Vorteile
- klappbarer Griff
- in weiteren Farben erhältlich
- mit 2 Beleuchtungsmodi
Nachteile
- keine Batterien im Lieferumfang
Lupe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Tobegiga Lupe | Nazano Lupe mit Led Licht | Autopkio Lupenbrille | Brotou Handlupe | Kaome Leselupe | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Tobegiga Lupe 10/2025 | Nazano Lupe mit Led Licht 10/2025 | Autopkio Lupenbrille 10/2025 | Brotou Handlupe 10/2025 | Kaome Leselupe 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Handlupe | Handlupe | Lupenbrille auch über der Lesebrille | Handlupe | Handlupe | ||||
Vergrößerungsleistung | ||||||||
1. Vergrößerung (Hauptglas) | 5x | 30x | 1x inkl. austauschbarer Gläser (1,5x, 2x, 2,5x und 3,5x) | 30x | 2x | |||
nicht vorhanden | nicht vorhanden | nicht vorhanden | nicht vorhanden | nicht vorhanden | ||||
Einsatzgebiete | ||||||||
sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | ||||
passabel | sehr gut | sehr gut | sehr gut | gut | ||||
passabel | sehr gut | gut | sehr gut | passabel | ||||
passabel | sehr gut | gut | sehr gut | mäßig | ||||
Licht & Energieversorgung | ||||||||
Batterien im Lieferumfang | ||||||||
Handhabung und Ergonomie | ||||||||
Handfreie Nutzung (Umhängen oder Hinstellen) | ||||||||
Ergonomie des Griffes | gut | sehr gut | ohne Handgriff | sehr gut | gut | |||
Rutschfestigkeit des Griffes | gut | sehr gut | ohne Handgriff | sehr gut | gut | |||
Maße und Gewicht | ||||||||
Maße | 11 x 6,4 cm | 20,3 x 10,7 x 3,3 cm | ca. 14,5 x 7,0 cm | 22,5 x 12 x 2,9 cm | ca. 10,9 x 6,35 | |||
Gewicht | 155 g | 280 g | 342 g | 280 g | keine Herstellerangabe | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Es ist eine bekannte Tatsache, dass die Leistungsfähigkeit im Alter rapide nachlässt und vieles nicht mehr so leicht fällt wie in jüngeren Jahren. Knochen und Muskeln schmerzen immer häufiger, die Beine werden wackliger und das Hörvermögen lässt spürbar nach. Hinzu kommt die verflixte Alterssichtigkeit, die das Lesen kleingedruckter Texte auf Medikamentenpackungen, aber auch das Stöbern in Büchern, Zeitungen oder Zeitschriften deutlich erschwert und mitunter nur noch unter großen Anstrengungen möglich macht.
Um hier Abhilfe zu schaffen, könnte sich für Sie die Anschaffung einer Leselupe lohnen, die, je nach Bauform, u. a. auch im Modellbau, beim Basteln, für filigranes Kunsthandwerk oder bei kleinteiligen Elektronikarbeiten zum Einsatz kommt. Doch worauf gilt es zu achten, wenn Sie die beste Lupe kaufen möchten?
Um dies herauszufinden, haben wir unseren Lupen-Vergleich 2025 durchgeführt und festgestellt, dass vor allem flexible Lupenbrillen für die verschiedensten Anwendungsbereiche sehr gut geeignet sind und es, unabhängig vom Typ, auf eine gut verarbeitete Linse ankommt, die hohe Bildqualität garantiert.
Eine gute Lupe, wie das Modell von MP, ist handlich und passt so gut in jede Tasche.
Fragen Sie sich zunächst, wofür Sie überhaupt eine Lupe benötigen. Grundsätzlich lassen sich nämlich zwei unterschiedliche Lupen-Arten mit stark differierenden Anwendungsbereichen voneinander unterscheiden: die Detaillupe und die Leselupe.
Bei der Detaillupe handelt es sich um eine spezielle Kategorie, bei der die Lupen mindestens 5-fache Vergrößerung aufweisen, je nach Bauart und Anwendungsgebiet Gegenstände aber auch bis zu 15-fach verstärken können. In der Regel ist der Durchmesser solcher Vergrößerungsgläser mit einer Durchmesser von ein bis drei Zentimetern verhältnismäßig klein gehalten, wohingegen die Linse der Lupe wegen der starken Vergrößerung meist verhältnismäßig dick ausfällt.
Typische Einsatzgebiete von Detaillupen: Uhrmacherhandwerk (Uhrmacherlupe), diverse Messverfahren (Messlupen wie Fadenzähler oder Lupenbrille), Naturbeobachtungen oder Juweliere (Einschlaglupe, auch Taschenlupe genannt).
Sie sind angehende/r Meisterdetektiv*in? Oder Ihr Kind will eine/r werden? Neben einer guten Handlupe könnte zur Abnahme von Fingerabdrücken auch Graphitpulver für Sie interessant sein.
1.2. Leselupe: Auch zum Basteln und fürs Kunsthandwerk
Funktionsweise einer Lupe
Die Physik einer Lupe lässt sich leicht erklären: Die nach innen gewölbte (konkave) Linse bündelt die ins Auge einfallenden Lichtstrahlen, was zu einer vergrößerten Projektion des Bildes auf der Netzhaut führt. Dies ist ausschlaggebend dafür, dass wir bei der Betrachtung durch eine Lupe ein Bild größer wahrnehmen als es eigentlich ist.
Leselupen vergrößern hingegen meist lediglich 2- bis 6-fach, was für den Haupteinsatzzweck als Lesehilfe absolut ausreichend ist. Die verhältnismäßig großen Lupen verfügen (sofern mit rundem Glas ausgestattet) über einen deutlich größeren Durchmesser als Detaillupen, der häufig bei mindestens sieben Zentimetern liegt. Die geringere Vergrößerung erlaubt zudem, dass die Linsen im Gegensatz zu den Detaillupen relativ flach gestaltet sind.
Typische Einsatzgebiete von Leselupen: Lesen, Basteln, Heimwerken, Kunsthandwerk, Elektro- und Lötarbeiten. Welche typischen Arten von Leselupen es im Einzelnen gibt und für welche Einsatzbereiche sich die verschiedenen Produkte eignen, verraten wir Ihnen in der Tabelle des nachfolgenden Kapitels.
Hier sehen wir eine Legami-Milano-Lupe aus Kunststoff und Glas, die im Retrostil verpackt ist.
Übrigens: Obwohl die Stiftung Warentest noch keinen reinen Lupen-Test durchgeführt hat, beschäftigte sich das Prüfinstitut in der Ausgabe 05/2009 mit praktischen Alltagshelfern, die das Sehen erleichtern sollen und unter denen sich auch zwei Lupen als Lesehilfen fanden. Beide Vergrößerungsgläser (eine elektronische und eine Standlupe) wurden von der Stiftung aber wegen z. T. wenig intuitiver Handhabung oder einer ungewohnten Lesehaltung als lediglich bedingt hilfreich eingestuft.
Zu den wichtigsten Kriterien beim Kauf gehört der Umfang der Vergrößerung. So bietet die Lupe von MP zum Beispiel eine dreifache Vergrößerung.
Lupen-Tests haben gezeigt, dass sich vor allem Lupenbrillen lohnen, wenn es darum geht, neben dem Lesen auch weitere Tätigkeiten auszuführen. Insbesondere wenn Sie während eines Arbeitsprozesses beide Hände frei haben müssen, sind Lupenbrillen eine sehr gute Wahl.
Leselupen-Typ | Eigenschaften und Besonderheiten |
---|---|
Lupenbrille |
geeignet für: Lesen |
Handlupe |
geeignet für: Lesen |
Folienlupe![]() |
geeignet für: Lesen |
Standlupe |
geeignet für: Lesen |
Lesestab | Lesestein |
geeignet für: Lesen |
Elektronische Lupe![]() |
geeignet für: Lesen |
Die MP-Lupe lässt sich auch innerhalb der Verpackung testen. Dafür hat die Verpackung eine praktische Öffnung.
Die Vor- und Nachteile von Lupenbrillen gegenüber anderen Leselupen-Modellen haben wir für Sie in nachfolgender Übersicht unserer Kaufberatung nochmals zusammenfassend aufbereitet:
Ein Lupen-Testsieger sollte in der Lage sein, eine herausragende Bildqualität zu liefern. Besonders bei günstigen Lupen ist das aber nicht immer der Fall. Die Verarbeitungsqualität der Linse ist bei derartigen Artikeln mitunter mangelhaft, sodass es zu Verzerrungen und Ungenauigkeiten kommen kann, die von unseren Augen als unangenehm wahrgenommen werden.
Wie wir herausfinden, bietet diese Legami-Milano-Lupe eine dreifache Vergrößerung.
Kaufempfehlung: Um sich den Ärger mit minderwertig verarbeiteten Vergrößerungslinsen zu ersparen, empfehlen wir Ihnen, beim Kauf dringend auf ein hohes Fertigungsniveau zu achten.
Bei der Vergrößerungsleistung gibt es keine konkreten Vorgaben, welche Vergrößerung sich für welche Fälle besonders gut eignet. Lediglich grobe Richtlinien sind bekannt. Grundsätzlich sollten Sie darauf achten, dass Ihr Vergrößerungsglas in einem Bereich von 1,5- bis 4-facher Vergrößerung liegt, da dies zum Lesen und für die meisten weiteren Tätigkeiten vollkommen ausreichend ist. Sollte die Vergrößerung Ihrer Lupe in einem deutlich höheren Bereich liegen, eignet sie sich bereits kaum mehr zum Lesen, sondern eher zur Verwendung als Detaillupe.
Beachten Sie: Je stärker die Vergrößerung ist, desto größer sollte auch der Durchmesser bzw. die Maße der Lupe sein. Bei zu starker Vergrößerung kann es ansonsten vorkommen, dass wegen des kleinen Sichtfeldes nur noch einzelne Wörter lesbar sind, sodass Sie das Vergrößerungsglas beim Lesen durchgehend in Bewegung halten müssen. Das ist weder angenehm noch besonders komfortabel.
Achten Sie beim Kauf immer auf den Durchmesser der Lupen von MP und anderen Marken.
Da die Sehkraft im Alter nicht nur nachlässt, sondern die Augen von älteren Menschen auch mehr Licht benötigen, empfehlen wir beim Kauf aus Altersgründen Lupen mit LED-Beleuchtung.
Solche von einigen Marken und Herstellern auch als Lupe mit Lampe oder Leuchtlupe bezeichneten Vergrößerungsgläser bieten den Vorteil, dass sie sich über einen separaten Hebel oder Knopf ein- und ausschalten lassen, sodass diese sich auch bei schlechten Lichtverhältnissen problemlos zum Lesen einsetzen lassen.
Handhabung und Ergonomie: Achten Sie bei Handlupen außerdem auf eine gute Griffergonomie und eine rutschfeste Oberfläche. Insbesondere für Senioren sind diese Aspekte wichtig, da die altersbedingt häufig verminderte Kraft in den Händen die generelle Gefahr des Herausrutschens der Lupe aus der Hand erhöht.
Die Legami-Milano-Lupe ist unseres Wissens 13,4 x 6,5 x 1,4 cm groß und wiegt 50 g.
Hier geht es zu unserem
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Lupe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder und Senioren.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | 2. Vergrößerung (Nebenglas) | Lesen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Tobegiga Lupe | ca. 14 € | nicht vorhanden | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Nazano Lupe mit Led Licht | ca. 13 € | nicht vorhanden | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Autopkio Lupenbrille | ca. 17 € | nicht vorhanden | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brotou Handlupe | ca. 13 € | nicht vorhanden | sehr gut | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kaome Leselupe | ca. 12 € | nicht vorhanden | gut | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Lupe Vergleich 2025.