
Da Leinölfirnis, zum Beispiel von OBI, rein natürlich ist, kann es vielfältig verwendet werden und bietet sich sogar für Kindermöbel oder Spielzeug an.
Da Leinölfirnis ein reines Naturprodukt ist, gilt es auch als schadstoffarm. Deshalb kann man selbst Kinderspielzeug damit bearbeiten. Auch ein Schneidbrett bekommt durch Leinölfirnis wieder neuen Glanz. Allerdings gibt es zu dieser Regel auch eine Ausnahme: Wenn man den Leinölfirnis mit Terpentin verdünnt, damit er streichfähiger wird, sollte man damit diese Gegenstände nicht bestreichen.
Wer bei seinen Gartenmöbeln oder dem Küchentisch lieber ein wenig Farbe ins Spiel bringen möchte, muss auf Leinölfirnis nicht verzichten. Denn es gibt mittlerweile eine Reihe von Tönen, die man mit dem Firnis mischen kann.
Allerdings gilt auch bei Leinölfirnis, wie bei vielen anderen Holzschutzmitteln: Bei der Verarbeitung ist Umsicht gefragt. Denn hier besteht die Gefahr, dass sich die Materialien wie etwa Tücher oder Pinsel, mit denen der Firnis aufgetragen wird, selbst entzünden. Deshalb sollten sie nach Gebrauch gründlich mit Wasser gereinigt werden. Alternativ kann man Pinsel auch in ein Wasserglas stellen. Lumpen dagegen werden am besten in einem verschlossenen Metallbehälter aufbewahrt.

Leinölfirnis, wie beispielsweise dieses von OBI, eignet sich zur Pflege verschiedenster Holzarten.

Diese Ultra-Nature-Leinöl-Firnis ist reines Leinöl in Bio-Qualität, wie wir bemerken.

Bei unserer Überprüfung können wir feststellen, dass diese Ultra-Nature-Leinöl-Firnis nach DIN EN 71 Teil 3 (geeignet für Kinderspielzeug) geprüft ist.

Wir lesen die Beschreibung dieser Ultra-Nature-Leinölfirnis und finden dort die Angabe, dass diese 500-ml-Dose für die Behandlung von 8 m² ausreicht.
Videos zum Thema Leinölfirnis
In diesem hochinformative Youtube-Video dreht sich alles um die Verwendung von Leinölfirnis zur Oberflächenbehandlung von Holz. Wir erklären euch, warum diese genial einfache Technik so effektiv ist und welche Vorteile sie bietet. Von der Anwendung bis hin zur richtigen Trocknungsdauer – hier erfahrt ihr alles, was ihr über Leinölfirnis wissen müsst, um eure Möbel und andere Holzgegenstände perfekt zu schützen und zu pflegen.
Guten Tag!
Ich möchte meine Arbeitsplatte glasieren und habe den Firnis und Terpentinersatz gekauft. Wie sieht es denn mit dem Mischungsverhältnis aus?
Vielen Dank
Hallo Herr Liebherr,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich.
Das Mischungsverhältnis ist in den meisten Fällen 1 : 1. Für genauere Informationen beachten Sie bitte die Angaben des Herstellers des Leinölfirnisses.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org