Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Milbensauger-Testsieger sollte leicht in Ihrer Hand liegen und nicht schwerer als 2 kg sein.
  • Milbensauger fallen in die Kategorie der Allergiker-Staubsauger mit einer Staubemissionsklasse A. Diese Produkte sollten einen HEPA-Filter aufweisen, der nur sehr geringe Mengen an Staub mit der Abluft wieder in die Raumluft entweichen lässt.
  • Wenn Sie die Matratzen in mehreren Räumen absaugen wollen, sollten Sie auf die Reichweite des Milbensaugers achten: Staubsauger mit Akku besitzen eine unbegrenzte Reichweite.
Milbensauger Test

Milbenstaubsauger-Tests zeigen: Für Matratzen sind sie besser geeignet als normale Staubsauger.

Ein Produkt mit vielen Namen

Milbensauger heißen auch Anti-Milben-Sauger, Matratzenstaubsauger, Milbenstaubsauger, Milben-Handstaubsauger oder UV-Milbensauger.

Laut einer Statista-Umfrage stufen sich rund 5 Prozent der deutschen Bevölkerung als allergisch gegen Hausstaubmilben ein. Staubsaugen ist eine Möglichkeit, um die Allergen-Belastung in Ihrem Zuhause unter Kontrolle zu bringen – für Ihre Matratze sind aber selbst Allergiker-Staubsauger nur bedingt geeignet.

In der Kaufberatung unseres Milbensauger-Vergleichs 2023 erfahren Sie, warum UV-Licht gegen Milben hilft und was es mit einem HEPA-Filter und Staubemissionsklassen auf sich hat. So finden Sie schnell den besten Milbensauger für Ihr Zuhause.

milbensauger milbendüse

Im Gegensatz zu einem UV-Staubsauger ist die Anti-Milbendüse vor allem für Polsterecken geeignet.

1. Sind Milbensauger mit UV-Licht effektiver als Anti-Milbendüsen?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Handstaubsaugern arbeiten diese Sauger meist mit UV-Licht. Dieses zerstört die DNS von Milben. Sie sterben und können leichter aufgesaugt werden. Verbleibende Milben werden durch das Licht ebenfalls nachhaltig geschädigt: Sie können sich nicht weiter fortpflanzen.

Sie können auch spezielle Milbensauger-Aufsätze für normale Staubsauger kaufen, die Milben besonders effektiv aufsaugen. Bei diesen fehlt jedoch das UV-Licht und dessen DNS-schädigende Wirkung.

Bei einer Hausstauballergie empfehlen wir Ihnen, eher einen Milbensauger zu kaufen als nur einen zusätzlichen Aufsatz für einen normalen Staubsauger. Die Form eines Anti-Milben-Saugers ist abgestimmt auf schwierige Untergründe wie Matratzen.

Zusätzliche Anti-Milbendüsen für andere Sauger sind oft sehr klein – beim Absaugen der Bettmatratze laufen Sie so Gefahr, dass Sie Bereiche übersehen und sehr lange saugen müssen.

Kleiner Hinweis: Die Watt-Aufnahme der Milbensauger ist immer nur als Hinweis auf eine potenziell hohe Saugleistung zu verstehen.

filter staubsauger

Ob Milbensauger für Matratzen oder Allergiker-Staubsauger: Jeder Filter muss hin und wieder gereinigt werden.

2. Weisen HEPA-Filter die geringste Staubemission auf?

Bei einer Hausstauballergie reagieren Sie allergisch auf Eiweiße der Milbe und deren Kot. Herkömmliche Staubsauger wirbeln beim Saugen Luft und Staub auf, wodurch die Staubbeseitigung selbst eine allergische Reaktion auslösen kann.

Ein Staubsauger wirbelt nicht nur Staub auf, sondern gibt einen Teil der aufgesaugten Partikel als Staubemission auch wieder mit seiner Abluft in die Raumluft zurück.

Staubemissionsklassen von MilbensaugerStaubemissionen in der Abluft von Staubsaugern können in 7 Emissionsklassen von A bis G unterteilt werden. Für Sie als Hausstauballergiker ist es wichtig, dass Sie emissionsarme Produkte verwenden.

Die Staubemissionsklasse A filtert die größte Menge an Feinstaub. Hier werden von dem eingesaugten Staub weniger als 0,02 Prozent mit der Abluft wieder in die Raumluft abgegeben. Der Staubanteil in der Abluft von Staubsaugern wird in dre angegeben.

In Milbensaugern sollten Filter dieser Emissionsklasse verwendet werden.

Staubemissionsklasse Abluft-Staubanteil (dre)
Staubemissionsklasse A weniger als 0,02 Prozent
Staubemissionsklasse B zwischen 0,02 und 0,08 Prozent
Staubemissionsklasse C zwischen 0,08 und 0,2 Prozent
Staubemissionsklasse D zwischen 0,2 und 0,35 Prozent
Staubemissionsklasse E zwischen 0,35 und 0,6 Prozent
Staubemissionsklasse F zwischen 0,6 und 1 Prozent
Staubemissionsklasse G mehr als 1 Prozent

Ein beliebter Filter für Milbensauger ist der sogenannte HEPA-Filter. HEPA steht für „high efficiency particulate air-filter“. Dieser Schwebstofffilter gehört zu der Staubemissionsklasse A. Neben Milben kann er auch Pollen, Bakterien und Viren im Staubsauger zurückhalten.

Ein Milbenstaubsauger sollte der Staubemissionsklasse A entsprechen, muss dafür aber nicht zwingend einen HEPA-Filter mitbringen. Die Hersteller von Matratzensaugern stellen teilweise für ihre Marken eigene Allergiker-Filter her.

staubsauger mit kabel

Ein Kabel lässt bei der Reinigung in der gesamten Wohnung nur Babyschritte zu. Kabellose Modelle haben eine unbegrenzte Reichweite.

3. Milbensauger mit Akku haben einen unbegrenzten Aktionsradius

In der Betriebsart können Sie Matratzensauger in zwei Typen einteilen: Produkte mit Kabel und welche mit Akku. Über die Saugstärke sagt die Betriebsart nichts aus, nur über Ihren Aktionsradius.

Ein Akku-Staubsauger schränkt Sie während des Saugens nicht ein. Außerdem kommt Ihnen hier auch kein Kabel in die Quere, wenn Sie Ihre Matratze von allen Seiten reinigen.

Allerdings müssen Sie darauf achten, dass der Akku immer genügend geladen ist: Ein sinkender Akkustand kann die Saugkraft negativ beeinflussen.

Ein Milben-Handstaubsauger mit Kabel ist dagegen immer einsatzbereit. Entscheiden Sie sich für ein kabelgebundenes Modell, wenn Sie den Sauger hauptsächlich in einem Raum einsetzen wollen. Eine Kabellänge von vier bis fünf Metern sollte hier ausreichend sein.

Für den Einsatz in mehreren Räumen empfehlen wir Ihnen einen Akku-Milbensauger.

Hier sehen Sie die Vor- und Nachteile von akkubetrieben Modellen gegenüber kabelbetriebenen im Überblick:

    Vorteile
  • unbegrenzte Reichweite im Haus
  • Sie stolpern über kein Kabel
  • kein Kabel ist Ihnen beim Absaugen der Matratze im Weg
    Nachteile
  • muss regelmäßig geladen werden, damit er einsatzbereit ist
bettgestell milben kuftzirkulation

Ein offenes Bettgestell ohne Bettkästen erleichtert die Lüftung der Matratze.

4. Weniger Bettgesellen: Was sind die besten Tipps gegen Milben?

Die regelmäßige Verwendung eines Milbenstaubsaugers kann Symptome einer Hausstauballergie reduzieren. Mit den folgenden Tipps können Sie die Milbenanzahl in Ihrem Bett noch weiter reduzieren:

Verwenden Sie ein Milbenspray.

milbensprayEin Milbenspray tötet viele Milben in Ihrer Matratze ab. Die desinfizierende Wirkung hält mehrere Wochen an und hemmt die Fortpflanzung der Milben, die das Einsprühen überlebt haben.

Waschen Sie regelmäßig.

Wechseln Sie alle zwei Wochen die Bettwäsche und waschen Sie auch Bettdecke und Kissen bei 60 °C – Milben überleben heiße Temperaturen in der Waschmaschine nicht.

Verwenden Sie Encasings.

encasing matratzeBei Encasings handelt es sich um Zwischenbezüge. Sie werden über die Matratze, Bettdecke oder Kissen gezogen, bevor die Bettwäsche darüber gezogen wird. Ein Encasing ist sehr dicht und verhindert so, dass Sie mit Milbenkot in Kontakt kommen.

Achtung: Neugeborene sollten nicht komplett vor Hausmilben geschützt werden. Eine zu saubere Umgebung steht in Verdacht, das Gegenteil zu bewirken und die Gefahr einer starken Hausstauballergie bei Ihrem Kind zu steigern.

milbe auf textilfaserAchten Sie zudem auf eine gute Luftzirkulation sowohl im Raum als auch im Bett selbst. Ein feucht-warmes Klima begünstigt die Milbenvermehrung. Kaufen Sie beispielsweise ein Bettgestell ohne Bettkästen, da diese die Luftzirkulation unterhalb der Matratze stark beschränken.

Milben und ihre Hinterlassenschaften finden sich nicht nur in Ihrem Bett, sondern auch in Kuscheltieren und der gesamten Wohnung. Milben vertragen Kälte ebenso wenig wie Hitze. Kuscheltiere Ihrer Kinder können Sie beispielsweise auch in einem Gefrierbeutel für zwei Tage einfrieren.

Keine Pflanzen im Schlafzimmer – auf diesen lagert sich Staub ab, den Sie nur schwer abwischen können. Staubfänger gehören nicht in eine Allergiker-Wohnung.

encasing gegen milben

Bettdecke und Kissen sind für die Reinigung mit einem Hausstaubmilben-Sauger weniger geeignet. Ein Encasing schützt Sie hier vor dem Milbenbefall.

5. FAQ Milbensauger: was Sie schon immer wissen wollten

  • 5.1 Wird ein Milbenstaubsauger von der Krankenkasse bezahlt?

    Milbensauger-Tests

    Trotz der hohen Zahl an Hausstaubmilbenallergikern gibt es noch relativ wenige Tests von offiziellen Instituten zum Thema Matratzenstaubsauger. Auch bei der Stiftung Warentest findet sich kein Milbensauger-Test.

    Leider übernehmen die Krankenkassen nicht die Kosten für den Kauf eines Milbensaugers, Allergiker-Staubsaugers oder eines HEPA-Filters für einen herkömmlichen Sauger.

    Aber bei einer ärztlich attestierten Hausstauballergie trägt sie die Kosten für Encasing-Bezüge. Ob die Kosten ganz oder nur anteilig von Ihrer Krankenkasse übernommen werden, hängt von der Krankenkasse und der Schwere Ihrer Allergie ab. Informieren Sie sich am besten bei Ihrem Ansprechpartner bei der Krankenkasse.

    Trotz Rezept für ein Encasing müssen Sie zunächst in Vorkasse gehen. Die Krankenkasse erstattet Ihnen das Geld nachträglich.

    Ein Rezept für einen Milbensauger gibt es bislang nicht.

    » Mehr Informationen
  • 5.2 Sollte ein Allergiker staubsaugen?

    allergiker staubsaugen

    Hausstaubmilben und ihre Hinterlassenschaften sollten gründlich aufgesaugt werden.

    Hausstauballergiker haben eine widersprüchliche Beziehung zu Staubsaugern: Einerseits ist das Einsaugen des Staubes und der sich darin befindenden Milben samt Kot unerlässlich für eine geringe Allergenbelastung, andererseits wirbelt der Sauger Staub auf und Allergene gelangen schubartig in Ihre Atemwege.

    Allergiker- und Milbensauger halten zwar mehr Staub als herkömmliche Produkte im Sauger zurück, etwas Staub wird dennoch aufgewirbelt.

    Leiden Sie unter einer starken Hausstaubmilbenallergie, empfehlen wir Ihnen nur Produkte der Staubemissionsklasse A zu kaufen. Mit diesen können auch Allergiker saugen.

    Hat ein Mitglied Ihres Haushalts keine Stauballergie, ist es am besten, wenn Sie ihm das Staubsaugen überlassen.

    » Mehr Informationen
  • 5.3 Wie effektiv sind Milbensauger?

    Milbensauger werden speziell für die Reinigung bzw. Tötung von Milben entwickelt. Die meisten Milbensauger reinigen den gewünschten Gegenstand in drei Schritten: Zuerst werden durch Vibrationen Schmutzpartikel und Milben aufgerüttelt. Im zweiten und dritten Schritt werden die Milben abgesaugt und gleichzeitig wird der Gegenstand durch UV-Licht sterilisiert. Milbensauger weisen also eine hohe Effektivität beim Kampf gegen Milben auf.
    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Milbensauger-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Milbensauger-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Milbensauger von bekannten Marken wie Jimmy, Mamibot, Cleanmaxx, Iris Ohyama, N8WERK, maxVitalis, MAXXMEE, FUVSHU, ProfiCare, Sichler Haushaltsgeräte. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Milbensauger werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Milbensauger bis zu 169,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 41,50 Euro. Mehr Informationen »

Welcher Milbensauger aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Milbensauger-Modellen vereint der Cleanmaxx 02243 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2683 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Milbensauger aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders der Jimmy JV35. Sie zeichneten den Milbensauger mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Milbensauger aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 5 Milbensauger aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 12 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Jimmy JV35, Mamibot UV LITE 100, Cleanmaxx 02243, Jimmy BX7 Pro und Iris Ohyama IC-FAC2. Mehr Informationen »

Welche Milbensauger-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Milbensauger-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Milbensauger“. Wir präsentieren Ihnen 12 Milbensauger-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Jimmy JV35, Mamibot UV LITE 100, Cleanmaxx 02243, Jimmy BX7 Pro, Iris Ohyama IC-FAC2, N8WERK Milbensauger, maxVitalis Milben-Handstaubsauger, MAXXMEE Milben-Handstaubsauger, Cleanmaxx 3406, Fuvshu Milben-Handstaubsauger, ProfiCare PC-MS 3079 und Sichler NX4175-944. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Milbensauger interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Milbensauger aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Milben-Sauger“, „Milbenstaubsauger“ und „Hoover mbc500uv“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Lautstärke Vorteil der Milbensauger Produkt anschauen
Jimmy JV35 145,99 68 dB Schnelles Aufheizen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Mamibot UV LITE 100 109,00 70 dB Akkubetrieb möglich » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cleanmaxx 02243 59,99 66 dB Geringes Eigengewicht » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Jimmy BX7 Pro 169,99 75 dB LED-Anzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Iris Ohyama IC-FAC2 86,11 65 dB Saugstark » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
N8WERK Milbensauger 49,90 69 dB Besonders langes Kabel » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
maxVitalis Milben-Handstaubsauger 49,99 Keine Herstellerangabe 3 Reinigungsstufen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
MAXXMEE Milben-Handstaubsauger 44,99 80 dB Sterilisiert die Oberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cleanmaxx 3406 49,90 78 dB HEPA-Filter filtert auch kleinste Teilchen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Fuvshu Milben-Handstaubsauger 49,90 70 dB Handliches Gehäuse » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
ProfiCare PC-MS 3079 41,50 44 dB Vibrationen unterstützen die Reinigung » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sichler NX4175-944 41,99 80 dB Ergonomischer Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Milbensauger Tests: