Vorteile
- reinigt besonders gut
- schont alle Materialien
Nachteile
- nicht biologisch abbaubar
- relativ geringer Inhalt
Landmaschinenreiniger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SONAX Agrar-Gerätereiniger | SONAX Agrar-Aktivreiniger | Hotrega Landmaschinenreiniger | SONAX Agrar-Fettlöser | Kaiserrein Landmaschinenreiniger | Prodeco Landmaschinenreiniger | Exochemicals AGRAR SHAMPOO | CleanPrince Landmaschinenreiniger |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SONAX Agrar-Gerätereiniger 10/2025 | SONAX Agrar-Aktivreiniger 10/2025 | Hotrega Landmaschinenreiniger 10/2025 | SONAX Agrar-Fettlöser 10/2025 | Kaiserrein Landmaschinenreiniger 09/2025 | Prodeco Landmaschinenreiniger 10/2025 | Exochemicals AGRAR SHAMPOO 09/2025 | CleanPrince Landmaschinenreiniger 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge und Reinigungseffekt | ||||||||
Inhalt Preis pro Liter | 5 l 6,99 €/l | 5 l 8,26 €/l | 10 l 5,50 €/l | 5 l 9,03 €/l | 10 l 7,50 €/l | 10 l 5,00 €/l | 5 l 5,39 €/l | 10 l 3,99 €/l |
100 l | 250 l | 100 l | 5 l | 200 l | 200 l | 300 l | 500 l | |
reinigt sehr gut | reinigt sehr gut | reinigt gut | reinigt sehr gut | reinigt sehr gut | reinigt gut | reinigt gut | reinigt sehr gut | |
ohne Einschränkung | mit Einschränkung | ohne Einschränkung | ohne Einschränkung | ohne Einschränkung | ohne Einschränkung | ohne Einschränkung | mit Einschränkung | |
Anwendungsbereiche |
|
|
|
|
|
|
|
|
Entfernt vor allem |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Eigenschaften des Landmaschinenreinigers | ||||||||
Hochdruckreinigung | ||||||||
Biologisch abbaubar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Landmaschinenreiniger sind alkalische Nutzfahrzeugreiniger, die auf die speziellen Anforderungen landwirtschaftlicher Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen ausgerichtet sind. Diversen Landmaschinenreiniger-Tests im Internet zufolge entfernen Agrar-Reiniger wie die CleanPrince- oder SONAX-Landmaschinenreiniger zuverlässig alltäglichen und organischen, eiweißhaltigen Dreck wie Erde, Kot, Futterreste und Insekten.
In unserem Landmaschinenreiniger-Vergleich finden sich aber auch Reinigungsmittel für die Landwirtschaft, die es mit Öl- und Fettverschmutzungen, Ruß- und Bremsstaubablagerungen oder Teerspritzern aufnehmen. Reiniger für Landmaschinen sind deshalb oftmals keine ausschließlichen Traktor-Reiniger, sondern eignen sich auch für andere Nutzfahrzeuge wie LKWs oder Baumaschinen.
Ein gutes Reinigungsmittel für Landmaschinen sollte alle erdenklichen Oberflächenmaterialien bestmöglich schonen. Schließlich steht der Werterhalt bei der Pflege landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Maschinen, die gerne einmal mehrere Hunderttausend Euro kosten können, an erster Stelle.
Laut zahlreicher Landmaschinenreiniger-Tests im Internet enthalten Flüssig- und Schaumreiniger für die Landwirtschaft in der Regel keine säurehaltigen Substanzen und schaden Materialien wie Lacken, Metallen und Gummis nicht. Dennoch geben einige Hersteller in ihrer Produktbeschreibung an, dass ihr Mittel bestimmte Metalle angreifen kann und zunächst an einer kleinen Stelle getestet werden sollte.
Vor dem Auftragen sollten Sie Reinigungsmittel wie den SONAX-Agrar-Aktivreiniger oder den HaTec-Landmaschinenreiniger je nach Grad der Verschmutzung mit Wasser verdünnen. Wenn Sie also einen Zehn-Liter-Kanister Landmaschinenreiniger kaufen, ergibt sich in der Anwendung eine deutlich höhere Ergiebigkeit.
Geben Sie das Gemisch nun in einen Pumpsprüher und verteilen Sie es auf der verdreckten Oberfläche. Nach wenigen Minuten Einwirkzeit können Sie den Schmutz einfach mit einem Hochdruckreiniger entfernen.
Wichtig: Beachten Sie bitte immer die Anwendungshinweise der Hersteller zum Mischverhältnis und zur Einwirkzeit, um Schäden an Ihren Maschinen zu verhindern. Zudem sollten Sie selbst die besten Landmaschinenreiniger nicht auf heißen Lack sprühen und in der Sonne antrocknen lassen.
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie ein Landmaschinenreiniger angewendet wird, um Landmaschinen von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Der Zuschauer erhält detaillierte Anleitungen zur richtigen Nutzung des Reinigers, um ein effektives und gründliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Zudem werden die Vorteile und Eigenschaften des Reinigers hervorgehoben, um den Zuschauer von dessen Wirksamkeit zu überzeugen.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Landmaschinenreiniger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Landwirte und Mechaniker.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Reinigungsleistung | Materialschonend | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SONAX Agrar-Gerätereiniger | ca. 34 € | reinigt sehr gut | ohne Einschränkung | ![]() ![]() | |
Platz 2 | SONAX Agrar-Aktivreiniger | ca. 41 € | reinigt sehr gut | mit Einschränkung | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Hotrega Landmaschinenreiniger | ca. 54 € | reinigt gut | ohne Einschränkung | ![]() ![]() | |
Platz 4 | SONAX Agrar-Fettlöser | ca. 45 € | reinigt sehr gut | ohne Einschränkung | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Kaiserrein Landmaschinenreiniger | ca. 74 € | reinigt sehr gut | ohne Einschränkung | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Kann das Wasser, mit dem ich den eingeweichten Dreck abspritze, kalt sein?
Hallo Lars,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Landmaschinenreiniger-Vergleich.
Wenn es sich um alltägliche und organische Verschmutzungen handelt, genügt in der Regel kaltes Wasser. Bei Öl- und Fettverschmutzungen hingegen empfehlen Hersteller den Einsatz von warmem Wasser.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team