Das Wichtigste in Kürze
  • Einen wichtigen Aspekt in den Tests zu grünen Kreuzlinienlasern im Internet stellt die Reichweite dar. Für Distanzen von 20 m oder mehr benötigen Sie einen sehr leistungsstarken Laserstrahl, der dann immer noch gut erkennbar ist und nicht zu sehr gestreut, also nicht zu dick wird. Ein solcher grüner Baustellenlaser mit hoher Reichweite ist vor allem für Handwerker gedacht, die beim Bau eines Hauses oder einer Halle über weite Entfernungen ausmessen müssen. Der beste grüne Kreuzlinienlaser für zu Hause muss dagegen nicht unbedingt mit einer maximalen Reichweite überzeugen. Wollen Sie renovieren oder zum Beispiel Bilder aufhängen, kann ein grüner Linienlaser mit nur 10 m Reichweite schon in einem Raum Markierungen setzen, der annähernd 20 m lang ist. Das dürfte selbst ein sehr großes Wohnzimmer mit einschließen.

1. Was bedeutet selbstnivellierend beim Kreuzlinienlaser?

Kreuzlinienlaser (grün) im Test: Gerät steht auf einem Karton.

Dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün), den wir hier sehen, hat eine 360°-Reichweite von bis zu 25 m.

Für eine möglichst hohe Genauigkeit muss sich der Kreuzlinienlaser in Waage befinden, also auf einem möglichst geraden Untergrund stehen. Damit Sie diesen nicht selbst über zusätzliche Wasserwaagen einstellen müssen, richtet sich das Laserkreuz in einem bestimmten Bereich selbst aus, ist selbstnivellierend. Die Abweichung darf allerdings nicht zu groß sein, ein Steinchen kann schon zu viel sein. Achten Sie darauf, dass der grüne Kreuzlinien-Laser, laut gängigen Tests, wenigstens 3 Grad oder noch besser 4 Grad korrigieren kann. Wenn Sie einen solchen grünen Kreuzlinienlaser kaufen, erhalten Sie automatisch eine waagerechte und senkrechte Linie, wenn Sie das Gerät vorher zumindest ansatzweise gerade positioniert haben.

2. Wie viele Linien muss der grüne Kreuzlaser erzeugen können?

Kreuzlinienlaser (grün) von Ryobi im Test: Auf dem Gerät ist der Markenname zu lesen.

Laut unseren Informationen wiegt dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün) nur 100 g uns ist damit sehr handlich.

Entscheidende Unterschiede treten beim Vergleich der grünen Kreuzlinienlaser auf, wenn Sie die Anzahl der ausgestrahlten Linien betrachten. In vielen Fällen genügen zwei Linien, die an der passenden Stelle sowohl eine waagerechte als auch eine senkrechte Orientierung geben. Wollen Sie zudem gleichzeitig an der Decke arbeiten, empfiehlt sich ein grüner Multilinienlaser mit drei Strichen. So erhalten Sie außerdem ein Lot exakt an der Position des Lasers. Bei einigen grünen Kreuzlinienlasern von Bosch und anderen Herstellern findet sich statt einer dritten Linie lediglich ein Punktlaser für das Lot. In den meisten Fällen ist dies ähnlich funktional wie ein Laser mit 3 Linien.

Kreuzlinienlaser (grün) getestet: Gerät steht neben der Verpackung.

Bemerkenswert finden wir die Selbstnivelierungsfunktion bei diesem Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün), mit einer Selbstnivellierungszeit von 4 Sekunden.

3. Wann müssen die Linien in 360 Grad ausgestrahlt werden?

Neben getestetem Kreuzlinienlaser (grün) befinden sich weitere Produkte.

Wie wir herausfinden, kann dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün) an jedem Stativ oder an der Ryobi-Teleskopstange montiert werden.

Bei den grünen Kreuzlinienlasern gibt es Modelle, die die Linien nur in eine bestimmte Richtung aussenden oder diese in einem Vollkreis in den gesamten Raum ausstrahlen. Für aufwendige Renovierungsarbeiten kann ein Laser mit 360 Grad sehr sinnvoll sein. Wollen Sie hingegen eine Fläche fliesen oder Lampen und anderes aufhängen, benötigen Sie keinen Vollkreis. Dann genügt das Linienkreuz an der richtigen Stelle.
kreuzlinienlaser-grün-test

Videos zum Thema Kreuzlinienlaser grün

In diesem Video stellen wir Ihnen den Bosch Quigo green 0603663C03 Kreuzlinienlaser und das Bosch TT150 Stativ vor, die perfekt für verschiedene Mess- und Bauaufgaben geeignet sind. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise Sie damit Linien, Winkel und Niveaus auf verschiedenen Oberflächen ausrichten können. Der Bosch Quigo green ist zudem umweltfreundlich und energiesparend dank seiner grünen Laserlinien.

In diesem Youtube-Video wird der Einsatz von grünen Kreuzlinienlasern für verschiedene Anwendungen gezeigt. Dabei werden ihre hohe Sichtbarkeit und Genauigkeit hervorgehoben. Außerdem gibt der Vlogger praktische Tipps zur Auswahl des richtigen grünen Kreuzlinienlasers für unterschiedliche Bedürfnisse.

Dieses YouTube-Video vergleicht Rotationslaser und grüne Kreuzlinienlaser und erklärt, in welchen Situationen welches Gerät am besten geeignet ist. Es zeigt die Vorteile von grünen Kreuzlinienlasern und ihre Genauigkeit bei der vertikalen und horizontalen Ausrichtung. Zuschauer erhalten nützliche Informationen, um das richtige Werkzeug für ihre spezifischen Projekte auswählen zu können.

Quellenverzeichnis