Das Wichtigste in Kürze
  • Räucherchips sind feine bis grobe Holzstücke, die – anders als Grillkohlezur Erzeugung von Rauch verwendet werden. Der beim Abbrennen entweichende Rauch verleiht dem Grillzeug eine aromatische Note. Räucherchips für den Grill sind daher bei Hobbygrillern und Profis gleichermaßen beliebt. Wählen Sie jetzt eine Packung mit mehr als 10 Kilogramm Räucherchips aus der Vergleichstabelle, wenn Sie häufig Räuchern und vom Preis-Mengen-Vorteil profitieren wollen!
Einzelne Räucherchips im Test liegen auf einem weißen Untergrund.

An dieser Stelle erkennen wir, dass diese Carlo-Milano-Räucherchips keine Krümel und keinen Staub enthalten.

1. Welche Holzsorte ist laut verschiedener Online-Tests von Räucherchips am besten zum Smoken geeignet?

Wenn Sie Räucherchips kaufen wollen, sollten Sie sich als Erstes die Frage stellen, für welche Holzart Sie sich entscheiden wollen. Die besten Räucherchips für Ihr Grillvorhaben ergeben sich stets aus der perfekten Abstimmung zwischen Holz und Grillgut.

Räucherchips im Test: Räucherchips in einer durchsichtigen Verpackung.

Hier sehen wir einen Beutel Carlo Milano Räucherchips, die unseres Erachtens sehr typisch aussehen.

Diverse Tests von Räucherchips aus dem Internet zeigen, dass die vielfältige Auswahl an Hölzern Laien schnell überfordern kann. Grillanfänger sollten zu Räucherchips der Buche greifen. Buchenholz verleiht ein mildes und ausgeglichenes Raucharoma für alle Fleisch- und Fischsorten.

Das wohl beliebteste Holz für originalen Barbecue-Geschmack stammt jedoch vom Hickory-Nussbaum. Hickory-Räucherchips sorgen für eine kräftige und besonders würzige Rauchnote. Wählen Sie daher Hickoryholz aus der Vergleichstabelle, wenn Sie mit den Räucherchips Pulled Pork, amerikanische Spare-Ribs oder Beef-Brisket smoken wollen.

Wer fruchtige Raucharomen erzielen möchte, sollte sich für Obstbaumholz entscheiden. Die süßliche Note von Kirsch-Räucherchips oder der kraftvoll-fruchtige Rauch von Apfel-Räucherchips verleihen Geflügel, Schweine- sowie Rindfleisch einen garantiert unvergesslichen Geschmack.

Räucherchips getestet: Räucherchips in einer Verpackung und ein paar ausgestreut.

Diese Carlo Milano Räucherchips bestehen aus 100 % Buchenholz wie wir erfahren.

2. Worauf ist bei der Wahl der Körnung von Räucherchips zu achten?

Unterschiedliche Online-Tests von Räucherchips zeigen, dass je nach Grillmethode eine unterschiedliche Körnung der Chips empfehlenswert ist. Im Räucherchips-Vergleich reicht die Körnung von sehr feinen Chips mit einer Größe von etwa einem Millimeter bis zu groben Holzstücken mit mehr als acht Zentimetern Länge.

Einzelne getestete Räucherchips liegen in einem Behälter aus Edelstahl.

Welche Menge an solchen Chips, wie diesen Carlo-Milano-Räucherchips eingesetzt wird, hängt von der Menge des Räucherguts und den persönlichen Vorlieben ab, wie wir recherchieren können.

Besonders feine Räucherchips sind auch unter dem Begriff Räuchermehl erhältlich. Chips mit einer Körnung von etwa einem bis zehn Millimetern werden als Räucherspäne bezeichnet. Wählen Sie beispielsweise eine sehr feine bis feine Körnung aus der Vergleichstabelle, wenn Sie die Chips zum Kalträuchern nutzen möchten.

Für die meisten Räucheranwendungen wird eine Körnung zwischen einem und zehn Zentimetern verwendet. In diesen Bereich fallen auch die Körnungen beliebter Räucherchips von Weber, Axtschlag oder Feuer & Flamme. Chips über zehn Zentimeter werden als Räucherchunks bezeichnet. Die Übergänge der Körnungen und Bezeichnungen sind fließend.

Rückseite einer Packung der getesteten Räucherchips auf einer blauen Fläche.

Ein Augenmerk wurde auf die Verpackung der Carlo Milano Räucherchips gelegt. Sie befinden sich in einer Plastikverpackung, die sich leicht öffnen lässt.

Achten Sie unbedingt auf die Gleichmäßigkeit der Körnung. Eine gleichmäßige Größe der Chips ermöglicht eine bessere Portionierung sowie eine besonders gleichmäßige Rauchentwicklung.

Wer die Räucherchips in einem Gasgrill nutzen möchte, braucht entsprechendes Zubehör wie beispielsweise eine Räucherbox. Hier empfiehlt sich ebenfalls die Wahl einer feinen bis mittleren Körnung, da grobe Holzchips nur schlecht in Räucherbox und Co. passen.

3. Welche Rolle spielt die Verpackung von Grill-Räucherchips?

Räucherchips-Test: Räucherchips in einer Verpackung und in einer Schale.

Carlo Milano Räucherchips gibt es laut unserer Recherchen auch aus anderen Holzarten, wie etwa aus 100% Hickoryholz.

Bei Räucherchips handelt es sich um getrocknetes Holz mit einem sehr geringen Wert an Restfeuchte. Die Chips sollten daher unbedingt trocken gelagert werden, um ein gutes Rauchergebnis zu erzielen.

Detailansicht des Etiketts einer Verpackung mit Räucherchips im Test.

Nach der Entnahme, sollte ein solcher Beutel mit Carlo-Milano-Räucherchips auf jeden Fall luftdicht verschlossen werden, wie wir herausfinden.

Eine Kunststoffverpackung schützt effektiv vor dem Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit und ist daher besonders gut zur Aufbewahrung von Räucherchips geeignet. Gegenüber Papiertüten hat sie zudem den Vorteil, besonders reißfest zu sein.

Bei transparenten Verpackungen kann Sonneneinstrahlung dazu führen, dass Restfeuchte austritt und sich in der Verpackung sammelt. Dies kann zu Schimmel führen, der die Räucherchips unbrauchbar macht. Wählen Sie daher eine lichtundurchlässige Verpackung aus der Vergleichstabelle, um diesem Effekt vorzubeugen.

raeucherspaene-test

Videos zum Thema Räucherchips

In diesem spannenden YouTube-Video dreht sich alles um die Verkostung des exquisiten Jack Daniel’s No. 27 Gold Whiskeys. Mit seiner außergewöhnlichen Mischung aus handverlesenen Zutaten und der dreifachen Filtration über Holzkohle bietet dieser Whiskey ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Tauche ein in die Welt der anspruchsvollen Aromen und erfahre, wie die Whiskey Barrel Smoking Chips von Jack Daniel’s diesen edlen Tropfen zusätzlich veredeln können.

In diesem Video beantworte ich endlich die langumstrittene Frage: Sollte man Räucherchips vor dem Gebrauch wässern oder nicht? Durch meine umfassenden Tests und Erfahrungen gebe ich eine klare Empfehlung, die jeden Grillmeister interessieren dürfte. Tauche ein in die Welt des Grillens und finde heraus, ob das Wässern von Räucherchips wirklich einen Unterschied macht!

Quellenverzeichnis