Das Wichtigste in Kürze
  • Lumix ist ein Markenname des japanischen Technologieunternehmens Panasonic. Unter der Marke werden seit dem Jahr 2001 diverse Digitalkameras angeboten.

Lumix-Kamera-Test

1. Was für unterschiedliche Lumix-Digitalkameras gibt es?

Die Marke Lumix richtet sich an verschiedenste Zielgruppen, weshalb das Produktportfolio auch zahlreiche unterschiedliche Kameratypen umfasst. Hierzu zählen laut diversen Lumix-Kamera-Online-Tests vor allem Lumix-Kompaktkameras und Lumix-Bridgekameras.

Eine Bridgekamera wie die Lumix DC-FZ1000 II ist sozusagen eine Mischung aus einer klassischen Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera (DSLR). Im Gegensatz zur DSLR kann bei einer Bridgekamera jedoch das Objektiv nicht gewechselt werden.

Ähnlich hochwertig wie Spiegelreflexkameras sind sogenannte Lumix-Systemkameras (DSLM). Diese Modelle richten sich ebenfalls eher an anspruchsvolle Hobbyfotografen oder Berufseinsteiger. Anders als DSLRs sind Systemkameras nicht mit einem Spiegel ausgestattet und verfügen stattdessen über einen digitalen Sucher.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Lumix-Kameras im Internet zu den Unterschieden?

Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die einzelnen Kameratypen vor allem in ihrer Bauweise beziehungsweise ihrem Aufbau. Zusätzlich zu den genannten Kriterien gilt es auch mögliche technische Unterschiede zu berücksichtigen.

Verschiedene Online-Tests von Lumix-Kameras zeigen beispielsweise, dass verschiedene Werte wie die maximale Lichtempfindlichkeit (ISO), die möglichen Einstellungen der Blende oder auch die Belichtungszeit sich auf die Bildqualität auswirken. Die besten Lumix-Kameras sind zudem mit einem besonders hochauflösenden Sensor ausgestattet, sodass möglichst viele Pixel dargestellt werden können.

Verschiedene Bildmodi und Programme sorgen für einen besonders hohen Bedienkomfort und geben Ihnen als Nutzer zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Bildern einen besonderen Look zu verleihen. Verfügt die Panasonic-Kamera über ein Wechselobjektiv, können Sie diese ideal auf den geplanten Nutzen abstimmen. Egal ob Tele- oder Makroobjektiv, durch die wechselbaren Objektive lässt sich die Kamera besonders vielseitig anwenden.

3. Worauf sollten Sie im Lumix-Kamera-Vergleich außerdem Acht geben?

Bevor Sie sich eine Lumix-Kamera kaufen, sollten Sie auch auf die jeweiligen Abmessungen und das Gewicht der Fotokamera achten. Lumix-Reisekameras sind zum Beispiel besonders kompakt und können in fast jeder Tasche mitgenommen werden.

Ein dreh- und schwenkbares Display erlaubt Ihnen aus fast jedem Winkel fotografieren zu können. Solch einen beweglichen Bildschirm finden Sie unter anderem an Modellen wie der Panasonic Lumix DMC-G81.

Verfügt die Kamera außerdem über einen integrierten Blitz, stellen auch Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen kein Problem dar. Bei Kameras mit wechselbarem Objektiv sollten Sie außerdem genau darauf achten, was für ein Objektiv sich im Lieferumfang befindet.

Videos zum Thema Lumix-Kamera

In diesem Video wirft man einen Blick auf die Panasonic GX80, eine Kamera aus der Lumix G Serie. Man schaut sich die verschiedenen Features und Funktionen der Kamera genauer an und analysiert, ob sich der Kauf noch lohnt. Außerdem wird die Retro-Optik des Modells unter die Lupe genommen und eine ehrliche Review abgegeben. Wenn Sie wissen möchten, ob die Panasonic GX80 immer noch eine gute Wahl ist, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!

In diesem packenden YouTube-Video stellen wir euch die beeindruckenden Funktionen der Panasonic FZ1000 II vor, einer Bridge-Kamera aus der Lumix-Serie. Taucht ein in die Welt der Fotografie und entdeckt, wie diese Kamera mit ihrem hochauflösenden Sensor, dem leistungsstarken Zoom und der professionellen Kalibrierung für ein absolut beeindruckendes Bildergebnis sorgt. Lasst euch von der Flexibilität und Qualität der Panasonic FZ1000 II begeistern und bekommt wertvolle Tipps für die perfekte Fotografie!

Quellenverzeichnis