Vorteile
- verfeinert das Hautbild
- angenehmer Geruch
- mit Vitamin A
Nachteile
- relativ geringe Retinolkonzentration
Retinol-Serum Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | L'Oréal Paris Retinol Serum | Colibri skincare Retinol Booster | Dr. Severin Retinol Vitamin A Serum | Colibri Skincare Vitamin A Serum | Vidal Force Retinol-Serum | Mother Nature Cosmetics BIO-Retinol Serum | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | L'Oréal Paris Retinol Serum 10/2025 | Colibri skincare Retinol Booster 10/2025 | Dr. Severin Retinol Vitamin A Serum 09/2025 | Colibri Skincare Vitamin A Serum 09/2025 | Vidal Force Retinol-Serum 10/2025 | Mother Nature Cosmetics BIO-Retinol Serum 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Hauttyp | alle Hauttypen | trockene Haut | alle Hauttypen | alle Hauttypen | Mischhaut | Normal, Trocken, Reif | ||
Anwendung | täglich abends | Auftrag vor der Gesichtscreme | zu Beginn einmal wöchentlich, dann steigern | täglich | Auftrag vor der Gesichtscreme | täglich | Auftrag vor der Gesichtscreme | täglich | Auftrag vor der Gesichtscreme | täglich | nach Gesichtsreinigung | ||
Inhaltsstoffe | ||||||||
Retinolkonzentration | 0,2 % | 1 % | 2,5 % | keine Herstellerangabe | 4 % | 2,5 % | ||
Vitamin C | ||||||||
Hyaluronsäure | ||||||||
Weitere Wirkstoffe | u.a. Vitamin A | kolloidaler Hafer | Glycerin | Allantoin | Jojobaöl | Erdnussöl | Vitamin E | u.a. Vitamin B3 | verschiedene Öle | | Vitamin C | Vitamin D3 | Hamamelis | ||
Alkoholfrei | Parfümfrei | ||||||||
Mineralölfrei | Silikonfrei | ||||||||
Naturkosmetik | Vegan | ||||||||
Dermatologisch getestet | ||||||||
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Menge Preis pro 1l | 30 ml ca. 515,00 € pro 1l | 30 ml ca. 1.098,33 € pro 1l | 50 ml ca. 1.158,00 € pro 1l | 30 ml ca. 998,33 € pro 1l | 100 ml ca. 299,50 € pro 1l | 30 ml ca. 865,00 € pro 1l | ||
Dosiermechanismus | Pipette | Pumpspender | Pipette | Pipette | Pumpspender | Pipette | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Fast 7 Millionen Frauen greifen regelmäßig zur Antifaltencreme. Dies ergab eine Erhebung des IfD-Allensbach. Dabei wollen längst nicht nur Frauen das Rad der Zeit zurückdrehen und Krähenfüßen und Fältchen den Kampf ansagen.
Männer und Frauen setzen gleichermaßen auf die Kraft von Anti-Aging-Produkten. Zu dieser Sparte zählen auch Retinol-Seren, die neben Augenseren und Tagescremes dem sichtbaren Älterwerden zuvorkommen sollen.
Was ein Anti-Aging-Serum mit Retinol wirklich bewirken kann und worauf Sie bei der Zusammensetzung zwingend achten sollten, haben wir uns von Vergleich.org im Rahmen unseres Retinol-Seren-Vergleichs 2025 genauer angesehen und Inhaltsstoffe und Wirkstoffkonzentrationen verglichen. So bekommen Sie alle Informationen an die Hand, die Sie benötigen, um beim besten Retinol-Serum die Vorteile zu erkennen. Überdies haben wir Ihnen hier weitere interessante Beauty-Vergleiche zusammengestellt.
Hier sehen wir, dass das CeraVe-Retinol-Serum einen Pumpspender aufweist, der unseres Erachtens eine hygienische Entnahme erleichtert – ähnlich wie bei einer Pipette.
Retinol wird oft als Vitamin A bezeichnet. Allerdings handelt es sich hierbei um eine spezielle Form: das Vitamin A1 bzw. Axerophthol. Seit einigen Jahren gilt dieser Wirkstoff als Wunderwaffe gegen sichtbare Anzeichen der Hautalterung.
In einer Retinol-Creme kann Retinol nicht nur Ihre Hautstruktur glätten, sondern auch nachhaltig Unreinheiten reduzieren. Der Grund: Vitamin A1 regt die Entstehung neuer Hautzellen sowie die Bildung von Kollagen an. Das gilt erst recht für ein Retinol-Serum, in dem die Wirkstoffkonzentration höher ist.
Unser Kollagen nimmt ca. ab Mitte 20 ab. Das Ergebnis: Die Haut verliert nach und nach an Festigkeit und Spannkraft. Feine Linien und Falten sind das Resultat. Sie müssen nicht warten, bis man Ihnen diesen natürlichen Prozess ansieht.
Wir empfehlen, ein Retinol-Serum wie das von CeraVe anfangs nur ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden, um die Haut langsam an das Retinol zu gewöhnen.
Ab 25 können Sie durchaus zu Anti-Aging-Produkten greifen und Ihre Haut unterstützen. Hierbei hat sich bestes Retinol-Serum als effektive Möglichkeit für viele Frauen erwiesen. Achten Sie nur darauf, dass Sie die Retinol-Pflege Ihrer Wahl richtig anwenden. Wie das funktioniert, erfahren Sie im 2. Kapitel.
Obwohl die meisten Hersteller zur täglichen Anwendung bei einem Retinol-Serum raten, empfehlen wir Ihnen anfänglich dazu, nur alle zwei oder drei Tage auf Retinol zu setzen. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Sie sich für ein Produkt mit einer hohen Konzentration von 2,5 Prozent Retinol entschieden haben.
Nutzen Sie ein hochkonzentriertes Serum zu oft, können Sie Ihre Haut stark reizen, irritieren und trockene, schuppige Hautpartien fördern. Geben Sie Ihrer Haut daher die Möglichkeit, sich an das Anti-Aging-Serum zu gewöhnen. Nur so erzielen Sie mit einem Retinol-Serum beste Ergebnisse.
Ein Retinol-Serum für empfindliche Haut hat daher auch eine deutlich niedrigere Konzentration, nämlich um die 0,1 Prozent Retinol. Auch hier ist die Wirkung des Retinol-Serums bei regelmäßiger Anwendung sichtbar. Besonders hochdosierte Produkte dagegen liegen bei höchstens 3 Prozent Retinol.
Wie wir an dieser Stelle erfahren, soll bei der Anwendung des CeraVe-Retinol-Serums immer auch ein Sonnenschutz verwendet werden – natürlich vorausgesetzt, man geht in die Sonne.
Die eigentliche Anwendung von einem Retinol-Serum ist denkbar einfach. Da es sich bei einem Retinol-Serum – wie auch bei Vitamin-C-Seren – um eine Flüssigkeit handelt, werden diese zumeist mit einer Pipette oder in einem Pumpspender vertrieben.
Gehen Sie wie folgt vor:
- Reinigen Sie Ihr Gesicht mit Ihrem bevorzugten Waschgel oder Mizellenwasser.
- Verwenden Sie zur Klärung ein Gesichtswasser und bei Bedarf ein leichtes Fruchtsäurepeeling.
- Jetzt können Sie wenige Tropfen des Retinol-Serums dünn auf die Haut auftragen.
- Meiden Sie die Augenlider und die Lippenpartie.
- Nutzen Sie anschließend zwingend eine Nachtpflege.
Wie aus diesen wenigen Schritten hervorgeht, sollte Retinol ein Teil Ihrer abendlichen Pflegeroutine sein und nicht morgens verwendet werden. In hoher Konzentration kann Vitamin A den hauteigenen Schutz gegen Sonneneinstrahlung reduzieren.
Um Sonnenschäden und Pigmentflecken zu vermeiden, sollten Sie morgens daher stets eine Tagespflege mit hohem Lichtschutzfaktor oder besser einen zusätzlichen Sonnenschutz für Ihre Haut verwenden. So können Sie sicherstellen, dass die effektiven, aufhellenden und feuchtigkeitsspendenden Vorteile zum Tragen kommen, die bestes Retinol bietet.
Welche Wirkstoffe im Einzelnen dafür zuständig sind, erfahren Sie im folgenden Kapitel.
Entscheidend für das beste Retinol-Serum, das Sie Ihrer Haut anbieten können, sind die wirksamen Inhaltsstoffe. Neben Retinol, das in erster Linie Fältchen mindert, die Haut ebnet und die Kollagenproduktion ankurbelt, finden sich oftmals noch zwei weitere Wunderwaffen unter den Zutaten: Vitamin C und Hyaluronsäure. Diese Kombination gewährleistet in einem Retinol-Serum beste Ergebnisse für Ihre Haut.
Vitamin C hilft nicht nur bei Erkältungen und Co., sondern unterstützt die Wirksamkeit eines Retinol-Serums und wirkt als Antioxidans. Dieses wirkt gegen sogenannte Freie Radikale, schädliche Sauerstoffverbindungen, die für die Hautalterung mitverantwortlich sind.
Hyaluronsäure hingegen bindet enorm viel Wasser und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Das hilft, damit Ihre Haut frisch und prall wirkt, erhöht die Spannkraft und reduziert Trockenheitsfältchen.
Vergleich.org empfiehlt: Achten Sie bei der Wahl Ihres persönlichen Retinol-Serum-Testsiegers auf die Kombination aus Vitamin C, Hyaluron und Retinol, um das Maximum an Pflege im Kampf gegen den Alterungsprozess Ihrer Haut zu erzielen.
Wie wir erfahren, sollte das CeraVe-Retinol-Serum 30 ml, wie die meisten kosmetischen Produkte, kühl und trocken gelagert werden – also bitte nicht auf ein sonnenbeschienenes Fensterbrett stellen.
Neben den bereits erwähnten Wirkstoffen gibt es noch weitere Zusätze in Retinol-Seren, von denen die Gesundheit Ihrer Haut profitieren kann. Welche besonders zu empfehlen sind, verrät Ihnen die folgende Tabelle:
Kategorie | Kaufberatung |
---|---|
![]() | lässt Rötungen schneller abklingen minimiert Poren | Niacinamid bzw. Vitamin B3 ebnet den Teint
![]() | wirkt hautstraffend erhöht den Zellschutz | Coenzym Q 10 bzw. Ubiquinon wirkt als Antioxidans
![]() | pflegt & spendet Feuchtigkeit erfrischt | wirkt hautstraffend
![]() | wirkt als Antioxidans nicht vegan für Pollenallergiker ggf. ungeeignet | Propolis bzw. Bienenkittharz wirkt antibakteriell & antiviral
![]() | antibakteriell & antiviral erfrischt | wirkt hautstraffend
![]() | pflegt & spendet Feuchtigkeit ideal auch bei unreiner Haut | wirkt hautstraffend
Um den positiven Effekt der reichhaltigen Inhaltsstoffe nicht zu untergraben, rät Vergleich.org zudem dazu, auf Produkte zu verzichten, die Silikone, Alkohol oder Parfüm beinhalten. Diese Zusätze sind nicht nur für Allergiker problematisch, sondern irritieren und trocknen unter Umständen sogar Ihre empfindliche Gesichtshaut aus.
Erfreulich ist jedoch, dass kein Retinol-Serum im Rahmen unserer Recherche Mineralöle enthält. Mineralöl ist zwar sehr verträglich, verhindert jedoch, dass Inhaltsstoffe durch die Mineralöl-Schicht in die Haut einziehen. Weitere Informationen zu diesem Thema können Sie diesem Test der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2015 entnehmen.
Unabhängig davon, ob Sie eine Retinol-Creme oder ein entsprechendes Serum verwenden: Retinol ist sehr verträglich. Richtig dosiert, unterstützen Sie damit nicht nur Ihre Akne-Behandlung, sondern können zudem Pigmentflecken reduzieren. Letzteres macht Retinol im Anti-Aging-Serum besonders interessant, denn diese Flecken tauchen häufig im Rahmen der natürlichen Hautalterung auf.
Zudem empfiehlt sich ein Retinol-Serum für jeden Hauttyp und sogar, wenn Sie unter Rosacea leiden. Ein Retinol-Serum für empfindliche Haut ist ebenfalls kein Problem, solange Sie die Behandlung schrittweise steigern und bei empfindlicher Haut mit einer niedrigen Dosierung von 0,1 Prozent oder weniger starten.
Sollten Sie jedoch unter schwerer Akne leiden, raten wir Ihnen generell von Drogerie-Produkten von Rossmann, dm und Co. ab. Sprechen Sie lieber mit Ihrem Dermatologen über eine gezielte Behandlung. Dort erhalten Sie ggf. verschreibungspflichtiges Tretinoin, eine deutlich wirksamere Form des Retinols. Die Hautpflegeroutine für unreine und Mischhaut allerdings kann mit einem frei verkäuflichen Retinol-Serum durchaus erfolgen.
Retinol ist eine Form von Vitamin A – genauer Vitamin A1. So wie es verschiedene Formen des Vitamins gibt, gibt es auch mehrere Varianten von Retinol. Sie haben die Wahl: Eine inaktive Vorstufe des Retinols ist Retinol-Ester, oft als Retinyl Palmitate gekennzeichnet. Retinol-Ester werden erst in der Haut in Retinol umgewandelt und sind sehr mild. Eine weitere Option ist reines Retinol, das in mehreren Stufen zu aktivem Tretinoin umgewandelt wird und somit deutlich effektiver ist. Reines Tretinoin hingegen ist sehr aggressiv und wird meist nur in Akne-Medikamenten genutzt, die verschreibungspflichtig sind.
Wenn Sie ein wirksames Anti-Aging-Serum verwenden wollen, stehen Ihnen zahlreiche Produkte von Herstellern und Marken wie The Ordinary, Paula’s Choice, InstaNatural, bioniva oder M.Asam zur Verfügung.
Sagen Ihnen jedoch nicht alle Zusätze klassischer Kosmetika zu, können Sie durchaus auf Naturkosmetik oder auf selbst angemischte Seren und Cremes für Ihr Gesicht setzen. Allerdings werden Sie speziell bei Retinol-Seren auf Fertigprodukte zurückgreifen müssen, da Sie den Wirkstoff nicht separat kaufen können.
Besonders potente Formen von Vitamin A wie Tretinoin (Retinsäure) sind verschreibungspflichtig und lediglich in der Apotheke auf Rezept erhältlich. Reines Retinol darf in der EU zudem nur bis zu einer Konzentration von 1,0 Prozent verarbeitet werden.
Wie Sie anhand unserer Vergleichstabelle sehen, gibt es jedoch zahlreiche Retinol-Produkte, die bis zu 2,5 Prozent des Wirkstoffs beinhalten. Hierbei handelt es sich um extrem hohe Dosen, die mit Bedacht genutzt werden sollten, um Hautirritationen zu vermeiden.
Wie Sie eine Retinol-Creme herstellen, erfahren Sie hier.
Wenn Sie dennoch eigene Retinol-Kosmetik herstellen wollen, können Sie auf Vitamin-A-Palmitat-Öl zurückgreifen. Hierbei handelt es sich um Retinol, das mit Palmitinsäure verestert ist. Dieses Konzentrat lässt sich in Cremes einarbeiten.
Bei unserem direkten Vergleich ist uns aufgefallen, dass viele Retinol-Seren neben Retinol auch weitere hochwertige Wirkstoffe enthalten. Beispielsweise enthält das hautbilderneurende Retinol-Serum von CeraVe Ceramide, die mögliche Irritationen und Austrocknung durch das Retinol reduzieren können.
Egal, ob Sie ein günstiges Retinol-Serum kaufen wollen oder sich doch für eine hochpreisige Variante entscheiden: Wann der richtige Zeitpunkt für eine Anti-Aging-Pflege gekommen ist, müssen Sie entscheiden.
Während einige Fachleute die Meinung vertreten, dass 25 ein adäquates Alter ist, um gegen feine Linien und Falten vorzugehen, raten andere Experten dazu, erst mit 30 loszulegen. Das A und O ist der Zustand Ihrer Haut.
Wir fanden heraus, dass es auf der deutschen CeraVe-Website für dieses CeraVe-Retinol-Serum 30 ml weitere Informationen erhältlich sind, insbesondere auch, welche passenden Produkte es aus der Serie gibt.
Wenn Sie bereits mit Mitte 20 erste Anzeichen der Hautalterung feststellen, ist ein hautbilderneuerndes Retinol-Serum durchaus eine Option. Achten Sie jedoch auf die Konzentration. Wählen Sie ein Produkt, mit niedriger Dosierung, da Sie noch keine tiefen Falten haben, die Sie glätten können oder greifen Sie bevorzugt auf Produkte zurück, die Hyaluronsäure enthalten. Für ein Retinol-Serum, das hochdosiert ist, benötigt Ihre Haut Zeit, um sich darauf einzustellen.
» Mehr InformationenSind Sie hingegen bereits 40 oder 50 Jahre alt, ist ein Retinol-Serum, das hochdosiert ist, ideal. Aber auch hier gilt: Lassen Sie es langsam angehen und starten Sie mit einer geringen Konzentration. Ab 0,01 Prozent Retinol zeigt der Inhaltsstoff Wirksamkeit.
Geben Sie Ihrer Haut ausreichend Zeit, sich an den Retinol-Booster zu gewöhnen und steigern Sie sich nach und nach, um massive Hautirritationen zu vermeiden.
Wir können Retinol-Seren in einem Pumpspender besonders empfehlen. Diese Verpackung ermöglicht uns eine präzise Dosierung und schützt zudem das empfindliche Retinol vor Oxidation und Luftkontakt, um die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten.
Retinol kann nicht nur in Ihrem Gesichts-Serum vorkommen. Es gibt Retinol-Cremes für Tag und Nacht und auch Tonics und Gesichtswasser sind Retinol-Produkte, die Sie kaufen können. Darüber hinaus enthalten Sie auch Retinol-Cremes für die Augen sowie Gesichtsmasken.
Anders verhält es sich mit Säuren, die einen Peeling-Effekt besitzen. AHAs (Alphahydroxysäuren) und BHA (Betahydroxysäure) können Sie trotzdem weiterhin nutzen. Zu den AHAs zählen die klassischen Fruchtsäuren wie Glykol-, Milch- und Zitronensäure. Schonender arbeitet die BHA-Säure Salicylsäure. Diese lässt sich beispielsweise in die Hautpflegeroutine für unreine und Mischhaut einsetzen.
Chemische Peelings und Toner, die diese Zusätze enthalten, wirken relativ oberflächlich auf der Haut, während Retinol in den unteren Hautschichten ansetzt und die Zellregeneration ankurbelt.
Die Haltbarkeit des geöffneten CeraVe-Retinol-Serums beträgt, wie wir hier erkennen, 12 Monate.
Beobachten Sie den Zustand Ihrer Haut. Wenn Sie bemerken, dass sie trocken wird oder sich das Hautbild nachhaltig verschlechtert, sollten Sie nicht nur die Verwendung Ihrer Produkte unterbrechen, sondern besser einen Dermatologen aufsuchen.
» Mehr InformationenWenn Sie bereits ein hochkonzentriertes Retinol-Serum nutzen, benötigen Sie nicht noch weitere Retinol-Produkte. Denn das Serum mit seiner hohen Wirkstoffkonzentration ist ein echter Retinol-Booster. Nutzten Sie zusätzlich ein anderes Produkt mit diesem Inhaltsstoff, können Sie Ihrer Haut durchaus Schaden zufügen, sie austrocknen und übermäßig reizen. Achten Sie daher generell auf die Zusatzstoffe Ihrer Beauty-Produkte.
Zwar hat die Stiftung Warentest bisher noch keinen Retinol-Serum-Test durchgeführt, dennoch werden Sie auf der Suche nach einem solchen Retinol-Serum-Test fündig: auf den Online-Seiten führender Frauenmagazine beispielsweise. Denn für viele Frauen gehört ein Retinol-Serum zur Beauty-Routine dazu – dementsprechend gefragt ist auch ein Retinol-Serum-Test.
» Mehr InformationenWer sehr empfindliche Haut hat, sollte ein Retinol-Serum zunächst in einer niedrigen Konzentration testen – und es im Zweifelsfall absetzen, wenn die Haut mit Irritationen reagiert. Zudem ist ein Retinol-Serum in der Schwangerschaft eine denkbar schlechte Idee.
Studien haben gezeigt, dass es vor allem bei hochdosierten Retinol-Produkten zum sogenannten Retinoid-Syndrom beim Ungeborenen kommen kann. Dieses äußert sich in Fehlbildungen, beispielsweise am Schädel oder im Gesicht. Diese Studien wurden zwar mit Retinol-Produkten gemacht, die vom Arzt z.B. bei schwerer Akne verschrieben werden. Dennoch raten Mediziner von einem Retinol-Serum in der Schwangerschaft ab.
In dem Youtube-Video wird das CeraVe Hautbilderneuernde Retinol Serum vorgestellt und ausführlich getestet. Die Vloggerin erklärt, wie das Produkt angewendet wird und welche Ergebnisse es auf ihrer Haut erzielt hat. Außerdem vergleicht sie das Serum mit anderen ähnlichen Produkten auf dem Markt und gibt ihre persönliche Empfehlung ab.
In diesem aufschlussreichen YouTube-Video gibt Dr. Alawi Einblicke in seine Hautpflege-Routine mit Retinol und Vitamin C. Er erklärt, wie das Retinol-Serum seine Haut verwandelt hat und wie man es richtig anwendet, um maximale Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie sich von Dr. Alawis Expertise inspirieren und lernen Sie, wie Sie Ihre Hautpflege-Routine mit diesen leistungsstarken Inhaltsstoffen optimieren können.
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Retinol-Serum-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hautpflege-Interessierte.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Retinolkonzentration | Vitamin C | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | L'Oréal Paris Retinol Serum | ca. 15 € | 0,2 % | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Colibri skincare Retinol Booster | ca. 32 € | 1 % | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Dr. Severin Retinol Vitamin A Serum | ca. 57 € | 2,5 % | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Colibri Skincare Vitamin A Serum | ca. 29 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Vidal Force Retinol-Serum | ca. 29 € | 4 % | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
kann man retinolprodukte auch während der schwangerschaft nutzen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Beitrag zu unserem Retinol-Serum-Vergleich.
Vitamin-A kann – eingenommen als Nahrungsergänzungsmittel – fruchtschädigend wirken und sollte besonders zu Beginn der Schwangerschaft vermieden werden. Negative Auswirkungen durch Kosmetika haben Sie nur zu befürchten, wenn Sie aggressives Tretinoin aus verschreibungspflichtigen Cremes nutzen.
Vermeiden Sie derartige Produkte sowohl während der Schwangerschaft als auch in der Stillzeit. Bei Unklarheiten sprechen Sie bitte mit Ihrem Gynäkologen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich-org-Team