Das Wichtigste in Kürze
  • Nusssorten gibt es in zahlreichen Varianten. Ob klassische Varianten wie die Erdnuss, Haselnuss oder Walnuss, es gibt auch zahlreiche außergewöhnliche Sorten wie die Paranuss oder Cashews. In unserem Nüsse-Vergleich ist sicher für jeden Geschmack etwas dabei.

1. Welche Nüsse sind gesund?

Walnüsse gelten als die gesündesten Nüsse, da diese einen sehr hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren aufweisen. Außerdem versorgen Sie den menschlichen Körper mit Magnesium, Zink, Kalium, Vitamin B und E. Die empfohlene Tagesdosis bei Walnüssen liegt bei etwa 8 ganzen Walnüssen. Sagen Ihnen Walnüsse nicht zu, können Sie natürlich auch andere Nüsse verzehren. Laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung wird pro Tag mindestens eine Handvoll Nüsse empfohlen, egal welcher Sorte. Achten Sie darauf, dass die Nüsse bestenfalls ungesalzen bzw. ungewürzt und auch nicht gesüßt sind. Denn dies könnte zu Bluthochdruck führen.

Die besten Nüsse sind tatsächlich die fettreichen Nüsse, wie Tests im Internet gezeigt haben. Sie sind ein gesunder Fettlieferant und sind reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Diese senken den Cholesterinspiegel und unterstützen den Körper dabei, gesättigte Fette abzubauen.

Als besonders beliebt gelten Cashew-Nüsse, Macadamia-Nüsse, Pistazienkerne, Paranüsse, Pekannüsse sowie Erdnüsse und geröstete Mandeln. Möchten Sie sich einmal durch die verschiedenen Nusssorten schlemmen, empfehlen Tests von Nüssen im Internet Nuss-Mix-Packungen, wie beispielsweise die Seeberger-Nüsse zu wählen.

Walnussschalen gelten auch als Superfood, sie enthalten wertvolle Vitamine.

2. Wie viele Kalorien haben Nüsse laut Tests im Internet?

Nüsse enthalten viele Kalorien, versorgen Ihren Körper aber auch mit wichtigen Nährstoffe wie pflanzlichen Proteinen. Mit ca. 553 kcal pro 100 Gramm haben Cashewkerne den geringsten Kaloriengehalt. Möglicherweise sind sie deshalb so beliebt.

Tipp: Nüsse enthalten häufig bis zu 30 % weniger Kalorien als in den Nährwertangaben ausgezeichnet. Der Grund hierfür ist simpel: Durch das Zerkauen der Nüsse in kleine Stücke macht es dem Körper schwer, die enthaltenen Kalorien vollständig aufzuspalten.

3. Wie sollten Nüsse laut Tests im Internet gelagert werden?

Wenn Sie sich Nüsse kaufen, achten Sie darauf, dass diese in einer wiederverschließbaren Verpackung sind. So sind diese licht- und luftdicht verpackt und halten mehrere Wochen. Achten Sie immer auf die Farbe der Nüsse. Sind diese grau, sollten Sie sie nicht mehr verzehren.

Nüsse Test

Videos zum Thema Nüsse

In diesem informativen YouTube-Clip „Gesund, lecker und vielseitig: Welche Nuss kann was?“ des SWR-Magazins Marktcheck dreht sich alles um die vielfältige Welt der Nüsse. In nur drei Sätzen erfahren die Zuschauer mehr über die gesundheitlichen Vorteile und verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten dieser köstlichen Snacks. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, welche Nuss Ihnen am besten schmeckt und zu Ihrem Lebensstil passt!

In diesem aufschlussreichen Video des Ökocheckers SWR dreht sich alles um das Thema Nüsse in unserem Müsli. Erfahren Sie, wie der Verzehr von Nüssen nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch umweltfreundlich sein kann. Lassen Sie sich von den Experten des SWR mit genialen Tipps und Tricks inspirieren, wie Sie Ihr Müsli kostengünstig und nachhaltig aufpeppen können.

Quellenverzeichnis