Vorteile
- wird schnell absorbiert
- nachhaltiger Muskelaufbau
- löst sich schnell auf
Nachteile
- relativ hoher Fettgehalt
- ohne Bio-Siegel
Molkepulver Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | IronMaxx Whey Protein | Esn Designer Whey Protein | Natureletics Whey Neutral | Greenorganic Bio Whey Protein | Betterprotein Whey Protein | Organic Bio Whey | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | IronMaxx Whey Protein 10/2025 | Esn Designer Whey Protein 10/2025 | Natureletics Whey Neutral 10/2025 | Greenorganic Bio Whey Protein 10/2025 | Betterprotein Whey Protein 10/2025 | Organic Bio Whey 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Typ | Molkenprotein-Pulver | Molkenprotein-Pulver | Molkenprotein-Pulver | Molkenprotein-Pulver | Molkenprotein-Pulver | Molkenprotein-Pulver | ||
Menge Preis pro kg | 900 g 36,93 € | 1.000 g 39,90 € | 1.000 g 37,90 € | 500 g 37,80 € | 1.000 g 28,99 € | 1.000 g 48,90 € | ||
Bio-Siegel | ||||||||
Brennwert | 392 kcal | 113 kcal | 118 kcal | 408 kcal | 391 kcal | 367 kcal | ||
Eiweiß | 76 g | 23,4 g | 23,1 g | 80 g | 78,7 g | 77 g | ||
Kohlenhydrate | 6,1 g | 1,6 g | 1,6 g | 12 g | 7,6 g | 3,5 g | ||
Fett | 6,9 g | 1,4 g | 2,1 g | 4,5 g | 5,1 g | 5 g | ||
Verpackungsart | Dose | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | Standbodenbeutel | ||
wiederverschließbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Viele Verbraucher meinen eigentlich Molkenproteinpulver beziehungsweise Molkeneiweißpulver, wenn Sie nach Molkepulver suchen. Dabei handelt es sich um ein weiterverarbeitetes Produkt mit wesentlich niedrigerem Kohlenhydrate- aber deutlich höherem Eiweißanteil. Es eignet sich hervorragend zum Muskelaufbau und ist unter Kraftsportlern populär. Wir haben diese Pulver separat für Sie verglichen:
In diesem Molkepulver-Vergleich finden Sie ausschließlich Süßmolkepulver. Es kommt geschmacklich meistens besser an und findet seinen Weg in Smoothies, Shakes und Fruchtsaftdrinks. Nicht wenige mögen es im Müsli und beginnen mit diesem Frühstück den Tag. Aber auch als reiner Molke-Trunk ist das Pulver sehr populär, gegebenenfalls noch mit einer Ergänzung wie Kakaopulver oder Honig.
Darüber hinaus werden Molkepulver auch gesundliche Effekte – etwa auf die Haut und Darmflora – nachgesagt.
Die Inhaltsstoffe sind bei allen Produkten, vom schlechtesten bis zum besten Molkepulver, relativ ähnlich. Sie enthalten etwa 70 bis 75 Gramm Kohlenhydrate, zwölf Gramm Eiweiß und ein Gramm Fett pro 100 Gramm. Das bezieht sich aber natürlich nur auf das trockene Pulver und nicht etwa das fertig Getränk. Rühren Sie drei bis vier Teelöffel in 100 ml Wasser ein, kommen Sie auf eine entsprechend niedrigere Menge dieser Nährstoffe.
Bei einem 250-ml-Glas (von in Wasser gelöstem Molkepulver) nehmen Sie etwa drei Gramm Eiweiß zu sich, das ist vergleichbar mit normaler Vollmilch. Das Molkegetränk enthält aber nur etwa ein Zehntel des Fetts. Der Kaloriengehalt liegt dafür ein wenig höher als bei reiner Milch, drei Gläser Molketrunk entsprechen vom Brennwert her etwa vier Gläsern Vollmilch.
Molkebasiertes Proteinpulver wurde bislang von der Stiftung Warentest noch nicht genauer unter die Lupe genommen. Sie wies allerdings 2019 auf die Gefahren dieses Produkts für Allergiker hin.
Leiden Sie unter Laktose-Intoleranz oder einer Milch-Allergie, sollten Sie kein Molkepulver kaufen, da dieses – wie sein Ursprungsprodukt Milch – zu Beschwerden führen kann.
Beide Schreibweisen sind gebräuchlich. Sowohl (Bio-)Molkepulver und Süßmolkepulver als auch (Bio-)Molkenpulver und Süßmolkenpulver sind etwa gleichermaßen verbreitet. Wir haben uns für die Schreibweise ohne „n“ entschieden, aber abhängig von Region und Dialekt mag für Sie die Variante mit dem „n“ jedoch richtiger klingen.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Molkepulver-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Sportler.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bio-Siegel | Brennwert | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | IronMaxx Whey Protein | ca. 33 € | 392 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Esn Designer Whey Protein | ca. 39 € | 113 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Natureletics Whey Neutral | ca. 37 € | 118 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Greenorganic Bio Whey Protein | ca. 18 € | 408 kcal | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Betterprotein Whey Protein | ca. 28 € | 391 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann ich das Pulver auch in Quark einrühren?
Sehr geehrte Frau Müller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Molkepulver-Vergleich.
Sie können das Molkepulver auch in Quark oder Joghurt einrühren, um Ihr Müsli oder Ihre Nachspeise aufzupeppen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team