Vorteile
- besonders große Farbauswahl
- besonders gute Haltbarkeit
- feuchtigkeitsspendend
Nachteile
- keine Naturkosmetik
| Make-up Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | L'Oréal Paris Perfect Match 4.N | Clinique Make-up | Luvia Cosmetics LC-PV-PRO | Nivea Hyaluron Cellular Filler | Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Foundation | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | L'Oréal Paris Perfect Match 4.N 11/2025 | Clinique Make-up 11/2025 | Luvia Cosmetics LC-PV-PRO 11/2025 | Nivea Hyaluron Cellular Filler 11/2025 | Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Foundation 11/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
| empfohlener Hauttyp | Misch- und ölige Haut | trockene und ölige Haut | Misch- und ölige Haut | reife Haut | alle Hauttypen | |||
| Eigenschaften abgeleitet aus Herstellerdaten & Kundenbewertungen | ||||||||
| Deckkraft | hohe Deckkraft | geringe Deckkraft | besonders hohe Deckkraft | geringe Deckkraft | besonders hohe Deckkraft | |||
| deckt leichte Rötungen ab | ||||||||
| deckt Pickel und starke Unreinheiten ab | ||||||||
| Haltbarkeit auf der Haut laut Kundenbewertungen | besonders gut | sehr gut | besonders gut | sehr gut | sehr gut | |||
| Hautgefühl laut Kundenbewertungen | nicht spürbar auf der Haut | kaum spürbar auf der Haut | spürbar auf der Haut | nicht spürbar auf der Haut | kaum spürbar auf der Haut | |||
| Anwendung | ||||||||
| Art der Entnahme | Pumpspender | Pumpspender | Pumpspender | Pumpspender | Pumpspender | |||
| gut zu verblenden | besonders gut | besonders gut | gut | besonders gut | besonders gut | |||
| Konsistenz | flüssig | dickflüssig | flüssig | flüssig | flüssig | |||
| Geruch | leicht wahrnehmbarer, angenehmer Duft | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | relativ geruchsneutral | keine Herstellerangabe | |||
| Farbauswahl | 47 Farben | 14 Farben | 45 Farben | 3 Farben | 1 Farbe | |||
| Inhalt | ||||||||
LSF 15 | ||||||||
| Naturkosmetik | ||||||||
| parabenfrei | frei von hormonell wirksamen Stoffen | ||||||||
| silikonfrei | ||||||||
| frei von Mineralölen | ||||||||
| frei von Palmöl | keine Herstellerangabe | |||||||
| frei von Tierversuchen | ||||||||
| enthaltene Menge | 30 ml 733,33 € pro l | 30 ml 933,00 € pro l | 30 ml 1.298,33 € pro l | 30 ml 481,67 € pro l | 30 ml 1.666,33 € pro l | |||
| Vorteile |
|
|
|
|
| |||
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |

Ein makelloser Teint ohne Rötungen, Unreinheiten oder sichtbare Poren, das verspricht jede Make-up-Foundation auf dem Schönheitsmarkt. Doch was macht eine gute Foundation aus und welche Produkte halten tatsächlich ihre Werbeversprechen?
In unserem großen Make-up-Vergleich haben wir die beliebtesten Foundations in Deutschland nach Anwendung und anschließendem Schmink-Ergebnis analysiert. Wobei auch die lange Haltbarkeit des ebenmäßigen Teints, sowie eine mögliche Nachdunklung der Make-up-Farbe in die Gesamtwertung einflossen.
Ergänzend zu unserem Foundation-Vergleich erläutern wir Ihnen Schritt für Schritt, welche Faktoren bei dem Kauf des für Sie besten Make-ups entscheidend sind. Neben dem finalen Ergebnis zählt ebenso, wie einfach sich die Foundation auf die Haut richtig auftragen lässt, wie groß die Farbauswahl des Herstellers ist, damit Sie den passenden Hautton finden und selbstverständlich, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.

Dieses L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up gibt es unseres Wissens in neun verschiedenen Farbtönen.
Das Ergebnis auf der Haut und damit die eigentliche Funktion der Make-ups macht einen Schwerpunkt aus. Daher wurden insbesondere Kundenbewertungen hinzugezogen.
Unser Fazit im Überblick: Hochpreisige Foundations konnten im Vergleich vor allem durch eine höhere Haltbarkeit überzeugen. Trotzdem sind auch günstige Make-ups eine gute Wahl, wenn Sie ein Produkt für jeden Tag suchen mit einer mittleren Deckkraft.
Es ist vor allem wichtig, dass Sie sich über Ihrem Hauttypen klar sind und das passende Produkt wählen, bevor Sie eine Foundation kaufen. Bei trockener Haut empfehlen wir Ihnen eine leicht formulierte Foundation, die neben den Farbpigmenten auch feuchtigkeitsspendende Bestandteile enthält.
Auch bei Mischhaut empfehlen wir Ihnen, nicht zu einer austrocknenden Foundation zu greifen. Das beste Make-up für fettige Haut ist eines mit mattierenden Bestandteilen oder ein ölfreies Make-up. Außerdem sollten Sie die Foundation nach dem Auftrag abpudern.

Laut unseren Informationen werden von diesem L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up nur 1 bis 2 Tropfen einmassiert und gut verblendet.
Das flüssige Make-up soll den Teint ebnen, Unreinheiten abdecken und dabei kaum erkennbar sein: Hohe Ansprüche an ein natürliches Make-up-Ergebnis, die nicht jedes Produkt erfüllen kann. In unserer Make-up-Kaufberatung erläutern wir Ihnen, welche Faktoren beim Kauf einer Foundation elementar sind.

Die besten Foundations mit hoher Deckkraft können sogar Tattoos abdecken. Bei der mittleren Deckkraft scheint die Schrift noch etwas durch.
Grob lassen sich Foundations und Co. bei der Deckkraft in drei Kategorien teilen: leicht, mittel und stark deckend. Unter leicht deckend fallen vor allem getönte Tagescremes, BB Creams oder CC Creams, die die Haut pflegen sollen und nur einige wenige Farbpigmente beinhalten. Die Foundations in unserem Vergleich haben mindestens eine mittlere Deckkraft, sie decken also leichte Rötungen ab; starke Verfärbungen und Unreinheiten dagegen nicht.
Besonders geeignet sind solche Produkte für Frauen, die ihren Teint noch perfektionieren wollen, dabei aber keine starken Unreinheiten abdecken müssen. Foundations mit mittlerer Deckkraft sind mit einer recht leichten und feuchtigkeitsspendenden Formulierung auch besonders für den Alltag geeignet.
Make-up mit besonders hoher Deckkraft wird auch Full-Coverage-Foundation genannt. Der Haut wird damit praktisch ein neuer Anstrich verpasst. Wir empfehlen Ihnen solche Foundations für besondere Anlässe, an denen Sie eine makellose Haut wollen und das Make-up den ganzen Tag halten muss. Für den Alltag ist solch eine starke Deckkraft nur bedingt zu empfehlen, da sie recht schwer auf der Haut liegen und diese mit der Zeit austrocknet.

Uns gefiel beim L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up besonders die leichte Textur.
Das Ergebnis oder auch Finish der Foundation auf der Haut hängt oft mit der Deckkraft zusammen. So sind stark deckende Foundations meistens matt, dafür sorgt der hohe Anteil an Pigmenten. Hierbei konnte im Foundation-Vergleich ein samtig-mattes Finish überzeugen. Das wirkt edel und dabei immer noch natürlich. Zu matte Foundations sorgen schnell für einen fahlen Teint.
Leicht formulierte Make-ups sorgen für ein frisches Hautbild. Einige Foundations enthalten außerdem illuminierende Bestandteile, die die Haut zusätzlich strahlen lassen. Das sorgt für ein besonders frisches, waches Aussehen.

Oxidation lässt sich mit diesen Tipps eindämmen:
Es kommt auch auf Ihre Haut an. Bei einigen Personen dunkelt jede Foundation nach, bei anderen nur einige. Wenn Sie wissen, dass Make-up sich nach dem Auftrag auf Ihrer Haut oft verfärbt, greifen Sie direkt zu einer helleren Nuance.

Ein- und dieselbe Foundation – links frisch aufgetragen, rechts nach ca. 2 Stunden.
Bei der Haltbarkeit zeigten sich unter den Vergleichsobjekten ebenfalls deutliche Unterschiede. Während sich einige Produkte schon nach kurzer Zeit in den Fältchen und an trockenen Hautpartien absetzten oder schlichtweg an manchen Stellen verschwunden waren, sahen andere, langanhaltende Foundations auch nach mehreren Stunden noch sehr gut aus.
In der Kategorie zeigten sich auch die meisten Unterschiede im Hinblick auf den Preis: Günstige Foundations schnitten hier schlechter ab als die hochpreisigen Produkte.
Farbveränderungen der Foundations im Laufe von einigen Stunden sind nicht ungewöhnlich und sagen auch nur bedingt etwas über die Qualität der Foundation aus. Bei der Farbveränderung ist auch zu unterscheiden zwischen dem Nachdunkeln der Farbe dadurch, dass das Produkt trocknet, und der Oxidierung, wodurch sich auch der Unterton der Farbe ändert.
Alle Foundations dunkeln zumindest ein wenig während des Trocknens nach, einige darunter sehr deutlich. Das erschwert die Wahl der richtigen Farbe.
Zwischenfazit: Bei der Haltbarkeit zeigten sich die preislichen Unterschiede der Foundations wie in keiner anderen Kategorie. Hochpreisige Foundations hielten meistens deutlich länger auf der Haut.

Wir finden die Pipette beim L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up sehr praktisch, da mit ihr eine sehr hygienische Entnahme möglich ist.
Bei den Konsistenzen lässt sich zwischen besonders flüssig, zähflüssig und pastös unterscheiden. Die Konsistenz hängt auch damit zusammen, wie gut sich das Make-up verblenden ließ.
Mit der Konsistenz hängt auch zusammen, welche Tools sich zum Auftragen eignen. Dünnflüssige Foundations können mit Pinseln, Schwämmchen und Händen aufgetragen werden.

Die besten Make-ups kommen mit einem Pumpspender. Das Produkt lässt sich einfach entnehmen. Am Ende bleibt aber auch oft ein Rest des Produkts im Flakon.
Bei der Anwendung geht es um das leichte Entnehmen des Produkts und einen einfachen Auftrag, also schnelles Verblenden mit verschiedenen Tools. Dabei zeigten sich schon beim Entnehmen des Produkts große Unterschiede. Viele Foundations kommen mit einem Pumpspender, mit dem sich das flüssige Make-up besonders leicht direkt auf das Gesicht, den Handrücken oder die Mischpalette geben lässt. Die Pumpspender selber unterschieden sich darin, wie viel Produkt mit einem Pumpstoß herauskam.
Der große Nachteil am Pumpspender: Am Ende bleibt immer ein kleiner Rest im Flakon, der sich nur sehr schwer entnehmen lässt. Einige Foundations kamen auch mit einer Art Pipette, andere mit keinerlei Hilfsmittel zum Entnehmen. Dabei haben alle Methoden ihre Vor- und Nachteile.
Vor allem die kostenintensiven Foundations aus dem High-End-Bereich bieten eine große Auswahl an Farben an. Bis zu 40 Nuancen stehen dabei zur Wahl. So wird auch ein breites Spektrum an Farben abgedeckt, das auch sehr helle und dunkle Nuancen umfasst. Viele günstige Make-ups, z. B. von Essence, Catrice oder Lavera, bieten nur wenige Farben an, die auf der Farbpalette nur wenige Hautfarben abdecken.

Dieses L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up überzeugt uns mit 1 % purer Hyaluronsäure, die reichlich Feuchtigkeit verspricht.
Bei der Wahl der richtigen Farbe geht es zunächst darum, den Unterton Ihrer Haut zu bestimmen. Den erkennen Sie gut an Ihren Venen am Arm. Blaue Venen zeichnen einen rosa-stichigen Hauttyp aus, grüne den gelb-stichigen. Können sie keinen der beiden Töne ausmachen, haben Sie wahrscheinlich einen neutralen Unterton. Bei einigen Marken ist an der Farbbezeichnung schon erkennbar, um welchen Unterton es sich handelt. Ein C (cold) oder ein R (rose) deuten auf einen kühlen Unterton für den rosa-stichigen Typ hin. Ein W (warm) oder ein Y (yellow) ist für warme Hauttypen die richtige Wahl.
Zwischenfazit: Bei der Anwendung gab es keinen Totalsausfall. Alle Produkte waren solide und ließen sich in die Haut einarbeiten. Pumpspender überzeugten, da sich mit ihnen die Produkte besonders einfach entnehmen ließen.
Die Zusammensetzung von Foundations ist besonders komplex. Darunter finden sich auch viele Inhaltsstoffe, die nicht unumstritten in Hinblick auf Gesundheit und Ethik sind. Wir stellen Ihnen hier einige der bedenklichen Inhaltsstoffe vor.
Silikone: Über kaum einen anderen Stoff wurde in den letzten Jahren so viel diskutiert. Dabei sind Silikone besser als ihr Ruf vermuten lässt. Sie kaschieren Poren und kleine Unebenheiten, daher sind sie auch in den meisten Foundations enthalten. Der Kritikpunkt daran ist, dass die Silikone das Hautbild ebnen, indem sie die Poren verstopfen. Das kann zu Hautreizungen und Unreinheiten führen. Daher ist es wichtig, dass Sie silikonhaltige Produkte am Abend wieder von ihrem Gesicht entfernen und nicht täglich zu den Produkten greifen.

Foundations enthalten eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die teilweise bedenklich sind. Beispielsweise Parabene und Mineralöle können die Gesundheit beeinflussen.
Parabene und andere hormonell wirksame Stoffe: Parabene ähneln strukturell den weiblichen Hormonen und stehen daher im Verdacht, langfristig den Hormonspiegel zu verändern. Es wird vermutet, dass so auch Krankheiten wie Brustkrebs oder Gebärmutterhalskrebs ausgelöst werden können. Auch bei dem UV-Filter Octinoxat wird eine Wirkung auf das Hormonsystem vermutet.
Mineralöle: Die Stiftung Warentest schlug 2015 Alarm, als sie in vielen Kosmetika eine hohe Dosierung des umstrittenen Erdöls fand. Das darin enthaltene MOAH steht im Verdacht, krebserregend zu sein. Eine Aufnahme über die Haut wurde zwar noch nicht durch Tests bestätigt, trotzdem sollte man bei dem Stoff vorsichtig sein und den Gebrauch einschränken.
Palmöl: Der Inhaltsstoff ist nicht aufgrund seiner Wirkung umstritten, sondern aufgrund der bedenklichen Art seines Anbaus. Die hohe Nachfrage sorgte dafür, dass weite Felder mit der Pflanze angebaut wurden, zu Kosten von den Bauern, die enteignet wurden und den Tieren, denen man den Lebensraum nahm.

Diese kleine Flasche L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up enthält 30 ml und passt unseres Erachtens damit in fast jede Tasche.
Sinnvolle Alternativen? Aktuell gibt es kaum Alternativen, denn z. B. Kokos und Soja müssen ebenso weitflächig angebaut werden. Außerdem reagieren verhältnismäßig viele Menschen auf sie allergisch. Die beste Variante ist
daher, den Stoff gänzlich zu vermeiden oder die Verwendung von Bio-Palmöl aus kontrolliertem Anbau zu bevorzugen. Das kostet jedoch das Dreifache im Vergleich zur herkömmlichen Variante und wird von vielen Firmen daher noch nicht verwendet.
Parfum: Parfumstoffe können die Haut reizen und zu Allergien führen. Solche Allergien entwickeln sich erst über die Zeit und können daher in jedem Alter auftreten. Beim Vergleich der Foundations sind einige, vor allem hochpreisige Produkte negativ aufgefallen. Eine starke Parfümierung von Foundations erachten wir als überflüssig. Da die Foundation auf dem gesamten Gesicht aufgetragen wird, hängt einem der Geruch sehr lange in der Nase.
Zwischenfazit: Haben Sie eine empfindliche Haut, achten Sie unbedingt auf unbedenkliche Inhaltsstoffe. Bei häufiger Anwendung wird die Haut ansonsten stark gereizt. Aber auch, wenn Sie kein sensibler Hauttyp sind, sollten hormonell wirksame Stoffe und Mineralöle vermieden werden, da diese im Verdacht stehen, der Gesundheit zu Schaden.

Zum L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up können wir herausfinden, dass auch unterschiedliche Farbtöne gemischt werden können, um den richtigen Ton zu treffen.
Beinahe jede Marke im Bereich Beauty, die dekorative Kosmetik anbietet, führt auch eine eigene Foundation. In der Drogerie finden sich beispielsweise Marken wie L’Oréal, Manhattan, Max Factor und Maybelline.
| Tool | Merkmale |
|---|---|
| Foundation-Pinsel
| Mit dem klassischen Foundation-Pinsel lässt sich das deckendste Ergebnis erzielen. Die Foundation wird damit aufgetragen und verstrichen. Der Auftrag dauert damit aber recht lange und das Ergebnis wird bei Ungeübten oft fleckig. |
| Buffer-Pinsel
| Mit einem Buffer-Pinsel lässt sich die Foundation besser in die Haut einarbeiten. Die Foundation wird in leicht kreisenden Bewegungen verteilt. Auch das kann bei Ungeübten zu einem streifigen Ergebnis führen. Hier ist also auch ein wenig Übung nötig. |
| Bürste
| Solche Bürsten sind der neueste Trend in der Beauty-Szene. Ihre breite Fläche und die fest gebundenen Haare sorgen für einen schnellen Auftrag. Das Produkt lässt sich wunderbar verteilen und das Ergebnis überzeugt mit Natürlichkeit. |
| Make-up-Schwämmchen
| Für Anfänger empfehlen wir Make-up-Schwämmchen, auch Blender genannt. Die Schwämme in Tropfenform werden vor dem Verwenden angefeuchtet und die Foundation dann damit die Haut eingeklopft. Auch wenn das Ergebnis nicht so deckend wird wie mit Pinseln, lässt sich das Produkt besonders einfach verteilen und das Ergebnis ist gleichmäßig. |
| Hände
| Natürlich können Sie auch Ihre Hände nutzen, um die Foundation im Gesicht zu verteilen. Das hat den Vorteil, dass der eigene Körper die Produkte erwärmt und sie sich so angenehmer einarbeiten lassen. Für Foundations mit hoher Deckkraft empfehlen wir die Hände jedoch nicht, dann wird das Ergebnis fleckig. |
Hier geht es zu unserem Eyeliner-Pinsel-Vergleich.
Die Vor- und Nachteile von Pinseln gegenüber anderen Hilfsmitteln:

Wie bei vielen Kosmetik-Artikeln, macht sich auch beim L’Oréal-Perfect-Match-Nude-Make-up die Wirkung erst nach einigen Wochen bemerkbar.
Hier geht es zu unseren Vergleichen verschiedener Make-up-Produkte:
In diesem YouTube-Video „MAKEUP MARKE von SHEIN?! Kann das überhaupt gut sein? ???? SHEGLAM Makeup Test *selbst gekauft lol*“ präsentiere ich einen ausgiebigen Test der Makeup-Marke SHEGLAM von SHEIN. In der Beschreibung werden drei Sätze abgefasst, um Ihre Neugier zu wecken. Ich zeige verschiedene Produkte der Marke, wende sie an und gebe meine ehrliche Meinung ab, um herauszufinden, ob die Qualität und Performance tatsächlich überzeugend sind. Möchten Sie erfahren, ob die Makeup-Marke von SHEIN es wert ist? Dann schauen Sie sich das Video an!
Das Video behandelt verschiedene Make-up-Techniken und zeigt Schritt für Schritt, wie man ein glamouröses Abend-Make-up kreiert. Die Youtuberin erklärt detailliert, welche Produkte sie verwendet und gibt hilfreiche Tipps zum Auftragen von Lidschatten, Rouge und Lippenstift. Zudem gibt sie Empfehlungen für passende Farbnuancen und gibt alternative Looks für verschiedene Anlässe.

Zwar ist alles schön, was man mit Liebe betrachtet, aber etwas nachzuhelfen kann auch nicht schaden. Ganz gemäß meiner Leidenschaft für Schminke und Beauty-Produkte unterstütze ich das Team seit 2021 als Spezialistin für Kosmetik. Mit einem fundierten Hintergrund in der Beauty-Branche und einer stetigen Neugierde für die neuesten Trends und Techniken habe ich mich schnell als vertrauenswürdige Autorin etabliert. Durch meine Expertise in der Auswahl sowie Anwendung von hochwertigen Kosmetikprodukten konnte ich zahlreiche Leserinnen und Leser dazu inspirieren, ihr individuelles Schönheitspotential zu entdecken wie auch zu entfalten.
Der Make-Up-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Frauen und Teenager.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | deckt leichte Rötungen ab | deckt Pickel und starke Unreinheiten ab | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | L'Oréal Paris Perfect Match 4.N | ca. 22 € | ||||
Platz 2 | Clinique Make-up | ca. 27 € | ||||
Platz 3 | Luvia Cosmetics LC-PV-PRO | ca. 38 € | ||||
Platz 4 | Nivea Hyaluron Cellular Filler | ca. 14 € | ||||
Platz 5 | Charlotte Tilbury Airbrush Flawless Foundation | ca. 49 € |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Make-up Vergleich 2025.