Vorteile
- besonders für Ford-Eco-Boost-Motoren
- auch in 5-l-Behältern erhältlich
Nachteile
- geringe Menge
Motoröl 5w20 Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eurolub Supertec 5W20 | Castrol Magnatec Professional E 5W20 1 l | Castrol 15F9C7 | Motul 106352/74 | Liqui Moly Special Tec F ECO 5W20 | Ravenol VFE SAE 5W-20 | Rowe Hightec Synt HC ECO-FOSAE 5W20 | Liqui Moly Special Tec AA 5W20 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eurolub Supertec 5W20 09/2025 | Castrol Magnatec Professional E 5W20 1 l 09/2025 | Castrol 15F9C7 10/2025 | Motul 106352/74 09/2025 | Liqui Moly Special Tec F ECO 5W20 09/2025 | Ravenol VFE SAE 5W-20 09/2025 | Rowe Hightec Synt HC ECO-FOSAE 5W20 09/2025 | Liqui Moly Special Tec AA 5W20 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Allgemeine Produktinformationen des Motoröl-5w20 | ||||||||
Menge | 1 x 1 l
13,82 € pro Liter | 1 x 1 l
16,05 € pro Liter | 1 x 1 l
15,59 € pro Liter | 1 x 5 l
10,91 € pro Liter | 1 x 5 l
9,14 € pro Liter | 1 x 4 l
10,49 € pro Liter | 1 x 5 l
10,19 € pro Liter | 1 x 5 l
10,12 € pro Liter |
Benzin I Diesel | keine Herstellerangabe | |||||||
|
|
|
|
|
|
|
| |
Für Ford-Eco-Boost-Motoren | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ||||
Kraftstoffsparend | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Allgemeinen wird Motoröl verwendet, um Teile des Motors zu schmieren, diesen sauber zu halten und bei Überhitzung zu kühlen.
Dieses Liqui-Moly-Motoröl-5W-20, das wir hier in der Bildmitte sehen, ist laut Hersteller ein Leichtlaufmotoröl auf Basis Synthesetechnologie.
Das „W“ steht für die Kältebeständigkeit des 5w20-Motorenöls. Die 5 zeigt, dass das Öl bis zu einer Temperatur von -35 °C kältebeständig, das bedeutet noch flüssig ist. Dies ist wichtig, um bei kalten Temperaturen alle beweglichen Teile mit Öl zu versorgen, sodass ein Kaltstart problemlos möglich ist. Die besten 5w20-Motoröle weisen diese Beständigkeit bei kalten Temperaturen auf.
Dieses Liqui-Moly-Motoröl-5W-20 wird in zahlreichen Gebindegrößen von 1 Liter bis 215 Litern angeboten.
Die „20“ zeigt die kinematische Viskosität bei 100 °C, dies entspricht etwa der Motortemperatur bei Fahrt. Gängige 5w20-Motoröl-Tests im Internet zeigen, dass Sie sich beispielsweise bei einem Dodge Ram für ein 5w20-Motoröl entscheiden können. Ob Sie ein 5w20-Motoröl oder 5w30-Motoröl benötigen, können Sie den Freigaben und Spezifikationen Ihres Herstellers entnehmen. Ihr Fahrzeug sollte jedoch für die jeweilige Viskositätsklasse geeignet sein.
Hinweis: Wenn Sie das richtige 5w20-Motoröl kaufen wollen, sollten Sie das richtige für Ihr Fahrzeug wählen. Beachten Sie daher die im Benutzerhandbuch vermerkten Freigaben und Spezifikationen.
Sie sollten wissen, dass das 5w20-Öl für Ford-Eco-Boost-Motoren nicht nur besonders geeignet, sondern auch durch den Hersteller vorgeschrieben ist.
Wir empfehlen bei allen Produkten wie diesem Liqui-Moly-Motoröl-5W-20, die konkrete Empfehlung für den eigenen Fahrzeugtyp zu überprüfen.
Daher sollte für einen Ford-Eco-Boost-Motor auf jeden Fall ein 5w20-Motoröl verwendet werden. Sie können dementsprechend aus unserem 5w20-Motoröl-Vergleich ein Produkt auswählen, welches für diesen Motor vorgesehen ist.
Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Ford das 5w20-Motoröl auffüllen möchten, sollten einige Schritte beachtet werden.
Mit einer Herstellung in Deutschland kann das Liqui-Moly-Motoröl-5W-20 auf kurze Transportwege verweisen.
Prüfen Sie zunächst den Ölstand mithilfe des dafür vorgesehenen Ölmessstabes. Beim Hinzugeben des Öls ist besonders wichtig, dass Sie nicht über die Maximal-Kennzeichnung füllen. Eine Übermenge an Motoröl kann zu Schäden des Motors führen.
Hinweis: Es befindet sich etwa 1 Liter Öl im Motor, wenn das Öl zwischen der Min.- und Max.-Markierung des Messstabes liegt.
Ob Sie 1 Liter 5w20-Motoröl oder direkt 20 Liter 5w20-Motoröl kaufen, spielt keine Rolle. Diverse 5w20-Motoröl-Tests zeigten, dass bei der optimalen Temperatur und Lagerung längere Lagerungszeiten problemlos möglich sind. Eine Übersicht über die besten 5w20-Motoröle finden Sie in unserer Vergleichstabelle. Ob Sie ein 5w20-Motoröl von Castrol, Liqui Moly oder Ravenol wählen, sollten Sie anhand der Freigaben und Spezifikationen entscheiden.
In diesem YouTube-Video bieten wir Ihnen eine eingehende Überprüfung des Castrol Magnatec Professional E 5W20 1 l Motoröls. Wir klären die Frage, ob Magnatec vollsynthetisch ist oder nicht und geben Ihnen alle notwendigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf dieses Produkts zu treffen. Erfahren Sie, wie Magnatec Ihre Motorleistung verbessern kann und warum es eine ideale Wahl für Ihren Motor sein könnte. Verpassen Sie nicht dieses informative und ehrliche Review-Video!
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Motoröl 5w20-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Spezifikationen und Freigaben | Für Ford-Eco-Boost-Motoren | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eurolub Supertec 5W20 | ca. 13 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Castrol Magnatec Professional E 5W20 1 l | ca. 16 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Castrol 15F9C7 | ca. 15 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Motul 106352/74 | ca. 54 € |
| keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Liqui Moly Special Tec F ECO 5W20 | ca. 45 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Woher weiß ich, wie viel Öl ich auffüllen muss?
Hallo Herr Lohweg,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem 5w20-Motoröl-Vergleich.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie zunächst den Ölstand mithilfe des dafür vorgesehenen Ölmessstabes prüfen. Beim Hinzugeben des Öls ist besonders wichtig, dass Sie nicht über die Maximal-Markierung füllen, da eine Übermenge an Motoröl zu Schäden des Motors führen kann. Füllen Sie daher lieber öfter eine geringe Menge ein und überprüfen den neuen Ölstand. Es befindet sich etwa 1 Liter Öl im Motor, wenn das Motoröl zwischen der Min.- und Max.-Markierung des Messstabes liegt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team