Das Wichtigste in Kürze
  • Ein mobiler Heizkörper ist ideal, um einen Raum zusätzlich zu heizen kann als als Ersatzheizung dienen. Sie können Räume bis zu 40 m² aufheizen. Dank Rollen oder einem Tragegriff ist ein mobiler Elektroheizkörper sehr leicht transportabel und kann überall aufgestellt werden, wo sich eine Steckdose in der Nähe befindet.

mobile-elektroheizung-test

1. Wozu benötigen Sie eine mobile Elektroheizung?

Diverse Online-Mobile-Elektroheizungs-Tests haben gezeigt, dass eine mobile Stromheizung ideal ist, um einen Raum zu heizen, der über keine Heizung verfügt oder an besonders kalten Wintertagen zusätzliche Wärme benötigt. Das Praktische: Die beste mobile Elektroheizung ist mit Rollen oder einem Tragegriff ausgestattet, sodass sie ohne großen Aufwand genau zu dem gewünschten Standort transportiert werden kann.

Darüber hinaus haben Mobile-Elektroheizungs-Vergleiche ergeben, dass diese Elektroradiatoren wunderbar als Ersatzheizung verwendet werden können, für den Fall, dass die Zentralheizung ausfällt.

2. Welche mobile Elektroheizung ist für Sie die passende?

Wenn Sie eine mobile Elektroheizung kaufen möchten, sollten Sie zunächst überlegen, für welchen Raum der mobile elektrische Heizkörper verwendet werden soll. Diverse Online-Mobile-Elektroheizungs-Tests haben gezeigt, dass die Wattzahl entscheidend für die Raumgröße ist.

Je größer der Raum, desto höher sollte die Wattzahl der Elektroheizung sein. So kann eine Elektroheizung mit 2.000 Watt eine Raumgröße von bis zu 40 m² heizen. Über verschiedene Heizstufen kann die Wattzahl reguliert werden und so die Temperatur je nach Wunsch angepasst werden. Online-Tests verschiedener mobiler Elektroheizungen haben ergeben, dass einige Modelle über bis zu drei Heizstufen verfügen.

Achtung: Da eine transportable Elektroheizung mit Strom funktioniert, ist die einzige Voraussetzung für die Infunktionnahme die Nähe einer Steckdose.

3. Worauf sollten Sie laut diverser Tests bei einer mobilen Elektroheizung achten?

Wenn Sie eine mobile Elektroheizung kaufen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Heizung mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet ist, sodass bei einer Überhitzung Schäden verhindert werden. Zudem ist eine Elektroheizung mit Thermostat ratsam, denn so kann eine mobile Heizung simpel und individuell gesteuert werden. Besonders praktisch ist es, wenn die mobile Elektroheizung via Fernbedienung oder per Smart-App bedient werden kann. Ein weiteres Highlight ist eine Elektroheizung mit Timer, sodass die Heizung automatisch zum gewünschten Zeitpunkt an- und wieder ausgeht.

Videos zum Thema mobile Elektroheizung

In diesem Video vergleichen wir Elektroheizungen mit Infrarotheizungen und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile beider Systeme. Sie erfahren, welche Art von Heizung für Sie und Ihr Zuhause am besten geeignet ist. Außerdem geben wir Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise, worauf Sie beim Kauf einer mobilen Elektroheizung achten sollten.

Quellenverzeichnis