Das Wichtigste in Kürze
  • Laufschuhe für Kinder müssen eine besonders flexible und dünne Sohle haben, die die natürliche Abrollbewegung des Fußes unterstützt. Zu starre Sohlen können zu Fehlhaltungen oder Verformungen des Fußes führen.
  • Atmungsaktive und pflegeleichte Obermaterialien wie Mesh sind ideal und bewahren vor Fußpilz. Beachten Sie aber, dass diese nicht wasserdicht sind.
  • Kinderlaufschuhe der großen Sporthersteller sind besonders, aber nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Testen Sie die Flexibilität der Schuhsohle und die Passgenauigkeit am Fuß Ihres Kindes immer selbst! In unserer Kaufberatung zeigen wir Ihnen, wie’s geht.

laufschuhe für kinder test

Kinderfüße haben andere Bedürfnisse als die von Erwachsenen: Das gilt auch für Kinderlaufschuhe. Während Laufschuhe für Damen und Herren über eine mehrzonige Dämpfung und stabilisierende Einsätze in der Fußmitte verfügen sollten, sind diese Kriterien für Jungen und Mädchen fehl am Platz:

Laufschuhe für Kinder

Kinder-Laufschuhe müssen einiges aushalten und sollten flexibel, pflegeleicht und langlebig sein.

Da sich die Füße von Kindern noch im Wachstum befinden, sind Laufschuhe mit flexibler, dünner Sohle und niedriger Dämpfung ideal, um eine vollständige Abrollbewegung von Ferse zu Zehen zu ermöglichen.

Allerdings bedeutet das nicht, dass alle guten Kinderschuhe und Sneakers für den Sportunterricht und fürs Leichtathletik-Training geeignet sind. Tests von Laufschuhen für Kinder im Internet zeigen: Die besten Laufschuhe für Kinder sind aus leichten, atmungsaktiven und pflegeleichten Materialien gefertigt.

In unserem Laufschuhe-für-Kinder-Vergleich 2023 stellen wir Ihnen die besten Laufschuhe für Mädchen und Jungen vor und zeigen Ihnen, mit welchen Tricks Sie gute Turnschuhe für Kinder leicht selbst erkennen können.

1. Laufschuhe für Kinder: Ist die Sohle wichtiger als die Marke?

Wie bestimme ich den Lauftyp meines Kindes?

Laufschuhe für Damen und Herren werden spezifisch zum Lauftyp angeboten: Neutralläufer, Vorfußläufer, Fersenläufer oder Mittelfußaufsetzer. Er beschreibt, wie der Fuß aufgesetzt wird. Kinder haben noch keinen festgesetzten Lauftyp, da sich ihre Anatomie noch in der Entwicklung befindet.

Die Mehrzahl der Test von Laufschuhen für Kinder im Internet befasst sich vorrangig mit Artikeln der großen Sport-Marken.

Tatsächlich ist es wichtig, nicht die nächstbesten günstigen Laufschuhe für Kinder im Discounter mitzunehmen: Die Qualität der Schuhe Ihres Kindes hat einen direkten Einfluss auf seine Entwicklung.

So dürfen gute Laufschuhe für Kinder weder den Fuß einschränken noch die Gehbewegung beeinflussen. Der Geh- und Laufstil von Kindern ist wachstumsabhängig und verändert sich fast konstant.

Vergleich.org rät: Achten Sie darauf, dass der Laufschuh weder drückt noch zu weit ist. Nachfolgend im Ratgeber finden Sie unsere Anleitung, wie Sie die richtige Passform des Kinderlaufschuhs bestimmen.

Sporthersteller setzen auf eine hochwertige Verarbeitung und funktionelle Materialien, die zu einem gesunden Fußklima beitragen und die Schuh-Pflege im Alltag erleichtern.

Laufschuhe für Kinder mit ultradünner Sohle

Eine ultra-dünne Sohle ist das Markenzeichen guter Kinder-Laufschuhe.

Die zur Herstellung verwendeten Technologien basieren auf langwierigen Untersuchungen. Hochrangige Hersteller und Marken garantieren aber nicht immer einen guten Kinderschuh: Teilweise bieten sie die für Damen und Herren konzipierten Modelle in Kindergrößen an, ohne den Laufschuh auf die kindlichen Bedürfnisse anzupassen.

Tipp: Hier kommen Sie zu unserem Vergleich von Trailrunningschuhen für Damen und zu unserem Vergleich von Trailrunningschuhen für Herren.

Kinder sind aber leichter und gleichzeitig schwächer als Erwachsene. Das bedeutet, dass beim Gehen und Laufen ein viel geringeres Gewicht auf ihren Füßen lastet. Gleichzeitig benötigen sie verhältnismäßig mehr Kraft, um ihren Fuß in einer dicken Sohle mit Dämpfung zu bewegen.

Testsieger unter den Laufschuhen für Kinder besitzen eine dünne und biegsame Sohle, die den Kinderfuß komplett abrollen lässt. Das gilt für die ersten Turnschuhe für Babys und Kleinkinder ebenso wie für Laufschuhe für Schulkinder und Teenager.

Vergleich.org hat Ihnen die Vorzüge einer dünnen Sohle aufgeführt:

  • ermöglichen eine natürliche Abrollbewegung von Ferse bis zum großen Zeh
  • verhindern Fehlhaltungen und Verformungen der noch wachsenden Kinderfüße
  • geben guten Bodenkontakt
  • kosten beim Laufen weniger Kraft

Wenn Sie neue Laufschuhe für Kinder kaufen, können Sie die Sohle leicht selbst testen:

Drücken Sie den Schuh zwischen Fersen- und Zehenbereich zusammen. Er sollte sich leicht zusammenbiegen lassen und im Zehenbereich einfalten. Im Vergleich falten Laufschuhe für Damen und Herren meist im Mittelfußbereich. Das ist für Kinderfüße weniger günstig, da sie beim Laufen im Zehenbereich abrollen.

Viele Eltern denken bei Kinderschuhen an Wasserfestigkeit. Gute Laufschuhe für Kinder sind aber atmungsaktiv und feuchtigkeitsabsorbierend und wirken so starker Schweißbildung und einem Auskühlen der Füße entgegen.

Vergleich.org hat die Vor- und Nachteile von Mesh-Laufschuhen für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • besonders leichtes Tragegefühl
  • besondere Flexibilität am Oberfuß
  • Luft kann zirkulieren und verhindert Schwitzen
  • Feuchtigkeit wird nach außen abtransportiert
    Nachteile
  • bei kaltem Wetter weniger geeignet
  • nicht wasserfest

2. Kinderlaufschuh-Typen: Eignen sich Joggingschuhe auch als Hallenschuhe und Sneakers?

Reicht ein Paar Turnschuhe für mein Kind?

Um ein gutes Schuhklima zu erhalten, sollten Schuhe regelmäßig ausgelüftet werden. Ein Wechselpaar für den Alltag ist daher ideal, auch wenn die Lieblingsschuhe mal schmutzig oder nass werden.

Nicht immer werden Laufschuhe für Kinder als Sportschuhe gekauft: Viele Kinder und Teenager bevorzugen die Joggingschuhe als Alltagsbegleiter in Schule und Freizeit.

Gute Laufschuhe sind dafür auch bestens geeignet: Ihre flexible und leichte Sohle ist bequem zum Laufen und rutschfest genug, um weder in der Turnhalle noch auf nassem Asphalt auszurutschen.

Die meisten Modelle sind dazu in zahlreichen Ausführungen erhältlich: In Schwarz, Weiß, Pink mit Glitzerapplikationen oder Neon-Blau passen die Turnschuhe so zum individuellen Geschmack Ihres Kindes (z. B. viele Adidas- oder Nike-Laufschuhe für Kinder).

Trailrunningschuhe sind besonders robust, rutschfest und wasserabweisend und somit auch zum Tollen im Freien gut geeignet.

Aber während Laufschuhe für Kinder in vielen Situationen eingesetzt werden können, sind Sneakers und reine Hallenschuhe weniger flexibel: Sneakers sind für den Alltag gut, den Sportunterricht aber ungeeignet. Und auch die besten reinen Hallenschuhe für Kinder rutschen beim Crosslauf im Park weg.

Vergleich.org hat die unterschiedlichen Kategorien von Sportschuhen für Kinder für Sie verglichen:

Sportschuh-Art Merkmale
Laufschuhe für Kinder

laufschuhe kinder asics

+ dünne, besonders flexible Sohle

+ drinnen und draußen rutschfest

+ Obermaterial besonders flexibel

+ Obermaterial atmungsaktiv

- nicht wasserfest

Trailrunningschuhe für Kinder

trailrunningschuhe kinder

+ besonders rutschfeste Sohle

+ drinnen und draußen rutschfest

+ doppelter Verschluss gibt Sicherheit

+ Obermaterial wasserfest

- Sohle weniger flexibel

- drinnen meist zu warm und zu starr

Hallenschuhe für Kinder

turnschuhe kinder adidas

+ dünne, abriebfeste Sohle

+ rutschfest auf Hallenboden

+ doppelter Verschluss gibt Sicherheit

+ Obermaterial atmungsaktiv

- nicht wasserfest

- draußen nicht rutschfest

- Sohle weniger flexibel

Sneakers für Kinder

turnschuhe kinder puma

+ flexible Sohle

+ häufig wasserfest

- Sohle oft nicht abriebfest

- Obermaterial wenig flexibel

- draußen nicht rutschfest

Vergleich.org-Fazit: Sowohl Laufschuhe als auch Trailrunningschuhe für Kinder eignen sich gut für Sport und Alltag. Die leichten und flexiblen Laufschuhe sind dabei besonders empfehlenswert und auch als Hallenschuhe geeignet, wenn ihre Sohle abriebfest ist. Hallenschuhe sind ein gutes Zweitpaar für den Sportunterricht, Sneakers ein bequemes Paar zum Wechseln für den Alltag.

3. Kaufkriterien für Laufschuhe für Kinder: Passgenau, leicht und atmungsaktiv sollten sie sein

kinder laufschuhe test

3.1. Material: Mesh ist besonders atmungsaktiv

laufschuhe kinder atmungsaktiv

Mesh ist atmungsaktiv und gibt Kids besondere Bewegungsfreiheit.

Ausführliche Tests von Laufschuhen für Kinder im Internet beschränken sich meist auf einzelne Modelle.

In einem sind sie sich aber einig: Ideal ist ein atmungsaktives Obermaterial, das leicht und flexibel ist (z. B. Adidas- oder Nike-Sportschuhe für Kinder). Das von Sport-Herstellern bevorzugte Mesh hat eine gitterartige Struktur, die den Zehen Platz und Luft zirkulieren lässt. Der Fuß bleibt vor zu großen Temperaturunterschieden geschützt und kann Wärme abgeben. So lässt sich Schweißfüßen und Folgen wie Fußpilz vorbeugen.

einlegesohlen kinder

Warme Einlegesohlen können herausnehmbare Innensohlen im Winter ersetzen.

Einige Laufschuhe und besonders Trailrunningschuhe für Kinder sind aus wasserfester Synthetik gefertigt. Das kann besonders bei nassen Verhältnissen und auf schlammigen Wegen günstig sein.

Laufschuhe aus Leder sind weniger verbreitet, einige Hersteller verwenden Ledereinsätze an der Fußmitte für zusätzliche Stabilität. Da Laufschuhe für Kinder in Tests oft veranschaulichen, dass flexible Kinderfüße diese Stütze nicht benötigen, ist dies aber kein wichtiges Kaufkriterium.

Während Leder als Obermaterial Straßenschuhe und Sneakers für Kinder besonders langlebig und leicht zu reinigen macht, schränkt es bei Laufschuhen die Zehen und den Fußspann unnötig ein.

Eine herausnehmbare Innensohle ist bei Turnschuhen für Kinder ideal ( z.B. Asics-Laufschuhe für Kinder). So können Sie die richtige Schuhgröße besonders leicht bestimmen. Gleichzeitig kann sie zum Beispiel im Winter mit einer dünnen Einlegesohle aus Lammfell oder bei Bedarf mit einer orthopädischen Innensohle ersetzt werden, sollte Ihr Kind diese benötigen.

3.2. Sohle: Straßenlaufschuhe und Traillaufschuhe unterscheiden sich im Profil

Meist müssen Laufschuhe für Kinder auf unterschiedlichem Untergrund Sicherheit vor dem Ausrutschen geben. Daher sollten Sie auf ein durchgängiges und eingesetztes Profil achten, sodass Ihr Kind weder auf Asphalt noch Feldwegen ausrutscht.

Benötigen Sie nur reine Straßenlaufschuhe, muss die Sohle vorne nicht hochgezogen und das Profil kann weniger ausgeprägt sein. Laufschuhe-für-Kinder-Tests im Internet zeigen: Ein besonders tiefes Profil bedeutet immer eine dickere Sohle und weniger Flexibilität für den Fuß.

Läuft Ihr Kind regelmäßig auf unebenen Waldwegen und in an- und absteigendem Gelände, sollten Sie Traillaufschuhe für Kinder kaufen. Während einige Modelle sehr schwer und unbeweglich sind und an Trekkingschuhe erinnern, setzt z. B. der Hersteller Salomon auf Mesh-Einsätze und leichtere Sohlen.

Abriebfeste Sohle: Für die Halle und das Fitnessstudio können Sie auf Nummer sicher gehen und Turnschuhe mit weißer Sohle kaufen. Einige Sport-Hersteller, besonders Adidas und Nike, setzen auch bei bunten Turnschuhen auf abriebfeste Sohlen.

3.3. Größe: Kinderschuhe immer genau ausmessen

Wichtig: Kinderschuhe sind häufig zu klein: laut Stiftung Warentest betrifft das bis zu 68 Prozent der Straßenschuhe für Kinder. Spätere Beschwerden sind häufig die Folge. Da Kinderfüße in einer Saison bis zu zwei Größen wachsen können, ist es wichtig, die Passform regelmäßig zu überprüfen.

Die besten Tests von Laufschuhen für Kinder empfehlen: Laufschuhe für Kinder vorsorglich eine Nummer größer zu kaufen, ist eine schlechte Idee. Auch zu große Schuhe sind schlecht für die Haltung Ihres Kindes. Wer sich beim Thema Schuhgröße unsicher ist, kann die Kinderfüße im Schuhgeschäft ausmessen lassen.

Die richtige Schuhgröße zu bestimmen, ist aber auch für Laien ganz leicht:

  • Stellen Sie Ihr Kind auf ein Blatt Papier und markieren Sie die Distanz zwischen Fersenrand und längstem Zeh.
  • Messen Sie die Länge der herausnehmbaren Innensohle.
  • Die Innensohle sollte 1,5 cm länger sein als der Fuß Ihres Kindes.

Hat der Schuh keine Innensohle zum Herausnehmen, hilft der Daumentrick:

Drücken Sie mit Ihrem Daumen vorne auf den Zehenbereich der angezogenen Schuhe. Treffen Sie auf keine Zehen, ist der Schuh nicht zu klein.

3.4. Laufschuhe für Jungen, Mädchen oder unisex: Unterschiede in Schnitt und Passform gibt es nicht

Das Wichtigste vorweg: Die Mehrzahl der Laufschuhe für Kinder wird als Unisex-Artikel in einer Vielzahl an Farb-Kombinationen angeboten. Laufschuhe für Mädchen und Laufschuhe für Jungen unterscheiden sich generell nicht im Schnitt, sondern allein im Aussehen.

sketchers laufschuhe mädchen

Laufschuhe für Mädchen von Skechers mit Silber, Glitzer und Einhornfarben.

So werden Laufschuhe für Mädchen häufig in Pink mit Silber oder Applikationen versehen, Laufschuhe für Jungen in leuchtenden Farben mit Grau, Weiß oder Schwarz. Kaufen Sie die Kombination, die Ihnen und Ihrem Kind gefällt.

Im Vergleich sind Laufschuhe für Damen teilweise schmaler geschnitten als Modelle für Herren. Das heißt: Obwohl die meisten Damen-Modelle günstig in kleineren Größen erhältlich sind, sind sie als Kinderschuhe in der Regel nicht geeignet.

Eine Ausnahme bilden besonders flexible Modelle wie Nike Free oder Adidas Ultra Boost. Im Zweifel sollten Sie auch hier immer die Sohle testen.

4. Wie werden Laufschuhe für Kinder richtig gereinigt?

kinder laufschuhe weiß

Weiße Laufschuhe für Kinder müssen einiges aushalten. Mit unseren Tipps ist die Pflege kein Problem!

Einige Eltern schwören auf die Waschmaschine, wenn es um verschmutzte Kinder-Turnschuhe geht. Das kann gut gehen, ist aber nicht empfehlenswert. Häufig löst sich Schuhkleber und hinterlässt unschöne Flecken. Textilschuhe können unschön ausfransen.

So reinigen Sie die Turnschuhe für Kinder richtig:

  1. groben Schmutz mit einem feuchten Tuch oder einer Schuhbürste entfernen
  2. Sohle bei Bedarf vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen
  3. starken Flecken mit milder Seife behandeln
  4. Mesh-Bereich: Schuh trocknen lassen, dann Schmutz leicht ausklopfen

Weiße Laufschuhe für Kinder sind schön, aber besonders anfällig für Verschmutzungen.

Mit unseren Tipps bekommen Sie die Schuhe wieder weiß:

  1. klares Spülmittel oder Essig mit Backpulver 1:1 mischen, Textil- und Gummibereiche damit einreiben und mit einem feuchten Tuch entfernen
  2. Sohle und Gummikappen mit einem Schmutzradierer aus der Drogerie oder einfachem Radiergummi bearbeiten

Vergleich.org rät: Lassen Sie die Kinderschuhe nach dem Reinigen gut trocken! So verhindern Sie nicht nur nasse Kinderfüße, sondern geben den funktionellen Materialien Zeit, sich voll zu regenerieren.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Laufschuhe für Kinder

5.1. Was taugen Laufschuhe für Babys und Kleinkinder?

Sneakers sind keine guten Lauflernschuhe

Laufschuhe für Kleinkinder sind als erste Turnschuhe bestens geeignet. Sneakers sind meist zu starr.

Turnschuhe für Babys sind süß anzuschauen, aber erst nötig, wenn Ihr Kind bereits sicher laufen kann. Zum Laufenlernen sind Lauflernschuhe die bessere Wahl. Hier kommen Sie zu unseren Vergleich von Lauflernschuhen für Mädchen sowie zu unseren Vergleich von Lauflernschuhen für Jungen.

Laufschuhe für Kleinkinder sind besonders im Frühling praktisch, wenn die Temperaturen milder, aber noch nicht warm genug für Kindersandalen sind.

Bevorzugen Sie Kleinkind-Laufschuhe von Sportherstellern wie Adidas, Nike oder New Balance über die von Kaufhausketten. Hier steht häufig die niedliche Aufmachung im Vordergrund. Eine flache, biegsame Sohle ist besonders für Kleinkinder unentbehrlich.

» Mehr Informationen

5.2. Was ist besser: Schnürsenkel, Klett- oder Schnellverschluss?

Schnürsenkel ermöglichen eine besonders individuelle Anpassung an den Fuß und halten die Schuhe mit Doppelknoten besonders sicher und fest am Fuß. Kann Ihr Kind seine Schnürsenkel nicht selber binden, sollten Sie für den Sportunterricht so lange auf Klettverschlüsse zurückgreifen. Auch Kleinkinder sind oft stolz, wenn sie ihre Turnschuhe schon selbst anziehen können. Klettverschlüsse sitzen jedoch weniger fest am Fuß.

Laufschuhe mit Schnellverschluss sind selten, teilweise wird er für Traillaufschuhe für Kinder eingesetzt. Wie ein Klettverschluss sitzt der Schnellverschluss weniger fest und ist eher für Teenager geeignet, die gut selbst nachhelfen können.

» Mehr Informationen

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Laufschuhe Kinder-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Laufschuhe Kinder-Vergleich 13 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. ASICS, adidas, Salomon, Mabove, Kyopp, Minbei, Zosyns, Kappa. Mehr Informationen »

Welche Laufschuhe Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Adidas Kinder Lite Racer wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 46,95 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Laufschuh Kinder ca. 40,55 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Laufschuh Kinder-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Laufschuh Kinder-Modell aus unserem Vergleich mit 3499 Kundenstimmen ist der Zosyns Sportschuhe. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen Laufschuh Kinder aus dem Laufschuhe Kinder-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein Laufschuh Kinder aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Asics Unisex Kinder Contend 7. Mehr Informationen »

Gab es unter den 13 im Laufschuhe Kinder-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Laufschuhe Kinder-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 8 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Asics Unisex Kinder Contend 7, Adidas Kinder Lite Racer, Asics Unisex Kinder Patriot, Adidas Laufschuhe, Salomon Unisex Kinder Xa Pro 3D, Mabove Sportschuhe, Asics 1014A231 400 und Adidas Hyperfast 2.0 K. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Laufschuh Kinder-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 13 Laufschuhe Kinder Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Laufschuhe Kinder“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Asics Unisex Kinder Contend 7, Adidas Kinder Lite Racer, Asics Unisex Kinder Patriot, Adidas Laufschuhe, Salomon Unisex Kinder Xa Pro 3D, Mabove Sportschuhe, Asics 1014A231 400, Adidas Hyperfast 2.0 K, Kyopp FBA-DE-TXYDX, Minbei Unisex-Laufschuhe, Zosyns Sportschuhe, Kappa Follow Bc Kids Sneaker und Kappa Unisex Kinder Laufschuhe. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Laufschuhe Kinder interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Laufschuhe Kinder aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Nike Air Max Kinderschuh“, „Nike-Kinderschuh Sale“ und „Nike Tanjun weiß“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis