Das Wichtigste in Kürze
  • QNAP ist ein NAS (Network Attached Storage)-System, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Daten zentral aufzubewahren und von überall auf der Welt darauf zuzugreifen.

qnap-test

1. Worauf sollte beim Kauf eines QNAP Tests im Internet zufolge geachtet werden?

Bevor Sie ein QNAP kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Funktionen und Anwendungen Sie von der NAS und dem QNAP-Dokumentenmanagement erwarten.

Bei der Auswahl der NAS-Speichermedien sollten Sie einen Blick auf die unterschiedlichen Speichermedien werfen. Es gibt zum einen Festplatten, die direkt in die NAS eingebaut werden können und zum anderen externe Festplatten, die per USB-Anschluss an die NAS angeschlossen werden. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. So bieten externe Festplatten eine geringere Kapazität und sind meist teurer als interne Festplatten. Sie sind aber flexibler, da sie auch an anderen Geräten wie PCs oder Notebooks verwendet werden können.

Ebenfalls wichtig sind die Leistung des Prozessors und der maximale Arbeitsspeicher (RAM), wie Tests zu QNAPs im Internet zeigen. Je höher deren Werte, desto besser arbeitet das NAS-System. Die besten QNAPs unserer Vergleichstabelle arbeiten mit 8-GB-RAM und besitzen eine Leistung von über 2.000 MHz, etwa das Modell TS451.

2. Welche Funktionen bietet ein QNAPServer?

QNAP ist mehr als nur ein NAS-System. QNAP-Tests im Internet zeigen, dass ein QNAP zahlreiche Funktionen bietet, die über das reine Speichern von Dateien hinausgehen. So können Sie mit QNAP beispielsweise auch einen eigenen Webserver betreiben, Musik und Filme streamen oder ein Heimnetzwerk steuern. Ebenfalls ist es möglich, den QNAP mit einer Überwachungskamera zu verbinden. QNAP arbeitet mit dem eignen MyQNAP-Cloudsystem, aber auch mit externen Cloud-Software-Lösungen.

Der QNAP ist zur Datensicherung, aber auch zum Verwalten und Wiederherstellen eben dieser geeignet. Darüber hinaus verfügt QNAP auch über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die das System vor unerwünschten Zugriffen schützen.

Viele Modelle in unserem QNAP-Vergleich sind außerdem mit einem Kensington-Schloss ausgestattet, das vor physischem Diebstahl schützt. So zum Beispiel das Modell TS251.

Tipp: QNAP ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Netzwerkspeichersystemen spezialisiert hat. Die Geräte des Unternehmens zeichnen sich durch ihre hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit aus.

3. Lassen sich defekte Festplatten einfach austauschen?

Wenn Sie Ihre QNAP-Festplatte ersetzen müssen, gibt es mehrere Optionen zur Auswahl. Sie können entweder eine neue Festplatte kaufen und diese selbst einbauen, oder einen Fachmann beauftragen, der das für Sie erledigt.

Wenn Sie sich für die zweite Option entscheiden, ist es wichtig, dass Sie einen kompetenten Techniker finden, der Erfahrung mit QNAP-Systemen hat. Sie können den QNAP mit SSDs betreiben oder auch mit HDD-Festplatten.

Videos zum Thema Qnap

In diesem YouTube-Video geben wir euch einen ausführlichen Überblick über das QNAP TS-230 NAS. Wir zeigen euch die beeindruckende Hardware dieses Produkts und erläutern seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Erfahrt, wie das TS-230 von QNAP eure Daten sicher und effizient speichert und euer Heimnetzwerk optimiert!

Willkommen zu unserem Video zur NAS Server Kaufberatung für das Jahr 2023! In diesem Video vergleichen wir QNAP und Synology und helfen Ihnen dabei, die richtige NAS für Ihr Zuhause auszuwählen. Erfahren Sie alles über die neuesten Funktionen, die QNAP zu bieten hat, und welche Unterschiede es zu Synology gibt. Seien Sie gespannt und verpassen Sie nicht unsere hilfreichen Tipps und Empfehlungen!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video stellen wir euch den QNAP QSW-2104-2S Switch vor und geben euch einen Einblick, warum dieses Gerät auch für euch interessant sein könnte. Erfahrt mehr über die beeindruckende Funktionalität und Flexibilität dieses Switches und wie er eure Netzwerkverbindung verbessern kann. Lasst euch inspirieren und entdeckt, warum der QNAP QSW-2104-2S auch euren Anforderungen gerecht werden könnte!

Quellenverzeichnis