Vorteile
- besonders hohe Auflösung
- wechselbares Objektiv
- inklusive Zusatzakku
- bewegliches Display
Nachteile
- hohes Eigengewicht
Lumix-Kamera Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Panasonic Lumix DC-S5 II | Panasonic LUMIX DC-G9M2E | Panasonic Lumix DC-S9E-G | Panasonic LUMIX GH5 II | Panasonic Lumix DC-S5 | Panasonic LUMIX G81 | Panasonic Lumix DMC-G70 | Panasonic Lumix DC-G100DKEGK |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Panasonic Lumix DC-S5 II 10/2025 | Panasonic LUMIX DC-G9M2E 09/2025 | Panasonic Lumix DC-S9E-G 10/2025 | Panasonic LUMIX GH5 II 10/2025 | Panasonic Lumix DC-S5 10/2025 | Panasonic LUMIX G81 10/2025 | Panasonic Lumix DMC-G70 09/2025 | Panasonic Lumix DC-G100DKEGK 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Typ und Eigenschaften der Lumix-Kamera | ||||||||
Kamera-Art | Vollformatkamera | Systemkamera | Vollformatkamera | Systemkamera | Vollformatkamera | Systemkamera | Systemkamera | Systemkamera |
24,2 Megapixel | 25,2 Megapixel | 24,2 Megapixel | 20 Megapixel | 24,2 Megapixel | 16 Megapixel | 16 Megapixel | 20,3 Megapixel | |
50–51.200 | 100–25.600 | 100–51.200 |
100-25.600 | 100–51.200 | 100–25.600 | 100–6.400 |
100-25.600 | |
4K-Videoaufnahmen | ||||||||
Eingebauter Blitz | ||||||||
Objektiv und Zoom | ||||||||
Mit Objektiv | ||||||||
Modell mit Wechselobjektiv | Modell mit Wechselobjektiv | Modell mit Wechselobjektiv | 5 x | Modell mit Wechselobjektiv | 10 x | Modell mit Wechselobjektiv | keine Herstellerangabe | |
Brennweite | ohne Objektiv | ohne Objektiv | keine Herstellerangabe | 12–60 mm | ohne Objektiv | 14–140 mm | 12–42 mm | 12–32 mm |
Akku und Abmessungen | ||||||||
Stromversorgung | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 1.200 mAh, 8,7 Wh) | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 2.200 mAh, 16 Wh) | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 2.200 mAh, 16 Wh) | Li-Ionen-Akku (7,4 V, 2.150 mAh) | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 2.200 mAh, 16 Wh) | Li-Ionen-Akku (12 V / 1.025 mAh) | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 1.200 mAh, 8,7 Wh) | Li-Ionen-Akku (7,2 V, 1.025 mAh, 7,4 Wh) |
ca. 360 Bilder | ca. 390 Bilder | ca. 470 Bilder | ca. 410 Bilder | ca. 440 Bilder | ca. 330 Bilder | ca. 360 Bilder | ca. 280 Bilder | |
Geringes Gewicht mit Akku | 740 g | 658 g | 486 g | 1.810 g | 714 g | 453 g | 410 g | 346 g |
Abmessungen B x H x T | 13,4 x 10,2 x 9 cm | 13,4 x 10,2 x 9 cm | 12,6 x 7,3 x 4,6 mm | 13,8 x 9,8 x 8,7 cm | 13,3 x 9,7 x 8,2 cm | 12,8 x 8,9 x 7,4 cm | 12,5 x 8,6 x 7,7 cm | 11,5 x 8,3 x 5,4 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Marke Lumix richtet sich an verschiedenste Zielgruppen, weshalb das Produktportfolio auch zahlreiche unterschiedliche Kameratypen umfasst. Hierzu zählen laut diversen Lumix-Kamera-Online-Tests vor allem Lumix-Kompaktkameras und Lumix-Bridgekameras.
Eine Bridgekamera wie die Lumix DC-FZ1000 II ist sozusagen eine Mischung aus einer klassischen Kompaktkamera und einer Spiegelreflexkamera (DSLR). Im Gegensatz zur DSLR kann bei einer Bridgekamera jedoch das Objektiv nicht gewechselt werden.
Ähnlich hochwertig wie Spiegelreflexkameras sind sogenannte Lumix-Systemkameras (DSLM). Diese Modelle richten sich ebenfalls eher an anspruchsvolle Hobbyfotografen oder Berufseinsteiger. Anders als DSLRs sind Systemkameras nicht mit einem Spiegel ausgestattet und verfügen stattdessen über einen digitalen Sucher.
Wie bereits erwähnt, unterscheiden sich die einzelnen Kameratypen vor allem in ihrer Bauweise beziehungsweise ihrem Aufbau. Zusätzlich zu den genannten Kriterien gilt es auch mögliche technische Unterschiede zu berücksichtigen.
Verschiedene Online-Tests von Lumix-Kameras zeigen beispielsweise, dass verschiedene Werte wie die maximale Lichtempfindlichkeit (ISO), die möglichen Einstellungen der Blende oder auch die Belichtungszeit sich auf die Bildqualität auswirken. Die besten Lumix-Kameras sind zudem mit einem besonders hochauflösenden Sensor ausgestattet, sodass möglichst viele Pixel dargestellt werden können.
Verschiedene Bildmodi und Programme sorgen für einen besonders hohen Bedienkomfort und geben Ihnen als Nutzer zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Bildern einen besonderen Look zu verleihen. Verfügt die Panasonic-Kamera über ein Wechselobjektiv, können Sie diese ideal auf den geplanten Nutzen abstimmen. Egal ob Tele- oder Makroobjektiv, durch die wechselbaren Objektive lässt sich die Kamera besonders vielseitig anwenden.
Bevor Sie sich eine Lumix-Kamera kaufen, sollten Sie auch auf die jeweiligen Abmessungen und das Gewicht der Fotokamera achten. Lumix-Reisekameras sind zum Beispiel besonders kompakt und können in fast jeder Tasche mitgenommen werden.
Ein dreh- und schwenkbares Display erlaubt Ihnen aus fast jedem Winkel fotografieren zu können. Solch einen beweglichen Bildschirm finden Sie unter anderem an Modellen wie der Panasonic Lumix DMC-G81.
Verfügt die Kamera außerdem über einen integrierten Blitz, stellen auch Aufnahmen bei schwachen Lichtverhältnissen kein Problem dar. Bei Kameras mit wechselbarem Objektiv sollten Sie außerdem genau darauf achten, was für ein Objektiv sich im Lieferumfang befindet.
In diesem Video wirft man einen Blick auf die Panasonic GX80, eine Kamera aus der Lumix G Serie. Man schaut sich die verschiedenen Features und Funktionen der Kamera genauer an und analysiert, ob sich der Kauf noch lohnt. Außerdem wird die Retro-Optik des Modells unter die Lupe genommen und eine ehrliche Review abgegeben. Wenn Sie wissen möchten, ob die Panasonic GX80 immer noch eine gute Wahl ist, sollten Sie dieses Video nicht verpassen!
In diesem packenden YouTube-Video stellen wir euch die beeindruckenden Funktionen der Panasonic FZ1000 II vor, einer Bridge-Kamera aus der Lumix-Serie. Taucht ein in die Welt der Fotografie und entdeckt, wie diese Kamera mit ihrem hochauflösenden Sensor, dem leistungsstarken Zoom und der professionellen Kalibrierung für ein absolut beeindruckendes Bildergebnis sorgt. Lasst euch von der Flexibilität und Qualität der Panasonic FZ1000 II begeistern und bekommt wertvolle Tipps für die perfekte Fotografie!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Lumix-Kamera-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fotografen und Reisende.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | ISO-Bereich | 4K-Videoaufnahmen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Panasonic Lumix DC-S5 II | ca. 1.564 € | 50–51.200 | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Panasonic LUMIX DC-G9M2E | ca. 1.668 € | 100–25.600 | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Panasonic Lumix DC-S9E-G | ca. 1.191 € | 100–51.200 | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Panasonic LUMIX GH5 II | ca. 1.398 € |
100-25.600 | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Panasonic Lumix DC-S5 | ca. 1.179 € | 100–51.200 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Tz modelle haben ein grosses leistungsspektrum (tz 71 / tz 81), erstklassige fotos können hiermit erstellt werden, akku kapazität der batterie für die kamera ist sehr gut, geringes gewicht und gutes handling sprechen ebenso für die kamera. Gutes teil. Enttäuschend sind die mit der zeit stattfindenden inneren objektivverschmutzungen, resultierend daraus die stark reduzierte bildqualität, mit hohen reparaturkosten, falls man die bezahlen möchte (alternativ eine neue kamera des modells kauft). Bildverarbeitung dauert manches mal bei grosser speicherkarte sehr lange, wenn man die kamera wegstecken möchte. Ebenso traten bei beiden kameras zoomfehler auf. Sehr schade.
Sehr geehrter Herr Böhme,
vielen Dank für Ihre wertvolle Anmerkung zu unserem Lumix-Kamera-Vergleich.
Wir freuen uns, durch Nutzererfahrungen einen tieferen Einblick in die Qualität der Produkte zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org
Hallo,
ist es egal, was für eine SD-Karte ich verwende?
Hallo Frau Siebert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lumix-Kamera-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie jede SD-Karte verwenden. Bei einem Kameramodell mit besonders hoher Auslösegeschwindigkeit oder hochauflösender Videofunktion sollten Sie allerdings darauf achten, dass die Schreibgeschwindigkeit der Speicherkarte ausreichend schnell ist.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
was ist denn der Unterschied zwischen einem normalen und einem digitalen Sucher?
Hallo Herr Ogun,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Lumix-Kamera-Vergleich.
Bei einer Spiegelreflexkamera wird das Licht durch die Linse über den Spiegel in den Sucher geleitet. Sie sehen damit also das tatsächliche Bild vor Ihnen. Ein digitaler Sucher zeigt Ihnen hingegen ähnlich wie der Bildschirm ein etwas zeitverzögertes Bild an. Eingestellte Effekte in der Kamera können Sie so direkt im Sucher erkennen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team