Vorteile
- mit USB-Anschluss
Nachteile
- keine Ablage für Puck
Plattenspieler (vollautomatisch) Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Denon DP300FBKE2 | Dual MP04 | Dual DTJ 301.1 USB | Teac TN-3B-SE | Technisat TECHNIPLAYER LP 200 | Denon DP400BKEM | Lenco LBT-188 | Audio-Technica LP60XBT |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Denon DP300FBKE2 09/2025 | Dual MP04 09/2025 | Dual DTJ 301.1 USB 10/2025 | Teac TN-3B-SE 09/2025 | Technisat TECHNIPLAYER LP 200 09/2025 | Denon DP400BKEM 09/2025 | Lenco LBT-188 10/2025 | Audio-Technica LP60XBT 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Klangtechnik | ||||||||
sehr gut | sehr gut | sehr gut | ausgezeichnet | sehr gut | sehr gut | gut | sehr gut | |
MM DSN-85 | AT3600 | AT 3600 | AT-VM95E | AT3600L | AT 3600 | Moving-Magnet-System | AT3600L | |
Aluminium | Aluminium Filzmatte | Aluminium Filzmatte | Aluminium Filzmatte | Aluminium Gummimatte | Aluminium Gummimatte | Aluminium Filzmatte | Aluminium Filzmatte | |
Technik allgemein | ||||||||
33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | 33 | 45 | |
USB-Anschluss zur Digitalisierung | ||||||||
Allgemeine Ausstattung | ||||||||
Farbe | Silber | Schwarz | Schwarz | Kirsche | Schwarz | Weiß | Schwarz | Schwarz | Walnuss | Weiß |
Maße L x B x H | 43.4 x 35 x 12 cm | 35 x 34,8 x 9,5 cm | 45 x 13,9 x 35 cm | 35.6 x 42 x 11.7 cm | 43,5 × 37,2 × 12,2 cm | 45,8 x 19,6 x 50,2 cm | 41,5 x 36 x 12,5 cm | 36 x 37 x 10 cm |
5,5 kg | 2,75 kg | 5,36 kg | 5 kg | 3,6 kg | 6 kg | 4,8 kg | 2,6 kg | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 24 Monate | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ein Vollautomat-Plattenspieler setzt beim Signal „Start“ den Plattenteller in Bewegung und die Nadel automatisch auf den Anfang am Rand der Schallplatte auf. Am Ende der Schallplatte setzt das sogenannte „Auto-Stopp“ ein. Der vollautomatische Plattenspieler erkennt das Ende der Schallplatte, hebt die Nadel automatisch, fährt den Tonarm zurück auf die Ausgangsposition und legt ihn auf dem Tonarmhalter ab.
Trotz der Bezeichnung „Plattenspieler vollautomatisch“ müssen einige Handgriffe manuell getätigt werden. Die Nadel kann beispielsweise nur am Anfang der Schallplatte automatisch aufgesetzt werden. Ein Aufsetzen der Nadel an eine andere Position auf der Platte muss manuell erfolgen. Ebenso kann keine Laufzeit der Schallplatte eingestellt werden. Ein automatisches Stopp erkennt der Plattenspieler lediglich am Ende der Vinylscheibe.
Die Klangqualität eines vollautomatischen Plattenspielers ist unabhängig von der Funktion „vollautomatisch“. Vielmehr wirken sich Komponenten wie die Standfestigkeit, Qualität des Tonabnehmersystems und ein solider, gleichmäßig laufender Plattenteller auf die Klangqualität aus.
Auch bei einem vollautomatischen Plattenspieler mit integriertem Vorverstärker werden starke Klangsignale an den Endverstärker gesendet.
Einige Musikliebhaber schwören auf die Leistungsstärke eines Plattenspielers durch einen Direktantrieb. Unser Vergleich aber auch verschiedene Tests im Internet lassen vollautomatische Plattenspieler mit Direktantrieb außen vor. Vollautomatische Plattenspieler haben in der Regel einen Riemenantrieb, der für eine gleichmäßige Laufleistung des Plattentellers sorgt. Beispielsweise hat aber die Firma Pro-Ject vollautomatische Plattenspieler mit Direktantrieb im Angebot. Dieses sind jedoch High-End-Hi-Fi-Geräte, deren Preis die 2.000-Euro-Marke übersteigt.
Eine erschwingliche Alternative sind die vollautomatischen Plattenspieler von Dual. Achten Sie, wenn Sie einen vollautomatischen Plattenspieler kaufen möchten, auf einen hochwertigen Tonarm und Tonabnehmersystem.
Ein vollautomatischer USB-Plattenspieler ermöglicht die Digitalisierung der Daten der Schallplatte. Der Plattenspieler wird über eine USB-Datenschnittstelle per Kabel mit dem PC oder Mac verbunden. Lediglich der auna Fullmatic weist einen USB-Steckplatz auf, sodass ein USB-Stick direkt an den Vollautomat-Plattenspieler angeschlossen werden kann, wie in diversen Tests nachzulesen ist. Wir empfehlen Ihnen, die notwendige Software im Internet herunter zu laden, damit Sie die neueste Software-Version erhalten. In unserem Vergleich für vollautomatische Plattenspieler finden Sie jedoch auch Modelle, wo die Software im Lieferumfang enthalten ist. Überprüfen Sie am besten online, ob es sich dabei um die aktuelle Version handelt.
Ein vollautomatischer Plattenspieler mit Bluetooth-Funktion ist kabellos. Kabellos bedeutet, dass entweder Bluetooth-Lautsprecher oder -Kopfhörer über die Bluetooth-Schnittstelle des Schallplattenspielers angesteuert werden. Die Kabelverbindung entfällt. Zu beachten gilt hierbei, dass es sich bei den Klangdaten, die über Bluetooth übermittelt werden, um digitale Daten handelt. Der typische Analogsound einer Schallplatte, den Vinylfans lieben, fällt weg.
In diesem spannenden Youtube-Video geben wir Ihnen eine umfassende Bewertung des ION Audio Air LP und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Vinylplatten günstig in das digitale Zeitalter bringen können. Erleben Sie die einfache Bedienung und die beeindruckende Klangqualität dieses Budget-Plattenspielers, während wir Ihnen alle wichtigen Funktionen und Features detailliert vorstellen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Lieblings-Vinyls mit Leichtigkeit auf Ihren Computer oder Ihr Smartphone übertragen können und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten des ION Audio Air LP.
In diesem Video präsentieren wir Ihnen die Rückkehr der vollautomatischen Plattenspieler – Made in Germany! Mit dem Rekkord Audio Plattenspieler erleben Sie ein einzigartiges Hörerlebnis und eine perfekte Mischung aus moderner Technologie und nostalgischem Retro-Charme. Freuen Sie sich auf müheloses Abspielen Ihrer Lieblingsvinyls von Anfang bis Ende, ohne manuelles Eingreifen. Tauchen Sie ein in eine neue Ära des Plattenspielergenusses mit Rekkord Audio!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Plattenspieler vollautomatisch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Vinyl-Liebhaber und Musikfans.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Nadel einzeln auswechselbar | Anti-Skating | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Denon DP300FBKE2 | ca. 300 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Dual MP04 | ca. 168 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Dual DTJ 301.1 USB | ca. 269 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Teac TN-3B-SE | ca. 399 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Technisat TECHNIPLAYER LP 200 | ca. 199 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hat eine vollautomatischer Plattenspieler eine Fernbedienung?
Liebe Katharina,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für vollautomatische Plattenspieler.
Ein Plattenspieler ist ein analoges Gerät und hat nur selten eine optische Schnittstelle, die für eine Fernbedienung nötig wäre. Vollautomatisch bedeutet, dass die Nadel beim Start des Plattenspielers automatisch am Anfang der Platte aufgesetzt wird. Außerdem erkennt der Schallplattenspieler, wenn er vollautomatisch ist, von selbst das Ende der Schallplatte, hebt die Nadel automatisch an und fährt den Tonarm zurück auf die Ausgangsposition. Alles andere muss auch bei einem vollautomatischen Plattenspieler manuell gemacht werden. Aber das macht ja unter anderem den besonderen Reiz aus bei einer Schallplatte.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Plattenspieler.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team