Vorteile
- schweißabsorbierend
- abnehmbar
- waschbar
Nachteile
- kein Helmbeutel im Lieferumfang enthalten
Motocross-Helm Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | O'Neal 0200-341 | O'Neal Motocross-Helm 0200-4-PR | O'Neal Motocross-Helm 0200-S45 | Protectwear V331-SM | Mrdear Motocross-Helm | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | O'Neal 0200-341 10/2025 | O'Neal Motocross-Helm 0200-4-PR 10/2025 | O'Neal Motocross-Helm 0200-S45 10/2025 | Protectwear V331-SM 10/2025 | Mrdear Motocross-Helm 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Größe/n | XS (53/54 cm) S (55/56 cm) M (57/58 cm) L (59/60 cm) XL (61/62 cm) XXL (63/64 cm) | XS (53/54 cm) S (55/56 cm) M (57/58 cm) L (59/60 cm) XL (61/62 cm) XXL (63/64 cm) | XS (53/54 cm) S (55/56 cm) M (57/58 cm) XL (61/62 cm) XXL (63/64 cm) | XS (53/54 cm) S (55/56 cm) M (57/58 cm) L (59/60 cm) XL (61/62 cm) XXL (63/64 cm) | S (55/56 cm) M (57/58 cm) L (59/60 cm) XL (61/62 cm) | |||
Farbe/n | schwarz - orange
orange
weiß - schwarz
schwarz-orange
schwarz - grau
schwarz - blau
neongelb - schwarz
rot - neongelb
grau - neongelb | Blau-Weiß-Neongelb Schwarz-Petrol-Rot Schwarz-Weiß-Orange | Schwarz-Grau Neongelb-Schwarz Schwarz-Blau Schwarz-Orange Schwarz-Weiss Orange | Schwarz | Schwarz Blau | |||
Thermo-Harz | Thermo-Harz | Thermo-Harz | Polycarbonat | ABS, Polycarbonat | ||||
Doppel-D | Doppel-D | Doppel-D | Ratschenverschluss | Klickverschluss | ||||
Gewicht | 1.450 g | 1.970 g | 1.450 g | 2.120 g | 1.350 g | |||
höhenverstellbarer Schirm | ||||||||
Innenfutter herausnehmbar | ||||||||
inkl. Helmbeutel | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Der Motocross-Sport ist beileibe kein neues Phänomen und bereits seit dem Jahr 1962 wird eine Weltmeisterschaft ausgetragen, zu deren Rekordsieger der Belgier Stefan Everts zählt, der ganze zehn gewonnene Titel aufzuweisen hat. Aber selbst, wenn Sie sich weniger für den Wettsport als für das bloße Befahren freier Geländeflächen interessieren, wissen Sie natürlich, dass nur ein sicherer Motocross-Helm auch ein guter Helm ist.
In unserem Überblick über Motocross-Helm-Tests 2025 haben wir daher die aktuell hochwertigsten und beliebtesten Helme unter die Lupe genommen und möchten Ihnen hier nun eine ausführliche Kaufberatung antragen, die Ihnen helfen sollte, den für Sie besten Motocross-Helm und damit persönlichen Motocrosshelm-Testsieger zu wählen.
Der Begriff „Quad“ stammt aus dem Lateinischen (von quattuor, also „vier“ zu quadruplex: „vierfach“) und bezeichnet Fahrzeuge, die für ein bis drei Personen ausgerüstet sind und auf vier Rädern fahren. So genannte Quads sind dabei insbesondere als Outdoor-Rennwagen äußerst beliebt.
Motocross ist eine Motorrad- und Quad-Sportart, bei der auf entsprechend tauglichen Fahrzeugen kompliziertes und unwegsames Outdoor-Gelände befahren wird. Da Wettkämpfe auf abgesperrtem und nichtöffentlichem Gelände stattfinden, benötigen die Motorräder und Quad-Bikes keine Straßenzulassung, sondern verfügen über besonders angepasste Technik, bspw. grobstollige Reifen und lange Federwege.
Da die meisten Motocross-Helme nicht über ein Visier verfügen, ist eine gute Motocross-Brille unverzichtbar.
Bei Rennwettkämpfen im Motocross wird zwischen „outdoor“ und „indoor“ unterschieden, was sich auch auf die exakte Bezeichnung auswirkt. Indoor-Rennen sind demnach als Supercross bekannt, während man Outdoor-Rennen als Motocross bezeichnet. Nicht zu unterschätzen ist in jedem Fall die speziell angepasste Schutz-Ausrüstung der Fahrer, die neben einem Motocross-Helm auch besondere Handschuhe, Stiefel sowie Brust-, Rücken- und Knieschutz umfasst.
Motocross-Helme zeichnen sich durch eine deutlich längere Kinnpartie sowie einen länglichen Schirm aus, der sich bei allen hier verglichenen Modellen herunterklappen lässt, aber nicht überall auch höhenverstellbar ist. Wahlweise können Sie auch auf die Nutzung des Visiers verzichten und eine spezielle Motocross-Brille tragen, um für mehr Luftdurchlässigkeit zu sorgen.
Im Folgenden haben wir die Vorzüge eines Motocross-Helms gegenüber einem regulären Motorradhelm aufgeführt:
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die wichtigsten Arten von Motorradhelmen.
Typ von Motorradhelm | Beschreibung |
---|---|
Motocross– oder Enduro-Helm ![]() | Motocross-Helme sind auch verkürzt nur als „Cross-Helme“ bekannt und unterscheiden sich von so genannten Enduro-Helmen durch den Schirm, der beim Enduro etwas kürzer ist. Der Begriff Enduro stammt einerseits aus dem Spanischen (von duro: „hart“) und andererseits aus dem Englischen (endurance: „Ausdauer“). Die große Mehrzahl der Cross-Helme kommt dabei ohne ein Visier aus (was den Kauf einer Motocross-Brille bedingt), bei einer kleineren Zahl von Herstellern werden aber auch Modelle mit Visier produziert. |
Integralhelm | Beim so genannten Integralhelm handelt es sich um einen Motorradhelm mit einem speziellen Kinnschutz. Das Visier lässt sich hierbei vollständig hinunterklappen, wodurch auch bei hoher Geschwindigkeit Schutz vor kaltem oder störendem Fahrtwind gewährleistet wird. Integralhelme verfügen standardmäßig über (verschließbare) Lüftungsöffnungen, um die Temperatur innerhalb des Helms bei Bedarf zu senken. Weiterhin zählen sie als sehr leichte Helme, die selten über 1.500 g wiegen. |
Klapphelm | Vom Aufbau her ähnelt der Klapphelm stark einem Integralhelm, denn auch er verfügt über ein Visier sowie eine Kinnpartie – anders als beim Integralhelm kann diese jedoch nach oben geklappt werden, was insbesondere das Auf- und Absetzen des Helmes erleichtert. Dieser Helm eignet sich vor allem für Brillenträger, da diese hier über mehr Platz verfügen – zugleich allerdings ist er etwas schwerer und sperriger als ein Integralhelm und gilt auch als weniger sicher. Mehr zu diesen Helmen finden Sie in unserem Klapphelm-Vergleich. |
Halbschalen- oder Jethelm | Der Jet- oder Halbschalenhelm ist besonders bei Fahrern klassischer Motorräder sehr beliebt, denn er ähnelt in seinem Aussehen den Motorradhelmen vergangener Tage. Er kommt ohne einen Kinnschutz aus und wie auch beim Motocross- bzw. Endurohelm gibt es Modelle mit und ohne Visier. Jethelme haben eine rundliche Form und sind insgesamt kleiner und leichter als Integralhelme. Um für den Straßenverkehr in Deutschland zugelassen zu werden, muss ein Jethelm Stirn, Ohren und Nacken sicher umschließen. Falls Sie mehr Interesse an diesem Typ Helm haben, schauen Sie in unseren Jethelm-Vergleich. |
Tipp: Falls Sie partout nicht wissen, welcher Typ Motorradhelm der richtige für Sie ist, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unseren ausführlichen Motorradhelm-Vergleich.
Weitere Motorradhelm-Marken finden sie hier:
- hier geht es zu unserem Soxon-Helme-Vergleich
- hier geht es zu unserem Arai-Helme-Vergleich
- hier geht es zu unserem AGV-Helme-Vergleich
Bevor Sie sich für den Kauf des für Sie besten Motocross-Helms entscheiden, sollten Sie besonders auf die folgenden Punkte Acht geben.
Neben augenscheinlichen Merkmalen wie der Farbe bzw. der Musterung Ihres neuen Motocross-Helms sollten Sie auf das Material achten. Die meisten Hersteller nutzen mittlerweile Kunststoffe wie Polycarbonat, die sich durch eine hohe Festigkeit und Härte auszeichnen. Allerdings gelten sie nicht als besonders UV-beständig und sind daher nicht so langlebig wie bspw. Thermo-Harz, was zu den synthetischen Harzen zählt. Aufgrund der höheren Herstellungskosten greifen die meisten Hersteller von Motorradhelmen mittlerweile aber auf Polycarbonat zurück.
Insbesondere bei Motocross-Helmen sind knallige Farben äußerst beliebt.
Viele Hersteller von Cross-Helmen bieten mittlerweile auch (oder gerade) online eine beachtliche Auswahl von Größen und Farbmustern an. Achten Sie in jedem Fall sehr genau auf die für Sie richtige Größe des Helmes und erwägen Sie auch bei einem (meist günstigeren) Online-Kauf das vorherige Anprobieren in einem Fachgeschäft.
Auch das Gewicht des Helms spielt eine Rolle und im Zweifel sollten Sie sich für ein möglichst leichtes Modell entscheiden. Es gilt folgende grobe Gewichts-Einteilung:
Die Verschluss-Technik nimmt eine besondere Rolle bei den Motocross-Helmen ein und man unterscheidet zwischen den folgenden drei Varianten:
Typ | Beschreibung |
---|---|
Doppel-D | Doppel-D ist mittlerweile eine der am häufigsten vorkommenden Verschlussformen. Diese Variante besteht aus zwei D-förmigen Ringen, durch die der Kinnriemen hindurchgeführt wird, was sehr effizient dafür sorgt, dass sich der Helm bei der Fahrt nicht versehentlich öffnet. |
Klickverschluss | Der Klickverschluss ist nicht ganz so weit verbreitet wie die Doppel-D-Methode, aber sehr viel leichter zu handhaben. Diese Variante gilt allerdings als vergleichsweise wenig sicher. |
Rasten-Schnellverschluss | Der Rasten-Schnellverschlussist ähnlich komfortabel zu bedienen wie das Klickschloss. Einige Fahrer bevorzugen diese Variante auch, weil ein Einklemmen der Haut verhindert wird. |
Das folgende Video hilft denjenigen, die beim Schließen des Doppel-D-Verschlusses Probleme haben:
Bei guten Motocross-Helmen ist die Fütterung herausnehm- und waschbar.
Nicht alle Motocross-Helme werden mit einem höhenverstellbaren Schirm hergestellt, was sich als durchaus sinnvoll erweisen kann (bspw. um sich besser vor gegen den Helm fliegende Stöckchen und Steine zu wappnen).
Das Innenfutter des Cross-Helms sollten Sie in jedem Fall herausnehmen können (bspw. um es regelmäßig zu waschen). Bei allen Modellen in den diversen Motocross-Helm-Tests ist dies allerdings der Fall.
Einige Helme werden zudem mit einem speziell größenangepassten Beutel geliefert, was den Transport vereinfacht, aber kein allzu gewichtiges Kaufkriterium darstellen sollte.
Vergleiche zu weiterer essentieller Motorradbekleidung finden Sie hier:
Tipp: Achten Sie stets darauf, dass insbesondere überraschend günstige Motocross-Helme immer auch die ECE-Norm 22-05 erfüllen.
Die europäische Verordnung legt die Richtlinien fest, nach denen Sturzhelme angefertigt werden müssen, um für den Straßengebrauch und das Führen von Motorrädern zugelassen zu werden.
Folgende Kriterien für die Helmprüfung sind dabei festgelegt:
- Beschaffenheit der Dämpfungsschale
- Widerstandskraft der Außenschale gegen chemische Einflüsse
- Werte der Stoßdämpfung
- maximale Belastung des Kinnriemenverschlusses
- Weite des Sichtfeldes
- Schutzgrad des Visiers vor Durchdringung
Zu den wichtigsten Herstellern von Motocross-Bekleidung gehören die folgenden:
Mit Hilfe des Internets können Sie Ihren Motocross-Helm auch relativ einfach selbst gestalten. Wir empfehlen hierzu diese sehr nützliche (deutschsprachige) Internetseite. Unter „Gestaltung“ verstehen wir die Lackierung des Helms und nicht das Herstellen eines eigenen Helms in der Kategorie Eigenbau.
Mit einer guten Helmkamera können Sie Ihre Offroad-Stunts beim Motocross auch filmen.
Es gibt zahlreiche Helmkameras, die mit Ihrem Motocross-Helm kompatibel sind. Wir empfehlen Ihnen bei der Suche nach der für Sie geeignetsten unseren Action-Cam Vergleich.
» Mehr InformationenDer Deutsche Amateur Moto Cross Verband (kurz: DAMCV) ist die erste Anlaufstelle für interessierte Motocross-Amateure. Im Herbst 2016 feierte der Verband bereits sein 50. Jubiläum und ist nach wie vor Ausrichter regelmäßiger Motocross-Rennveranstaltungen, an denen rund 20 Klassen ihr Können zeigen.
Zusätzlich existiert der Deutsche Jugend Motocross Verband (DJMV), der 1978 gegründet wurde und insbesondere die Jugendförderung des Sports in den Fokus genommen hat. Dem Verband gehören etwa 400 Mitglieder an.
» Mehr InformationenBisher hat sich die Stiftung noch nicht explizit mit dem Themenfeld Motocross beschäftigt und damit auch keine entsprechenden Cross-Helme verglichen. Allerdings existieren zahlreiche Vergleiche und lohnenswerte Artikel zu Motorradsport allgemein. Wir empfehlen insbesondere diesen Artikel über die Sicherheit verschiedener Arten von Motorradhelmen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video testen wir die THOR RADIAL und O’NEAL RMX Stiefel, die zu einem günstigen Preis für die MX Enduro-Fahrer erhältlich sind. Wir präsentieren eine detaillierte Beschreibung der Stiefel und ihre Funktionalität während des Motorradfahrens. Entdecke in diesem Video die besten Optionen für preisbewusste Fahrer im Jahr 2019/2020.
In dieser Folge geht es um den perfekten Offroad-Helm für Ihren Einsatz. Der Motocross-Helm wird ausführlich vorgestellt und die wichtigsten Tipps zur Motorradbekleidung werden gegeben. Sie erfahren, welcher Helm sich für welchen Einsatzzweck am besten eignet und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie, welche Größe des Motocross-Helms am besten zu Ihnen passt und wie Sie sie richtig bestimmen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Ratschläge, um den perfekt sitzenden Helm für Ihre Sicherheit und Komfort beim Motocrossfahren auszuwählen. Lassen Sie sich von diesem Video unterstützen und kaufen Sie den optimalen Motocross-Helm für Ihre Bedürfnisse.
Seit Jahren ist Meli leidenschaftlicher Motorradfahrer und hat auf seinen Reisen über 25 Länder bereist. Darunter waren eine sechswöchige Tour durch die Türkei und eine epische Reise bis zum Nordkap. Mit seiner BMW GS 1250, liebevoll “Alita” genannt, dokumentiert er seine Erfahrungen und teilt wertvolle Tipps zu Motorrädern, Equipment und Abenteuerreisen auf seinen Social-Media-Kanälen auf "Kettenöl und Ravioli".
Meli kennt die Herausforderungen, die Motorradfahrer auf Reisen erwarten, aus erster Hand, und kann fundierte Empfehlungen geben, die nicht nur Theorie sind, sondern in der Praxis getestet wurden.
In seiner Freizeit findet er außerdem Ausgleich beim Sport: Joggen und Marathon Laufen und Wandern in den Bergen.
Der Motocross-Helm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motocrossfahrer.
Ich bin seit frühester Jugend begeistert vom Schreiben und Texten. Seit 2020 schreibe und redigiere ich als Themen-Experte Vergleiche rund um den Bereich Hobby. Mit einem breiten Interessensspektrum und meiner Leidenschaft für kreative Freizeitgestaltung biete ich so vielfältige wie inspirierende Inhalte für Hobbyisten sowie Freizeitliebhaber. Meine Beiträge umfassen Hobbyideen, Anleitungen, Produktvergleiche sowie auch Tipps, um Menschen dabei zu helfen, ihre Leidenschaften und Interessen zu entdecken, zu vertiefen wie auch neue Hobbys auszuprobieren.
Der Motocross-Helm-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Motocrossfahrer.
Position | Modell | Preis | Material Helmschale | Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | O'Neal 0200-341 | ca. 99 € | Thermo-Harz | Doppel-D | ![]() ![]() | |
Platz 2 | O'Neal Motocross-Helm 0200-4-PR | ca. 139 € | Thermo-Harz | Doppel-D | ![]() ![]() | |
Platz 3 | O'Neal Motocross-Helm 0200-S45 | ca. 114 € | Thermo-Harz | Doppel-D | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Protectwear V331-SM | ca. 99 € | Polycarbonat | Ratschenverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Mrdear Motocross-Helm | ca. 68 € | ABS, Polycarbonat | Klickverschluss | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Danke für die vielen Tips und Hinweise zu den Motocrosshelmen hier! Gibt es solche Helme auch für Kinder? Ich würde meinen Sohn (14) gerne mal mit auf die Piste nehmen …
Mfg,
E. Biel
Sehr geehrter Herr Biel,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Motocross-Helm Vergleich. Es gibt selbstverständlich auch Motocross-Helme speziell für Kinder. Gerade in gängigen Online-Shops ist die Auswahl ähnlich groß wie bei den Modellen für Erwachsene.
Achten Sie beim Kauf besonders darauf, dass der Helm bei Ihrem Kind fest sitzt und nichts wackelt.
Und dann viel Spaß beim Fahren wünscht
Ihr VGL-Team