Vorteile
- handliche Glasflasche
- besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
Nachteile
- anfänglich etwas unangenehmer Geruch
Olivenöl Kreta Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Rapunzel Kreta Olivenöl | Rapunzel Bio Olivenöl Kreta | Terra Creta Extra natives Olivenöl | KretaNatura Olivenöl | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Olivenöl aus Kreta | Jassas Terra Creta Olivenöl | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Rapunzel Kreta Olivenöl 10/2025 | Rapunzel Bio Olivenöl Kreta 10/2025 | Terra Creta Extra natives Olivenöl 10/2025 | KretaNatura Olivenöl 10/2025 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Olivenöl aus Kreta 10/2025 | Jassas Terra Creta Olivenöl 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro Liter | 0,5 Liter 35,76 € pro Liter | 1 Liter 33,29 € pro Liter | 0,5 Liter 26,78 € pro Liter | 0,75 Liter 34,53 € pro Liter | 5 Liter 11,18 € pro Liter | 3 x 1 Liter 18,33 € pro Liter | ||
Kaltgepresst | ||||||||
Bio | ||||||||
nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | nativ extra | |||
k. A. | keine Herstellerangabe | 0,35 % | 0,4 % | 0,5 % | 0,5 % | |||
Ungesättigte Fettsäuren pro 100 ml | 83,9 g | 76,3 g | keine Herstellerangabe | 79,0 g | 70,9 g | 73,0 g | ||
Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Metall-Flasche | Metall-Flasche | Glasflasche | ||
Koroneiki | keine Herstellerangabe | Koroneiki | Koroneiki | Koroneiki | Koroneiki | |||
Herkunft | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Der Säuregehalt von Olivenölen ist ein Qualitätskriterium und je niedriger dieser ist, umso besser wird das Öl bewertet.
Das Rapunzel-Olivenöl „Kreta“, das wir hier in der Bildmitte sehen, ist ein sortenreines, natives Öl aus Koroneiki Oliven.
Der Säuregehalt ist eng mit den Güteklassen von Olivenölen verknüpft, die diese in Qualitätsstufen einsortieren.
Bei Öl aus Kreta finden sich hauptsächlich Produkte mit der Güteklasse „nativ extra“. Diese sagt aus, dass das Öl einen maximalen Säuregehalt von 0,8 % hat, kaltgepresst wurde und geschmacklich fehlerfrei ist.
Viele Hersteller von kaltgepresstem Olivenöl aus Kreta geben den exakten Säuregehalt auf dem Etikett an, um besonders hervorzuheben, wenn dieser geringer als 0,8 % ist. Wie hoch der Säuregehalt des jeweiligen Produktes ist, können Sie der Tabelle unseres Vergleichs von Olivenöl aus Kreta entnehmen.
Bei Oliven aus Kreta handelt es sich nahezu immer um Koroneiki-Oliven. Die meisten kretischen Olivenöle sind deshalb auch sortenrein und bestehen nur aus Koroneiki-Oliven.
Das Rapunzel-Olivenöl „Kreta“ kann bei uns mit seiner Bio-Qualität punkten.
Diese liefern einen hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren, die auch im Öl laut gängigen Tests von Olivenölen aus Kreta im Internet noch in hoher Konzentration enthalten sind. Sie wirken sich positiv auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit aus und machen kaltgepresstes Olivenöl zu einem sehr gesunden Öl.
Teilweise gibt es auch Bio-Olivenöl aus Kreta, bei welchem nur ökologisch angebaute Oliven verarbeitet werden. Diese sind unbelastet und wurden nicht mit chemischen Mitteln behandelt.
Native Olivenöle aus Kreta zählen zu den verbreitetsten griechischen Olivenölen . Zwei weitere Regionen, Kalamata und Peloponnes, sind außerdem sehr bekannt für ihre Olivenöl-Produktion.
Laut unseren Informationen ist das Rapunzel-Olivenöl „Kreta“ kaltgepresst und somit Rohkost.
Abgefüllt wird das Öl laut gängigen Tests von Olivenöl aus Kreta im Internet in Metall-Kanister, Metall-Flaschen oder Glasflaschen mit unterschiedlichen Fassungsvermögen. Die Flaschen beinhalten meist zwischen 0,5 und 1 Liter Olivenöl. Sie sind sehr handlich und das Öl kann gut dosiert werden. In Kanister werden in der Regel 3 oder 5 Liter Olivenöl aus Kreta abgefüllt und diese dienen als Vorratspackung. Sie können das Öl daraus einfach in kleinere Glasflaschen abfüllen.
Möchten Sie Olivenöl aus Kreta kaufen und zu Hause im normalen Hausgebrauch verwenden, dann empfehlen wir Ihnen eine handliche Glasflasche zu wählen. Haben Sie eine Ölflasche, die Sie immer wieder auffüllen, dann können Sie auch einen Kanister als Vorratspackung wählen.
Das YouTube-Video „Olivenöl bei Stiftung Warentest: Schadstoffe, Ranzigkeit & falsche Angaben?“ bei Die Ratgeber liefert Informationen über potenzielle Schadstoffbelastung, Ranzigkeit und mögliche falsche Angaben im Zusammenhang mit Olivenöl aus Kreta.
In diesem Video tauchen wir tief in die Welt des Olivenöls ein und stellen fest, dass jedes dritte Öl geschmacklich ungenügend ist. Begleiten Sie uns auf eine aufschlussreiche Reise durch die reichhaltige Geschmacksvielfalt von Olivenöl Kreta und lernen Sie, worauf Sie beim Kauf dieses flüssigen Goldes achten sollten. Erfahren Sie die neuesten Erkenntnisse vom renommierten Kassensturz-Team und entdecken Sie, warum Qualität und Herkunft so entscheidend sind.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Olivenöl Kreta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Olivenöl Kreta-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Feinschmecker und Genießer.
Position | Modell | Preis | Bio | Güteklasse | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Rapunzel Kreta Olivenöl | ca. 17 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Rapunzel Bio Olivenöl Kreta | ca. 33 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Terra Creta Extra natives Olivenöl | ca. 13 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | KretaNatura Olivenöl | ca. 25 € | nativ extra | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Nikolaos & Dimitrios Family Corporation Olivenöl aus Kreta | ca. 55 € | nativ extra | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie stark dürfen Olivenöle aus Kreta erhitzt werden?
Hallo Gerald,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Olivenölen aus Kreta.
Wie stark Öle maximal erhitzt werden sollten, hängt davon ab, ob sie kaltgepresst oder raffiniert sind. Kaltgepresste Olivenöle aus Kreta haben ihren Rauchpunkt bei 180 °C, das heißt, bis zu dieser Temperatur können Sie das Öl erhitzen. Danach verbrennt es und es können giftige Stoffe entstehen.
Raffiniertes Öl ist stabiler und kann stärker erhitzt werden. Allerdings enthält es wesentlich weniger Nährstoffe und ist somit nicht so gesund wie kaltgepresstes Öl.
Olivenöl aus Kreta wird in der Regel immer kaltgepresst und es gibt kaum raffinierte Produkte. Sie können sich also an der Maximaltemperatur von 180 °C orientieren.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team