Vorteile
- luftgetrocknet
- praktische wiederverschließbare Verpackung
- ganze Pilze, keine Krümel
Nachteile
- kein Bio-Produkt
Pfifferlinge Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bioleis Plant S.R.L. Pfifferlinge getrocknet | Demetra Pfifferlinge in Olivenöl | Gilli Pfifferlinge | Forest Food Shop Pfifferlinge getrocknet | Waldkauz Pfifferlinge | Valenzi Pfifferlinge klein | Valenzi Pfifferlinge mittelgroß | Scherini gefriergetrocknete Pfifferlinge |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bioleis Plant S.R.L. Pfifferlinge getrocknet 10/2025 | Demetra Pfifferlinge in Olivenöl 10/2025 | Gilli Pfifferlinge 10/2025 | Forest Food Shop Pfifferlinge getrocknet 10/2025 | Waldkauz Pfifferlinge 10/2025 | Valenzi Pfifferlinge klein 10/2025 | Valenzi Pfifferlinge mittelgroß 10/2025 | Scherini gefriergetrocknete Pfifferlinge 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Eigenschaften der Pfifferlinge | ||||||||
Menge Preis pro kg | 100 g 129,90 € pro kg | 800 g 46,13 € pro kg | 800 g 33,63 € pro kg | 100 g 159,50 € pro kg | 800 g 13,74 € pro kg | 3 x 455 g 37,33 € pro kg | 3 x 455 g 35,13 € pro kg | 30 g 550,00 € pro kg |
Darreichungsform | getrocknete Pilze | eingelegte Pilze | eingelegte Pilze | getrocknete Pilze | eingelegte Pilze | eingelegte Pilze | eingelegte Pilze | gefriergetrocknete Pilze |
Bio | ||||||||
Naturbelassen | ||||||||
Wiederverschließbare Verpackung | ||||||||
Herkunft | keine Herstellerangabe | |||||||
Nährwerte der Pfifferlinge pro 100 g | ||||||||
Brennwert | 237 kcal | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 26 kcal | 34 kcal | 34 kcal | 185 kcal |
Fett | 5,2 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 g | 0,7 g | 0,7 g | 6,5 g |
Kohlenhydrate | 2,1 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1 g | 2,8 g | 2,8 g | 12 g |
Eiweiß | 16,4 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 1,7 g | 1,6 g | 1,6 g | 19 g |
Weitere Verpackungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Ja, der Pfifferling, der zahlreiche, regional unterschiedliche Namen hat (zum Beispiel Eierschwammerl in Österreich und Bayern oder Eierschwämmli in der Schweiz), ist ein Pilz, der zur Familie der Stoppelpilzverwandten gehört.
Er fällt besonders durch seine ockerfarbene Erscheinung sowie den unregelmäßig welligen Pilzhut, der häufig auch umgestülpt ist, auf.
Wie in gängigen Pfifferling-Tests im Internet erläutert wird, ist er ein sehr beliebter Speisepilz und vor allem in der deutschen, österreichischen und schweizer Küche weit verbreitet.
Für eine längere Haltbarkeit werden frische Pfifferlinge entweder getrocknet oder eingelegt. Dabei haben getrocknete Pilze laut gängigen Pfifferling-Tests im Internet ein intensiveres Aroma, müssen allerdings vor der Weiterverarbeitung noch in Wasser eingeweicht werden. Die eingelegten Pilze hingegen können direkt weiterverarbeitet werden.
Neben den eingelegten und getrockneten Pfifferlingen gibt es übrigens auch noch Pfifferling-Pulver, das zum Würzen gut geeignet ist.
Möchten Sie Pfifferlinge kaufen, empfehlen wir Ihnen Bio-Pfifferlinge zu wählen. Bei diesen können Sie sicher sein, dass keine Rückstände von chemischen Dünge- oder Schädlingsbekämpfungsmitteln in die Pilze gelangt sind und Sie ökologisch einwandfreie Pilze erhalten.
100 g getrocknete Pfifferlinge enthalten circa 5 g Fett, 2 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß und haben einen Nährwert von 120 Kalorien. Eingelegte Pfifferlinge enthalten pro 100 g circa 0,4 g Fett, 6 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß und 35 Kalorien. Die eingelegten Pilze sind zwar wesentlich kalorienärmer, enthalten dafür aber weniger Vitamine und Mineralstoffe als die getrockneten Pilze. Zudem werden Pfifferlinge ohne die Zugabe von chemischen Mitteln getrocknet und haltbar gemacht, wohingegen bei den eingelegten Pilzen häufig chemische Konservierungsstoffe verwendet werden.
Die genauen Nährwertangaben zu jedem Produkt finden Sie übersichtlich in der Tabelle unseres Pfifferling-Vergleichs für Sie aufgeführt. So können Sie die Produkte auch gut vergleichen.
Beachten Sie aber, dass 100 g Trockenprodukt etwa einem Kilogramm Frischprodukt entspricht und die eingelegten Pfifferlinge als Frischprodukt zu betrachten sind.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Pfifferlinge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pilzliebhaber und Gourmet.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Pfifferlinge-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pilzliebhaber und Gourmet.
Position | Modell | Preis | Bio | Naturbelassen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bioleis Plant S.R.L. Pfifferlinge getrocknet | ca. 12 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Demetra Pfifferlinge in Olivenöl | ca. 36 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Gilli Pfifferlinge | ca. 26 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Forest Food Shop Pfifferlinge getrocknet | ca. 15 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Waldkauz Pfifferlinge | ca. 10 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange sind getrocknete oder eingelegte Pfifferlinge haltbar?
Hallo Pilzfreund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pfifferling-Vergleich.
Sowohl getrocknete, als auch eingelegte Pfifferlinge sind sehr lange, in der Regel bei geschlossener Verpackung bis zu zwei Jahre, haltbar. Einmal geöffnet, sollten die eingelegten Pilze innerhalb weniger Tage verzehrt werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die getrockneten Pfifferlinge können bei trockener Lagerung noch einige Monate aufbewahrt werden.
Genaue Informationen zum Mindesthaltbarkeitsdatum und wie schnell Sie die Pilze nach dem Öffnen verzehren sollten, können Sie auf der jeweiligen Packung nachlesen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team