- sehr leicht
- mit praktischer LED-Beleuchtung
- einfache Anwendung
- vielseitig anwendbar
- Juwelierlupen vergrößern Gegenstände um das Zehn- bis Sechzigfache. Die Lupen werden zur Begutachtung von Schmuckstücken, Edelmetallen oder -steinen verwendet, dienen jedoch auch der Erkennung von Falschgeld.
1. Wann kommt eine Juwelierlupe zum Einsatz?
Eine Juwelier- oder Schmucklupe wird gängigen Juwelierlupen-Tests im Internet zufolge nicht nur zur Inspizierung von Edelsteinen, Diamanten oder Edelmetallen wie Gold und Silber verwendet. Auch Uhrmacher greifen auf das hilfreiche Utensil zurück. Denn mithilfe einer geeigneten Lupe können selbst kleinste Details optimal beobachtet werden.
Vom Besitz einer solchen Lupe profitieren allerdings nicht nur Profis. Im Haushalt oder dem Einzelhandel kann eine Juwelierlupe ebenfalls zum Einsatz kommen. So lassen sich beispielsweise mit einer Juwelierlupe Wasserzeichen auf Geldscheinen erkennen, welche die Echtheit des Geldes verifizieren. Auch das Lesen von Kleingedrucktem kann Ihnen durch das Verwenden einer Lupe enorm vereinfacht werden.
Sie suchen nach weiteren Prüfgeräten für Juweliere oder Schmuckfans? Hier finden Sie unseren Diamanttester-Vergleich sowie unseren Ringmesser-Vergleich.
2. Was sagen gängige Juwelierlupen-Tests im Internet zum Vergrößerungsfaktor?
In unserem Juwelierlupen-Vergleich finden Sie einige Juwelierlupen, welche 60-fach vergrößern können. Jedoch weist der Großteil der angebotenen Juwelierlupen eine 40-fache Vergrößerung auf.
Juwelierlupen, welche 20-fach vergrößern können sowie Juwelierlupen mit 10-facher Vergrößerung werden ebenfalls angeboten. Diese eignen sich laut gängigen Online-Tests von Juwelierlupen optimal zum Lesen besonders kleiner Schrift, wie sie beispielsweise häufig auf dem Beipackzettel von Arzneimitteln zu finden ist.
Wenn Sie eine Juwelierlupe kaufen, können Sie sich also auf deren vielseitigen Verwendungszwecke freuen. Doch welche Vergrößerung bei Ihrer Juwelierlupe sinnvoll ist, hängt ganz von der Nutzung ab. Je kleiner der zu inspizierende Gegenstand ist und je genauer Sie diesen begutachten möchten, desto größer sollte der Vergrößerungsfaktor sein.
Hinweis: Zum Lesen eignen sich Lupen mit einfacher bis 20-facher Vergrößerung ideal. Eine Lupe für Juweliere sollte hingegen einen höheren Vergrößerungsfaktor aufweisen.
3. Was sollten Sie auf der Suche nach der besten Juwelierlupe beachten?
Unter den vorgestellten Produkten unseres Juwelierlupen-Vergleichs finden Sie verschiedene Arten von Lupen. Während Einschlaglupen auf- und zugeklappt werden können, werden Standlupen einfach in der Hand gehalten oder auf dem Beobachtungsobjekt platziert. Die klassische Stiellupe wird indes an einem Griff gehalten.
Einige LED-Juwelierlupen besitzen neben der Beleuchtungsfunktion durch LED-Lampen, welche die Verwendung der Lupe im Dunkeln ermöglicht, eine zusätzliche UV-Funktion. Durch die Begutachtung eines Gegenstandes unter UV-Licht können Partikel genau erkannt werden.
Halten Sie beispielsweise einen Geldschein unter UV-Licht, sollten Sie die Fasern der Papiernoten in Rot, Grün und Blau leuchten sehen.
Welche Hersteller, die Juwelierlupen herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Juwelierlupen-Vergleich 16 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Weewooday, Gain Express, Jetec, TekcoPlus, Delixike, Fancii, IBLUELOVER, Enjohos, Kimilar, Powcan, YJZQ, Tmishion, KINGMAS, Qkiss, Afunta, Kare & Kind. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Juwelierlupe-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Juwelierlupe ca. 17,91 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Juwelierlupen-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,99 Euro bis 48,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Juwelierlupe aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Fancii FC-MP20X. Die Juwelierlupe hat 3263 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Juwelierlupe aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Tekcoplus Juwelierlupe auf. Die Juwelierlupe wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Juwelierlupen im Juwelierlupen-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 11 Juwelierlupen vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Weewooday Juwelierlupe, Gain Express Juwelier-Lupe, Jetec Jewelers-01, Gain Express Standlupe Juwelierlupe, Tekcoplus Juwelierlupe, Delixike Juwelierlupe, Fancii FC-LP20XW, IBLUELOVER Juwelierlupe, Enjohos Juwelierlupe, Kimilar Juwelierlupe und Fancii FC-MP20X Mehr Informationen »
Aus wie vielen Juwelierlupe-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 18 Juwelierlupe-Modelle von 16 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Weewooday Juwelierlupe, Gain Express Juwelier-Lupe, Jetec Jewelers-01, Gain Express Standlupe Juwelierlupe, Tekcoplus Juwelierlupe, Delixike Juwelierlupe, Fancii FC-LP20XW, IBLUELOVER Juwelierlupe, Enjohos Juwelierlupe, Kimilar Juwelierlupe, Fancii FC-MP20X, Powcan Juwelierlupe, YJZQ Juwelierlupe, Tmishion Juwelierlupe, Kingmas Juwelierlupe, Qkiss Juwelierlupe, Afunta Schmucklupe und Kare & Kind Juwelier-Lupe. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Juwelierlupen interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Juwelierlupe-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Juwelier-Lupe“, „Fancii FC-LP20XW“ und „Fancii FC-MP20X“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Hi, wie reinige ich meine Juwelierlupe denn am besten?
Hallo Herr Wolf,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Juwelierlupen-Vergleich.
Sie können Ihre Lupe sanft mit einem Baumwoll- oder Seidentuch reinigen. Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich außerdem die Verwendung von lauwarmem Wasser oder Brillenreiniger.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team