Das markante rote Pesto ist dank seiner besonders einfachen Zubereitung in vielen Küchen bekannt und beliebt. Pesto Rosso verdankt seinen Namen dem hohen Anteil an enthaltenen Tomaten. In Kombination mit Olivenöl, Käse, Nüssen und Kräutern entsteht so der intensive und spezielle Geschmack, auf den viele bei Nudelgerichten nicht mehr verzichten wollen.

Dieses Foto zeigt uns das Bertolli-Pesto-Rosso im 185-g-Glas – eine von drei Sorten von Bertolli.
Da alle Pesto Rosso-Zutaten in besonders konzentrierter Form enthalten sind, hält selbst ein kleines Glas Pesto für vielfachen Gebrauch. Pesto Rosso kann vegetarisch oder vegan sein und ist somit hervorragend für unterschiedliche Ernährungsformen geeignet. Online-Tests von Pesto Rosso zeigen, dass seine Nährwerte eine ideale Ergänzung zu vielen gesunden Gerichten bieten. Enthalten sind viel Protein und Kohlenhydrate, die Ihnen über einen langen Zeitraum viel Energie geben.
Tipp: Probieren Sie ihr Lieblings-Pesto doch mal auf einer Pizza. Einfach nach Belieben die Pizza belegen und dann einige Kleckse Pesto Rosso gleichmäßig verteilen. Das verleiht jeder Pizza eine Extraportion Geschmack.
Wie lange ist Pesto denn haltbar?
Liebe Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pesto Rosso-Vergleich.
Nach dem Öffnen sollten Sie Ihr Pesto Rosso innerhalb von drei bis vier Tagen verbrauchen. Die Lagerung im Kühlschrank ist für Pestos ideal. Sollten Sie das Pesto nicht so schnell verbrauchen können, geben Sie etwas Olivenöl auf das Pesto, sodass die Oberfläche damit bedeckt ist. Mit diesem Trick machen Sie Ihr Pesto bis zu drei Wochen haltbar.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org