3.1. Material
Produkte von Sino-Living, Beurer, Alpha-Techno, Keyton, Panasonic und anderen namhaften Herstellern, haben hauptsächlich einen Bezug aus Kunst- oder Echtleder. Echtleder punktet vor allem durch seine Langlebigkeit. Ein Massagestuhl aus echtem Leder ist sehr robust und reißfest, weswegen solche Sessel auch noch nach mehreren Jahren wie neu aussehen. Allerdings kosten Designer Sessel mit solch einem Bezug mehr als Relax Sessel mit einem Kunstleder-Bezug. Kunstleder hat den Vorteil, dass es optisch wie Leder aussieht und somit sehr elegant erscheint, der Sessel aber günstig verkauft wird. Der Geruch von Kunstleder ist jedoch vor allem in den ersten Wochen oft sehr unangenehm und penetrant.

Dieser Synca-Massagesessel „inner balance“ bietet einen automatischen Körperscan, der unseres Erachtens ein Vorteil für unterschiedliche Körpergrößen verspricht.
3.2. Massagearten
Ein Massagesessel bietet mehrere Massagearten an. Leider hat die Stiftung Warentest den besten Massagesessel und deren verschiedene Arten von Massagefunktionen noch nicht ermittelt. Anstatt bei der Stiftung Warentest Ihren Lieblings-Relaxstuhl mit Massagefunktion zu finden, können Sie in unserem Vergleich Ihren persönlichen Massagesessel Testsieger selbst auswählen. Welches Gerät letztendlich der beste Massagesessel für Sie ist und welche Massageart er anbieten sollte, hängt von der Stelle Ihrer Verspannungen und Ihren bevorzugten Massagemethoden ab.

Wir finden bei diesem Synca-Massagesessel „inner balance“ eine zuschaltbare Wärmefunktion, wie sie uns bei vielen Massagesesseln in unserem Vergleich begegnet.
Nachfolgend möchten wir Ihnen in unserem Massagesessel Vergleich die vielfältigen Arten von Massagen näherbringen.
Massage-Arten | Beschreibung |
Shiatsu-Massage | Die Shiatsu-Massage ist die älteste Methode, um die Leistungsfähigkeit des Menschen zu unterstützen. Fast alle Massagesessel bieten diese Massageart an, womit sich sämtliche Rückenleiden unkompliziert behandeln lassen. Bei dieser Methode richtet sich der Druck auf Akupressur-Punkte und erzielt eine Linderung der schmerzenden Körperstellen. |
Rollenmassage | Auch bekannt als Streckmassage, hierbei wird die Wirbelsäule sanft massiert. Die Entlastung der Wirbelsäule setzt ein, da durch den sanften Druck die Bandscheiben entlastet werden. Außerdem wird durch die Streckung der Wirbelsäule ermöglicht, dass körpereigene Flüssigkeit wieder zurück in die Bandscheiben fließen kann, was zur Stärkung derselben beiträgt. |
Knetmassage | Mit der Knetmassage wird die Durchblutung im ganzen Körper gefördert, was den Stoffwechsel anregt. Bei dieser Massage-Methode, die auch Kneading genannt wird, bewegen sich die aufgeblasenen Polster des Massagesessels vertikal und horizontal. Die Geschwindigkeit kann je nach Belieben individuell eingestellt werden. |
Klopfmassage | Diese Massagefunktion ahmt das Lockern der Rückenpartie durch einen Masseur nach. Vom Nacken bis zum Steißbein empfinden Sie bei dieser Art ein angenehmes Klopfen und fühlen sich bereits nach wenigen Minuten gelockert. Eingeklemmte Nervenenden können mit der Klopfmassage, die auch Lockerungsmassage genannt wird, gelöst werden. |

Bei diesem Massagesessel „Komfort Deluxe“ kommen unseres Wissens sechs verschiedene Massagetechniken zum Einsatz.
3.3. Anwendungsbereich

Bei diesem Synca-Massagesessel „inner balance“ sind 6 Automatik-Programme plus manuelle und punktuelle Einstellungen möglich, wie wir feststellen.
Stress und Anspannung verursachen Verspannungen an unterschiedlichen Stellen Ihres Körpers. Welche Marke der beste Massagesessel für Sie und Ihre Bedürfnisse ist, müssen die Kunden daher selbst entscheiden. In unserer Übersicht über Massagesessel-Tests haben wir Produkte gelistet, die vor allem den Rücken, Ober- und Unterschenkel sowie die Hüften entlasten. Sollten Sie bereits einen Sessel besitzen, vergleichen Sie ihn doch mit einem Massagesessel-Testsieger, um zu sehen, ob es das richtige Gerät für Sie und Ihre Verspannungen ist.
3.4. Vorprogrammierte Anwendungen
Vorprogrammierte Anwendungen sind besonders angenehm, wenn Sie von einem stressigen Tag nach Hause kommen und Ihren Relax Sessel nicht noch langwierig selbst einstellen müssen. Ein Knopfdruck auf der Fernbedienung reicht, um eine angenehme, muskelverspannungslösende Massageeinheit zu genießen.
3.5. Anzahl der Massageköpfe
Rotierende Massageköpfe üben einen wohltuenden Druck auf die anliegenden Körperstellen aus. Je nach Massageart (Shiatsu, Knet- oder Rollmassage) bewegen sich die Massageköpfe unterschiedlich schnell und stark. Je mehr Massageköpfe Ihr bevorzugtes Gerät besitzt, desto mehr Körperstellen können Sie damit punktuell behandeln.
Komoder Massagesessel fehlen in diesem Vergleich (Titan2).
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Massagesessel-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Produktauswahlverfahrens nicht in unsere Vergleichstabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wissen Sie, ob der Beurer MC 5000 HCT Deluxe im Betrieb sehr laut ist?
Hallo Moritz,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Massagesessel-Vergleich.
Laut Kundenmeinungen ist die Lautstärke sehr angenehm, wenn der Massagesessel in Betrieb ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team