Das Wichtigste in Kürze
  • Ölfreie Kompressoren kommen ganz ohne lästige Ölwechsel aus und sind deutlich umweltfreundlicher als ölgeschmierte Modelle. Laut gängiger Online-Tests zum Thema ölfreie Kompressoren generieren viele Exemplare einen Höchstdruck von 8 bis 10 bar. Mit diesem finden sie sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich verschiedenartigste Verwendung. Entscheidend sind dabei, neben dem erzeugbaren Maximal-Luftdruck, Kennzahlen wie die Abgabeleistung, Ansaugleistung und das Luftspeichervolumen bei Kesselkompressoren.

1. Bei welchen Arbeiten kommen ölfreie Kompressoren zum Einsatz?

Zu den klassischen Anwendungsgebieten ölfreier Kompressoren gehört das Befüllen von Autoreifen. Darüber hinaus können Sie mit den meisten Modellen Ausblaspistolen sowie viele Druckluftwerkzeuge, etwa zum Schrauben, Nageln und Tackern, in Betrieb nehmen. Ebenso eignen sich die Geräte zum Aufpusten verschiedenster aufblasbarer Objekte und in Verbindung mit einer Lackpistole für Maler- und Lackierarbeiten.

Für die Nachjustierung des Reifendrucks bei Autos ist nicht zwingend ein 10 bar starker ölfreier Kompressor notwendig, denn der Druck in den Reifen sollte sich für gewöhnlich zwischen 2 und 3 bar bewegen. Wichtig ist allerdings, dass Sie einen Reifenfüller zur Hand haben, der an den Kompressor angeschlossen wird.

2. Worin bestehen die Vorteile eines ölfreien Kompressors?

Im Gegensatz zu den ölgeschmierten Ausführungen zählen ölfreie Kompressoren zu den umweltfreundlicheren Alternativen. Bei ihnen fallen weder regelmäßige Ölwechsel samt Entsorgung des Altöls an, noch besteht die Gefahr, dass ölverschmutzte Luft ausgeblasen wird. Speziell für sensible Arbeitsbereiche, beispielsweise in der Pharmaindustrie, ist letztgenannte Grundvoraussetzung unabdingbar.

Wenn Sie einen ölfreien Kompressor kaufen, müssen Sie darüber hinaus nicht mit zunächst ungeplanten Zusatzkosten, etwa für passendes Öl und einen neuen Ölfilter, rechnen. Dieser Fakt erweist sich insbesondere aus dem Grund als praktisch, da Sie bei der Anschaffung eines ölfreien 50-l-Kompressors, beziehungsweise eines Modells mit noch größerem Kessel, ohnehin tiefer in die Tasche greifen müssen.

3. Laut Online-Tests zu ölfreien Kompressoren: Wie laut sind die Druckluftgeräte?

Im Internet recherchierbare Tests zu ölfreien Kompressoren zeigen, dass die sogenannten ölfreien Flüsterkompressoren besonders leise sind. Ihre Lautstärke bewegt sich lediglich um die 60 Dezibel, was in etwa dem Geräuschpegel eines TV- oder Radiogeräts in Zimmerlautstärke oder eines normal geführten Gesprächs entspricht. Ebendiese geräuschreduzierten ölfreien Kompressoren eignen sich gut für die heimische Anwendung, denn sie stellen in der Regel keine Lärmbelästigung für die Nachbarn dar.

Einige ölfreie Einhell-Kompressoren, einzelne ölfreie Kompressoren von Güde sowie anderer Hersteller entwickeln hingegen eine Betriebslautstärke zwischen 70 und 80 Dezibel. Diese ist annähernd mit einem laufenden Haartrockner oder hohem Verkehrsaufkommen zu vergleichen.

Leistungsstarke ölfreie Kompressoren von Scheppach oder weiteren namhaften Marken übersteigen mit ihrer Lautstärke oftmals die 95-Dezibel-Marke, obwohl sie in gängigen Vergleichen zu ölfreien Kompressoren ebenfalls zu einigen der besten ölfreien Kompressoren zählen. Bei einem derartigen Lärmpegel, der beispielsweise mit lauter Kopfhörermusik, einer Kreissäge oder anderem schweren Gerät gleichzusetzen ist, sollten Sie bei der Arbeit nie auf entsprechenden Gehörschutz verzichten.

Kompressor-ölfrei-Test

Videos zum Thema Kompressor ölfrei

Der Stanley Silent Air 100/8/6 ist ein tragbarer und extrem leiser Kompressor, der in diesem Test vorgestellt wird. Er eignet sich perfekt für den Einsatz in geschlossenen Räumen und ermöglicht eine ruhige Arbeitsumgebung. Der DST 100/8/6 ist ein zuverlässiger Helfer für alle, die Wert auf Komfort und Qualität legen.

In diesem informativen YouTube-Video finden Sie einen umfassenden Kaufratgeber für Kompressoren. Erfahren Sie, ob Sie sich für ein ölfreies oder ein ölgeschmiertes Modell entscheiden sollten und welcher Kompressor am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Egal ob Sie handwerkliche Projekte realisieren oder einfach nur leise arbeiten möchten – wir helfen Ihnen, den passenden Kompressor zu finden.