Vorteile
- besonders hoher Tomatenanteil
- vegan
- biozertifiziert
Nachteile
- relativ geringe Menge
Pesto Rosso Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Nabio Pesto Rosso | La Gallinara Pesto rosso | Cascina San Giovanni Pesto rosso | Rapunzel Bio Pesto Rosso | Mutti Pesto Rosso | Laselva Bio Pesto Rosso | Ppura Pesto Rosso | Saclá Pesto Rosso Vegan |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Nabio Pesto Rosso 08/2025 | La Gallinara Pesto rosso 08/2025 | Cascina San Giovanni Pesto rosso 09/2025 | Rapunzel Bio Pesto Rosso 09/2025 | Mutti Pesto Rosso 08/2025 | Laselva Bio Pesto Rosso 09/2025 | Ppura Pesto Rosso 09/2025 | Saclá Pesto Rosso Vegan 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Allgemeine Produktinformationen des Pesto Rosso | ||||||||
Menge Preis pro kg | 130 g 76,77 € | 130 g 58,38 € | 3 x 80 g 24,79 € | 6 x 130 g 32,77 € | 6 x 180 g 22,47 € | 6 x 130 g 32,51 € | 1 x 120 g 24,58 € | 2 x 190 g 26,29 € |
Hauptinhaltststoffe |
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomatenanteil | 67,5 % | 36 % | 25 % | 38 % | 62 % | 58 % | 35 % | 48 % |
Verpackung | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas | Schraubglas |
Nährwerte pro 100 g | ||||||||
Kalorien | 307 kcal | 558 kcal | 374 kcal | 411 kcal | 228 kcal | 294 kcal | 307 kcal | 349 kcal |
Fett | 29 g | 55,9 g | 33 g | 37 g | 20 g | 28 g | 26 g | 36 g |
Kohlenhydrate | 7,7 g | 6,9 g | 15 g | 12 g | 6,7 g | 8 g | 12 g | 3 g |
Zucker | 5,5 g | 6 g | 10 g | 12 g | 5,6 g | 3 g | 4,9 g | 3 g |
Eiweiß | 2,4 g | 4,7 g | 4 g | 5 g | 3,5 g | 2 g | 3,6 g | 2 g |
Verträglichkeit | ||||||||
Biozertifiziert | ||||||||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Ohne künstliche Farbstoffe | ||||||||
Ohne künstliche Konservierungsstoffe | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das markante rote Pesto ist dank seiner besonders einfachen Zubereitung in vielen Küchen bekannt und beliebt. Pesto Rosso verdankt seinen Namen dem hohen Anteil an enthaltenen Tomaten. In Kombination mit Olivenöl, Käse, Nüssen und Kräutern entsteht so der intensive und spezielle Geschmack, auf den viele bei Nudelgerichten nicht mehr verzichten wollen.
Dieses Foto zeigt uns das Bertolli-Pesto-Rosso im 185-g-Glas – eine von drei Sorten von Bertolli.
Da alle Pesto Rosso-Zutaten in besonders konzentrierter Form enthalten sind, hält selbst ein kleines Glas Pesto für vielfachen Gebrauch. Pesto Rosso kann vegetarisch oder vegan sein und ist somit hervorragend für unterschiedliche Ernährungsformen geeignet. Online-Tests von Pesto Rosso zeigen, dass seine Nährwerte eine ideale Ergänzung zu vielen gesunden Gerichten bieten. Enthalten sind viel Protein und Kohlenhydrate, die Ihnen über einen langen Zeitraum viel Energie geben.
Tipp: Probieren Sie ihr Lieblings-Pesto doch mal auf einer Pizza. Einfach nach Belieben die Pizza belegen und dann einige Kleckse Pesto Rosso gleichmäßig verteilen. Das verleiht jeder Pizza eine Extraportion Geschmack.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich Pesto Rosso zu kaufen, sollten Sie vor allem Wert auf eine hochwertige Verarbeitung aller Zutaten legen. Viele rote Pestos sind in Bio-Qualität erhältlich und stammen direkt aus Italien. Ein Blick auf die Zutatenliste verrät darüber hinaus, ob in Ihrem Pesto Rosso künstliche Farb- und Konservierungsstoffe enthalten sind.
Wie wir herausfinden, beinhaltet dieses Bertolli-Pesto-Rosso 14 Zutaten, darunter Tomatenpüree, Sonnenblumenöl, italienischer Käse, Olivenöl und 5 % getrocknete Tomaten.
Die besten Pesto-Rosso-Produkte sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und beinhalten dafür hochwertige Öle, Nüsse und Gewürze. Unabhängige Online-Tests von Pesto Rossos belegen, dass Varianten mit getrockneten Tomaten und Tomatenmark besonders würzig und vielseitig einsetzbar sind. Die Verträglichkeit des Pestos sollte ebenfalls eine große Rolle beim Kauf spielen. Hochwertige Produkte sind in der Regel frei von Allergenen, Gluten und weiteren reizenden Inhaltsstoffen.
Bei der riesigen Vielzahl an roten Pestos kann man schnell den Überblick verlieren. Es lohnt sich deshalb, einen Blick auf die Nährstofftabelle einiger Pesto Rossos zu werfen. Entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht zu viel versteckten Zucker enthält. Je mehr naturbelassene Zutaten enthalten sind, desto authentischer ist das Pesto. Einige rote Pestos beinhalten Hartkäse wie Grana Padano und Parmesan und sind dadurch besonders cremig und intensiv im Geschmack.
Der Hersteller empfiehlt dieses Bertolli-Pesto-Rosso unter anderem auch als Marinade oder Dressing – also nicht nur für Pasta.
Damit lassen sich dann nicht nur Spaghetti, Spirelli und Co. würzen, sondern auch Currys, Pfannengemüse und Aufläufe. Barilla Pesto Rosso, Bertolli und anderen Herstellern lässt sich darüber hinaus außerdem sehr gut als Brotaufstrich anwenden. Wenn Sie ihr Pesto lieber selber machen wollen, bietet sich die Gewürzmischung Pesto Rosso von Ankerkraut an. Hier sind bereits alle Gewürze enthalten, die sie für ein schmackhaftes Pesto benötigen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Pesto Rosso-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Vegetarier.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Pesto Rosso-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pasta-Liebhaber und Vegetarier.
Position | Modell | Preis | Tomatenanteil | Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Nabio Pesto Rosso | ca. 9 € | 67,5 % | Schraubglas | ![]() ![]() | |
Platz 2 | La Gallinara Pesto rosso | ca. 7 € | 36 % | Schraubglas | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Cascina San Giovanni Pesto rosso | ca. 5 € | 25 % | Schraubglas | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Rapunzel Bio Pesto Rosso | ca. 25 € | 38 % | Schraubglas | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mutti Pesto Rosso | ca. 24 € | 62 % | Schraubglas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie lange ist Pesto denn haltbar?
Liebe Jutta,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pesto Rosso-Vergleich.
Nach dem Öffnen sollten Sie Ihr Pesto Rosso innerhalb von drei bis vier Tagen verbrauchen. Die Lagerung im Kühlschrank ist für Pestos ideal. Sollten Sie das Pesto nicht so schnell verbrauchen können, geben Sie etwas Olivenöl auf das Pesto, sodass die Oberfläche damit bedeckt ist. Mit diesem Trick machen Sie Ihr Pesto bis zu drei Wochen haltbar.
Wir hoffen, dass wir Ihnen damit weiterhelfen konnten.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org