Das Wichtigste in Kürze
  • Sie haben die Wahl zwischen großen (bis 60 cm) und kleinen Lachsflammbrettern bis 50 cm. Die großen Bretter sind für ganze Lachsfilets geeignet, mit den kleineren Brettern können Sie halbe Filets grillen.
  • Flammlachsbretter sind in verschiedenen Holzarten verfügbar. Durch Sorten wie Kirschholz, Birkenholz und Lärche erhalten Sie jeweils andere Geschmacksnoten.
  • Auf dem Brett wird der Fisch langsam gegrillt. Sie sollten für das Grillen insgesamt ca. zwei Stunden einplanen.

Flammlachsbrett Test

Das Flammlachsbrett (aus dem Finnischen „Loimulohi“) ist eine Grillspezialität aus Nordeuropa. Für die Zubereitung befestigen Sie das ganze Lachsfilet mit einer Klemme oder mit Schrauben auf dem Brett. Anschließend grillen Sie den Fisch langsam und schonend über offenem Feuer. Dabei nimmt der Lachs die Raucharomen auf, wird außen knusprig und würzig und bleibt innen saftig und zart.

In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die verschiedenen Typen von Flammlachsbrettern hinsichtlich Grilleigenschaften und Bedienung vor und zeigen Ihnen, was Sie bei der Verwendung des Brettes in Sachen Holzart und Befestigung beachten sollten. Dies und mehr finden Sie in unserem Vergleich von Flammlachsbrettern 2023.

Flammlachsbrett wässern

1. Lassen sich auf einem Flammlachsbrett ein halbes sowie ein ganzes Lachsfilet grillen?

1.1. Für ein ganzes Lachsfilet sollte die Länge des Brettes ca. 60 cm betragen

Um das Lachsfilet schonend und gleichmäßig zu grillen, wird es der gesamten Länge nach an dem Flammlachsbrett befestigt. Große Bretter haben eine Länge von mindestens 55 bis 60 cm. Diese ist ausreichend, um den ganzen Fisch ohne Überstand zu halten.

Monolith Brett

Wollen Sie das beste Flammlachsbrett günstig kaufen, empfehlen wir Ihnen ein großes Brett mit einer Länge von ca. 60 cm.

Die Breite beträgt in der Regel zwischen 15 und 20 cm und ist damit für alle Lachsfilets geeignet. Wenn Sie den Fisch direkt auf dem Brett servieren wollen, empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen ein Brett mit einer Breite von 20 cm. Damit ist es groß genug, um als Teller zu dienen.

Ein weiteres wichtiges Kriterium, das Sie beachten sollten, wenn Sie ein Flammlachsbrett kaufen, ist die Dicke des Brettes. Je dicker das Brett ist, desto beständiger ist es gegen Hitze. Dünne Bretter bis 2 cm können sich nach einigen Grillabenden verbiegen, während dicke Bretter bis 6 cm für viele Anwendungen halten.

Um Ihr Brett haltbarer zu machen, sollten Sie es vor der ersten Anwendung mit einem beliebigen Speiseöl bestreichen. Durch die Hitze nimmt das Holz das Öl auf und entwickelt eine schützende Schicht. Dieser Vorgang ist ähnlich dem Einbrennen bei Grillplatten aus Gusseisen.

Wollen Sie den Lachs grillen, ist auch das Material der Halterung, bzw. Fischspange, entscheidend, auf dem der Fisch befestigt wird. Hersteller wie z. B. Finnwerk oder Axtschlag bieten hier stabile Halterungen aus Edelstahl an. Diese bestehen in Berichten von Nutzern im Internet den Flammlachsbrett-Test durch große Hitze und weisen keine Verformungen auf.

Vergleich.org-Fazit: Wir empfehlen Ihnen ein großes Flammlachsbrett mit einer Länge von ca. 60 cm, wenn Sie ein ganzes Lachsfilet grillen wollen. Dieses reicht in der Regel, um zwei Personen zu sättigen. Für den Grillabend zu zweit müssen Sie deshalb nicht auf ein Flammlachsbrett-Set zurückgreifen.

1.2. Auf einem kleinen Flammlachsbrett können Sie ideal eine Lachsfilethälfte grillen

Kleine Bretter haben eine Länge von ca. 40 bis 50 cm und sind damit geeignet, einen halben Lachs am Brett zu grillen. Daneben gibt es, z. B. vom Hersteller Flammlachsbrettl, besonders kleine Bretter unter 40 cm, die meist im Set verkauft werden. Der Vorteil von kleinen Brettern: Jeder kann auf eigene Weise den Flammlachs zubereiten.

flammlachsbrett von bergenbasics

Ein kleines Brett besteht im Internet den Lachsflammbrett-Test der einfachen Handhabung.

Während gängige Flammlachs-Rezepte meist nur Pfeffer und Salz empfehlen, können Sie den Lachs vor dem Grillen auch z. B. in einer leichten Dillsauce marinieren. Bei mehreren Brettern können Sie parallel unterschiedliche Zubereitungsweisen ausprobieren.

Um den Fisch auf dem Lachsflammbrett zu befestigen, gibt es bei allen Brettern zwei Möglichkeiten. Mit der Steckhalterung benötigen Sie nur eine ca. 3 cm lange, glatte Kante an Ihrem Grill. Auf diese wird das Brett gesteckt und hält dann von allein. Mit der Schraubhalterung können Sie das Brett an einer flachen Stelle anbringen und festschrauben.

Zwar sind Flammlachsbretter traditionell für Feuerschalen gedacht, Sie können das Brett jedoch auf jedem Grill wie Kugelgrill und Gasgrill anbringen, falls entsprechende Halterungen vorhanden sind. Wir empfehlen Ihnen allerdings, für die Flamme keine Holzkohle zu verwenden, sondern Holz wie Buche oder Eiche zu nehmen, damit der Fisch das gewünschte Raucharoma aufnimmt.

Beachten Sie beim Kauf, dass die Dicke der Halterung für das Brett ca. 4 cm beträgt. Damit stellen Sie sicher, dass das Brett mit dem Lachsfilet stabil ist und nicht wackelt. Die Halterung, die direkt auf dem heißen Grill steckt, sollte der Hitze problemlos standhalten.

Vergleich.org-Fazit: Wenn Sie vor allem halbe Lachsfilets grillen wollen oder gern mehrere Zubereitungsmethoden auf einmal ausprobieren möchten, empfehlen wir Ihnen den Kauf eines kleinen Flammlachsbrettes. Wie die großen Bretter auch können Sie die kleinen Lachsflammbrettern auf allen Grills anbringen.

Im Vergleich der großen und kleinen Flammlachsbretter finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:

großes Flammlachsbrett kleines Flammlachsbrett
Monolith Brett flammlachsbrett von bergenbasics
+++
ca. 60 cm lang
++
ca. 40 bis 50 cm lang
+++
Dicke bis 6 cm
++
Dicke bis 4,5 cm
x
ein Lachsfilet nur auf eine Art zubereitbar

ein Lachsfilet nur auf mehrere Arten zubereitbar

zum Servieren geeignet

zum Servieren geeignet

Fischspange aus Edelstahl

Fischspange aus Edelstahl
unbehandeltes Holz unbehandeltes Holz
in verschiedenen Holzarten verfügbar in verschiedenen Holzarten verfügbar

Lachsflammbrett

2. Lässt sich mit einem Garwinkel die Hitzezufuhr besonders einfach einstellen?

2.1. Ein Brett mit Klemmhalterung besteht beim Grillabend den Flammlachsbrett-Test und beschädigt den Fisch nicht

Bei der Fischspange, bzw. der Halterung für den Lachs am Brett, haben Sie beim Kauf zwei Varianten zur Auswahl. Während viele Hersteller, wie z. B. Rerum & Consilium und BargenBasics, eine Klemmhalterung anbieten, können Sie von Marken wie bspw. Flammlachsbretter by SJ Produkte mit einer Schraubhalterung erwerben.

Der Vorteil von Klemmhalterungen besteht darin, dass der Fisch nicht beschädigt wird. Sie können das Lachsfilet schonend auf das Brett klemmen, indem Sie die Fischspange zurückbiegen. Bei einer Schraubhalterung dagegen haben Sie den Nachteil, dass das Filet durch die Schrauben beschädigt wird.

Bei der Schraubhalterung besteht der Vorteil allerdings darin, dass der Fisch nicht mehr verrutschen kann. Eine Klemme muss besonders fest sein, damit das Filet nicht nach unten rutscht. Allerdings kann es einiges an Kraft erfordern, eine feste Fischspange soweit zurückzubiegen, damit das Lachsfilet am Brett befestigt werden kann.

Vor- und Nachteile von Klemmhalterungen gegenüber Schraubhalterungen:

    Vorteile
  • der Fisch wird nicht beschädigt
  • ist die Fischspange fest, besteht keine Rutschgefahr
    Nachteile
  • Spange lässt sich evtl. schwer zurückbiegen

Flammlachsbrett selber machen

2.2. Die verschiedenen Holzarten des Lachsflammbrettes verleihen Ihrem Fisch unterschiedliche Geschmacksnoten

Grillen im Winter?

Während für viele Grillfans die Saison im Herbst endet, lohnt es sich besonders für den Flammlachs, den Grill im Winter noch einmal herauszuholen. Die traditionelle finnische Zubereitung ist bei allen Temperaturen geeignet.

Lachsflammbretter werden in unterschiedlichen Holzarten angeboten. Die klassische Variante aus Finnland ist das massive Birkenholz. Dieses ist hell und sehr hitzebeständig. Weitere gängige Holzsorten sind Buchenholz und Zedernholz.

Holzsorten wie bspw. Kirschholz sind für Grillfans besonders interessant, weil sie dem Flammlachs eine zusätzliche süßliche Note verleihen. Bedenken Sie jedoch, dass für das gewünschte Raucharoma nicht nur die Holzart des Brettes, sondern auch der Feuerstelle entscheidend ist.

Für den besten Geschmack raten wir Ihnen von der Verwendung von Kohle ab und empfehlen Ihnen stattdessen die Benutzung von ganzen Holzscheiten aus Buche, Birke o. Ä. Damit das Holz die gewünschte Flammenhöhe und Hitze erreicht, sollte es ca. 60 Minuten vor dem Grillen der Fische angefeuert werden.

Flammlachs-Brett

2.3. Mit Garwinkel gelingt der Lachs auf dem Räucherbrett besonders gut

Wenn Sie Ihren Lachs grillen, sollten Sie auf eine gleichmäßige Wärmezufuhr achten, damit nicht das untere Ende schon durchgart, während das obere Ende noch roh ist. Für ein gleichmäßiges Grillergebnis ist ein Garwinkel ideal geeignet. Mit diesem können Sie die Neigung des Brettes zum Feuer problemlos verstellen und mit der Hand selbst den Flammlachsbrett-Test machen, um zu sehen, ob die Hitze möglichst überall gleichmäßig ankommt.

Achten Sie auch darauf, dass das Holz unbehandelt ist und nicht geleimt wurde. Ein unbehandeltes Brett gibt die Raucharomen des Feuers besser ab und hilft dabei, den gewünschten würzigen Geschmack zu erzielen.

Lachs am Brett

3. Welches Flammlachs-Rezept mit Pfeffer und Salz ist besonders simpel?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Flammlachs zubereiten können.

Flammlachs zubereiten

Das Brett für Flammlachs wird senkrecht auf den Grill gesteckt.

  • Verwenden Sie das Brett zum ersten Mal, sollten Sie es im Vorfeld mit einem beliebigen Speiseöl einreiben, damit das Holz eine schützende Patina entwickelt
  • Würzen Sie den Fisch ein bis zwei Stunden vor dem Zubereiten mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
  • Klemmen Sie den Fisch mit der Hautseite nach unten anschließend auf das Flammlachsbrett.
  • Feuern Sie das Holz ca. eine bis eine halbe Stunde vor dem Grillen an. Achten Sie darauf, dass das Holz sehr trocken ist, damit das Feuer eine gute Flammenhöhe erreicht.
  • Stecken Sie nun das Flammlachsbrett senkrecht so auf den Grill, dass es einen Abstand von ca. 10 bis 15 cm zum Feuer hat.
  • Machen Sie mit der Hand den Flammlachsbrett-Test und halten Sie diese direkt vor den Fisch. Bei der richtigen Temperatur sollten Sie die Hand ca. 10 Sekunden lang vor den Fisch halten können, bevor es zu heiß wird. Vorsicht: Es besteht Verbrennungsgefahr.
  • Je nach Dicke des Filets ist der Fisch nach ca. 45 Minuten fertig und kann direkt auf dem Brett serviert werden.

Einige Grillfans empfehlen, vor der Benutzung das Flammlachsbrett zu wässern. Da Holz durch Wasser seine Form verändern kann, raten wir Ihnen von dieser Praxis jedoch ab. Wenn Sie den empfohlenen Abstand des Brettes zum Feuer einhalten, besteht nicht die Gefahr, dass das Holz ankokelt oder brennt.

Flammlachs Rezept

4. Fragen und Antworten rund um das Thema Flammlachsbrett

4.1. Können Sie ein Flammlachsbrett selber bauen?

Sie können Ihr Flammlachsbrett selber machen, indem Sie das passende Holzbrett mit einer Halterung versehen. Zusätzlich müssen Sie auf dem Brett eine Fischspange anbringen, die stark genug ist, um das Lachsfilet zu halten.

Wir raten Ihnen jedoch davon ab, Ihr Brett selbst zu bauen. Es besteht das Risiko, dass der Fisch aus der Halterung in die Flamme fällt oder die Halterung des Brettes bricht. Außerdem verfügt ein selbstgebautes Brett nicht über einen Garwinkel, der für das gleichmäßige Grillen besonders nützlich ist.

» Mehr Informationen

4.2. Welches Räucherbrett ist am besten für vier Personen geeignet?

Wollen Sie für vier Personen grillen, empfehlen wir Ihnen den Kauf von zwei großen Flammlachsbrettern. Hier hat jeweils ein ganzes Lachsfilet Platz, das für zwei reicht. Alternativ können Sie ein Set von vier kleinen Brettern kaufen. Beachten Sie hier vor dem Kauf, dass alle Bretter gleichzeitig auf Ihrem BBQ-Grill Platz haben.

Es liegt bisher weder von Öko-Test noch der Stiftung Warentest ein Flammlachsbretter-Test vor. Ein potenzieller Flammlachsbretter-Testsieger sollte aus unbehandeltem Holz sein und über genug Platz verfügen, um ein ganzes Lachsfilet zu grillen.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Flammlachsbretter-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Flammlachsbretter-Vergleich 19 Produkte von 15 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Czaja Stanzteile, Monolith, Axtschlag, Fire World, Finnwerk, Flammlachsbretter by SJ, Flammlachsbrettl, Rerum & Consilium, BargenBasics, Marindo, Relaxdays, Muurikka, Living It, Einfeben, Acerto. Mehr Informationen »

Welche Flammlachsbretter aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Fire World Flammlachsbrett wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 49,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein Flammlachsbrett ca. 49,46 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Flammlachsbrett-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Flammlachsbrett-Modell aus unserem Vergleich mit 1351 Kundenstimmen ist das Relaxdays Flammlachsbretter 2er Set. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an ein Flammlachsbrett aus dem Flammlachsbretter-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Flammlachsbrett aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Finnwerk Lachsbrett. Mehr Informationen »

Gab es unter den 19 im Flammlachsbretter-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Flammlachsbretter-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 11 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Czaja Stanzteile Geflammte Lachsbretter, Monolith Flammlachs Brett, Axtschlag Premium Flammlachsbrett, Axtschlag Premium Flammlachsbrett, Fire World Flammlachsbrett, Axtschlag Flammlachsbrett, Finnwerk Lachsbrett, Flammlachsbretter by SJ Flammlachsbrett, Flammlachsbrettl Räucherbrett, Rerum & Consilium Flammlachsbrett und BargenBasics Flammlachsbrett. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Flammlachsbrett-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 19 Flammlachsbretter Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 15 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Flammlachsbretter“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Czaja Stanzteile Geflammte Lachsbretter, Monolith Flammlachs Brett, Axtschlag Premium Flammlachsbrett, Axtschlag Premium Flammlachsbrett, Fire World Flammlachsbrett, Axtschlag Flammlachsbrett, Finnwerk Lachsbrett, Flammlachsbretter by SJ Flammlachsbrett, Flammlachsbrettl Räucherbrett, Rerum & Consilium Flammlachsbrett, BargenBasics Flammlachsbrett, Marindo Premium XL Flammlachsbrett, BargenBasics 2er-Set Flammlachsbretter, Relaxdays Flammlachsbretter 2er Set, Flammlachsbrettl Räucherbrett klein, Muurikka Flammlachsbrett, Living It Flammlachsbrett, Einfeben Räucherbrett und acerto 31837 Flammlachsbrett. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Flammlachsbretter interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Flammlachsbretter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Lachsbrett“, „Axtschlag-Flammlachsbrett“ und „Brett für Flammlachs“. Mehr Informationen »