Vorteile
- angenehm belebender Duft
- einfache Dosierung – ideal für Reisen
- stabiler Schaum
Nachteile
- nicht parfümfrei
Rasiercreme Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Proraso Tutte Le Barbe Rinfrescante e Tonificante | Taylor of Old Bond Street Rasiercreme Sandelholz | TAYLOR Rasiercreme | Viking revolution Luxus-Rasiercreme Männer | Cella Crema Sapone-Rasiercreme | Brooklyn Soap Company Rasiercreme | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Proraso Tutte Le Barbe Rinfrescante e Tonificante 10/2025 | Taylor of Old Bond Street Rasiercreme Sandelholz 10/2025 | TAYLOR Rasiercreme 09/2025 | Viking revolution Luxus-Rasiercreme Männer 10/2025 | Cella Crema Sapone-Rasiercreme 10/2025 | Brooklyn Soap Company Rasiercreme 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 150 ml ca. 50,47 € pro 1 l | 150 g ca. 115,33 € pro 1 kg | 150 g ca. 116,67 € pro 1 kg | 150 g ca. 73,27 € pro 1 kg | 150 g ca. 81,47 € pro 1 kg | 50 ml ca. 119,00 € pro 1 l | ||
Anwendung | ||||||||
geeignet für | Männer | Männer | Männer | Männer | Männer | Männer | ||
Anwendungsgebiet | Gesicht | Gesicht | Gesicht | Gesicht | Gesicht | Gesicht | ||
Bei empfindlicher Haut geeignet | ||||||||
Dosierung | besonders einfach zu dosieren | besonders einfach zu dosieren | besonders einfach zu dosieren | besonders einfach zu dosieren | besonders einfach zu dosieren | besonders einfach zu dosieren | ||
Pflegewirkung & Duft | ||||||||
Pflegt die Haut | pflegend | besonders pflegend | besonders pflegend | besonders pflegend | besonders pflegend | besonders pflegend | ||
Duft | Eukalyptus | frisch | Sandelholz | angenehm | dezent | Sandelholz | Mandel | angenehm | Menthol | frisch | ||
Vermindert Rötungen & Irritationen | ||||||||
Unterstützt die Gleitfähigkeit des Rasierers | ||||||||
Inhaltsstoffe & Menge | ||||||||
Naturkosmetik | ||||||||
pflegende Inhaltsstoffe | Kokosöl | Glycerin | Kokosfettsäure | Glycerin | Bienenwachs | Glycerin | Aloe Vera | Hamamelis | Kokosöl | Rindertalg | Kokosöl | Glycerin | Arganöl | Panthenol | Kamilenextrakt | Aloe vera | ||
Parabenfrei | Silikonfrei | keine Herstellerangabe | |||||||
Alkoholfrei | Parfümfrei | enthält Duftstoffe aus ätherischen Ölen | keine Herstellerangabe | ||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Fast fünf Millionen Männer greifen regelmäßig zur Rasiercreme. Zu diesem Ergebnis kam eine Erhebung des IfD Allensbach im Jahr 2018. Neben der Rasierseife und dem Rasierschaum gehört die cremige Variante zu den klassischen Helfern bei der Nassrasur.
Im direkten Vergleich zeigt sich, dass der überwiegende Teil männlicher Bartträger auf eine gründliche Nassrasur vertrauen und sich deutlich seltener trocken rasieren. Doch nicht nur die Rasier-Techniken wollen gelernt sein. Auch die richtige Pflege ist entscheidend, um unschönen Rötungen und Rasurbrand vorzubeugen.
Hier sehen wir die Palmolive-Rasiercreme-Men enthält Palm- und Olivenöl, wie wir erfahren.
In unserem Rasiercreme-Vergleich 2025 verraten wir Ihnen daher nicht nur, welche Produkte besonders überzeugen, sondern unterstützen Sie außerdem dabei, Ihre Rasur und Bartpflege zu perfektionieren.
Rasiercreme richtet sich in erster Linie an Männer, die ihren Bart rasieren und dabei gereizte Haut und eingewachsene Haare vermeiden wollen. Dabei ist die Creme zum Rasieren sehr sparsam im Verbrauch und wird zumeist in Tiegeln oder Tuben abgefüllt. Letztere ermöglichen eine besonders einfache Dosierung.
Die eigentliche Anwendung ist denkbar einfach. Je nach Präferenz und Formulierung können Sie eine Rasiercreme ohne Pinsel direkt auf die Haut geben oder in einem gesonderten Gefäß mit einem Dachshaar-Rasierpinsel oder einem synthetischen Modell aufschäumen.
Einmal aufgetragen, sollte die Creme ca. drei Minuten einwirken, um Ihre Barthaare effektiv aufzuweichen. Im Anschluss können Sie mit Ihrem bevorzugten Rasiergerät loslegen und Ihren Bart in Form bringen. Dank des weißen, weichen Schaums der Creme sehen Sie zudem genau, welche Stelle bereits mit dem Rasiermesser bearbeitet wurde.
Wir haben uns das After Shave Balsam von YVES ROCHER genauer angesehen. Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die Wirkung des Produkts gelegt.
Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir die beliebtesten Produkte für Sie zusammengefasst:
Rasieren ohne Pickel und Rötungen: Wenn Sie eingewachsene Haare vermeiden wollen, sollten Sie Ihre Haut sowie den Bart optimal auf die Rasur vorbereiten. Waschen Sie Ihr Gesicht zu Beginn mit heißem Wasser und massieren Ihre Rasiercreme im Anschluss ausgiebig ein.
Rasurbrand entsteht, wenn Sie mit einer relativ stumpfen Rasierklinge über Ihren Bart gehen und dabei auf ein Gleitmittel wie Rasierseife, Schaum oder Rasiercreme verzichten. Durch den Druck wird die Haut gereizt und Haarwurzeln können sich entzünden. Betroffene Stellen brennen ggf. und sind gerötet. Wenn Sie trotz scharfer Klinge und einer optimalen Bartpflege zu Rötungen neigen, gibt es spezielle Rasurbrandgele, die Linderung verschaffen. Überzeugende Nassrasierer finden Sie außerdem in der Ausgabe 12/2010 der Stiftung Warentest.
Wenn Sie einen ersten Rasiercreme-Test wagen, sollte Ihr Fokus auf der Vereinfachung Ihrer Rasur liegen.
Unabhängig davon, welches Rasiergerät Sie nutzen: Eine gute Rasiercreme sollte sich wie ein Schutzfilm über Ihre Haut legen und Ihre Barthaare aufweichen.
Dies führt letztlich dazu, dass Ihre Rasierklingen leichter über die Haut gleiten.
Das ermöglicht nicht nur eine sauberere Rasur, sondern vermeidet zusätzlich unschönen Rasurbrand.
Wenn Sie zu einer trockenen und empfindlichen Haut neigen, raten wir Ihnen zudem zu einer reichhaltigen und pflegenden Formulierung, die zudem die Haut beruhigt. Setzen Sie besonders auf Wirkstoffe wie Aloe vera, Allantoin und nährende Öle.
Laut unsere Recherche gibt es diese Palmolive-Rasiercreme-Men auch noch in einer Sensitive Variante.
Da sich Rasiercremes zudem in unmittelbarer Nähe zu Ihrer Nase befinden, ist der Geruch nicht ganz unerheblich. In dieser Kategorie sind Ihnen nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Duft-Palette reicht von maskulinem Sandelholz über leicht florale Noten bis hin zu Eukalyptus und Lavendel.
Je natürlicher die Duftstoffe sind, desto besser. Achten Sie daher auf die Zusammensetzung und setzen bevorzugt auf ätherische Komponenten, die Ihnen zusagen.
Sie wünschen sich eine intensive Pflege für Ihren Bart, die Ihnen gleichzeitig das Rasieren erleichtert? Dann sollten Sie Zusätze wie Silikone, Parabene und Alkohol meiden. Diese Inhaltsstoffe bereichern weder Ihre Hautpflege noch unterstützen Sie damit Ihre Rasur.
Wenn Sie zu einer trockenen und empfindlichen Haut neigen, raten wir Ihnen bevorzugt zu alkoholfreien Formulierungen. Alkohol trocknet Ihre Haut zusätzlich aus und wirkt reizend.
Auf welche Inhaltsstoffe Sie hingegen nicht verzichten sollten, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
Art | Kaufberatung |
---|---|
Allantoin |
wirkt entzündungshemmend regt die Zellbildung an wirkt hautberuhigend |
Baldrian |
wirkt hautberuhigend Vorsicht bei Überempfindlichkeit – kann bei innerer Anwendung zu Hautreaktionen führen |
Lavendelöl |
vermindert Hautunreinheiten fördert die Wundheilung Vorsicht bei Überempfindlichkeit – kann bei Kontakt zu Hautreaktionen führen |
Bisabolol |
wirkt entzündungshemmend wirkt hautberuhigend |
Kokosöl |
spendet viel Feuchtigkeit & zieht schnell ein wirkt hautberuhigend |
Wenn Sie stets zu Pusteln, Flecken oder trockenen Stellen nach dem Auftrag Ihrer Rasiercreme tendieren, vertragen Sie unter Umständen einen Zusatzstoff nicht. Hier kann eine DIY-Rasiercreme helfen, damit Sie sich endlich ohne Pickel und Rötungen rasieren können.
Gängige Rasiercreme-Tests zeigen, dass ein Großteil der Produktpalette nicht ohne Parfüm auskommt und sich die meisten Typen zudem nur bedingt für empfindliche Haut eignen.
Wie wir hier erkennen können handelt es sich bei dieser YVES-ROCHER-Rasiercreme um ein französisches After-Shave-Produkt.
Wenn Sie jedoch trotz sensibler Haut nicht auf Ihre Rasiercreme verzichten wollen, können Sie sich mit wenigen Zutaten eine eigene Rasiercreme zusammenstellen.
Alles, was Sie brauchen, ist:
- 75 g Sheabutter
- 75 g Kokosöl
- 55 g Oliven– oder Mandelöl
- einige Tropfen Pfefferminz-, Teebaum- oder Lavendelöl
Geben Sie die Sheabutter zusammen mit dem Kokosöl in einen Topf und erhitzen die Mischung, bis beide Komponenten geschmolzen sind. Anschließend fügen Sie sowohl das Olivenöl als auch die ätherischen Öle hinzu und lassen alles im Kühlschrank abkühlen.
Im letzten Schritt empfehlen wir Ihnen, die Masse mit einem Handrührgerät für wenige Minuten locker aufzuschlagen und danach in luftdichte Gefäße zu füllen. Verbrauchen Sie Ihre DIY-Rasiercreme binnen zwei Monaten.
Generell sollten Sie davon absehen, Ihren persönlichen Rasiercreme-Testsieger im Intimbereich zu nutzen. Besonders Frauen achten besser genau darauf, welche Reinigungs- und Pflegeprodukte in Kontakt mit ihrem Intimbereich kommen.
Wie wir feststellen, enthält diese Tube Palmolive-Rasiercreme-Men 100 ml.
Unabhängig davon, ob Sie eine günstige Rasiercreme kaufen oder eine teure Marke bevorzugen, viele Hersteller verwenden Parfümstoffe oder Alkohol in ihren Produkten. Diese Zusätze sollten nicht in Kontakt mit den Schleimhäuten kommen und können diese reizen.
Auch wenn Männer nicht davon betroffen sind, sollten Rasiercremes nicht die erste Wahl für eine Intim- oder Körperrasur sein. Deutlich einfacher und schneller lassen sich Rasiergele nutzen, die speziell für die Achseln, die Brust, Beine oder den Intimbereich geeignet sind.
Sollten Sie jedoch nicht auf die reichhaltige und sanfte Textur einer Rasiercreme verzichten wollen, dann greifen Sie auf ein Produkt zurück, das speziell für den Körper bzw. den Intimbereich konzipiert wurde.
Rasiercreme gehört nicht zwingend zu den leicht verderblichen Pflegeprodukten. Zum einen hält sich die Liste der Zusätze in Grenzen und zum anderen sind die Hauptbestandteile zumeist Kaliumseife – eine Mischung aus verschiedenen Fettsäuren und Kaliumsalzen – oder verschiedene Stearatcremes, die chemisch überfettet sind. Letztere schäumen nicht auf.
Problematischer als die Inhaltsstoffe kann jedoch die Hygiene sein. Wenn Sie eine Rasiercreme aus der Tube nutzen, bleibt das Produkt über lange Zeit hygienisch. Anders verhält es sich mit Cremes im Pott.
Das After Shave Balsam von YVES ROCHER ist angereichert mit Bio-Aloe-Vera und Bio-Kamillenwasser. Die Inhaltstoffe beruhigen die Haut und spenden gleichzeitig Feuchtigkeit.
Sollten Sie Ihre Rasiercreme direkt im Pott aufschlagen, können Hautschüppchen und Verunreinigungen in Ihre Creme gelangen, die unter Umständen die Verträglichkeit beeinträchtigen. Verwenden Sie daher besser eine separate Schale zum Aufschlagen oder tragen die Creme mit gereinigten Fingern direkt auf die Gesichtshaut auf.
» Mehr Informationen
Die meisten Hersteller geben eine Haltbarkeitsspanne von zwölf Monaten an. Treten zudem Veränderungen im Geruch, der Textur oder Farbe auf, raten wir Ihnen dazu, Ihr Produkt auszutauschen.
In diesem YouTube-Video geht es um eine Test- und Review-Vorstellung der Rasiercreme „Men Protect & Care“ von Nivea. Der Videomacher zeigt die Anwendung des Produkts beim Nassrasieren mit einem Rasierhobel und spricht über seine Erfahrungen und Eindrücke während der Rasur. Die Rasiercreme verspricht eine sanfte und gründliche Rasur sowie eine pflegende Wirkung und der Videomacher gibt seine Meinung dazu ab.
In diesem Video dreht sich alles um die Kunst des Rasierens mit richtiger Rasiercreme! Erfahren Sie, wie man den perfekten Rasierschaum im Tiegel mit einer Schale und einem Nassrasierpinsel aufschlägt. Lernen Sie die besten Techniken kennen, um eine glatte und gründliche Nassrasur zu erreichen. Worau warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt der Rasiercreme und erzielen Sie das ultimative Rasur-Erlebnis!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Rasiercreme-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Männer und Frauen.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Anwendungsgebiet | Bei empfindlicher Haut geeignet | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Proraso Tutte Le Barbe Rinfrescante e Tonificante | ca. 7 € | Gesicht | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Taylor of Old Bond Street Rasiercreme Sandelholz | ca. 17 € | Gesicht | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | TAYLOR Rasiercreme | ca. 17 € | Gesicht | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Viking revolution Luxus-Rasiercreme Männer | ca. 9 € | Gesicht | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Cella Crema Sapone-Rasiercreme | ca. 12 € | Gesicht | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Rasiercreme sollte man denn pro Rasur nutzen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Rasiercreme-Vergleich.
Wenn Sie sich für eine Creme aus der Tube entschieden haben, reicht bereits ein Streifen von ca. zwei Zentimetern aus, um ausreichend Schaum für Ihr Gesicht aufzuschlagen.
Sollten Sie ein Produkt im Tiegel nutzen, können Sie die Rasiercreme mit Ihrem Pinsel auch direkt innerhalb der Verpackung aufschäumen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team