Vorteile
- Farbe des Holzes wird verbessert
Nachteile
- nicht für Mauerwerk geeignet
Leinölfirnis Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Lignocolor Leinöl-Firnis | Oli Natura Leinöl-Firnis | Pflanzwerk Leinöl-Firnis | colourPlus Leinölfirnis | Kreidezeit Leinöl-Firnis | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Lignocolor Leinöl-Firnis 09/2025 | Oli Natura Leinöl-Firnis 09/2025 | Pflanzwerk Leinöl-Firnis 10/2025 | colourPlus Leinölfirnis 09/2025 | Kreidezeit Leinöl-Firnis 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Anwendungsbereich | ||||||||
Geeinet für |
|
|
|
|
| |||
Anwendungsgebiet Innen | Außen | ||||||||
Streicheigenschaften | ||||||||
100 ml für 0,9 - 1,1 m² | 100 ml für ca. 1,7 m² | 100 ml für 1 m² | 100 ml für ca. 0,8 - 1,7 m² | 100 ml für 1 - 2 m² | ||||
16 - 24 Stunden | 16 - 24 Stunden | keine Herstellerangaben |
ca. 24 Stunden | 24 - 48 Stunden | ||||
Komforteigenschaften | ||||||||
Geruchsarm | ||||||||
Ohne Lösungsmittel | ||||||||
Ökologisch verträglich | ||||||||
Farblos | transparent-honigtönend | |||||||
Inhalt Preis pro l | 1.000 ml ca. 17,95 € pro l | 1.000 ml
ca. 18,32 € pro l | 1.000 ml
ca. 16,99 € pro l | 1.000 ml ca. 16,95 € pro l | 1.000 ml ca. 22,69 € pro l | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Das Thema Umweltbewusstsein ist für die Menschen immer wichtiger. Das gilt in sämtlichen Lebensbereichen. Mit dieser Entwicklung einher geht auch die Tatsache, dass immer mehr Hausmittel mit langer Tradition neu entdeckt werden. Dazu gehört auch Leinölfirnis, das bereits seit geraumer Zeit als natürlicher und wirkungsvoller Holzschutz eingesetzt wird.
Leinölfirnis wird von Marken wie OBI gern in kleinen Flaschen oder Dosen angeboten, sodass es sich gut lagern lässt.
Firnisöl wird in Deutschland vor allem aus Flachs gewonnen. Zunächst werden die Samen getrocknet und danach gewalzt. Im Anschluss daran wird das entstandene Leinmehl mit Wasser vermischt und solange geknetet, bis eine Masse entsteht. Diese wiederum wird geröstet und dann presst man maschinell das Öl heraus. So entsteht Leinöl als Basis für Leinölfirnis. Zu Leinölfirnis wird das Öl dann durch eine chemische Reaktion, bei der die einzelnen Moleküle zu einer zähflüssigen Masse verhärtet werden.
Bei Leinölfirnis wie von OBI handelt es sich um ein pflegendes Naturöl.
Eine Anwendung von Leinölfirnis ist denkbar einfach: Man bestreicht das Holz, das man behandeln möchte, einfach mit dem Firnis und lässt die Schicht gut trocknen. Die Trocknungszeit für Leinölfirnis liegt bei 18 bis 24 Stunden pro Schicht. Als beste Verarbeitungstemperatur für Leinölfirnis gilt dabei rund 20 °C.
Immer wieder taucht im Zusammenhang mit natürlichem Holzschutz die Frage auf, ob man Leinöl oder Leinölfirnis benutzen sollte. Zwar dringt Leinöl tiefer in die Holzstruktur ein, weil es dünnflüssiger ist. Dafür härtet das Öl deutlich langsamer aus als der Firnis. Vor allem aber schützt es nicht vor mechanischer Beanspruchung, wie sie beispielsweise bei Gartenmöbeln oder dem Esstisch andauernd auftritt.
Als Holzschutzmittel hat Leinölfirnis darüber hinaus noch eine andere positive Eigenschaft: Es reagiert mit dem Luftsauerstoff. Dabei entsteht Linoxin, das zu einer elastischen, aber sehr haltbaren Schicht wird. Daher ist Leinölfirnis für den Außenbereich auch eine gute Wahl. Das gilt aber nicht nur für Holzmöbel: Auch auf Metall lässt sich Leinölfirnis verwenden und sorgt dabei für Schutz vor Rost.
Da Leinölfirnis, zum Beispiel von OBI, rein natürlich ist, kann es vielfältig verwendet werden und bietet sich sogar für Kindermöbel oder Spielzeug an.
Da Leinölfirnis ein reines Naturprodukt ist, gilt es auch als schadstoffarm. Deshalb kann man selbst Kinderspielzeug damit bearbeiten. Auch ein Schneidbrett bekommt durch Leinölfirnis wieder neuen Glanz. Allerdings gibt es zu dieser Regel auch eine Ausnahme: Wenn man den Leinölfirnis mit Terpentin verdünnt, damit er streichfähiger wird, sollte man damit diese Gegenstände nicht bestreichen.
Wer bei seinen Gartenmöbeln oder dem Küchentisch lieber ein wenig Farbe ins Spiel bringen möchte, muss auf Leinölfirnis nicht verzichten. Denn es gibt mittlerweile eine Reihe von Tönen, die man mit dem Firnis mischen kann.
Allerdings gilt auch bei Leinölfirnis, wie bei vielen anderen Holzschutzmitteln: Bei der Verarbeitung ist Umsicht gefragt. Denn hier besteht die Gefahr, dass sich die Materialien wie etwa Tücher oder Pinsel, mit denen der Firnis aufgetragen wird, selbst entzünden. Deshalb sollten sie nach Gebrauch gründlich mit Wasser gereinigt werden. Alternativ kann man Pinsel auch in ein Wasserglas stellen. Lumpen dagegen werden am besten in einem verschlossenen Metallbehälter aufbewahrt.
Leinölfirnis, wie beispielsweise dieses von OBI, eignet sich zur Pflege verschiedenster Holzarten.
Diese Ultra-Nature-Leinöl-Firnis ist reines Leinöl in Bio-Qualität, wie wir bemerken.
Bei unserer Überprüfung können wir feststellen, dass diese Ultra-Nature-Leinöl-Firnis nach DIN EN 71 Teil 3 (geeignet für Kinderspielzeug) geprüft ist.
Wir lesen die Beschreibung dieser Ultra-Nature-Leinölfirnis und finden dort die Angabe, dass diese 500-ml-Dose für die Behandlung von 8 m² ausreicht.
In diesem hochinformative Youtube-Video dreht sich alles um die Verwendung von Leinölfirnis zur Oberflächenbehandlung von Holz. Wir erklären euch, warum diese genial einfache Technik so effektiv ist und welche Vorteile sie bietet. Von der Anwendung bis hin zur richtigen Trocknungsdauer – hier erfahrt ihr alles, was ihr über Leinölfirnis wissen müsst, um eure Möbel und andere Holzgegenstände perfekt zu schützen und zu pflegen.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Leinölfirnis-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Leinölfirnis-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Künstler und Handwerker.
Position | Modell | Preis | sehr ergiebig Milliliter pro Fläche | Oberfläche kann überarbeitet werden nach | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Lignocolor Leinöl-Firnis | ca. 17 € | 100 ml für 0,9 - 1,1 m² | 16 - 24 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Oli Natura Leinöl-Firnis | ca. 18 € | 100 ml für ca. 1,7 m² | 16 - 24 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Pflanzwerk Leinöl-Firnis | ca. 16 € | 100 ml für 1 m² | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | colourPlus Leinölfirnis | ca. 16 € | 100 ml für ca. 0,8 - 1,7 m² |
ca. 24 Stunden | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kreidezeit Leinöl-Firnis | ca. 22 € | 100 ml für 1 - 2 m² | 24 - 48 Stunden | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag!
Ich möchte meine Arbeitsplatte glasieren und habe den Firnis und Terpentinersatz gekauft. Wie sieht es denn mit dem Mischungsverhältnis aus?
Vielen Dank
Hallo Herr Liebherr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Das Mischungsverhältnis ist in den meisten Fällen 1 : 1. Für genauere Informationen beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers des Leinölfirnisses.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org