Ist die Palmenerde nur leicht befallen, reicht es für gewöhnlich, den Schimmel vorsichtig abzuwischen und künftig auf eine ausreichende Belüftung sowie eine gelegentliche Auflockerung der Grünpflanzen- und Palmenerde zu achten. Ist die Erde hingegen stark befallen, muss sie ausgetauscht werden.

Wie wir erfahren, besteht diese Compo Grünpflanzen- und Palmenerde zu einem Teil aus nachhaltigem Torfabbau – wer Wert auf torffreie Erde legt, findet problemlos Alternativen.
Tipp: Machen Sie für das richtige Bewässerungs-Timing der Palmenerde den Finger-Test. Tauchen Sie Ihren Finger halb ein – fühlt sich die Erdschicht dabei hart und trocken an, sollte gegossen werden.

Ein erwähnenswerter Punkt ist die Lockerheit der Compo Grünpflanzen- und Palmenerde. Die Struktur ermöglicht Wurzeln eine gute Belüftung und Wasser ein einfaches Durchsickern.
Auch bei einem leichten Befall des Stamms sollte man den Schimmel zunächst vorsichtig abwischen. Vorbeugend ist es ratsam, die Palmen nicht von oben zu gießen – es sollte möglichst kein Wasser den Stamm herunterlaufen. Das Einsprühen der Palmwedel sollte auch lieber in Maßen und dafür regelmäßig geschehen. Ist das Palmenherz bereits befallen, muss man die betroffenen Stellen umgehend mit einem dafür vorgesehenen Schimmelmittel behandeln.

Wir stellen fest, dass der pH-Wert dieses Compo-Grünpflanzen- und Palmenerde quasi ideal für Palmen ist.
Tipp: Sind Sie nicht sicher, ob es sich um Schimmelbefall oder Wollläuse handelt, können Sie für eine eindeutige Identifizierung einfach eine Lupe zur Hand nehmen.

Palmenerde wie die von COMPO SANA ist speziell für die Bedürfnisse von Palmen und weiteren Pflanzen formuliert.
Ich habe die komplette Erde meiner Bananenstauden im Topf getauscht. Leider habe ich mit compo Sana Palmenerde bis dato Probleme. Champignon ähnlicher Befall in der Erde. Meine Pflanzen sehen krank aus. Die Blätterränder faulig. Ich musste sogar eine tragende Palme ganz entfernen, da sie von innen faulte. Was kann hier helfen?
Liebe Andrea,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Palmenerde-Vergleich.
Sie sollten die betroffenen Pflanzen aus der Erde herausnehmen und umpflanzen. Bitte wenden Sie sich jedoch mit solchen fachspezifischen Fragen direkt an einen Fachhandel für Pflanzen.
Wir wünschen Ihnen viel Glück.
Viele Grüße
Vergleich.org
Leider ist meine Pflanze von starkem Schimmelbefall betroffen, ich fürchte auch das Palmenherz ist befallen. Welches Mittel eignet sich denn für die Schimmelbehandlung?
Liebe Elfriede,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Palmenerden-Vergleich.
Ein gut für die Schimmelbehandlung geeignetes Mittel ist das sogenannte „Chinosol“. „Chinosol“ ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Schöne Grüße
Ihr Vergleich.org-Team