Das Wichtigste in Kürze
  • Landmaschinenreiniger sind einfach anzuwenden und entfernen zuverlässig alle Verschmutzungen, mit denen landwirtschaftliche Geräte tagtäglich in Kontakt kommen. Trotz ihrer hohen Reinigungskraft haben sie – bei richtiger Anwendung – auf die meisten Materialien keine korrosive Wirkung.

1. Welche Verschmutzungen entfernen Landmaschinenreiniger?

Landmaschinenreiniger sind alkalische Nutzfahrzeugreiniger, die auf die speziellen Anforderungen landwirtschaftlicher Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen ausgerichtet sind. Diversen Landmaschinenreiniger-Tests im Internet zufolge entfernen Agrar-Reiniger wie die CleanPrince- oder SONAX-Landmaschinenreiniger zuverlässig alltäglichen und organischen, eiweißhaltigen Dreck wie Erde, Kot, Futterreste und Insekten.

In unserem Landmaschinenreiniger-Vergleich finden sich aber auch Reinigungsmittel für die Landwirtschaft, die es mit Öl- und Fettverschmutzungen, Ruß- und Bremsstaubablagerungen oder Teerspritzern aufnehmen. Reiniger für Landmaschinen sind deshalb oftmals keine ausschließlichen Traktor-Reiniger, sondern eignen sich auch für andere Nutzfahrzeuge wie LKWs oder Baumaschinen.

2. Schonen Landmaschinenreiniger Metalle, Gummis und Lacke?

Ein gutes Reinigungsmittel für Landmaschinen sollte alle erdenklichen Oberflächenmaterialien bestmöglich schonen. Schließlich steht der Werterhalt bei der Pflege landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Maschinen, die gerne einmal mehrere Hunderttausend Euro kosten können, an erster Stelle.

Laut zahlreicher Landmaschinenreiniger-Tests im Internet enthalten Flüssig- und Schaumreiniger für die Landwirtschaft in der Regel keine säurehaltigen Substanzen und schaden Materialien wie Lacken, Metallen und Gummis nicht. Dennoch geben einige Hersteller in ihrer Produktbeschreibung an, dass ihr Mittel bestimmte Metalle angreifen kann und zunächst an einer kleinen Stelle getestet werden sollte.

3. Wie erfolgt die Anwendung laut Landmaschinenreiniger-Tests im Internet?

Vor dem Auftragen sollten Sie Reinigungsmittel wie den SONAX-Agrar-Aktivreiniger oder den HaTec-Landmaschinenreiniger je nach Grad der Verschmutzung mit Wasser verdünnen. Wenn Sie also einen Zehn-Liter-Kanister Landmaschinenreiniger kaufen, ergibt sich in der Anwendung eine deutlich höhere Ergiebigkeit.

Geben Sie das Gemisch nun in einen Pumpsprüher und verteilen Sie es auf der verdreckten Oberfläche. Nach wenigen Minuten Einwirkzeit können Sie den Schmutz einfach mit einem Hochdruckreiniger entfernen.

Wichtig: Beachten Sie bitte immer die Anwendungshinweise der Hersteller zum Mischverhältnis und zur Einwirkzeit, um Schäden an Ihren Maschinen zu verhindern. Zudem sollten Sie selbst die besten Landmaschinenreiniger nicht auf heißen Lack sprühen und in der Sonne antrocknen lassen.

Landmaschinenreiniger Test

Videos zum Thema Landmaschinenreiniger

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie ein Landmaschinenreiniger angewendet wird, um Landmaschinen von Schmutz und Ablagerungen zu befreien. Der Zuschauer erhält detaillierte Anleitungen zur richtigen Nutzung des Reinigers, um ein effektives und gründliches Reinigungsergebnis zu erzielen. Zudem werden die Vorteile und Eigenschaften des Reinigers hervorgehoben, um den Zuschauer von dessen Wirksamkeit zu überzeugen.