Das Wichtigste in Kürze
  • Wir empfehlen Ihnen ein Objektiv, welches wenig Gewicht besitzt und mit Eigenschaften wie einem Autofokus und Bildstabilisator ausgestattet ist.

Objektive für Canon Test

1. Welche Objektiv-Arten gibt es?

Getestete Objektive für eine Canonkamera.

Das 50mm-Canon-Objektiv hat einen Canon-Anschluss. Er eignet sich für eine Vielzahl an Kameras.

Oftmals wird ein Objektiv für Canon mit 50 mm Brennweite als Normalobjektiv bezeichnet, da dies am ehesten der Wahrnehmung des menschlichen Auges entspricht.Damit lassen sich Motive so abbilden, wie wir Sie in Wirklichkeit sehen. Mit einem Makro-Objektiv für Canon hingegen lassen sich laut gängigen Objektive-für-Canon-Tests im Internet problemlos auch kleinere Dinge vergrößert fotografieren, sie sind also perfekt für Nahaufnahmen.

Objektive für Canon im Test: Objektiv vor Kamera auf heller Oberfläche

Bei diesem Objektiv handelt es sich um ein Original Canon-Objektiv-50-mm, wie wir feststellen.

Bei einem Objektive-für-Canon-Vergleich werden noch weitere EF-Objektive für Canon gegenübergestellt. Die wichtigsten davon sind:

Tipp: In unserem Objektive-Vergleich können Sie die Unterschiede der Objektiv-Arten im Detail betrachten.

Objektive für Canon getestet: Eine Hand hält ein Objektiv seitlich vor eine helle Wand.

Bei diesem 50-mm-Canon-Objektiv handelt es sich um ein vergleichsweise kleines Objektiv, das unseres Erachtens sehr alltagstauglich ist, aber natürlich nicht für alle Zwecke.

2. Welche Marken bieten Objektive für Canon an?

Es muss nicht immer Canon sein, wenn Sie ein passendes Objektiv für Ihre Canon-Kamera kaufen wollen. Wichtig ist dabei nur, dass der Anschluss dem Ihrer Kamera entspricht. Informieren Sie sich hierfür, ob Ihre Kamera einen EF-, EF-S- oder EF-M-Anschluss besitzt. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie, welches Objektiv für Ihren Anschluss geeignet ist.

Objektive für Canon im Test: Objektiv auf einer hellen Oberfläche von schräg oben

Dieses Canon-Objektiv-50-mm ist mit einem Deckel verschlossen, wie wir es generell empfehlen, sobald das Objekt nicht in Benutzung ist.

Ihnen werden zahlreiche Anbieter begegnen, mit denen Sie Ihre Kamera bedenkenlos aufrüsten können. Der wohl größte Anbieter für Objektive für Canon-Kameras ist Sigma. Aber auch andere Marken bieten einige Objektive für Canon in Ihrem Portfolio an, hierzu zählen beispielsweise:

3. Welche Kriterien werden bei gängigen Objektive-für-Canon-Tests im Internet beachtet?

Getestetes Objektiv befindet sich neben einer Canonkamera.

Hier haben wir das 50mm-Canon-Objektiv neben der Kamera betrachtet. Es hat eine kompakte Größe und eignet sich für verschiedene Fotos.

Das beste Objektiv für Canon finden Sie durch die Berücksichtigung verschiedener Kriterien. Zunächst ist es von großer Bedeutung, mit welchen Bedienelementen es ausgestattet ist. Für die meisten Fotografen ist der Autofokus wichtig, da durch ihn schneller und genauer fokussiert werden kann. Besonders bei Motiven in Bewegung ist dies ein hilfreiches Tool, da der manuelle Fokus mehr Zeit benötigt.

Objektive für Canon im Test: Objektiv mit abgeschaubtem Objektivdeckel davor auf heller Oberfläche

Hier sehen wir die Kontakte des Canon-Objektivs-50-mm, welche die Verbindung zum Body und der Steuerung darstellen.

Ebenfalls sollte das Objektiv einen Bildstabilisator besitzen, da durch ihn Bilder nicht so leicht verwackeln. Dies ist vor allem hilfreich, wenn Sie ohne Stativ aus der Hand fotografieren. Laut diversen Objektive-für-Canon-Tests im Internet sollte ein Objektiv möglichst wenig Gewicht aufweisen, da so eine bessere Handhabung gegeben ist.

Getestetes Objektiv für eine Canonkamera mit Deckel.

Für das 50mm-Canon-Objektiv gibt es einen Deckel. Dieser schützt das Objektiv vor Verunreinigungen.

Nahaufnahme der Frontlinse eines Objektives für Canon im Test.

Auf ein solches Canon-Objektiv (50 mm) lassen sich unseres Wissens eine Vielzahl von Filtern (z. B. Neutraldichtefilter = ND-Filter) aufsetzen, wie es bei vielen Objektiven dieser Art möglich ist.

Im Test: Ein Objektivdeckel des Objektivs für Canon von Innen in Nahaufnahme.

An dieser Stelle wir uns deutlich, dass dieses Canon-Objektiv (50 mm) in Taiwan produziert wird.

Videos zum Thema Objektive für Canon

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video erhalten Sie einen ausführlichen Test und Review des Sigma 56mm 1.4 DC DN Objektivs. Wir werden alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften dieses Produkts von Sigma beleuchten und dabei auf unsere persönlichen Erfahrungen eingehen. Für alle, die kein Deutsch verstehen, sind englische Untertitel verfügbar. Lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen und entdecken Sie, ob das 56 mm F 1,4 DC DN Contemporary von Sigma das richtige Objektiv für Sie ist.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die drei unverzichtbaren Objektive für Canon, die jeder Fotograf haben sollte. Von Weitwinkelobjektiven für atemberaubende Landschaftsaufnahmen bis hin zu Teleobjektiven für beeindruckende Porträts und Nahdetails, deckt dieses Video alle wichtigen Bereiche der Fotografie ab. Verpassen Sie nicht diese wertvollen Empfehlungen, um Ihre fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu bringen!

In diesem YouTube-Clip erfahren Sie alles über sechs günstige Must-Have-Objektive für Canon (APS-C). Tauchen Sie ein in die Welt der Objektive und entdecken Sie erschwingliche Optionen, die Ihr Fotografie-Game auf das nächste Level bringen können. Egal ob Landschaftsaufnahmen, Portraits oder Street Photography – mit diesen Objektiven sind Sie bestens ausgestattet, um beeindruckende Bilder zu kreieren.

Quellenverzeichnis