Das Wichtigste in Kürze
  • Unter 5w40-Longlife-Motoröl versteht man Öle, die speziell für Fahrzeuge mit Longlife-Service geeignet sind. Solche Fahrzeuge haben lange Ölwechselintervalle, welche eingehalten werden sollten, um die optimale Leistung des Motors und des Öls zu nutzen.

Motoroel-5w40-Test

1. Was brauchen Sie, um Ihren Ölstand zu messen?

Laut gängigen 5w40-Motoröl-Tests im Internet gehören zu einer guten Autopflege nicht nur Autopolituren und Wachse, sondern auch die regelmäßige Ölstand-Überprüfung. In der Regel benötigen Sie hierfür nur ein nicht-faserndes Papier oder ein fusselfreies Tuch.

Eine Flasche des getesteten Motoröl 5w40 vor einem hellen Karton stehend.

Auf diesem Foto wird uns das High-Star-Motoröl 5W40 gezeigt, das für Benzin- und Dieselmotoren geeignet ist – allerdings nicht für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter.

Um Ihren Ölstand zu messen, können Sie sich an diesen Schritten orientieren:

  1. Das Öl nach 5 Minuten Wartezeit bei betriebswarmem Motor auf ebener Fläche prüfen.
  2. Die Motorhaube öffnen und den Ölmessstab vorsichtig herausziehen.
  3. Mit einem Papier oder Tuch den Stab abwischen und bis zum Anschlag in die Ölwanne stecken.
  4. Den Ölmessstab herausziehen und überprüfen, wie viel Öl sich im Öltank befindet. Der Ölstand sollte zwischen der Min.- und Max.-Markierung liegen.

Hinweis: Es macht keinen Unterschied, ob Sie den Ölstand von einem 5w40-Motoröl bei einem Benziner oder Diesel überprüfen, sowie ob Ihr 5w40-Öl vollsynthetisch oder mineralisch ist – Sie führen immer die gleichen Schritte durch.

Auf einem Betonboden liegt eine Flasche des Motoröl 5w40 im Test.

Wir empfehlen bei Produkten, wie diesem High-Star-Motoröl 5W40 zu prüfen, ob es eine Freugabe für das eigene Fahrzeug aufweist.

2. Was sagen 5w40-Motoröl-Tests im Internet zur Ölmenge bei einem Ölwechsel?

Damit Sie nicht zu viel 5w40-Motoröl kaufen, ist es wichtig zu wissen, wie viel Öl Sie benötigen. Für einen vollständigen Ölwechsel bei einem Pkw reicht in der Regel ein 5-Liter-5w40-Motoröl-Kanister. Genauere Angaben finden Sie in Ihrem Bordbuch. In unserem 5w40-Motoröl-Vergleich finden Sie verschiedene 5w40-Öle, welche in 5-Liter-Kanistern angeboten werden.

Motoröl 5w40 getestet: Eine Flasche neben anderen Produkten in einem Verkaufsregal.

Diese 1-Liter-Flasche High-Star-Motoröl 5W40 ist besonders handlich, wenngleich das Produkt auch im 5-Liter-Kanister angeboten wird, wie wir hier erkennen.

3. Eignet sich das 5w40-Motoröl für unterschiedliche Automarken?

In diversen 5w40-Motoröl-Tests im Internet finden Sie verschiedene Marken von 5w40-Motorenölen, welche alle über besondere Vorteile verfügen. In unserer Vergleichstabelle finden Sie 5w40-Öle unterschiedlicher Hersteller wie beispielsweise das Liqui-Moly-5w40-Motoröl oder das 5w40-Motoröl von Castrol. Welches davon für Ihren Motor geeignet ist, entnehmen Sie den Freigaben und Spezifikationen Ihres Fahrzeuges. Diese finden Sie in Ihrem Fahrzeughandbuch. Die dort aufgeführten Spezifikationen sollten Sie daraufhin mit denen des jeweiligen Öls vergleichen, um das beste 5w40-Motoröl für Ihr Fahrzeug zu finden. Zudem sollten Sie entscheiden, welche Vorteile das Öl mitbringen sollte. In unserem 5w40-Motoröl-Vergleich stellen wir vollsynthetische 5w40-Motoröle und 5w40-Longlife-Motoröle gegenüber.

Videos zum Thema Motoröl 5w40

In diesem informativen YouTube-Clip erfahren Sie alles Wissenswerte über den Zustand des Renault Ölfilters in Verbindung mit Total Quartz 9000 Energy 5W40. Anhand visueller Aufnahmen und detaillierter Erklärungen wird deutlich gemacht, wie effektiv das Produkt QUARTZ 9000 V-Drive 0W-20 von Total den Ölfilter unterstützt und ihm einen optimalen und sauberen Zustand verleiht. Tauchen Sie ein in die Welt der Motortechnologie und erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Leistungsfähigkeit von Total’s Top-Produkt!

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video dreht sich alles um Motoröle und deren Spezifikationen. Wir erklären ausführlich, welches Motoröl das richtige ist und geben wertvolle Tipps zur Auswahl. Besonders im Fokus steht das hochwertige 5w40 Motoröl, dessen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten wir eingehend beleuchten. Verpassen Sie nicht dieses informative Video, um Ihre Motorölkenntnisse zu erweitern und die optimale Wahl für Ihr Fahrzeug zu treffen!

In dem Youtube-Video wird das Motoröl 5w40 vorgestellt und seine wichtigsten Eigenschaften erklärt. Der Moderator zeigt verschiedene Flaschen und erklärt, wie das Öl die Motorenleistung verbessert und gleichzeitig vor Verschleiß schützt. Zudem werden Tipps zur richtigen Anwendung und zum regelmäßigen Ölwechsel gegeben, um die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Quellenverzeichnis