Vorteile
- besonders schnelle Prozessorleistung
- lange Akkulaufzeit
- viel Speicherplatz
Nachteile
- ohne Card-Reader
Notebook 13 Zoll Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | Neu ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Microsoft Surface Laptop EP2-30705 | Apple MacBook Air (2025) | Microsoft Surface ZGP-00041 | Dell XPS 13 9350 | Microsoft Surface Laptop 4 1950 | Microsoft Surface Laptop Go | Apple MacBook Pro M1 Chip (2020) | Microsoft Surface Laptop 4 1951 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Microsoft Surface Laptop EP2-30705 10/2025 | Apple MacBook Air (2025) 10/2025 | Microsoft Surface ZGP-00041 10/2025 | Dell XPS 13 9350 10/2025 | Microsoft Surface Laptop 4 1950 10/2025 | Microsoft Surface Laptop Go 10/2025 | Apple MacBook Pro M1 Chip (2020) 10/2025 | Microsoft Surface Laptop 4 1951 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
klassisches Notebook | klassisches Notebook | klassisches Notebook | klassisches Notebook | Convertible Notebook | klassisches Notebook | klassisches Notebook | klassisches Notebook | |
13 Zoll Full HD | 13 Zoll 2.560 x 1.664 Pixel | 13,8 Zoll Ultra HD | 13,4 Zoll Full HD+ | 13,5 Zoll Pixel Sense | 12,45 Zoll 1.536 x 1.024 | 13 Zoll Retina | 13,5 Zoll 2.256 x 1.504 Pixel | |
Betriebssystem | Windows 11 Home | Mac OS | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 11 Home | Windows 10 Home | macOS | Windows 10 Home |
8 x 3,2 GHz Snapdragon X Plus | 4 x 4,4 GHz, 6 x 2,4 GHz Apple M3 | 12 x 3,4 GHz Snapdragon X Elite | 8 x bis zu 4,5 GHz Intel Core Ultra 5 Series 2 226V | 4 x 2,8 GHz Intel Core i5-1135G7 | 4 x 3,6 GHz Intel Core i5-1035G1 | 8 x 3,2 GHz Apple M1 | 4 x 2,8 GHz Intel Core i5 | |
16 GB RAM | 16 GB Ram | 16 GB RAM | 16 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | 8 GB RAM | |
512 GB SSD | 256 GB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD | 128 GB SSD | 512 GB SSD | 512 GB SSD | |
Intel Arc Graphics | Apple M4 |
Qualcomm Adreno X1-85 | Intel Arc Graphics | Intel Iris Xe | Intel UHD | Apple M1 | Intel Iris Integrated | |
Auflösung | 1.920 x 1.280 Pixel | 2.560 x 1.664 Pixel | 2.304 x 1.536 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 2.256 x 1.504 Pixel | 1536 x 1024 Pixel | 2.560 x 1.600 Pixel | 2.256 x 1.504 Pixel |
max. Akkulaufzeit | bis zu 23 h | bis zu 18 h | 20 h | bis zu 26 h | bis zu 19 h | bis zu 13 h | 20 h | bis zu 17 h |
WLAN | ||||||||
Webcam | ||||||||
USB 3.2 | 2 x USB-Typ-C | 2 x USB-Typ-C | USB 3.1 | |||||
Card-Reader | ||||||||
Laufwerk | ||||||||
Gewicht | 1,22 kg | 1,67 kg | 1,22 kg | 1,19 kg | 1,3 kg | 1,11 kg | 1,4 kg | 1 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Nicht jeder Mensch kann sich mit Tablets und ihrer Touchscreen-Funktion anfreunden. Viele wollen nach wie vor auf der klassischen Tastatur ihre Eingaben vornehmen und das Gefühl an einem Computer zu sitzen, aufrechterhalten.
Besonders seit neben dem Smartphone auch die Tablets den Markt erobert haben, brechen die Zahlen der sehr kleinen Netbooks ein (Statistik) – besonders da deren Leistung kaum größer ist, als die eines technischen Taschenrechners.
Das 13 Zoll Notebook hingegen kann sich besser halten. Es ist etwas größer als die handelsüblichen Tablets und eignet sich gut für unterwegs – die optimale Alternative zum „Displaywischer“. Wir stellen Ihnen in unserem Notebook-13 Zoll-Vergleich 2025 alle wichtigsten Details zur Hardware, zur Funktion und zur Nützlichkeit vor: finden auch Sie Ihren privaten 13-Zoll-Notebook-Vergleichssieger, bevor Sie sich einen Laptop kaufen.
Auch Geräte von Apple sind mit von der Partie, denn diese setzen eher auf kleinere Notebooks.
Heutzutage werden die Begriffe Laptop und Notebook eigentlich gleichermaßen für die mobilen Computer zum Zuklappen genutzt.
Allerdings zeigt sich eine Tendenz: Als Laptop werden hauptsächlich mobile Geräte definiert, die 15 Zoll aufwärts in ihrer Bildschirmdiagonale vorweisen.
Kleinere Kategorien, wie das 14 Zoll Notebook, 13 Zoll Notebook und 12 Zoll Notebook, werden vermehrt als Notebook bezeichnet.
Der mobile Rechner mit einer Bildschirmdiagonale von 11,6 Zoll abwärts wird als Netbook eingestuft. Ein Notebook mit 10 Zoll oder Notebook mit 11 Zoll gibt es somit rein technisch und begrifflich gesehen also nicht – sie sind maximal Mini-Notebooks.
Wenn Sie alle mobilen Computer mit Tastatur, Touchpad und zum Zuklappen mit dem Überbegriff Laptop versehen, dann läge das 13 Zoll Notebook im Bereich der eher kleineren Laptops.
Preis | Leistung |
---|---|
bis 300 € | Office-Programme, Windows-Programme Surfen (je nach Seite zäh) Spiele, Filme |
bis 500 € | Office-Programme, Surfen Filme Spiele, darauf effektiv arbeiten (größere Programme öffnen sich eher langsam) |
bis 1.000 € | Office-Programme, Surfen, Filme, darauf arbeiten ältere oder Spiele mit niedriger/mittlerer Grafikeinstellung aktuelle Spiele |
ab 1.000 € | Office-Programme, Surfen, Filme, darauf arbeiten, normale Spiele aktuelle Spiele (abhängig von Spiel und Notebook), aufwändige Grafikprogramme |
Um sich von der Konkurrenz: den Tablets, Smartphones und größeren Laptops abzuheben, fährt die Industrie neue Geschütze auf. Das 13 Zoll Notebook erhält spezielle Formate und Funktionen, die es im Vergleich zu seinen kleineren und größeren Brüdern, wie das 17 Zoll Notebook, praktischer machen.
In unserem Notebook-13-Zoll-Vergleich haben wir diese speziellen Typen für Sie aufgelistet:
Notebook-Typ | Beschreibung |
---|---|
klassisches Notebook![]() | Das klassische 13 Zoll Notebook kann die Tastatur nicht vom Bildschirm trennen und ist je nach Preis in allen Eigenschaften durchschnittlich aufgestellt.
|
Ultrabook![]() | Das Ultrabook mit 13 Zoll ist minimalistisch aufgebaut und ist optisch immer modern gehalten. Sein schmales und spitz zulaufendes Design verbietet ein optisches Laufwerk.
|
Convertible Notebook![]() | Das 13 Zoll Convertible ist besonders beweglich und kann durch seinen Touchscreen ein Tablet ersetzen. Die Tastatur kann auch als Halterung dienen. Es ist ein „Touch-Notebook“.
|
Hier sehen wir ein Enovo-Notebook-13-Zoll „YOGA DUET 7“, das sich – wie der Name schon nahelegt – besonders flexibel umklappen und so z. B. zum Streamen aufstellen lässt.
Bei der Wahl des richtigen Laptops, ob das Notebook mit 13 Zoll nun dünn sein soll oder ein Notebook mit langer Akkulaufzeit, bestimmt bereits das gewünschte Betriebssystem das Modell. Denn wollen Sie beispielsweise ein 13 Zoll Notebook mit Mac OS, kommen Sie um den Apple-Laptop nicht umhin. Und wenn Apple nur vier Modelle vorweist, bleibt eventuell das Notebook mit 13 Zoll und guter Akkulaufzeit auf der Strecke. Welches Betriebssystem und damit welches Modell Ihr Notebook 13 Zoll-Testsieger wird, ist auch immer Frage des eigenen Geschmacks.
Wir bieten Ihnen mit unserem Notebook-13-Zoll-Vergleich einen Überblick zu den wichtigsten Betriebssystemen:
Windows 10 verwaltet Apps und hat optisch keine großen Gemeinsamkeiten mehr mit Windows 7. Diesen Schritt gab es bereits mit Windows 8.
Das bekannteste und traditionelle Windows ist in den meisten Computern zu finden. Außerdem kann es auch einfach installiert werden, wenn Sie ein Notebook ohne Betriebssystem erworben haben.
Diese langjährige Monopolstellung hat Windows einen riesigen Vorteil gebracht: es ist mit den meisten Programmen und Spielen kompatibel. Außerdem wird die Software dahingehend auch schnell angepasst, sollte beispielsweise der Wechsel von Windows 7 auf Windows 10 vollzogen werden.
Wer Windows jedoch wählt, da die Benutzeroberfläche altbekannt ist, sollte sich vor Augen führen, dass mit Windows 10 (eigentlich schon mit Windows 8) ein optischer Wandel vollzogen wurde. Dies sollten Sie bei Ihrem persönlichen Notebook-13 Zoll-Test berücksichtigen.
Windows Meilensteine:
Version | Erscheinungsdatum | Linie |
---|---|---|
Windows 1.0 | 20. Nov. 1985 | DOS 16-Bit |
Windows 95 | 15. Aug. 1995 | DOS 32-Bit |
Windows 2000 | 17. Feb. 2000 | NT |
Windows XP | 25. Okt. 2001 | NT 5.1. |
Windows 10 | 29. Juli 2015 | NT 10.0 |
Windows:
sehr kompatibel
wird aktuell gehalten
auf allen Computern installierbar
Opfer von Virenangriffen
eher nutzerunfreundlich
viele lästige Updates
Mac OS:
nutzerfreundlich
relativ virenfrei
Kultstatus
Markenname kostet viel
nur in Apple-Geräten nutzbar
Kompatibilitätsprobleme
Neben den positiven Aspekten gibt es auch immer eine Schattenseite. Denn wer auf dem Markt eine große Hausnummer ist, der muss auch mit Kritik und Angriffen rechnen. Diese äußern sich durch Virenangriffe, die durch Lücken im System Zugriff zu verbotenem Inhalt vordringen. Virenscanner sind beim 13 Zoll Laptop mit Windows also unerlässlich und verlangen nach dem Kauf des Notebooks eventuell zusätzliche Ausgaben.
Zudem ist Windows nicht unbedingt einfach programmiert oder besonders benutzerfreundlich. Bei Problemen mit der Software können Computerexperten viel Geld für eine Reparatur verlangen, da die meisten Nutzer nicht genug technisches Know-how mitbringen, um solche Defekte selbst zu beheben. Nicht zuletzt durch die vielen Updates, die Windows aufspielt.
Im Gegensatz zu Windows ist Mac OS von Apple benutzerfreundlicher, weniger updatelastig und virenanfällig.
Mit einem geschickten Marketing haben sich alle Produkte von Apple zum Kultobjekt entwickelt. Vor einigen Jahren war es noch das Luxus Label für Profis im Multimediabereich, dessen Qualität vor der Quantität stand.
Mittlerweile ist es ebenso bekannt wie Windows, allerdings weiterhin kultträchtig. Von Iphone, MacBook über iPad, für jedes Gerät stehen die Massen beim Verkauf zum ersten Verkaufstag Schlange. Das Apple MacBook vertritt den 13 Zoll Laptop.
Aber auch bei Mac OS ist nicht nur Sonnenschein. Die Marke spiegelt sich im Preis wider. Und auch wenn die Kompatibilität zu anderer Software oder Hardware weitaus besser geworden ist, berichten Nutzer nach wie vor von Problemen, die es bei Windows nicht gibt.
Kostenfreies Betriebssystem: Wer ein wenig experimentell sein möchte, kann auch Linux (Ubuntu) als Betriebssystem wählen. Es ist kostenfrei und bietet eine ordentliche Benutzeroberfläche. Häufig wird es von Studenten und von technisch versierten Nutzern gebraucht. Mittlerweile ist es allerdings auch für Jedermann gut nutzbar. Lediglich bei der Nutzung sehr spezieller Software oder als Gamer sind die anderen beiden Betriebssysteme zu bevorzugen.
Laut unserer Recherche weist das Enovo-Notebook-13-Zoll „YOGA DUET 7“ eine Bluetooth-Tastatur auf, die hinterleuchtet ist (in 3 Stufen regelbar) und nicht direkt mit dem Touchscreen verbunden sein muss.
Wer viel an Programmen arbeitet, der kennt das Gefühl sich zu quälen, wenn der Bearbeitungs-Vorgang wieder eine gefühlte Ewigkeit dauert. Um Ihren 13 Zoll Laptop zu beflügeln, ist ein gewisser RAM-Wert von Nöten. Der Arbeitsspeicher ist die Hardware, die echte Geschwindigkeit bringt.
Bei RAM wird auch von RAM Riegeln gesprochen. Diese können bei manchen Notebooks aufgerüstet, also ausgetauscht, werden.
Dabei hat der Arbeitsspeicher vom 13 Zoll Notebook zwei Aufgaben: er speichert Zwischenergebnisse ab, um die Vorgänge zu kombinieren. Andererseits erkennt er, welche Programme bald benötigt werden und lädt diese vor, um bei der Nutzung einen schnellen Zugriff zu ermöglichen.
Verbaute RAM im 13,3 Zoll Laptop (Stand 08/2016):
Reichen die RAM folglich nicht, muss der 13 Zoll Laptop auf die Festplatte zugreifen, welche um ein vielfaches langsamer agiert. Das Ergebnis: lange Wartezeiten und Ruckler. Zu günstige Laptops helfen also kaum beim effektiven Arbeiten.
Viele unterliegen dem Irrglauben, dass die SSD Festplatte einen Computer viel schneller macht. Dies trifft zwar auf das Starten Ihres Betriebssystems und das Starten anderer Programme zu, aber nicht auf den weiteren Verlauf. Denn Speichervorgänge und Arbeitsvorgänge steuert der Arbeitsspeicher. Eine gesunde Mischung beider Parteien ergibt einen schnellen Rechner. Mehr zur SSD Festplatte können Sie im folgenden Kapitel nachlesen.
Besonders in kleineren Laptops, zu denen auch der 13 Zoller gehört, wird vermehrt die SSD Festplatte eingebaut. Da diese sehr klein, leicht und flach ist, macht sie sich in dem schlanken Gehäuse am besten.
Trotzdem gibt es nach wie vor Modelle, die noch eine HDD verbaut haben. Auch der Hybrid – die SSHD – findet sich gelegentlich wieder.
In unserem Notebook-13-Zoll-Vergleich haben wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufgelistet:
Festplatte | Vor- und Nachteile |
---|---|
HDD Hard-Disk-Drive | Ein magnetisches Speichermedium mit rotierenden Scheiben (die traditionelle Festplatte). verhältnismäßig preiswertest |
SSD Solid-State-Drive | Ein nichtflüchtiges Speichermedium – keine festen Teile (die next Generation). überträgt Daten sehr schnell |
SSHD Solid-State-Hybrid-Platte | Ein Hybrid aus HDD und SSD (Leistung liegt zwischen beiden). überträgt Daten schneller als die HDD |
Fazit: Die SSD gilt als die beste aller Festplatten und gute Laptops haben diese verbaut. Es heißt, sie löse alle anderen Festplatten in den nächsten Jahren ab. Um zu sparen und viel Speicherplatz fürs kleine Geld zu erhalten, ist die HDD aber nach wie vor empfehlenswert. Die SSHD gilt als zu teuer für ihre eher mittelgute Leistung. |
Wenn Sie diese vielen technischen Details begeistern, interessiert Sie vielleicht auch die Entstehung des Computers? „Die Menschheit brauche nur 5-6 Computer“ – eine Prognose, die falscher kaum sein konnte:
Neben der Grafikkarte bringt der Prozessor die Power hinter dem Gehäuse. Je besser der Prozessor ist, umso flüssiger läuft beispielsweise ein Computerspiel. Noch viel wichtiger ist er jedoch für die Grafikbearbeitung. Was für Computerspiele die Grafikkarte ist, ist für Photoshop-Freunde der Prozessor.
Die Marktführer sind AMD und Intel, wobei Intel sich an die Spitze gearbeitet hat und in den meisten 13 Zoll Notebooks verbaut ist. Begriffe wie der Notebook Prozessor i3, i5 oder i7 werden Sie in diesem Bereich begleiten, da es sich um die verschiedenen Marken von Intel handelt.
Sie sollten sich jedoch bewusst machen: Ein 13 Zoll Notebook ist weder für eine gute Bildbearbeitung noch für aktuelle und grafikhungrige Spiele geeignet.
Es bringt Ihnen nicht viel, wenn Sie einen teuren Prozessor haben, aber alle anderen elektronischen Bestandsteile sind schwach auf der Brust. Alle Komponenten müssen harmonieren, seien es Arbeisspeicher, Festplatte oder Grafikkarte.
Einsteigermodell: Wenn Sie weder Bildbearbeitungprogramme, Games oder sonstige leistungshungrige Software nutzen, ist der Prozessor nahezu unwichtig. Zum Verfassen von Texten, zum Surfen oder Chatten reichen einfache Modelle ohne Boost-Funktion.
Mittelklassemodell: Schauen Sie gern Filme, vor allem Blue-rays, spielen gern ein eher leistungsschwächeres Computerspiel oder wollen nicht nur Office-Programme nutzen, sollte mindestens ein Intel Core 3 (i3) im 13 Zoll Notebook, besser noch ein Intel Core 5 (i5), verbaut sein.
Oberklassemodell: Für gute Bildbearbeitungsprogramme, Videobearbeitung oder aktuelle Spiele empfehlen wir Ihnen einen Intel Core 7 (i7). Prinzipiell lohnt sich für solche Aktivitäten jedoch mehr ein 15 Zoll Laptop oder 17 Zoll Laptop.
Besonders für Zocker ist die Grafikkarte das Herzstück ihres Laptops oder Desktop PCs. Aber auch ohne Computerspiele hat die Grafikkarte ihre Aufgaben: Bilder, Videos und sonstige Darstellungen werden von ihr übernommen.
Wenn Sie sich mit dem Thema Grafikkarte beschäftigen, wird Ihnen schnell auffallen, dass AMD Radeon und Nvidia GeForce die bekanntesten Hersteller sind. Aber auch hier sei darauf hingewiesen: Das 13 Zoll Notebook ist kein Gaming-Notebook oder gar für professionelle Bildbearbeitungsprogramme geeignet.
Eine Grafikkarte arbeitet übrigens eng verbunden mit dem Bildschirm zusammen. Ist dieser nicht hochauflösend und hat wenige Hertz (Hz), kann selbst die beste Grafikkarte keine flüssigen und schön anzusehenden Bilder und Bewegungen auf das Display projizieren.
“Früher war der Kauf eines Laptops relativ einfach: Leistungsdaten vergleichen, in den nächsten Elektronikmarkt marschieren, den richtigen Rechner mitnehmen. Heute muss sich der Kunde erstmal überlegen, was für einen Computertyp er braucht: Notebook, Ultrabook oder Hybridrechner?”
Die Stiftung Warentest in ihrem Artikel zum Test
Die Stiftung Warentest hat Laptops auf Herz und Nieren geprüft und dabei die markantesten Merkmale der verschiedenen Typen herausgestellt:
Preis: klassische Notebooks
Display: alle drei ähnliche Qualität
Mobilität: Ultrabook, Hybrid (Convertible)
Akku: Ultrabook, Hybrid (Convertible)
Flexibilität: Hybrid (Convertible)
Ist das Notebook zu günstig, hat es jedoch keines dieser Komponenten, egal zu welchem Typ es gehören mag. Suchen Sie allerdings ein hochwertiges und professioneles Gerät, werden Sie unter dem Begriff: XPS-Notebook fündig. Diese kosten jedoch mindestens 2.000 Euro.
Zubehör: Neben den offensichtlichen Themen, müssen Sie sich auch Gedanken über die Zusätze machen. Welche USB-Anschlüsse brauchen Sie? Benötigen Sie eine Kamera? Wollen Sie ein Notebook 13 Zoll mit beleuchteter Tastatur? Einen Nummernblock werden Sie z.B. vergeblich suchen. Einen Laptop mit 13 Zoll und CD-Laufwerk gibt es nur selten. Auch die Details sind wichtig.
Einen speziellen Notebook-13-Zoll-Test hat das Institut noch nicht durchgeführt.
Wenn Sie sich für eine SSD Festplatte entschieden haben, können wir Ihnen gute Nachrichten überbringen: Die meisten 13 Zoll Notebooks haben eine SSD verbaut. Da diese sehr klein, leise und schnell ist, passt sie optimal in kleinere portable Geräte.
Da die SSD als die beste aller Festplatten gilt, da sie Daten schnell überträgt und sehr langlebig ist, lohnt sich eine SSD immer. Die HDD ist lediglich die preisgünstigere Alternative, wenn Sie trotzdem nicht auf viel Speicherplatz verzichten möchten. Sie können beim Laptop Kaufen mit beiden Varianten nichts falsch machen.
» Mehr InformationenLaptop und Tasche: Mit einer Laptophülle, Notebookhülle, Laptoptasche oder Notebooktasche können Sie Ihr 13 Zoll Notebook schützen.
Es heißt: Windows 10 und Windows 7 sind ähnlich gut. Wer Windows 7 liebt, kann Windows 7 weiterhin problemfrei nutzen.
Bedenken Sie jedoch: auf Dauer wird Microsoft alle älteren Versionen als Windows 10 auf Eis legen und mit keinen weiteren Updates versorgen. Zwar mag dies noch dauern, allerdings sollten Sie diesen Standpunkt bedenken. Wenn Sie bei Windows bleiben, können Sie sich auch jetzt schon mit Windows 10 vertraut machen.
Für Windows 7 spricht dahingehend allerdings, dass Windows 10 bis zur Stilllegung der Updates weiterentwickelt und verbessert wird. Jetzige Kinderkrankheiten sind bis dahin ausgemerzt. Auf einem 13 Zoll Laptop laufen beide Versionen. Finden Sie das beste Notebook 13 Zoll für sich, sollte es nicht an der Windows Version scheitern.
» Mehr InformationenWir meinen, bei dem Enovo-Notebook-13-Zoll „YOGA DUET 7“ bewegen wir uns ein weiteres Mal im zunehmend unscharfen Bereich zwischen Notebook und Tablet.
Ob Samsung Notebook, MSI Notebook oder Acer Notebook, wichtiger sind die verbauten Teile als der Name des 13 Zoll Notebook Herstellers.
Allerdings lassen sich manche Hersteller einer Sparte zuordnen. So können Sie günstige Laptops bei Asus und Acer (z.B. Aspire) finden, aber auch Mittelklasse-Geräte wie das Zenbook. während Toshiba und Alienware beispielsweise nur auf teurere Modelle setzen.
Bei welchen Herstellern in fast jedem Notebook-13-Zoll-Test vorkommen und auf die Sie fast bedenkenlos zurückgreifen können:
Das optische DVD-Laufwerk oder Blu-ray-Laufwerk ist in den meisten 13 Zoll Notebooks nicht integriert. Einerseits, da das Gehäuse bei einem Mini-Notebook oft sehr schlank ist und keinen Platz dafür bietet und andererseits, da DVDs und CDs immer mehr der Vergangenheit angehören und alle Filme und Spiele online zum Stream oder Download bereitstehen.
» Mehr InformationenIn diesem Video-Test von Cyberport zeigt euch der Experte das neueste Convertible-Notebook von Acer – das Spin 3 SP313-51N-54MH. Eine beeindruckende Kombination aus hoher Leistung, Stil und Flexibilität. Vom schlanken Design bis zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen wird der Acer Spin 3 Ihr neuer treuer Begleiter sein.
In diesem informativen YouTube-Video werden die besten Laptops für Schule und Uni im Jahr 2022 präsentiert. Der Fokus liegt dabei auf Notebooks mit einer Bildschirmgröße von 13 Zoll. Erfahren Sie, welche Modelle die beste Leistung, Portabilität und Funktionalität bieten, um Ihnen das Lernen und Arbeiten zu erleichtern. Hier erhalten Sie wertvolle Empfehlungen, um die richtige Wahl für Ihre schulischen und universitären Bedürfnisse zu treffen.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Notebook 13 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Studenten und Freelancer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Betriebssystem | Prozessor | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Microsoft Surface Laptop EP2-30705 | ca. 1.019 € | Windows 11 Home | 8 x 3,2 GHz Snapdragon X Plus | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Apple MacBook Air (2025) | ca. 945 € | Mac OS | 4 x 4,4 GHz, 6 x 2,4 GHz Apple M3 | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Microsoft Surface ZGP-00041 | ca. 1.249 € | Windows 11 Home | 12 x 3,4 GHz Snapdragon X Elite | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Dell XPS 13 9350 | ca. 1.549 € | Windows 11 Home | 8 x bis zu 4,5 GHz Intel Core Ultra 5 Series 2 226V | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Microsoft Surface Laptop 4 1950 | ca. 805 € | Windows 11 Home | 4 x 2,8 GHz Intel Core i5-1135G7 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ich kann euch nur empfehlen kauft kein Notbook ohne laptoptasche für 13 zoll!!!! mein letzter ist im normalen rucksack einfach kaput gegangen. so ist das, darum zahl ich jetz lehrgeld. lieber eine 20 euro tasche als ein 400 euro laptop!! merkt euch das.