Im direkten Vergleich der Schnapsflaschen wird deutlich, dass das Unternehmen Prinz seine Spirituosen vorwiegend in zwei Flaschengrößen abfüllt. Dazu zählen voluminöse 1-l-Flaschen und schlankere 0,5-l-Flaschen.
Die 0,5-l-Flaschen eignen sich ideal als Geschenk und wenn der Schnaps in kleiner Runde getrunken wird. Für eine größere Runde sollte es eher die 1-l-Variante sein. Die kleinere Abfüllung ist zudem meist kostengünstiger, wie diverse Online-Tests von Prinz-Schnäpsen zeigen. Doch auch die großen Mengen sind erschwinglich. Dies gilt insbesondere, wenn Sie Prinz-Schnaps im Angebot erwerben.
Auch auf den Verschluss sollten Sie achten. Die günstigeren Sorten sind mit einem einfachen Drehverschluss ausgestattet. Bei falscher Anwendung besteht jedoch die Gefahr, dass der Deckel nicht richtig schließt und sich der Alkohol verflüchtigt.
Die fassgelagerten „Alten“-Prinz-Schnäpse sind in der Regel mit einem besonders sicheren Bügelverschluss versehen. Wählen Sie ein Modell mit Bügelverschluss aus der Vergleichstabelle, wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Flasche luftdicht verschlossen ist.

Videos zum Thema Prinz-Schnaps
In diesem unterhaltsamen YouTube-Video taucht der Zuschauer in die Welt des Hüttenzaubers ein und begleitet Prinz Hausschnaps Marille auf einer einzigartigen Schnaps-Verkostung. Die charmante Präsentation des edlen Schnapses und die atmosphärische Hüttenkulisse machen Lust, das hochwertige Produkt selbst zu probieren. Entdecken Sie den Geschmack von Prinz Hausschnaps Marille und lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre mitreißen.
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um die Degustation des Prinz Alte Williams-Christ-Birne Schnaps von mySpirits.eu! Erfahre in nur drei Sätzen, wie dieser hochwertige Schnaps hergestellt wird und welche Aromen beim Verkosten zu erwarten sind. Tauche ein in die Welt der edlen Spirituosen und lass dich von der intensiven Fruchtigkeit und dem einzigartigen Geschmack dieser Williams-Christ-Birne verzaubern!
Könnten Sie mitteilen, wie lange der Schnaps im Fass gelagert wird? Grüße Olaf
Hallo Olaf,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Prinz-Schnaps-Vergleich.
Die Fasslagerung der „Alten“-Schnäpse ist nicht immer gleich. In der Regel werden diese jedoch etwa sechs Jahre im Steingurt gelagert und anschließend bis zu 24 Monate im Holzfass. Für präzisere Auskünfte je nach Sorte kontaktieren Sie idealerweise den Hersteller.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team