Vorteile
- vielseitg durch zusätzliches Lot
- stabiler Transportkoffer
Nachteile
- ohne Pulsfunktion
Kreuzlinienlaser grün Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch GCL 2-15 G | Bosch Professional GLL 3-80 CG | Bosch AdvancedLevel 360 | Huepar S04CG-C | Huepar B03CG Pro | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch GCL 2-15 G 09/2025 | Bosch Professional GLL 3-80 CG 09/2025 | Bosch AdvancedLevel 360 09/2025 | Huepar S04CG-C 09/2025 | Huepar B03CG Pro 09/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
Laserlicht | ||||||||
geringe Abweichung | ±0,3 mm/m | ±0,2 mm/m | ±0,4 mm/m | ±1,9 mm/m | ±0,3 mm/m | |||
6 Linien | 3 Linien | 10 Linien | 4 Linien | 3 Linien | ||||
Reichweite | 15 m | 30 m | 20 m | 10 m | 25 m | |||
Laserklasse 2 | keine Herstellerangabe | Laserklasse 2 | Laserklasse 2 | Laserklasse 2 | ||||
Ausstattung | ||||||||
im Bereich von ±4° | keine Herstellerangabe | im Bereich von ±4° | im Bereich von ±3,5° | im Bereich von ±4° | ||||
vor Spritzwasser geschützt | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 | IP54 | |||
Stativgewinde 1/4 | 5/8 Zoll | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
Batteriefach | 3 x AA (Mignon) | 2 x Akku inklusive | 4 x AA (Mignon) | 1 x Akku inklusive | 2 x Akku inklusive | |||
geschätzte Leuchtdauer | 12 Stunden | keine Herstellerangabe | 8 Stunden | 5 Stunden | 6 Stunden | |||
Maße | ||||||||
Abmessungen L x B x H | 13 x 5 x 16 cm | keine Herstellerangabe | 11.7 x 8 x 12.6 cm | 37 x 30 x 13.7 cm | 28.8 x 20.9 x 11.7 cm | |||
Gewicht | 490 g | 4.700 g | 2.500 g | 3.460 g | 1.600 g | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün), den wir hier sehen, hat eine 360°-Reichweite von bis zu 25 m.
Für eine möglichst hohe Genauigkeit muss sich der Kreuzlinienlaser in Waage befinden, also auf einem möglichst geraden Untergrund stehen. Damit Sie diesen nicht selbst über zusätzliche Wasserwaagen einstellen müssen, richtet sich das Laserkreuz in einem bestimmten Bereich selbst aus, ist selbstnivellierend. Die Abweichung darf allerdings nicht zu groß sein, ein Steinchen kann schon zu viel sein. Achten Sie darauf, dass der grüne Kreuzlinien-Laser, laut gängigen Tests, wenigstens 3 Grad oder noch besser 4 Grad korrigieren kann. Wenn Sie einen solchen grünen Kreuzlinienlaser kaufen, erhalten Sie automatisch eine waagerechte und senkrechte Linie, wenn Sie das Gerät vorher zumindest ansatzweise gerade positioniert haben.
Laut unseren Informationen wiegt dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün) nur 100 g uns ist damit sehr handlich.
Entscheidende Unterschiede treten beim Vergleich der grünen Kreuzlinienlaser auf, wenn Sie die Anzahl der ausgestrahlten Linien betrachten. In vielen Fällen genügen zwei Linien, die an der passenden Stelle sowohl eine waagerechte als auch eine senkrechte Orientierung geben. Wollen Sie zudem gleichzeitig an der Decke arbeiten, empfiehlt sich ein grüner Multilinienlaser mit drei Strichen. So erhalten Sie außerdem ein Lot exakt an der Position des Lasers. Bei einigen grünen Kreuzlinienlasern von Bosch und anderen Herstellern findet sich statt einer dritten Linie lediglich ein Punktlaser für das Lot. In den meisten Fällen ist dies ähnlich funktional wie ein Laser mit 3 Linien.
Bemerkenswert finden wir die Selbstnivelierungsfunktion bei diesem Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün), mit einer Selbstnivellierungszeit von 4 Sekunden.
Wie wir herausfinden, kann dieser Ryobi-Kreuzlinienlaser (grün) an jedem Stativ oder an der Ryobi-Teleskopstange montiert werden.
Bei den grünen Kreuzlinienlasern gibt es Modelle, die die Linien nur in eine bestimmte Richtung aussenden oder diese in einem Vollkreis in den gesamten Raum ausstrahlen. Für aufwendige Renovierungsarbeiten kann ein Laser mit 360 Grad sehr sinnvoll sein. Wollen Sie hingegen eine Fläche fliesen oder Lampen und anderes aufhängen, benötigen Sie keinen Vollkreis. Dann genügt das Linienkreuz an der richtigen Stelle.
In diesem Video stellen wir Ihnen den Bosch Quigo green 0603663C03 Kreuzlinienlaser und das Bosch TT150 Stativ vor, die perfekt für verschiedene Mess- und Bauaufgaben geeignet sind. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise Sie damit Linien, Winkel und Niveaus auf verschiedenen Oberflächen ausrichten können. Der Bosch Quigo green ist zudem umweltfreundlich und energiesparend dank seiner grünen Laserlinien.
In diesem Youtube-Video wird der Einsatz von grünen Kreuzlinienlasern für verschiedene Anwendungen gezeigt. Dabei werden ihre hohe Sichtbarkeit und Genauigkeit hervorgehoben. Außerdem gibt der Vlogger praktische Tipps zur Auswahl des richtigen grünen Kreuzlinienlasers für unterschiedliche Bedürfnisse.
Dieses YouTube-Video vergleicht Rotationslaser und grüne Kreuzlinienlaser und erklärt, in welchen Situationen welches Gerät am besten geeignet ist. Es zeigt die Vorteile von grünen Kreuzlinienlasern und ihre Genauigkeit bei der vertikalen und horizontalen Ausrichtung. Zuschauer erhalten nützliche Informationen, um das richtige Werkzeug für ihre spezifischen Projekte auswählen zu können.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Kreuzlinienlaser grün-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Bauarbeiter.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Reichweite | Strahlungstyp | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch GCL 2-15 G | ca. 192 € | 15 m | Laserklasse 2 | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Bosch Professional GLL 3-80 CG | ca. 597 € | 30 m | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch AdvancedLevel 360 | ca. 162 € | 20 m | Laserklasse 2 | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Huepar S04CG-C | ca. 259 € | 10 m | Laserklasse 2 | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Huepar B03CG Pro | ca. 149 € | 25 m | Laserklasse 2 | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ist ein Akku besser oder sollte der Laser mit Batterien funktionieren?
Grüße
M. Förster
Guten Tag Herr Förster,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich grüner Kreuzlinienlaser.
Modelle mit integriertem Akku weisen in der Regel eine längere Leuchtdauer auf. Ein Akku wird jedoch nach mehreren hundert Aufladungen nicht mehr funktionieren.
Gerade bei Kreuzlinienlasern mit speziell geformten Akkus und von wenig bekannten Herstellern könnte dann die Lebensdauer Ihres Kreuzlinienlasers ebenfalls überschritten sein, sofern Sie keinen Ersatz finden. Bei einigen Werkzeugherstellern werden dagegen deren Standardakkus genutzt, die Sie üblicherweise ohne Probleme nachkaufen können.
Noch besser sind dann jedoch standardisierte Batteriegrößen AA oder AAA. Auch in dieser Form gibt es Akkus, die Sie im Grunde in fast jedem Supermarkt finden werden und die je nach Qualität ebenfalls sehr leistungsstark sein können. So stellen Sie sicher, dass der Laser trotz intensiver Nutzung nicht von der Qualität eines mitgelieferten Akkus abhängig ist.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team