Womit Ihre Schuhe als erstes in Berührung kommen, sind die Borsten der Schuhbürste. Wenn Sie eine Schuhbürste kaufen, gehört die Wahl des richtigen Borstenmaterials daher zu Ihren wichtigsten Entscheidungen.
Zu den beliebtesten und hochwertigsten Bürsten gehören zweifelsohne Bürsten aus Naturhaar, wie unterschiedliche Tests von Schuhbürsten aus dem Internet zeigen. Dabei handelt es sich um Tierhaar verschiedener Tiere wie Pferde, Ziegen, Wildschweine oder Yaks.
Am häufigsten in dieser Kategorie sind Schuhbürsten mit Rosshaar-Borsten zu finden. In Bezug auf die Schuhbürsten handelt es sich üblicherweise um Haar von der Mähne des Pferdes. Dieses ist besonders weich und eignet sich daher hervorragend zum Polieren des Schuhmaterials.
Wählen Sie hingegen eine Schuhbürste mit Ziegenhaar aus der Vergleichstabelle, wenn Sie eine Schuhbürste mit noch weicheren Borsten suchen. Aufgrund seiner Struktureigenschaften wird Ziegenhaar vornehmlich für Hochglanzpolituren verwendet.
Gerade für groben Schmutz sind weiche Borsten hingegen nicht geeignet. Insbesondere bei Velours, Leder und Wildleder sollten besser Schuhbürsten verwendet werden, die statt Borsten mit harten Lamellen ausgestattet sind. Die Lamellen der Schuhbürsten sind aus Gummi und können hartnäckigen Schmutz gut von der Oberfläche kratzen. Gehen Sie dabei jedoch behutsam vor und pflegen Sie das Leder mit Lederfett und anderen Schutzmitteln.
Vegane Alternative: Für Veganer eignen sich Schuhputzbürsten mit synthetischen Borsten. Diese Modelle verzichten vollständig auf Tierbestandteile. Jedoch ist zu bedenken, dass Tierprodukte deutlich nachhaltiger sind als Kunststoffmodelle.
Kann ich die Bürste auch zum Reinigen meiner Mäntel oder anderer Kleidung nutzen?
lg Konstantin
Hallo Konstantin,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Schuhbürsten-Vergleich.
Sämtliche Naturhaarbürsten sowie Bürsten mit synthetischen Borsten können grundsätzlich auch zum Reinigen von Kleidung oder anderen Materialien und Gegenständen genutzt werden. Sie sollten aber vermeiden, die Bürste sowohl für Ihr Schuhwerk als auch für Kleidung zu nutzen, da Sie die Kleidung im schlechtesten Fall mehr verunreinigen, als Sie sie säubern. Dies gilt insbesondere, wenn Reste der Schuhcreme an den Borsten haften bleiben.
Schuhbürsten mit Lamellen eignen sich übrigens nicht zum Reinigen der Kleidung.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team