Vorteile
- nachhaltiger Anbau
- 100% natürliches Produkt
- ohne Konservierungsstoffe
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Rapshonig Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Q honey Reiner Roher Rapshonig | Generisch Rapshonig aus dem Spreewald | Beekeepersteam Rapshonig | Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Rapshonig | Natural Food Rapshonig | Schell & Söhne Rapshonig | Imkerei "Zum Lederer" Rapshonig | Wegmann Rapshonig |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Q honey Reiner Roher Rapshonig 08/2025 | Generisch Rapshonig aus dem Spreewald 08/2025 | Beekeepersteam Rapshonig 09/2025 | Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Rapshonig 08/2025 | Natural Food Rapshonig 09/2025 | Schell & Söhne Rapshonig 08/2025 | Imkerei "Zum Lederer" Rapshonig 08/2025 | Wegmann Rapshonig 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Füllmenge | 1.000 g 18,99 € pro kg | 500 g 17,40 € pro kg | 700 g 22,14 € pro kg | 250 g 23,80 € pro kg | 1.000 g 18,99 € pro kg | 250 g 23,96 € pro kg | 500 g 15,98 € pro kg | 2 x 500 g 16,95 € pro kg |
Herkunft | ||||||||
besonders gut | sehr gut | nicht ausreichend bewertet | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | besonders gut | |
Geschmack abgeleitet von Kundenrezensionen | blumig, mild, bitter | mild, süß | nicht ausreichend bewertet | mild | mild | mild | mild, leicht süß | pur |
Konsistenz | kristallig | cremig | fest | cremig | cremig | cremig | cremig | cremig |
biozertifiziert | ||||||||
Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
Ohne Gentechnik | ||||||||
Ohne Farbstoffzusatz | ||||||||
Weitere Füllmengen erhältlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wir stellen bei unserem Vergleich fest, dass Rapshonig (hier von BIHOPHAR) ähnlich wie Sonnenblumenhonig zu den günstigen Honigsorten zählt, da die Bienen auf den entsprechenden Feldern reichlich Nahrung finden.
Verschiedene Rapshonig-Tests im Internet haben festgestellt, dass diese Sorte einen sehr milden Geschmack hat. Wegen seiner leichten Süße und seiner cremigen Konsistenz ist der Rapsblütenhonig der optimale Brotaufstrich und bei Kindern besonders beliebt. Im Tee ist Rapshonig die perfekte Alternative zu Kristallzucker.
Rapshonig wirkt, laut gängigen Tests, antibakteriell und hat wie viele andere Honigsorten einen sehr hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Sein Anteil an hochwertigem Traubenzucker ist höher als bei anderen Honigen, weshalb er das ideale Süßungsmittel ist. Forscher haben noch keine genauen Informationen darüber gefunden, welche Auswirkung der Rapshonig auf die Gesundheit des Menschen hat. Es deutet aber viel darauf hin, dass er den Körper stärkt und die deutlich gesündere Alternative zu Haushaltszucker ist.
Bei unseren Recheren erfahren wir, dass BIHOPHAR neben Sortenhonigen, wie den Rapshonig hier, auch Honig aus verschiedenen Regionen und Bio-Honige anbietet.
Da die Bienenstöcke direkt in die Rapsfelder gesetzt werden, ist es bei Rapshonig (hier von BIHOPHAR) nicht schwer, sortenreinen Honig zu bekommen, wie wir feststellen.
Pestizide werden zum Schutz der Pflanze vor Schädlingen eingesetzt, dies trifft auch auf die Rapsblüte zu. Es kann daher sein, dass Ihr Honig Spuren von Pestiziden enthält. Haben Sie sich dazu entschieden, einen Rapshonig zu kaufen, und wollen sichergehen, dass dieser möglichst unbelastet von Schadstoffen ist? Dann schauen Sie in unserer Rapshonig-Vergleichstabelle nach einem Produkt mit einer Bio-Zertifizierung.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Rapshonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Rapshonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Position | Modell | Preis | Qualität abgeleitet von Kundenrezensionen | Geschmack abgeleitet von Kundenrezensionen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Q honey Reiner Roher Rapshonig | ca. 18 € | besonders gut | blumig, mild, bitter | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Generisch Rapshonig aus dem Spreewald | ca. 8 € | sehr gut | mild, süß | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beekeepersteam Rapshonig | ca. 15 € | nicht ausreichend bewertet | nicht ausreichend bewertet | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Puntzelhof Allgäuer Delikatessen Rapshonig | ca. 5 € | besonders gut | mild | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Natural Food Rapshonig | ca. 18 € | sehr gut | mild | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
Wie können biologische Imker denn sicherstellen, dass die Bienen nicht Nektar von schadstoffbelasteten Rapsblüten sammeln?
Danke und LG
Berndt
Hallo Berndt,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Rapshonig-Vergleich.
Eine biologisch betriebene Imkerei muss sicherstellen, dass im Umkreis von drei Kilometern die Bienenweide hauptsächlich aus Pflanzen des ökologischen Anbaus besteht. Schadstoffausstoßende Fabriken, Autobahnen oder Verbrennungsanlagen im Umkreis des Anbaugebiets sind untersagt.
Liebe Grüße
Ihr Vergleich.org-Team