modelle von 8 verschiedenen Herstellern, darunter: Flora Boost Hortensiendünger, Compo Blaue Hortensiendünger, Compo Hortensien- und Kameliendünger, Dehner Hortensien- und Rhododendrondünger, Green24 Hortensiendünger, Compo Rhododendron- und Hortensiendünger, Florissa Natürlich 58736, Substral Osmocote Hortensien Dünger, Compo Spezialdünger Compo Rhodo- und Hortensien Vital, Plantura Hortensiendünger, Compo Hortensien Dünger, Dehner Hortensiendünger, Substral 8469, Compo Langzeit-Dünger und Chrysal Hortensien Düngestäbchen. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Verpackung | Vorteil der Hortensiendünger | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Flora Boost Hortensiendünger | 19,95 | +++ | Dosierhilfe inbegriffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Blaue Hortensiendünger | 10,99 | +++ | Dosierhilfe inbegriffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Hortensien- und Kameliendünger | 8,99 | +++ | Dosierhilfe inbegriffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Hortensien- und Rhododendrondünger | 8,99 | +++ | Dosierhilfe inbegriffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Green24 Hortensiendünger | 9,85 | +++ | Dosierhilfe inbegriffen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Rhododendron- und Hortensiendünger | 9,65 | ++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Florissa Natürlich 58736 | 9,14 | +++ | Organischer Naturdünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral Osmocote Hortensien Dünger | 9,12 | +++ | Für Langzeitdünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Spezialdünger Compo Rhodo- und Hortensien Vital | 13,14 | ++ | Praktische Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Plantura Hortensiendünger | 14,99 | ++ | Bio-Qualität | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Hortensien Dünger | 19,98 | +++ | Förderung des Wurzelwachstums | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Dehner Hortensiendünger | 8,99 | ++ | Praktische Vorratspackung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Substral 8469 | 7,50 | ++ | 100% natürliche Inhaltsstoffe | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Compo Langzeit-Dünger | 22,78 | ++ | Hochwertiger Naturdünger | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Chrysal Hortensien Düngestäbchen | 6,99 | ++ | Besonders praktische Dosierung dank Stäbchenform | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, wie oft wende ich den Dünger an?
Guten Tag Frau Günther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hortensiendünger-Vergleich.
Die Häufigkeit der Anwendung hängt von der Düngerart ab. Langzeitdünger wenden Sie in der Regel nur einmal oder zweimal pro Saison an, andere Kurzzeitdünger müssen Sie in regelmäßigen Abständen immer wieder in die Erde geben. Die Anwendungshinweise für ein bestimmtes Produkt finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team