Orchideen beziehen in der Natur ihre Nährstoffe aus verrotteten Blättern und aus der Luft des Regenwalds. Die wichtigsten Nährstoffe, die die Orchideen benötigen, sind Stickstoff, Phosphat und Kalium. Stickstoff (Elementsymbol N) befördert den Blätterwuchs, Phosphat (Elementsymbol P) ist für die Blütenbildung und den Wurzelwuchs verantwortlich und Kalium (Elementsymbol K) erhöht die Widerstandsfähigkeit und kräftigt das Gewebe.
Um zu belegen, dass die Düngemittel ausreichend über die benötigen Nährstoffe verfügen, weisen die allermeisten Orchideendünger im Vergleich ihren NPK-Wert aus. Dieser drückt in Zahlen den Prozentsatz im Düngemittel aus und zeigt auf, in welchem Verhältnis zueinander die Nährstoffe enthalten sind. Ein Düngemittel mit ausgewogenem NPK-Wert, wie etwa 4 + 5 + 5, kann ganzjährig genutzt werden, wogegen ein Dünger mit hohem Phosphat-Wert wie beispielsweise bei einem NPK-Wert von 5 + 12 + 6 bei kurzfristiger Verwendung zu einer vermehrten Blütenbildung führen kann. Solche Spezialdünger sollten der Pflanze jedoch nicht dauerhaft zugeführt werden.

Auf der Rückseite der Flasche des BioTrisol-Orchideendüngers von NEUDORFF finden Sie viele Anwendungshinweise und Informationen. Für eine richtige Dosierung und Handhabung bietet es sich an, diese vor der Benutzung durchzulesen.
Gegenüber Universaldüngern sind spezielle Orchideendünger besonders kalk- bzw. kaliumarm, da diese Stoffe das Milieu des Bodensubstrats verändern, was die empfindlichen Pflanzen weniger gut vertragen als andere Pflanzenarten. Zudem verfügen diverse Dünger für Orchideen über Nährstoffe wie Zink, Mangan, Eisen, Bor, Kupfer, Kalzium, Magnesium, Phosphor und Schwefel, welche die Orchidee nur in geringen Mengen benötigt. Damit die Inhaltsstoffe über die Wurzeln aufgenommen werden können, helfen Mikroorganismen bei der Zersetzung und Aufnahme. Einige Dünger, wie spezielle Bio-Orchideendünger, verfügen zu diesem Zweck über enthaltene Bio-Substanzen und Kleinstorganismen und sorgen so für die schnelle Wirkung des Orchideendüngers.
Kann ich auch Universaldünger für meine Orchideen nehmen?
Liebe Frau Balim,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Orchideendünger-Vergleich. Zwar enthalten Universaldünger auf Grund ihrer Zusammensetzung Nährstoffe für sehr viele Pflanzenarten und auch die für Orchideen wichtigen Stoffe wie Stickstoff, Phosphat und Kalium, jedoch sind Orchideen sehr empfindliche Pflanzen. Universaldünger enthalten mitunter zu viel Nitrat und Salze. Zudem wachsen die meisten Zimmerpflanzen in handelsüblicher Erde, während Orchideen in Rindensubtrat wachsen. Greifen Sie daher lieber zu speziellem Orchideendünger, um so lange wie möglich etwas von Ihrer Orchidee zu haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team